WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC Simulator von aerosoft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16111)

FADair 04.03.2001 21:58

Hallo,
ich habe gerade auf der Seite von Aerosoft den neuen "ATC Simulator" entdeckt. Hat irgend jemand schon Erfahrung damit gesammelt (realistisch oder nicht), oder weiss irgend etwas über ihn? Die Angabe auf der Internetseite von aerosoft war mir etwas zu kurz geraten.

Danke für die Infos.

Florian

pilot64 05.03.2001 07:06

Alter Suchender
 
Hi,
ich hatte im Januar schon einmal angefragt, was das Programm "TOWER" von BAO so zu bieten hat. Damals sagte FXP, das sich in den nächsten Monaten ein neuer Simulat des Controllers vorstellen würde.
Ist er das ?? Also ich würde wahnsinnig gerne wissen, was das Programm von Aerosoft bietet, und ob es sein Geld wert ist. Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach einer guten und realistischen Controllersimulation !

Michael Degenfeld 05.03.2001 16:10

Info-Seite
 
Hallo, Ihr beiden,

habe den ATC Simulator selbst noch nicht ausprobiert. Wenn Ihr Euch aber vorerst mit Hersteller-Infos begnügt, solltet Ihr die folgende Seite aufschlagen

http://www.atcsimulator.com/

Dort gibts reichlich Information zu den Features von ATC Simulator.

Grüße, Michael

FXP 05.03.2001 23:33

Hallo Ihr neugierigen Nasen! :)

Ja, das ist die lange erwartete ATC-Simulation.
Sie ist am Wege zu uns.
In der Mai-Ausgabe (erscheint Mitte April) gibt es einen ganz grossen Testbericht.

Guido

FADair 06.03.2001 09:12

So lange will ich aber nicht mehr warten, Ich habe mir gestern schon ein Exemplar bestellt und werde mir schon mal vorab ein Bild machen.

Florian

FADair 07.03.2001 21:07

Heute habe ich den ATCsmulator erhalten. Gleich die Verpackung aufgeri... ordentlich geöffnet und nichts wie rann an den Computer. Installation und... gleich das erste Problem:(. Die Installation könne nicht vollendet werden. Der Computer müsse erst neu hochgefahren usw. Also habe ich das getan. Bei einer erneuten Installation keine weiteren Fehlermeldungen.
Nach dem ersten Start gleich die nächste Panne. Das Programm ändert bei jedem Start die Systemzeit. Kann mir mal jemand erklären was das soll? ich weiß es nicht. Egal. Über solche "Kleinigkeiten" habe ich mal hinweggesehen. Das handbuch notdürftig durchgeblätter, bis zum Tutorial und los gehts. Denkste. Einen falschen Knopf gedrückt und schon schmiert das ganze ab. Nichts geht mehr. Nur mit der ESC - Taste war ein Weiterkommen möglich. Nämlich der Neustart.

Nach einer zweistündigen Frustpause und einer Mail an Aerosoft-Support (hoffe die finden den Fehler), habe ich erst mal den Patch von www.atcsimulator.com gedownloadet und installiert. Ich dachte das hilft. Wieder falsch gedacht. Genau die gleichen Probleme wie zwei Stunden zuvor. Nach dem Start und der Scenariowahl sollte es losgehen können. Doch einfach mal einen anderen Knopf (sollte eigentlich die Reichweite des Srceens verändern) gedrückt. Aber auch hier das selbe Phänomen. Freeze. Rien ne va plus. SO ein Schei...

Auch die zehn Startversuche danach haben nichts ändern können.

Meine Frage: Hat irgend jemand schon Erfahrungen mit diesem so toll erscheinenden Programm gemacht oder bin ich der erste der voll ins Fettnäpfchen getraten, nein wohl eher gefallen ist? Oder ist das ganze ein Fehler von dem noch keiner etwas weiß?
Ich bin für jede Antwort (die mir weiterhilft:)) dankbar.

Gruss
Florian

Sören Stricker 08.03.2001 09:09

wie soll ich mir so einen Simulator vorstellen? Kommuniziert man mittels Spracherkennung oder über Tastatur mit den Flugzeugen? Vielleicht könnte ja mal jeman, der das Programm schon hat, ein kurzes "Statement" geben?!?
Danke
Sören

FADair 08.03.2001 11:46

Hallo Sören,
Du kannst entweder per Tastatur oder per Spracherkennung kontrollen. Die Spracherkennung arbeitet aber nach Aussagen des Operation Manual nicht 100%ig. Deshalb lieber über Tastatur alle Befehle reinhacken.

Das mit dem Statement finde ich eine gute Idee. Hoffe irgend jemand hat die Möglichkeit seine Erfahrungen weiterzugeben. Wenns bei mir funktioniert melde ich mich an dieser Stelle.

Florian

Sebastian 08.03.2001 17:25

Hi Florian!Ich hab gestern den ATC Simulator bekommen und das gleiche Problem wie du.Ich hoffe,dass Aerosoft oder jemand anderes uns helfen kann.

Gruss Sebastian

Sebastian 08.03.2001 17:38

HI an alle die den ATC Simualtor haben.Bei www.atcsimulator.com gibt es einen neuen Patch.Lade ihn grad runter.Hoffe er hilft.

Gruss Sebastian

FADair 09.03.2001 14:17

Also ich habe gerade mir gerade den Patch heruntergeladen und installiert. Keine Veränderung im Bezug auf den Fehler von vorher. Immer noch die gleiche Meldung:

Run-Time error'13':
Type mismatch

Kann irgend jemand etwas damit anfangen? Ein Laufzeitfehler ist doch ein Fehler im Programm, oder?
Wäre echt scjade wenn aerosoft keine Lösung finden würde, denn was ich bis jetzt gesehen und gehört habe läßt mich nur hoffen, dass ich so schnell wie möglich controllen kann.

Wer weiß wie viel Zeit bis dahin noch vergehen wird.

Florian

Holger Funk 09.03.2001 18:00

Hallo !
Ich habe die gleichen Probleme. Betätigt man ausserhalb des
Radars eine Schalter, geht überhaupt nichts mehr.
Ausser ESC und das war's dann.
Wenn also jemand einen Tip hat, wäre ich für eine Info dankbar.
Gruss
Holger

Sebastian 10.03.2001 08:30

Ich habe das Problem vieleicht gefunden.Ihr müsst mal auf der CD-Rom des ATC Simulators schauen.Ihr müsst auf den Ordner Sectors gehen und hier findet ihr alle Sector Dateien.Da bei mir Dallas und Chicago ohne Probleme laufen,habe ich mal nachgeschaut,ob diese 2Flugfhäfen vieleicht andere Dateien haben als die anderen.Und tatsächlich gibt es bei den Chicago und Dallas 2 Dateien,die sonst kein anderer Flughafen hat.Und zwar die Dateien DFWMAINN.map bei Dallas und ORDMAIN.map bei Chicago.Diese Dateien haben nur diese beiden Airports.Ich finde z.B. bei Denver oder Seattle keine Datei mit DENMAIN.map oder SEAMAIN.map.Es liegt wahrscheinlich an der CD,denn die CD kopiert die Sector Dateien nicht auf die Festplatte.Nur leider weiss ich nicht,wie man dieses Problem auf der CD lösen könnte.

Gruss Sebastian.

Andy-2 10.03.2001 16:45

Tipp zu ATC
 
Hallo,

ich habe mir den ATC-Simulator ebenfalls zugelegt.

Beim Kauf wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es Probleme beim Hochfahren des Programms geben kann (Einfrieren des Bildschirms etc.). Als Lösung wurde mir geraten, die Ländereinstellung unter Windows auf US zu stellen.

Ich selbst hatte bis jetzt jedoch keinerlei Probleme mit dem Programm und bin damit auch sehr Zufrieden.

Gruss,

Andy

FADair 10.03.2001 18:51

Danke an euch alle für die Statements. Aber ein virtuelles Bussi der ganz besonderen Art geht an Andy-2. Ich habe seinem Tip zufolge das System auf US gestellt und siehe da... ES FUNKTIONIERT:):):):):)

Jetzt wird aber sofort angefangen das Handbuch zu studieren und dann mache ich den Himmel (un)sicher!!!


Wenn ich alles ausprobiert habe gebe ich in den nächsten Tagen eine kleine Übersicht (also eine Art Vorbericht).

Bis denn
Florian

Holger Funk 10.03.2001 22:10

Hallo!
Habe den Tip von Sebastian (Dallas und Chicago) ausprobiert.
Es hat aber überhaupt nichts gebracht.Ich werde jetzt nochmal den Tip mit der US-Einstellung ausprobieren.
Gruss
Holger

Sebastian 11.03.2001 09:10

Hi,hab ein neues Problem.Bei mir ist auf einmal auf dem Display die LA/CA Alert Area,Preview Area,System Data Area und Arrival/Depature Tab List Anzeige einfach weg.Hab schon alles ausprobiert,was in der Anleitung steht.Hat nichts gebracht.Vieleicht kann mir einer von euch helfen?

Gruss Sebastian

FADair 11.03.2001 15:15

Ja, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Auch ich habe das selbe Handicap. währe auch zu schön gewesen. So eine SCHEI...
Ist aber mit Produkten von aerosoft immer so. Schöne Ideen, aber an der Verwirklichung haperts. Bis jetzt habe ich auch noch keine Antwort von aerosoft bekommen.
Noch viel Spaß beim Fehlermeldungslesen:)

Florian

FSHeinzII 27.03.2001 21:48

Ein typischer Fall von "Bananen-Software"
 
Hallo Piloten,

der ATC Simulator scheint leider wieder so ein Fall zu sein, bei dem ein Software-Hersteller den Produkttest den Kunden - also uns - überläßt, anstatt sein Programm gründlich selbst zu testen, bevor er es auf den Markt bringt.

Kommt leider viel zu oft vor. Leider wird das große Vorbild M$ in diesem Punkt immer häufiger nachgeahmt. Der FS2000 kam viel zu früh und unreif auf den Markt. Windows ME ist das nächste traurige Beispiel. Mal sehen wie's beim FS2002 aussehen wird ;-)

Nun ja, vielleicht wird ja wie beim FS2k auch beim ATC Simulator der x-te Patch Abhilfe schaffen. Wehe dem, der keinen Internet-Zugang hat!

Bei mir hängt sich der ATC Simulator übrigens immer dann auf, wenn ich - wie im Tutorium beschrieben, den SCR Schalter betätige. Dann ist Feierabend. Mal sehen, was der Patch bringtk, der gerade mit 0,8k/s über die Datenleitung (sonst meist >4K/s) schleicht. Anscheinend wollen gerade Tausende frustrierter ATC-S Anwender den Patch laden.

Happy controlling
FSHeinzII


FSHeinzII 29.03.2001 01:21

Problem mit SCR-Schalter u.a. lokalisiert
 
Hallo Controller,

das in meinem vorigen Beitrag beschriebene Problem tritt bei mir dann auf, wenn ich in der Systemsteuerung die Ländereinstellung auf Deutsch habe (wie es ja bei den meisten von uns der Fall sein wird). Leider haben die Aerosoft USA Programmierer das Ding so programmiert, daß es wohl nur mit der Ländereinstellung "Vereinigte Staaten" funktioniert (beim Ändern wird ein Reboot verlangt). Mit dieser amerikanischen Ländereinstellung funktionieren dann auch die ganzen Knöpfchen und Schalter neben dem Radardisplay.

Ich habe aber ein ganz anderes Problem: Die Sprachausgabe. Die Piloten (bzw. Pilotinnen - der Stimme nach) sprechen statt dem gewohnten Flieger-Englisch irgendein Englisch - Deutsches Kauderwelsch ("Continental zehn fünfzehn, reducing zweihundertfünfzig ..."). Grauenhaft! Wenn ich wüßte, wie man dem Ding beibringen kann, daß es nicht versuchen soll, Deutsch zu sprechen, was ja in diesem Fall unerwünscht ist.

Happy Controllings
FSHeinzII

FADair 29.03.2001 22:06

nix als wie Probleme...
 
Hallo,
ich habe es zur Zeit aufgegeben zu controllen. Mit allen diesen Fehlern macht es einfach keinen Spass. Die Flieger sprechen bei mir zwar richtiges "synthetisches" Englisch, aber bei es fehlen (auch in der US-Ländereinstellung) die Anzeigen meiner Eingaben auf dem Radarscreen. Echt doof! Was will man machen. Ich warte noch immer auf ein Patch der alle Macken beseitigt (utopische Hoffnung???)!


Bis dahin müssen wir wohl unter uns die Probleme bereden und versuchen zu lösen. Ich fühle mit euch mit. Das ganze "nichtfunktionieren" frustriert.

Florian

FSHeinzII 29.03.2001 23:39

Re: nix als wie Probleme...
 
Zitat:

FADair hat geschrieben:
Hallo,
aber bei es fehlen (auch in der US-Ländereinstellung) die Anzeigen meiner Eingaben auf dem Radarscreen. Echt doof!

Hallo Florian,

das Problem mit den fehlenden Anzeigen der Eingabe hatte ich auch. Nach vielem hin und her probieren habe ich folgendes herausgefunden:

- Die Anzeigen System Data Area, Preview Area (das ist die Anzeige deiner Eingaben, wenn Du mit der <CTRL> Taste Anweisungen beginnst), ARR/DEP TAB LIST, etc.
können mit der Maus verschoben werden und u.U. ganz aus dem Radarschirm heraus, sodaß man sie nicht sehen kann.

- mit <F7>,S,<Enter> (System Data Area)

<F7>,P,<Enter> (Preview Area)

lassen sich die o.g. Anzeigen togglen (ein/ausblenden)

- mit <F7>,P,Klick mit der linken Maustaste (Cursor auf Radarschirm) läßt sich die Preview Area auf dem Radarschirm positionieren. Analog geht das auch mit der System Data Area usw.

Diese Sachverhalte haben im Gegensatz zu den Absturz bei Betätigung des Scr Schalters oder anderere Schalter nichts mit den Ländereinstellungen zu tun.

Ich hoffe du kriegst mit diesen Tips deine Anzeige wieder hin.

Happy Controlling

FSHeinzII


FXP 30.03.2001 18:21

Hallo Leute!

Also eines möchte ich zu allererst einmal feststellen:
Der ATC-Simulator ist NICHT von DER Aerosoft (German Airports, etc). Aerosoft USA (DAS STEHT AUCH AUF DER SCHACHTEL) hat mit Aerosoft Deutschland nichts, aber auch schon gar nichts zu tun.

Auch verwundert mich FADairs Bemerkung, dass es bei Aerosoft-Produkten "immer so sei". Ich habe bislang jede Menge German Airports, Adventures, und sonstige Add-ons von diesem Hersteller installiert und hatte keine Probleme.

FADair: Ich darf Dich also bitten, bevor Du auf irgendeinen Hersteller hier losgehst, vorher einmal festzustellen, ob das Produkt, DAS DU JA BESITZT(!) auch wirklich von dem Hersteller ist. Und verallgemeinerte Kritik ist auch nicht ganz passend.

So, jetzt aber zum ATC selbst:

Urs Wildermuth hat den ATC Simulator auf zwei Rechnern getestet und hatte bislang KEINE Probleme.
Ich habe ihn bei mir installiert und kenne einige der angeführten Probleme auch.
Wichtig ist, dass man die Ländereinstellungen auf US-englisch stellt. Sonst geht einmal überhaupt nichts. Dabei gilt es aufzupassen, dass auch die Beistrich und Punktregeln auf das englische Format umgestellt werden. Denn an denen liegt es wahrscheinlich (Datenbankformate...).
Wichtig ist auch, dass man die Installation so durchführt, wie sie im Handbuch beschrieben ist. Sonst geht auch nichts.

Mehr kann ich noch nicht sagen. Hatte leider bislang keine Zeit mich mit dem Ding intensiv auseinander zu setzen.
Doch scheint mir, dass es sich bei den auftretenden Problemen doch sehr um eine sprachspezifische Angelegenheit handelt. Ich gebe nur zu bedenken, dass DirectX 8.0 auch in verschiedenen Sprachversionen ausgeliefert wird und von ATC-Simulator sicherlich verwendet wird.

Aber ACHTUNG!!! Bitte installiert jetzt nicht alle sofort die englische DirectX 8.0 Version. Denn erstens ist dies nur eine Vermutung (wie gesagt - ich hatte noch keine Zeit) und zweitens verwendet Ihr ja wahrscheinlich alle die deutsche Version des FS und die setzt auch die deutsche Version von DirectX voraus.

Soviel ich weiss, ist man aber bei Aerosoft USA (die Firma gehört übrigens, soviel ich weiss, einem Australier... bitte, FADair, nicht mit Austria verwechseln... :D )dabei, einen Patch zu programmieren. Man dürfte einfach nicht mit dem großen Interesse im deutschen Sprachgebiet gerechnet haben (schließlich werden derzeit ja nur US-Kontrollgebiete angeboten). Habt also ein wenig Geduld. Das Ding ist nämlich - im grunde - sehr gut gemacht und wird uns allen sicherlich noch viele schöne und hektische Stunden bescheren...







FADair 30.03.2001 19:01

uuupppssss
 
Peinlicher Fehler!

Da muß ich mich wohl bei aerosoft endaschuldigen. Habe ich gar nicht drauf geachtet. Habe das Produkt bei aerosoft gekauft und nicht weiter nachgedacht. Tut mir leid.
Zum Thema "Probleme und aerosoft" kann ich nur auf die Anfänge meiner Flusikarriere 1995 hinweisen. Ein Freund und ich legten uns den Scenerydesiner der besagten Firma zu und hatten einigen Ärger (auch mit anderen Produkten).

Allgemein möchte ich sagen: aerosoft hat sehr gute Ideen, die aber nicht immer ausgereift sind (aber das war der FS200 auch nicht).

Florian

jkranz 01.05.2001 10:21

ATC Simulator und Spracheingabe
 
Hallo ATC-Experten!

Komisch, bei mir läuft die Software eigentlich ganz gut...allerdings sind mir auch mal die Anzeigen aus dem Radarschirmbereich "hinausgerutscht", und ich habe dann auch geflucht!

Aber nun meine Frage: hat irgend jemand schon die Spracherkennung ausprobiert und zum Laufen gebracht? Ich habe es versucht, aber es passiert rein gar nichts! Weiß jemand, ob am Schirm die erkannten Worte angezeigt werden, bevor der Befehl ausgeführt wird? Und wie sage ich das Callsign? Das Handbuch hält sich da ja vornehm zurück, die FAQs auf der Webpage sind auch recht allgemein gehalten (nach dem Motto: Pech gehabt, wenn es nicht klappt), und für das Forum (bei Yahoo) habe ich mich zwar angemeldet, werde aber nicht als Benutzer bestätigt und kann so die Meldungen nicht lesen (deshalb hier ein dickes Lob für das FlightXPress-Forum!!! :) ).

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße,
Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag