![]() |
mit MSI K7T-pro übertakten?
Mein Rechner beinhaltet ein MSI K7T-pro auf dem ein Thunderbird mit 800 MHz läuft. Da dieses Motherboard keinen Multiplikator oder andere Takt-veränderungs-Möglichkeiten bietet. Muß ich mich an euch wenden:
Auf welche Taktfrequenz könnte ich meinen 800er übertakten? Wie schaffe ich es trotzdem die Taktfrequenz zu verändern? Danke |
Re: mit MSI K7T-pro übertakten?
Zitat:
Zitat:
|
des epox oder ein abit kauffen...
|
Kann man nicht mit den Brücken auf dem T-Bird irgendwie den Multiplikator einstellen? Mir kommt vor ich habe einmal etwas davon gelesen...
Und nein, ich verwechsle daß nicht mit dem schließen der Brücken damit die Änderung für den Multiplikator funzt. |
@moose :
genau! irgendsowas hab ich auch schon gelesen. (..mit Bleistift die Brücken schließen..) Ich hatte meine Gründe mir das MSI zu kaufen (Bios,PCI,etc) |
Du kannst weder im Bios noch per Jumper die Taktfrequenz bzw. Multiplikator verstellen ? :confused:
Mit der Bleistiftmethode kannst Du die L1 Brücken schliessen wodurch Du dann mittels Multiplikator die Frequenz verändern kannst. |
nein. :-(
kann ich nicht das MSI hat keinen Multiplikator, noch im BIOS die nötige einstellungsmöglichkeiten. |
|
Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich auch mit mit dem K7T nach Belieben übertakten (selbst praktiziert).
Folgende Seite ist sehr hilfreich: http://www.ocinside.de/index_d.html?...sistors_d.html |
Zitat:
|
Danke!
diese 2 Seiten werden mich vorerst mal zufriedenstellen ;-) Ich schätze das überta*CK*ten *gg* wird damit funken. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag