WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSnet - in 3 Stunden online! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160989)

MeatWater 11.03.2005 19:51

FSnet - in 3 Stunden online!
 
Habe die Ehre mitteilen zu dürfen daß in drei Stunden die public beta von FSnet verfügbar sein wird - www.gates.to

Zur Erinnerung: damit können bis zu 7 leute gleichzeitig über's Internet in ein und demselben Flugzeug sitzen, oder sich eine pilot/copilot crew ein und dasselbe Flugzeug teilen.

FO Niko 11.03.2005 19:53

Wie sieht das mit Payware Maschienen wie die Level D 767 aus?
Ich denke kaum das es damit gehen wird, oder?

MeatWater 11.03.2005 21:03

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Wie sieht das mit Payware Maschienen wie die Level D 767 aus?
Ich denke kaum das es damit gehen wird, oder?

Das kommt ganz darauf an wie die einzelnen Systeme mit dem FS kommunizieren. Der public beta Test dient ja unter anderem dazu um festzustellen wo es eventuell noch Probleme gibt. Heute abend kann's jeder selbst ausprobieren!

Garmin196 11.03.2005 21:27

Nette Idee zur Geldvermehrung



hauptsächlich gedacht um Lizenzen zu verkaufen, - zu teuer, wird sich nicht durchsetzen

The sponsored messages – only shown in the ATIS communication window as in the next image – are about products and/or services offered by third parties associated with the SponsorWare program.


Und dann noch Werbung einblenden während Fluges, wiederlich


Mike

MeatWater 11.03.2005 21:57

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Und dann noch Werbung einblenden während Fluges, wiederlich

Soweit ich weiß pasiert das nur bei der unregistrierten Version?!

olli7055 11.03.2005 22:39

Hallo nochmal,



so, der Download ist verfügbar!!!!



Gruß


Olli

Garmin196 11.03.2005 23:10

just not


403 Forbidden



Mike

olli7055 11.03.2005 23:31

Jo,


die Seite ist down, leider. Ich hab das Teil auf meinem Rechner, jetzt fehlt nur noch jemand mit dem ich testen kann....




Gruß


Olli

olli7055 12.03.2005 01:09

huhu,


die Seite ist wieder erreichbar.



Gruß


Olli

HF3221 12.03.2005 03:23

Weiß jemand wie sich das bei IVAO verhält? Leider steht im Manual unter dem Punkt noch nichts, soll nachgereicht werden. Ist es denn möglich das Ganze unter IvAO Bedingungen laufen zu lassen und wenn ja, wie genau funktioniert es?

Stefan

EW-Commander 12.03.2005 13:54

hm, momentan scheint die Page down zu sein, angeblich wegen zu großer Nachfrage...
Wer hat es denn bis jetzt schon ausprobiert?

HF3221 12.03.2005 14:58

Ausprobiert habe ich es noch nicht nicht, werde es aber wohl heute Abend mal versuchen. Was für mich nur interessant wäre ist, ob es halt auch unter IVAO funzt, da ich dort eigentlich nur online unterwegs bin.

Stefan

Andragar 12.03.2005 15:11

Das wichtigste wäre doch, dass man nicht vom www.gates.to Server abhängig ist. Damit wird das Projekt scheitern. Warum muss ich dort ein Login haben, der beim Fliegen gebraucht und überprüft wird? Reines LAN-Netzwerkfliegen wird so unmöglich und man ist vom Laufen des Servers abhängig.

7 Leute in einem Flieger? Zwei Piloten, der Rest als Passagiere??? Hätte man auf zwei, drei Leut im Cockpit beschränken können. Andererseits... In der Do-X hatte quasi jeder Motor einen Mechaniker... ;) :D

Fs2004-Pilot 12.03.2005 15:18

Ok, habe mich gerade einfach ma bei IVAO connectet und dann versucht mich bei FsNet einziloggen. Fehlanzeige. GEht nicht, da kommt irgendeine Fehlermeldung, die in etwa so aussieht:

Ae°t~~

nur so in etwa :):D
Aber ich würd schon ma gerne wissen wie das so aussieht, vielleicht können wir uns ja ma in nem normalen NEtzwer treffen und das ma testen.

Gruß
Manuel

maxmax20 12.03.2005 19:02

weiss wer wann die website wieder geht?
oder gibts wo einen mirror??
würde das gerne ausprobieren

ahilferta 12.03.2005 19:25

Geht

ahilferta 12.03.2005 19:26

Jetzt wieder nicht :D ;) .

maxmax20 12.03.2005 21:45

Zitat:

We are facing a lot of unexpected traffic at gates.to site since the release of the public beta.

To avoid having the site blocked by the provider we are now working at a definitive solution.

As this it may take some time and we want to let you use the product anyway, we created a rough system to measure the server load an to prevent more users to access the site when its already under stress.

For this reason it is possible that you may be temporarily unable to both connect to the site and use FSNet.

We are sorry for any inconvenience but we did not expect this project to be such a success.
steht jetzt dort :-)

maxmax20 13.03.2005 09:17

geth schon wieder :D

MalteB 13.03.2005 09:50

Habe mir das Programm auch mal gesaugt bloss bräuchte ich jemanden der es mal mit mir testen würde.Hat jemand LUst dann einfach mal hier melden damit man einen Zeitpunkt ausmachen kann

Fs2004-Pilot 13.03.2005 09:51

jo, will auch ztesten, wann sollen wir? und wie geht das?

maxmax20 13.03.2005 12:00

würde auch gerne testen.

icq: 30407340

Grüße
Markus

MalteB 13.03.2005 12:10

Hallo!

leider kann ich nicht mehr testen da ich die Fehlermeldung bekomme sobald ich FSNET starten will

The request exceeds the number of licenses you have.

Kann mir jemand sagen was ich da falsch gemacht habe?

LH-437 13.03.2005 14:00

mal davon abgesehen, dass ich ebenfalls gerne das Tool testen möchte, weiss ich nicht wie es funktioniert. Man muss ein Multiplayersitzung eröffen oder daran teilnehmen. Woher weiß ich die IP., ob der/die anderen das Progr. installiert und laufen haben,...
ich werde noch nicht ganz schlau.
Das Tutorial aus der Hilfe konnte auch keine Klarheit bringen.

Wer hat schon erste Erfahrungen?
Würde gerne heute Abend testen.
ICQ 72095496

MalteB 13.03.2005 14:05

Sobald du das Programm installiert hast bekommst du im FS die Möglichkeit ein internes FSNet Menü aufzurufen.Dort kann er das Netz nach Leuten suchen die online sind und das Proggi installiert haben.Dazu musst du einfach nur F1 drücken und es sollte gesucht werden.Anschliessen wird eine Anfrage gestartet an den anderen User ob er mit dir fliegen möchte

maxmax20 13.03.2005 14:07

Hallo Marcus,

ich habe es mittag mit 2 piloten getestet. Standard Baron und flugfeld in canada, wo weit und breit nix ist :-)

Das ding ist einmalig toll!
Also einer macht eine Multiplayersession auf, die anderen connecten sich zu ihm über seine ip adresse. DAnn wird fsnet gestartet. Man kann dann piloten oder passagers einladen und fliegen, funkt prima.
Mit PMDG oder leveld haben wir es dann aber nicht probiert. Mal schauen was da auch noch alles geht :-)

Aber fürs erst ist es 1A und funkt prima.
Bin schon gespannt was noch dazuprogrammiert wird.

Grüße
Markus

MalteB 13.03.2005 16:17

Marcus und ich haben uns auch mal ans Abenteuer FSNet gewagt.
Mit der STandard 737 auf KCGX gestartet und die Küste entlang anschliessend auf die Piste 09r eingedreht mit anschliessendem Wingover auf die 09L.

Fazit:Ein super hammer Programm was zumindest uns beiden sehr viel Spass bereitet hat.Einzig die Synchronisation einiger Instrumente lässt noch zu wünschen übrig so beispielsweise die ALT Anzeige am AP oder die Treibstoffanzeige.

Kann dieses Produkt nur jedem empfehlen.Und zur Werbung ist nur soviel zu sagen das sie nicht grossartig stört.

LH-437 14.03.2005 07:39

Ein zweiter Flug diesmal mit der Standart 747 von EDDL (GAP3) nach ESSA brachte weitere Erkentnisse.
Malte PIC, Ich FO und Navigatior.

die Speed Anzeige lief nicht synchron

der Autopilot arbeitete nicht immer korrekt (Steig/Sinkflug)


die Landung ist Malte von Hand geflogen, da uns der Autopilot im Stich gelassen hatte (Sinkflug von 8000ft unmöglich)


die Wetterbedingungen waren ebenfalls nicht immer gleich (Malte hatte auf FL 370 Schneefall!!)

der non flying Pilot hat mit deaktiviertem Joystick Probleme mal eben aus dem Cockpit zu schauen, um sich zu orientieren.
Aus unserer Sicht ein klarer Nachteil.

FS-Nav lief auf beiden Systemen nebenher und machte keinerlei Probleme.
Alles in Allem aber ein Riesenspass mal zu zweit im Cockpit zu sitzen.
Wir werden jedenfalls weitere Sitzungen durchführen. Mittels Teamspeak kann man sich super die Aufgaben teilen. FS-Nav lief auf beiden Systemen nebenher und machte keinerlei Probleme.


Bis zum nächsten Feedback

Grüße

Andragar 14.03.2005 08:15

Schaut mal, ob ihr das Problem des Umschauens nicht mit Track IR lösen könnt. :D
Geht das 3d Cockpit? Ich meine wenn der eine den Yoke bewegt, sieht das der andere?

Ich denke wenn überhaupt, dann ist das Tool etwas für die Airliner. So kann man sich dann wirklich die Aufgaben teilen - wenn das Problem der Synchronisation und natürlich des Autopiloten behoben wird. Zur Lösung des Umschauproblems haben sie ja schon etwas im Readme gesagt.

Bei einer schönen kleinen GA Maschine macht das wenig Sinn, da fliegt besser jeder alleine. Außer vielleicht als Lehrer/Schüler-Gespann.

oliverk 14.03.2005 16:51

Das klingt ja alles sehr vielversprechend und wir würden zu zweit das weahrscheinlich auch gern in Angriff nehmen.

Offline ist alles klar: Man kreiert über Teamspeak einen privaten Kanal, über den man sich unterhält und abstimmt und gut.

Und online? Da wäre der Teamspeak-Kanal ja bereits durch ATC vergeben und über ivap wird gewechselt. Wie aber kann man sich gleichzeitig privat unterhalten? Man müsste sozusagen einen privaten Kanal erstellen und dann immer schnell switchen können. Oder einen zweiten Rechner irgendwie eimbinden, auf dem dann ein zweites Teamspeak läuft und dann, ja und dann...

...hat jemand von den Profis eine Idee? Oder denkt schon jemand auf diesem Problem rum, das vielleicht gar keines ist? (Ich weiß, ist bisher nur ne beta...)

Danke

Oliver

MalteB 14.03.2005 18:06

Zitat:

Original geschrieben von oliverk
Das klingt ja alles sehr vielversprechend und wir würden zu zweit das weahrscheinlich auch gern in Angriff nehmen.

Offline ist alles klar: Man kreiert über Teamspeak einen privaten Kanal, über den man sich unterhält und abstimmt und gut.

Und online? Da wäre der Teamspeak-Kanal ja bereits durch ATC vergeben und über ivap wird gewechselt. Wie aber kann man sich gleichzeitig privat unterhalten? Man müsste sozusagen einen privaten Kanal erstellen und dann immer schnell switchen können. Oder einen zweiten Rechner irgendwie eimbinden, auf dem dann ein zweites Teamspeak läuft und dann, ja und dann...

...hat jemand von den Profis eine Idee? Oder denkt schon jemand auf diesem Problem rum, das vielleicht gar keines ist? (Ich weiß, ist bisher nur ne beta...)

Danke

Oliver

Hallo Olli

Habe ich es richtig verstanden das du OFFLINE mit einem Kumpel das Tool benutzen willst?

Das geht leider nicht denn du musst ja eine Multiplayer Session starten so das ihr beide auch die selbe Maschine vor Augen habt.Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber offline ist das Programm nicht möglich zu benutzen

oliverk 14.03.2005 18:13

Nein, so meinte ich das nicht.

Dass man online sein muss, ist mir schon klar. Mir gehts um dei Teamspeak-problematik, wenn man dann später über Ivao gemeinsam fliegt.
1. Gibts von den ersten Usern eigentlich schonb Erfahrungen zur Framerate-Problematik? (starker Einbruch?)

2. Ich suche gerade online. drücke f1, aber er findet keinen. Firewalls sind off. Mach ich was falsch? Wo sehe, ob andere suchen?

Danke Oliver

oliverk 14.03.2005 18:36

bei mir sagt er immer "No Fsuser connected"
f1-- Back

Meine Frage: Wo muss ich welche IP-Adresse eintragen?
Die, die mir gegeben wurde oder 127.0.0.1 oder wie?

Noch einmal bitte um Hilfe!

Oliver

LH-437 14.03.2005 18:49

Hallo Olli,

nach unseren Erfahrungen findest Du nur FSnet-User wenn:
- Du auf einem Server mit mehreren anderen Usern bist
- mindestens ein anderer User Fsnet installiert und aktiviert hat

Dann kannst Du FSnet User finden und zu einem gemeinsamen Flug einladen.
Versuch einfach auf mehreren Servern mit vielen Usern jermanden zu finden. Hier hilft FSHost Spy.
Besser vorher mit jemandem aus dem Forum verabreden und dann gemeinsam fliegen.

MalteB 14.03.2005 18:58

Zitat:

Original geschrieben von oliverk

1. Gibts von den ersten Usern eigentlich schonb Erfahrungen zur Framerate-Problematik? (starker Einbruch?)

Danke Oliver

Also Framerate einbrüche haben Marcus und ich keine feststellen können.Das komplette Programm läuft quasi im Hintergrund.Du brauchst zwischendurch das Menü vom FSNet nicht aufrufen es sei denn du möchtest mit deinem Partner die Rollen tauschen sprich Pilot Flying und pilot non flying.

oliverk 14.03.2005 19:00

danke für die antworten. mal sehen wie das alles weitergeht, ist ha höchstintressant
Oliver

oliverk 14.03.2005 19:05

edit: Hat nicht einer von euch lust, das mit mir einmal kurz auszuprobieren?
auf der einfach cessna 172 von ms? auf einem kleinen flugplatz irgendwo. bin für uhrzeiten und orts-vorschläge dankbar. (vielleicht so gegen acht Uhr?)
man könnte ja einen privaten ts-channel machen (weiß nur nicht, wie das geht - schon wieder...) dann könnte ich meinem freund davon morgen berichten.

Oliver

LH-437 14.03.2005 19:19

Wir können es ja mal 20:00 Uhr probieren.
Treffpunkt auf Teamspeak IP: 212.94.37.215
Hilfreich auch, wenn Du ICQ, AIM oder MSN-IM hast.
Dann machen wir uns alles andere aus...

@Malte hast Du auch Lust?

oliverk 14.03.2005 19:30

Nee, solche Programma habe ich leider niocht. Aber: prima. Bleiben wir bei 20 Uhr und können ja über Teamspeak miteinander reden.

Oliver

oliverk 14.03.2005 21:14

So,

wir sind nun eine kleine Runde mit der Cessna 172 geflogen und auch ich muss sagen: Das bringt wirklich Laune.

Zu einer Frage, die weiter vorn gestellt wurde: Trackir geht, damit kann sich auch der umschauen, der nicht gerade fliegt.

Was noch?
1. Ich glaube, das Programm hat gerade fürs Online-Fliegen enormes Potenzial. Man stelle sich vor: Um Pilot einer Verkehrsmaschine zu werden, muss man als kleiner Firstofficer anfangen und sich dann hocharbeiten - alles unter Beobachtung. Autopilot einlegen geht nicht mehr...
Das Lerntempo wird viel schneller steigen.
Das mal zur Gedankenanregung.

Freue mich schon darauf, wenn das Programm mit Ivao funktioniert.


Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag