![]() |
Jetzt habe ich mein Bios beim Epox EP 8KTA3+ upgedatet und es geht NICHTS mehr!!!!!
Das Problem ist ich hab zwar eine Diskette auf der das alte Bios gespeichert sein sollte aber er sagt immer nur Bios Checksom error!!! Bitte helft mir! |
...andere Version...
Zitat:
http://www.epox.com/html/english/sup.../bios/8kt3.htm 8kt31219.exe 02/19/2001 230 KB n/a Download from: USA USA #2 Asia Europe Fixed system hang (Debug card post "C0") issue if CMOS checksum fail and pressing "F1" button. -------------------------------------------------------------------------------- 8kt31131.exe 01/31/2001 230 KB n/a Download from: USA USA #2 Asia Europe Fixed DRAM size detection issues. Fixed AGP voltage display if AGP card uses 3.3 voltage. Fixed some Windows 2000 install issues. Updated HPT370 BIOS to V1.0.3B (EP-8KTA3+ only). |
versuch das neue nochmal zu flashen. oder geh zur firma printmedia ein paar beiträge weiter unten ist die adresse) und laß es neu flashen.
|
Ganau dieses Bios habe ich versucht zu flashen: 8KT31219.bin
Auf der Diskette ist nicht einmal die Old.bin gespeichert wie ich grade mit entsetzen festgestellt hab!! Wie soll ich es erneut flashen?? |
Er schreibt immer:
AWARD BootBlock BIOS v1.0 BIOS ROM checksum error Detecting floppy drive A media... INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER Weß jemand welche Diskette ich nehmen muß wenn das überhaupt möglich ist... |
LOL
schmeiß die bootdisk nei und flash nochamal... kanns sein daß du eins ohne bios fürn hpt370 genommen hast? |
Es geht nicht wenn ich die Diskette reingebe!
Muß ich irgendetwas spezielles drauftun außer die xxxxxxx.bin??? |
hmmm ja, ein bootsektor, dos..
sprich: eine bootdiskette einlegen! |
Bist du sicher das es funktioniert???
Hab nämlich schon probiert und es tut sich nix |
najo.. ein kleines problem wäre da zu nennen... dein bios muß noch vom 3,5" lesen können... wenns das nimmer kann:
forget it! |
Naja wenn er schreibt Detecting floppy drive A media
INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER sollte er das doch können oder? |
Wie funktioniert das wenn man mit einer ISA Grafikkarte zurückflasht???
|
@ chefetage!
Bei manchen Bios(Mobos) gibt es eine Datei zum downloaden die auf der Diskette vorhanden sein muss. Damit kommst du wieder ins Bios. Das wurde einmal vor langer Zeit in diesem Forum gepostet. Kann es aber nicht mehr finden. Der Autor war glaube ich "Staberl". |
Ist dies Datei ein *.bin datei oder was?
|
@ chefetage!
Das weiss ich leider nicht mehr genau. Aber schau doch mal auf die HP. von deinem Mobo ob du da etwas findest das so ähnlich wie Bios recovery heisst. |
Naja die schreiben nur die Möglichkeit mit der ISA Grafikkarte um es wieder herzustellen!
Warum funktioniert das eigentlich gerade mit einer ISA Graka? |
@ chefetage!
Warum das so ist mit einer ISA Grafikk. weiss ich auch nicht. Aber das trifft ja bei dir nicht zu. Du kannst ja z.B. die Meldung am Bildschirm lesen das du eine falsche Diskette eingelegt hast. Was ich eben nicht ganz verstehe ist das du eine Bildschirmausgabe hast aber dennoch nicht ins Bios Setup kommst. Womit hast du das Flashen gemacht? Von Diskette gebootet und diese Diskette bootet jetzt nicht mehr? |
was du brauchst:
du machst ne dos bottdisk, leg ne diskette ein und gib im dos(fenster) ein format a: /s dann kopierst du noch das bios image und das flashprogramm auf die diskette und startest neu. damit sollte es funktionieren. was man nie machen darf, mit einer von windows erstellten bootdisk das bios flashen, davor wird allerdings auch immer ausdrücklich gewarnt, es sollen keine treiber oder sonstigen sachen geladen werden. auf der diskette müssten dann demnach drauf sein: command.com io.sys (schreibgeschützt,system,versteckt) msdos.sys (schreibgeschützt,system,versteckt) drvspace.bin (schreibgeschützt,system,versteckt) bios image flashprog und wahrscheinlich noch einige txt datein oder so... |
So etwas wie Bios recovery gibt es leider nicht! Die haben eben nur den Vorschlag mit der ISA Karte! Ich hoffe das funzt sonst ...
|
@valo:
Genau das hab ich schon mit diversen bios probiert! ohne Erfolg! |
@ chefetage!
Du hast ja einen anderen Compi zum Testen. Versuche doch mal ob du mit der (Bios)Diskette auf einen anderen Compi booten kannst. Oder wenn du hast tausche das Disketten LW. |
Ich hab jetzt die Diskette getestet und bei diesem PC bootet er:
Windows 98 wird gestartet... und dann geht er ins Dos A:\ |
Das komische ist ja wenn ich ihn zu hoch getaktet habe spuckte er den selben Fehler aus, nur bei einem Neustart stellte er wieder zurück und alles lief wieder!
|
Das ist keine Dosstart Diskette wenn er W98 startet sagt. Du brauchst dazu ein reine Dos Diskette. Ich weiss das ist heute schon ein Problem.
Aber ich kann es jetzt nicht probieren aber geht das noch im W98 von START Dos zu starten? Dort musst du die Diskette formatieren wie valo es geschrieben hat. P.S. genau hab´s eben probiert. Start-Beenden-Computer im Dosmodus starten. |
Das hab ich eh gemacht! Ich hab beim starten F8 gedrückt bin auf Einzelbestätigung gegangen ahbe nichts geladen und habe die Diskette erstellt!
|
Ich habe dieses Posting gefunden welches erklärt warum ISA Karte!:
<< Es gibt vielleicht eine Moeglichkeit ein korrektes Bios zu flashen. Hast du Zugriff auf eine ISA Grafikkarte? Wenn ja, entferne alle Geraete(HD`s, PCIKarten, Cdroms etc.)bis auf das Diskettenlaufwerk. Starte den Rechner und Flash das Bios(klappt nicht immer, aber oft)von der Bootdisk (Geht nur mit einer ISA Karte, weil das Bios von PCI Karten vor dem System Bios gelesen wird). Hast du keinen Zugriff auf eine ISA Graka kannst du das ganze auch blind versuchen. Am besten geht das wenn du auf einem andren Rechner das Flashen simulierst und dir dabei exakt aufschreibst, was du tun musst, und dazu die Zeitabstaende. Hoert sich zwar kompliziert an, aber ist gar nicht so schwer. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dein Board ohne angeschlossenen Monitor bootet( geht bei manchen Boards nicht). Klappt dies nicht, wirst du dein Board bzw. den Bios Chip einschicken muessen. >> Aber das mit dem blind geht nicht! hab ich schon probiert! |
@chefetage!
Recht interessant diese Anleitung. Aber zurück zur Startdiskette. Habe jetzt selbst versucht eine Diskette unter DOS-W98 zu formatieren. Die meldet sich trotzdem zuerst mit "Win 98 wird gestartet". Und ich glaube da liegt der Hund begraben. Das ist eben keine reine Dos Diskette. Ich habe noch nen alten 486er wo Dos installiert ist und von dort erstelle ich mir immer eine Flash-Diskette und habe kein Prob. Was ich habe nutzt dir aber leider nichts. Kann dir aber nur empfehlen so eine Diskette zu organisieren. P.S. Hast schon probiert das Disketten LW. zu tauschen. Vielleicht hat es einen Lesefehler? |
Ich hätte eine Disktette auf der das DOS drauf ist! Also praktisch das "Betriebssystem" DOS! Bringt mir das was?
|
@Karl
Also ich will mich jetzt echt mal bedanken das du mir so hilfst!!! |
Ja könntest probieren. Ist es die erste Diskette von einem Satz inst. Disketten? Dann mach dir zur Sicherheit mit Diskcopy eine Arbeitskopie davon. Wenn er das Dossetup gestartet hat dann brichst du es mit F3 glaube ich ab aber dann bist du schon soweit im Dos das du das Flashprogr. aufrufen kannst.
Teste mal ob du überhaupt damit starten kannst und wenn ja dann kopiere halt das Flasprog und die .bin Datei darauf. |
Und was mach ich mal, wenn ich keinen Isa mehr hab (A7V) :(
|
Zitat:
|
Das Problem is ich kann mit der DOS -Diskette auch nicht starten!
|
Wenn du mir die Files mailen könntest wäre das schon cool!
Chefetage@aon.at |
|
Einen funktionierenden Rechner hast ja.
Dann ist so ne DosDisk ja gleich gemacht. Wenns mit der nicht rein kommst, wirst Dein Bios auch für den Floppyzugriff zerschossen haben. |
@mankra
Schaut fast so aus! Was soll ich jetzt machen? Ich bin aus Linz und es ist schon ein breiter Weg extra nach Wien zu printmedia zu fahren! Besteht noch eine Chance das es mit der ISA Karte geht? |
Zitat:
ahm ohne fdd zugriff wird dir des nix bringen... kannst ja mal huckepackflashen wennst ein 2. sys hast... |
Wie funktioniert Huckepackflashen???
|
@ chefetage!
Wenn es mit der reinen Dos-Diskette auch nicht funkt dann dürfte mankra recht haben. Das Bios ist zerschossen. Du bist leider in OÖ zu Hause und die Adresse von Wien die bei solchen Fällen immer empfohlen wird nutzt dir daher wenig. Ein Angebot kann ich dir machen. Ich habe einen Ct´Flasher. Wenn du keine andere Möglichkeit findest das Bios neu zu flashen so mache ich es dir. Über den Postweg etwas umständlich aber wenn es soweit kommen sollte so schicke mir ein Mail wo wir uns Details ausmachen können. P.S. Sehe eben das Huckepack flashen zur Sprache gebracht wird. Kann dir davor nur abraten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag