![]() |
Argh Es Ist Da!!!!! Posky 767!!!
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=190533&page=
also nicht wirklich, aber nur noch wenige stunden, dürfte mit dem naechsten upload cycle dabei sein!! *freu* |
Soll das jetzt die neue 767-400er Version werden oder war das nur auf die Aeromexico Livery bezogen
|
Joa, sieht nicht übel aus. :D
Und Darth, beruhig dich, es sind nur nullen und einsen. :lol: |
bin ja mal gespannt wann die erste Merge anleitung rauskommt :rolleyes:
|
Für unseren Philip ist immer das nächste, kommende Add-On das tollste. Gut aussehen reicht dann auch. :) :D
Was wären wir ohne unsere Darth Mop. :cool: |
Zitat:
|
Ok, das war ja nicht das erste Mal... ich erlaube dir hiermit feierlich, mich mit „K“ zu schreiben... :)
|
Zitat:
Weißt du welche Ehre dir grad zu teil wird? ;) |
Zitat:
|
mhh, der neue cycle ist da, aber keine POSKY 767, die haben aber gesagt dass es bereits geuppt wurde :confused:
|
Vielleicht solltest du deine Überschriften zukünftig etwas vorsichtiger wählen ;)
|
Wieso soll er vorsichtig sein,wenn sie schreiben sie haben es bereits hochgeladen,dann wird es auch stimmen,nur avsim.com schaltet ja nicht alle stunde neue Downloads frei,sondern die warten eine weile! Ich denke mal heute abend wird sie online sein!
Grüße |
ES IST DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
*KREISCH* AAAARGH!!!!! os763v4_ual_nc.zip *saug saug saug* |
Find nix.Hast du auch einen genauen Link.Wenn ich die Datei bei AVSIM eingebe sagt er mir no Matches found.
:confused: :confused: :confused: :confused: |
|
na sag ich doch,es werden bei avsim.com immer mehr! wer die nicht sieht muss schon blind sein:D :D :D :D (bitte nicht böse nehemen-> ist ein Spaß!)
Jetzt heißt es saugen und auf LH,Condor und LTU warten! |
übrigens sind die Verknüpfungen für den avsim.com Server auch auf www.projectopensky.com zu finden! incl. Bilder!
|
übrigens sind die Verknüpfungen für den avsim.com Server auch auf www.projectopensky.com zu finden! incl. Bilder!
|
übrigens sind die Verknüpfungen für den avsim.com Server auch auf www.projectopensky.com zu finden! incl. Bilder!
|
scheiss server.. sorry doppelpost
|
mhh also erstma paar screens
http://www.evilguys.de/aa1.jpg http://www.evilguys.de/aa2.jpg http://www.evilguys.de/aa3.jpg http://www.evilguys.de/aa4.jpg entweder liegts an mir, oder es gibt einen anderen grund warum das vieh sich nicht steuern laesst, nach oben und unten alles prima, aber mit vollen klappen kann man kaum das teil zur seite steuern, das hab ich vom 767 Full Motion sim aber anders in erinnerung :heul: |
Das problem habe ich auch,die 767 lässt sich recht schwer nach links oder rechts steuern! Aber es ist trotzdem ein Hammer- teil!
|
|
Hier mal ein Screen von der neuen 767-300
http://home.arcor.de/gstar19/deltaflug1.jpg Edit: Das Problem mit dem schwierigen rechts/links steuern kann ich bestätigen.Da scheint nur warten zu helfen was anderes kann man momentan nicht machen. |
Zitat:
zu den airbus fliegern kann ich zwar nix sagen aber die 757 war schon ziemlich unrealistisch, allein die motorleistung, die krönung ist diesmal die 767, wenn DAS die realistische variante ist.. uiuiui.. wie gesagt bin das teil im FMS geflogen und die war sehr beweglich. Selbst wenn wir das weglassen, es kann ja wohl schlecht angehen, dass eine 767 so extrem traege ist, man schafft ja bei "clean weather" kaum eine landung, wie soll das denn in der realitaet aussehen wo das wetter nie still ist?! versteht mich nicht falsch aber da muss ich posky echt kritisieren.. dauernd zu behaupten das waere realistisch :confused: |
Shit! Überlastet. Schade, ich hab grad sooo ne Lust auf 767 fliegen :D
|
So jetzt gings. Saug mir grad die Air Canada Variante.
|
Habe mich mal ein wenig an die Aircraft.cfg gemacht und getestet was man da machen kann.Rausgekommen ist unten stehende Aircraft.cfg
Sie ist nur vorläufig denn mit dieser lässt sich die 767 schonmal besser fliegen als mit der Standard CFG Hoffe sie hilft euch ein wenig weiter. |
Die vereinfachten FDEs sind doch schon dabei. Im Ordner Effects
|
bei welchem paint?!
|
ich glaub bei allen
|
ne, hab jetzt aeromexico, united, american und klm runtergeladen, und da ist nix
|
Ja hast recht. Aber bei United NC sind sie dabei
|
Bei Delta sind sie auch dabei allerdings checke ich nicht wie man sie einbindet.Dann verschwindet immer mein Flugzeug von Posky aus der Flugzeug AuswahlMenü.
Kann mir jemand sagen wie das funzt? |
Einen Rundflug hatt noch keiner von Euch gemacht?
Ich konnte sie nicht fliegen die Trimmung spinnt total. Gruss Ottmar |
Doch einen Rundflug habe ich schon gemacht jedoch nicht mit den alten Dynamiken sondern mit den von mir editierten.Ging soweit ganz gut würde jedoch lieber die hauseigenen Posky Air Datein verwenden habe aber oben beschriebenes Problem.Von den Features kann man POSKY keinen Vorwurf machen aber ihre Dynamiken sind wie Darth schon schrieb halt nicht die besten und alles andere als realistisch wie ich es mir vorstellen kann
|
So habe mich nochmal mit der FDE beschäftigt die sich in dem Effects Ordner befindet.Leider habe ich nicht den blassesten Schimmer wie ich diese FDE auch zum laufen kriege sprich das die Maschine nicht mehr so träge wird.
Würde mich freun wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte der es schon geschafft hat. |
Hallo
POSKY hat es mal wieder geschafft, super Flieger muss ich sagen. Nun ich wäre ja nicht hier wenn ich kein Problem hätte ;) . Ich nutze das Standard 777-300 Panel mit der POSKY 767-300 und das reicht mir vollkommen (Bis die LevelD als Boxed erschein), habe auch das Panel von Lonny Pane ausprobiert. Das Problem ist nur, das die Flapsanzeige im Cockpit nicht mit der tatsächlichen Flapseinstellung die eingestellt wird, übereinstimmt. Wenn ich also die Flaps auf 10 Grad ausfahre, zeigt mir das Panel 15 Grad. In der aircraft.cfg der POSKY fand ich die Flaps.0 Section, die die richtigen Gradien 0-1-5-etc. anzeigt. Jedoch fand ich nichts näheres in der panel.cfg der Standard 777-300. Ich wäre sehr verbunden wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke sehr ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag