![]() |
Wer kennt ein Partitionstool für HD's ?
Wenn möglich Free-oder Shareware... Will mir nicht Partitionmagic kaufen oder fdisk nehmen. Danke |
www.tucows.at da findest jede menge freeware tools.
ansonsten ist partitonsmagic 4.0 zur zeit gratis bei chip dabei. per suche funktion des forums kommst auch zu eineigen links. |
Zitat:
|
Werd mal morgen in der Trafik schauen wo die CD dabei ist.
Dank Euch beiden !! |
Partition Magic ist wirklich das beste Tool das ich dafür kenn, wirklich empfehlenswert!
Woifi |
Partition Magic
Partition Magic ist das beste Tool das ich kenne!
Version 6.0 unterstützt alle bekannten Dateisysteme inkl Linux, Unix etc. Gruß Al Bundy |
Sicher,PM6 ist momentan das beste Partitionsprogramm am Markt, kostet allerdings einen Tausender (der es auch wert ist). Wenn man allerdings nur Win9X und Nt benützt,kommt man auch mit PM4 sehr gut zurecht.
|
Ja, stimmt!
Aber ext2 funzt mit der 4er auch! |
Achtgeben aufs 20GB Limit bei PM 4.0, ansonsten sehr empfehlenswert.
|
Da ich ja eine 6oer-HDD hab wars das wohl mit der Gratisversion in der PC-Welt.... *gggg*
War heute im Mediamarkt und hab mir für nen 1000er die 6er-Version von PartitionMagic zugelegt. Was ich soweit gesehen habe im Handbuch ist das ja wirklich ein geiles Teil :-) Danke wiedermal für die zahlreichen Antworten...war wie immer supi von Euch. MFG |
Hi Prophet,
könntest du so nett sein und Bescheid sagen, wie du mit dem Pqmagic 6.0 zufrieden bist ? Überlege, ob ich mir das Teil zulegen soll, denn der Preis ist wirklich stolz. Und seit ich mit Pqmagic 5.01 (das war mit dem Win2k-Patch) eine Win2k-Installation verloren hab, ist mein Vertrauen etwas erschüttert. |
@3DProphet:
Ein kleiner Erfahrungsbericht zum PM6 wär echt nett. Bin nämlich auch grad beim überlegen, wie der LOM... |
ich sehe keinen sinn in pm 6.0
mit den dos disketten komm ich ohne probleme aus. sicher ist es ein tolles tool, aber wer schon ne ältere version hat, brauchts nicht wirklich. den jedes halbe jehr gibts ne neue version. und dann kannst dich mit der alten brausen. |
So einfach ist das nicht. Was ist, wenn du Win2k hast ? Dann brauchst du eben den 6.0er, denn die älteren Versionen unterstützen kein Ntfs 5.0. Das der Pqmagic total praktisch ist, ist ja wohl kein Zweifel.
|
Bin grad mitn partitionieren fertig geworden und kann nur sagen, daß es echt easy zu bedienen ist :-)
Da ich bis jetzt nur mit fdisk gearbeitet habe und ich finde daß es ned sehr komfortabel ist, hat sich die Investition sicher ausgezahlt. Bootmanager ist auch dabei und das Handbuch ist 1A. Kann ich jedem nur empfehlen der es noch nicht hat. MFG an alle |
Schliesse mich 3DProphet an, arbeitet mit Win2K einwandfrei,
ist auch der einzige Grund die 6er Version zu kaufen. Für alles andere reicht die 5er. mfg Micha |
Danke für die Info, 3DProphet...
Dann werd ich wohl auch zugreifen.... |
PM 6.0
Ich freu' mich, daß ich Dir einen guten Tip geben konnte!
Gruß Al_Bundy |
Das Win2k Problem war auch der Grund warum ich auf PM6 umgestiegen bin. Wollte mir ein Update kaufen -> Originalaussage vom Softwaredschungel: gibt es nicht. Nun gut kaufe mir die Vollversion, und was sehe ich 2 Wochen später beim Saturn: PM6 Update um 400,- ÖS billiger. War ich vielleicht sauer.
Erfahrungsberichte: komfortabel, genauso wie die 4 Version. Einzig neue was ich geshen habe, dass man jetzt Partitionen mit Daten zusammenfügen und trennen kann. Dieses Feature habe ich aber nicht auspropiert. Einzig das kopieren meiner Win2K Bootpartition ist fehlgeschlagen. Vermute allerdings, dass liegt eher an der Bootfolge, da ich auch die alte nicht mehr booten konnte. Ich habe die Partition von einer kleinen IBM 10 GHz HD auf eine neue mit 45GHz verschoben, welche nun über den Promise des A7V bootet, und da haut das booten nach dem kopieren Partition einfach nicht hin. Werde daher in der nächsten Zeit versuchen dort Win2K neu aufzusetzten (was auch nicht so leicht sein soll). |
Wenn die Hdd nach Umstecken am Promise die Partitionen nicht mehr findet, dann war es wahrscheinlich eine ganz bestimmte Revision des Promise-Bios. Da würd ich das Flashen des aktuellen A7V-Bios empfehlen. Hab den Fehler auch einmal gehabt, weiß aber nicht mehr die genaue Version. Das Problem war nicht, daß man nach Fdisk oder Format eine Fehler hat, aber daß es irgendwie Unterschiede bei der Lba-Adressierung gegeben haben muß. Daher hat sich das nur nach dem Umstecken von einem anderen Mainboard ausgewirkt.
|
Hab mir gestern auch PM6 besorgt und gleich meine HD partitioniert...
Funktioniert einwandrei und ist echt kinderleicht zu bedienen... :) |
... Achtung..
PM ist super - aufpassen aber bei NTFS partitionen, die von Win2000 angelegt wurden.
PM kann erst ab der Version 5.01 damit richtig umgehen! |
Nicht immer funkt das 5.01 mit Win2k, Kurti !
Zumindest hab ich mir einmal eine W2K-Installation damit zusammengehaut. Deswegen werd ich schauen, obs mit einem 6.0er Update zuverlässig läuft. |
PQMAGIC 6.0 Anwendungstest
Also ich benutze das "geile Proggi" jetzt schon einige Wochen,
mit W2k; win98se und Linux(suse 7.0) und kann es nur jedem der seine Festplatte öfter verändern muß empfehlen! "Der Tausender ist meiner Meinung nach gut angelegt!!!!!" Habe keine Probleme mit den drei Betriebsystemen nach diversen arbeiten (vergrößern, verkleinern anlegen und und) mfg |
Ich war schon immer von Power Quest begeistert. Sei es PM, Second Chance, Drive Image, etc....
Es handelt sich ausnahmslos um vorzügliche und intelligente Programme, die ihren Preis in jedem Fall wert sind. Grüsse, Huck |
@LOM: Die Partitione werden eigentlich ohne Probleme gefunden, und Win98SE bootet auch ohne Probleme von seinen Bootpartitionen. Auch die NTFS Bootpartition von Win2k wird ohne Probleme von Bootmagic erkannt und gestartet. Nur beim Booten meldet Win2k dann dass eine Kerneldatei nicht gefunden wird, und daher nix mehr geht.
Hat meiner Meinung nichts mit PM6 zu tun. Ich kann das Programm nur jeden empfehlen. |
Ich hab ja auch nicht von Pm6 geschrieben, denn das kenn ich noch nicht. Aber mit der Pm 5.01 hats ma das Win2k zerstört, das war ein eigener Patch für Win2k ! Und das haben die noch groß auf der Homepage angekündigt, daß alle die Pm 5.0 kaufen in Kürze einen gratis-Patch, eben die 5.01er Version, für Win2k bekommen werden.
|
...da die eigentliche frage ja nach einem Gratis-tool war:
Ranish Partition manager: ist ein feines DOS-proggy mit 50kB, aus good old russia, übersichtlich und relativ einfach zu bedienen! Kann fast alle Dateisysteme, Bootmanager inklusive! http://www.users.intercom.com/~ranish/part/part.zip unter http://www.users.intercom.com/~ranish/part/ gibt es details... |
Ja, den Ranish Partition Manager kann ich auch sehr empfehlen. Davon hab ich ebenso aus dem Forum erfahren. Hatte mal eine defekte Partition und der hats wieder tadellos hingekriegt. Der Pm5 hat bereits aufgegeben. Der Vorteil von Partition Magic ist wiederum, daß es sehr komfortabel und einfach zu bedienen ist.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag