WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Beach 1900D (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161023)

floki 12.03.2005 09:45

Beach 1900D
 
Hat jemand von euch schon die Beach 1900D
und würdet ihr es empfehlen sie zu kaufen oder lohnt es sich nicht.

Gert LOWG 12.03.2005 10:09

Es kommt bald die Beech C. Die hat, wie auf den Screenshot´s zu sehen ist, ein detaillierteres Cockpit. Ich würde an deiner Stelle warten.
Hier sind die Screenshot´s.

floki 12.03.2005 10:17

Die Screenshots sehen echt gut aus aber wen würde ich mir die Passagier Variante holen.

Gert LOWG 12.03.2005 10:28

Zitat:

Original geschrieben von floki
Die Screenshots sehen echt gut aus aber wen würde ich mir die Passagier Variante holen.
In diesem Paket sind beide Varianten enthalten. Cargo&Passagier.

floki 12.03.2005 10:37

Ist ja geil.
:)

a.lintu 12.03.2005 11:13

Warten lohnt auf jeden Fall !
Insgesamt sind 3 Varianten B1900C enthalten
- Passenger
- Cargo
- Freight

hier:
http://www.precisionmanuals.com/html/b1900C.htm

Wird leider wohl etwas teurer werden als die erste Variante B1900 :(

Gruss
Andreas

Bengel 12.03.2005 11:58

So wies aussieht scheint kein gravierender Unterschied zwischen C und D zu sein....

Die D ist so für "simples Zwischendurch..." recht nett, hat gutmütige Eigenschaften, ist watscheneinfach zu bedienen und fliegen, sieht dabei gut aus (Außenmodell ist m.E. wirklich gelungen!) und sicher empfehlenswert.

Man muß mal abwarten, aber ich bin nicht überzeugt, ob es für D-Besitzer Sinn macht, die C zu kaufen, außer man steht auf die optischen Unterschiede......

floki 12.03.2005 13:02

Sollen die eigentlich auch boxed version herauskommen oder nur als download verfügbar sein.

Gert LOWG 12.03.2005 13:41

Also wenn man sich das Cockpit anschaut, sind da schon Welt dazwischen. Eine Boxed wird es glaube ich nicht geben.

Bengel 12.03.2005 14:23

Also wenn man die Screenshots vergleicht, Welten kann ich da wahrlich nicht erkennen..... hilf mir mal auf die Sprünge

Und ich interpretiere die PMDG-Info auch eher in die Richtung, daß es sich um ein "easy-to handle-and-fly" Modell handelt im Sinne der D.

Soweit ich es entnehme, ist es nur ein optischer Aufguß eines vorhandenen Modells, nicht viel mehr - was KEINE Schmälerung sein soll in Anbetracht des Zielpublikums.

hasegawa 12.03.2005 16:02

Die Beech 1900D ist das derzeitige Modell
 
Die Beech 1900D ist das derzeitige Modell so wie es bei Raytheon im Verkauf ist zur Zeit. Die Beech 1900C wird nicht mehr gebaut, aber immer mehr Maschinen werden als Frachter umgerüstet. Unterschied zwischen beiden ist lediglich der Rumpfdurchmesser, der bei der "C" kleiner ist. Die Instrumentierung ist bei beiden identisch und baut im wesentlichen auf der King Air 350 auf. Deshalb kann auch jeder, der eine default King Air fliegen kann, mit dieser Kiste ebenfalls umgehen. Hey... das ist nun mal kein Flugzeug für die FMC- und Elektronik-Fuzzies, sondern eine Maschine, die manuell geflogen wird. Deshalb empfinde ich es schon als ein wenig arrogant, wie sie oft abqualifieziert wird. Ich fliege sie recht gern mal zwischendurch, vor allem wenn meine DF 727 für4 die anzufliegenden Plätze eine Nummer zu groß ist...:lol:

Bengel 12.03.2005 17:11

sehe ich auch so....

ich fliege sich auch gerne!

Übrigens, nur um ein wenig i-Tüpferl zu reiten: nicht der Rumpfdurchmesser wurde verändert (Kastenrumpf), sondern die Rumpfhöhe, um Stehhöhe in der Kabine zu haben. Dies hat sich bei Mitbewerbern als Verkaufsargument erwiesen, sodaß Raytheon nicht nachstehen wollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag