WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Leiser Cpu-Lüfter für Duron/Thunderbird ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16113)

The_Lord_of_Midnight 04.03.2001 22:19

Hallo Leute,

hab in letzter Zeit schon einige Cpu-Lüfter ausprobiert, aber noch keine optimale Wahl gefunden. Deswegen würd ich gerne ein paar Tips hören, welche Lüfter für folgenden Zweck die beste Wahl wären:

. Overclocking ist nicht notwendig, müssen also keine absoluten Power-Lüfter sein.
. Wichtiges Kriterium ist, daß er nicht zu laut ist. Hin und wieder erwische ich ein Modell, das sich wie eine Kreissäge anhört, das möchte ich in Zukunft auf jeden Fall vermeiden. Dann gibts wieder andere, die genauso gut kühlen, aber total leise sind.
. Der Preis sollte nicht zu sehr abgehoben sein. Hab keine exakte Grenze, so um 500,-- wären auf jeden Fall drin. Über einen Tausender wär schon etwas arg, aber wenns wirklich sinnvolle und wichtige Argumente dafür gibt, dann nur zu.
. Interessant wäre auch noch, für welche Cpus die geeignet sind. Mich interessieren vor allem Durons und Thunderbirds. Momentan hab ich zwar nur maximal 800 Mhz, aber in Kürze werd ich mir einen 1000er oder 1200er mit 133 Mhz Fsb zulegen, weil ich unlängst ein Asus A7V133 gekauft hab. Das ältere A7V und den Tb 750 hab ich schon für jemand anders reserviert.

Thx.

wizo 04.03.2001 22:24

im neuen wcm ist eh ein großer test drinnen
der sollte eigentlich reichen oder? ;)
es sind zwar keine schalldruck messungen aber das subjektive empfinden ist eh viel wichtiger

enjoy2 04.03.2001 22:25

rate dir zu einen großen Kühlkörper mit eine Gehäuselüfter, funkt bei meinen Bruder sehr gut, werde es die nächsten Tage selbst auch noch testen

enjoy

The_Lord_of_Midnight 04.03.2001 22:26

Hoppla, nein das hab ich noch nicht gelesen, das Wochenende war ein bißchen stressig. Meld mich wieder, sollt ich noch Fragen dazu haben.

IT_Micha 05.03.2001 01:36

Also auf mich hat der Titan Majesty einen guten Eindruck
gemacht. War gut verarbeitet und leise bei guter Kühlleistung. Preislich liegt er auch in dem von Dir gesteckten Rahmen. Ob er leise genug ist, ist natürlich
immer subjektiv, aber ich war positiv überrascht.
mfg Micha

NetCrow 05.03.2001 11:47

MT1AB
 
Würde dir den Titan Majesty MT1AB (bis 1,5 GHz) empfehlen - ca. ATS 450,--. Ist sehr leise und hat ne gute Kühlleistung. Wenn dann die Gehäusekühlung noch funktioniert, dann hältst du deinen TB 1,2 GHz auf 33° - 41° - bei voller Leistung.

Noch ein kleiner Tip: Kauf dir nur einen TB 1 GHz! Ist doch viel billiger als der TB 1,2 GHz! Übertakten möglich bis 1,15 GHz - funktioniert bei mir einwandfrei.

The_Lord_of_Midnight 11.03.2001 22:38

Hab mir den Beitrag durchgelesen und auch am Forumtreffen diskutiert.

Dort habe ich meistens die Empfehlung bekommen, den Alpha Kühler mit Sanyo Denki Lüfter zu verwenden. Genau diesen würde ich jetzt gerne in einem oder zwei Systemen testen. Daher hab ich bei einigen mir bekannten Händlern geschaut, aber zumindest in der Preisliste hab ich keinen einzigen gefunden, der genau dieses Teil hat. Kann mir jemand einen Tip (oder besser mehrere Tips) geben, wo ich genau den Lüfter bekommen kann und was es kostet ?

Werimaster 11.03.2001 22:43

Bei Raisl um 750.- mit Sanyo Lüfter 3900rpm bei einen Tb1000 unter vollast auf 46° :D

The_Lord_of_Midnight 11.03.2001 22:58

Kann mir noch jemand einen anderen Händler anbieten ? Der 22. ist gar so weit draußen.

11.03.2001 23:07

mir ist kein anderer in europa bekannt, der die alphas mit sanyo denki lüftern anbietet. also wenn du lieber in die usa oder nach japan fahren willst... :ms:

The_Lord_of_Midnight 11.03.2001 23:12

Kann doch nicht sein, kleines Scherzal oda ?

Werimaster 11.03.2001 23:27

Bei Hardhelp bekommst ALPHA PAL 6035MFC - ohne Lüfter um 436.- und mit YS-Tech Fan 1,44W um 591.-
Und dann hat noch Ev-Web
Alpha kühler im angebot aber auch ohne Sanyo Lüfter dafür mit einen Papst um 618.- :)

mr.uu 12.03.2001 00:13

noch ne billigere variante:

kauf die beim birg ne´n spire-orb (glaub um 249.-)

dann nen 8*8 gehäuselüfter (beim aries (aries.at) um 60.-)

entfern das pad vom kühler und den spire-ventilator auch (hat so ein hochfrequentes pfeifen- grrr)

schraub den gehäuselüfter auf den orb (geht sich nur eine ecke aus) die anderen ecken hab ich mir klebeband fixiert.
eines am netzteil, eines am agp-slot oder so. klingt nach pfusch, ist es auch, aber funkt bei mir bestens!

duron 700@954@1.85v k7t pro2 vollast(24/7) 43grad.
und flüsterleise...

mfg

Manfred 12.03.2001 02:16

@LOM
hast Du schon diesen Test gelesen, da soll der Noise-Controll-Silverado so gut sein, leider habe ich keine Ahnung wo man den bei uns bekommt.
http://www.de.tomshardware.com/cpu/0...215/index.html

LordGogi 12.03.2001 04:06

den Siverrado bekommst bei http://cwsoft.at/shop/artikeldetail....nr=02509&hgnr= ist echt super leise einziger Nachteil ist der preis

dleds 21.03.2001 23:11

Vielleicht solltest du den Fop32 XL näher in betracht ziehen. Der ist je nach Lüfter leise leistungsstark oder billig. Er sollte weniger als 500 kosten

Lord Frederik 21.03.2001 23:35

schau dir mal die nonames von www.actron.at an, habe jetzt schon einige in durons und thundis verbaut allerdings immer den leistungstärksten. kühlen gut, hören tust sowieso nur das netzteil. und sind sehr günstig. ansonsten silverado super hab schon einen in den fingern gehabt, leider nur kurz aber die möglichkeiten sind gut durchdacht, aber leider nie lieferbar. ansonsten auch noch alpha ohne lüfter und den leisesten deiner wahl ( qual ) ;) mfg. LF

The_Lord_of_Midnight 24.03.2001 09:37

Hab jetzt doch beim Raisl vorbeigeschaut, weil mir der von mehreren Leuten empfohlen wurde. Der Alpha-Kühler mit Sanyo Denki Lüfter ist zwar nicht wirklich billig (Ös 750,--), aber wahrlich ein Spitzenprodukt. Gute Kühlleistung und praktisch nicht zu höhren. Der Weg war auch gar nicht so weit, wies im ersten Moment ausgeschaut hat. Komm sowieso beim Praterstern vorbei, dann drüber übers Wasser, rechts, rechts, links, passt. Schaut so aus, als ob ich den Raisl in Zukunft öfters besuchen würd.

wol 24.03.2001 22:20

Zitat:

The_Lord_of_Midnight hat geschrieben:
Komm sowieso beim Praterstern vorbei, dann drüber übers Wasser, rechts, rechts, links, passt. Schaut so aus, als ob ich den Raisl in Zukunft öfters besuchen würd.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
Das große Wasser heißt "Donau", Fremder! ;)

The_Lord_of_Midnight 24.03.2001 22:36

Zwegn dem is ja trotzdem a Wasser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag