![]() |
LDS 767 und Flugplaner
Hallo zusammen
Verfolge schon seit Tagen die 767 Sachen im Forum. Ja,jetzt bin ich im Besitz der Maschine und hätte eine Frage an euch. Ich verwende den FSNAV zur Routenplanung mit der PMDG(mit beiden Fliegern bis jetzt keine Probleme)aber weiter- möchte mir den FSBUILD zulegen, wegen dem Exportmodul für die 767. So jetzt:Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Programm,wie funktioniert das dann. Danke Tschüs Hubert |
Ich bin voll zufrieden. In meinen Augen ist FSBuild führend in dieser Rubrik.
Teilweise geh ich aber auch hin und erstelle einen Flugplan mit dem Routefinder und füge ihn in FSBuild ein um ihn dann als fertigen Flugplan in das jeweilige Flugzeug zu importieren. FSBuild kannst du beruhigt kaufen, es gibt wahrscheinlich niemanden, der den Kauf bereut. |
Hallo Michael
Danke für die schnelle Antwort. Eins noch,klappt das mit dem Export in den 767 FMC, denn das mit dem FSNavigator und der PMDG ist schon eine feine Sache. Wenn ja sag mir Bitte wie. Ich würde dann einfach beide Planer verwenden. Danke Hubert |
Du brauchst keine 2 Planer mehr ;)
Funktionieren tut das ganz einfach. Du gehst in die Optionen und machst dort alle notwendigen Einstellungen. Dort wählst du z.B. auch die Level-D 767 eventuell als Standard aus, dann musst das nicht immer wieder aus neue tun. Dann markierst du in einer Liste die Addons, die du auf der Platte hast und an die der Flugplan "gesendet" werden soll. Dann musst du einfach nur noch den Plan ins jeweilige FMC laden. FSNavigator brauchst, so sehe ich es zumindest, gar nicht mehr. Ich benutze den zweiten Planer auch nur deswegen, weil er schneller ist als FSBuild, wenn es darum geht eine Langstrecken-Route zu entwerfen. Aber hier kannst du dir auch schon fertige Routen für FSBuild anzeigen lassen. Einfach rechts die gewünschte Route suchen, auf Format-FSBuild klicken und die Route kopieren. Dann in FSBuild gehen, ob in die lange Zeile einfügen und auf Build klicken. Vorher aber nicht vergessen das gewünschte Flugzeug und Flightlevel auszuwählen ;) VACC-SAG Flightplan Center |
Verstehe ich das richtig Michael,ich muß dann nicht mehr alles
per Hand in den 767FMC klopfen, der FSBUILD kann das mit der 767 schon. Wenn ja ist das Ding gekauft!!!!!!!!!!!!!!! Hubert |
Ja das hast du richtig verstanden fsbuild unterstützt in der version 2.2 auch die neue level d 767.
Habe fsbuild zwar nicht, aber werd es mir wohl auch zulegen. Abrt auf der anderen Seite macht das eingeben schon irgendwo Spass :) Kann man dann eigentlich über fsbuild auch die sid/stars ins level d fms laden? Also die Abflüge/Anflüge mit selbigen durchführen?! |
Hallo Markus
Das würd ich auch gern wissen Beim FSNAV/PMDG gings. Export darum: Mannist halt oft doch ein bissrel .... ist. Viele Grüße Hubert |
Sorry
Ich meinte einfach Faul Hubert |
Also richtige SID und STARs gehen glaube ich nicht. Nur ein Teil dieser geht, also das grobe Gerüst.
Aber dann kommt ja wieder der Punkt an dem man selbst eingeben kann. Ich mach das immer so. Ich lasse mir die Route berechnen, lade sie ins FMC und wähle dort, was ja bei der 767 bisher nur bei wenigen Airports geht, die SID und STARs von Hand aus. Die gebe ich auch nicht ein, sondern wähle sie aus der Datenbank aus. Bis die Datenbank der 767 aber so schön gefüllt ist, vergehen wohl noch ein paar Wochen, das war bei der PMDG auch nicht anders. Gibt es für einen Airport keine dieser Daten, dann suche ich mir Charts der Airports aus und gebe die An- und Abflugrouten von Hand ein, was aber eher die Ausnahme ist. Aktuell bin ich z.B. von London nach San Francisco unterwegs. Nur noch eine halbe Stunde von der Landung entfernt. In London waren SIDs vorhanden, aber in KSFO musste ich Hand anlegen. Schöne Abwechslung, da hat man das volle Programm ;) Übrigens Hubert, die Level-D ist nicht das erste oder eintige Flugzeug, bei dem Flugpläne direkt ins FMC kopiert werden können ;) |
Danke Michael
Dann dürfte alles klar zum Kauf sein :) Tschüs und nochmals Danke Hubert |
Hallo Nochmal
Habe FSBUILD gekauft. Könnte mir Bitte Punkteweise jemand erklären wie das mit dem exportieren in die 767 funktioniert? Ich check da was nicht.:confused: Tschüs Hubert |
Zitat:
oben im Menu auf "Export To" gehen und dort LDS 767 markieren. Dann exportiert es Deinen erstellten Plan , nachdem Du "Build" ausgewählt hast in das FMC. Zur Sicherheit kannst Du unter Options (links unter Folder Items) auch nochmal nachprüfen ob der Pfad zur LDS767 angegeben ist. Cheers, DIrk |
Zitat:
wenn dir das so eine Qual ist, machst du vielleicht etwas falsch: Du brauchst selbstverständlich nicht jeden Fix einzeln einzugeben, sondern mit den Luftstraßen. Mit: MODRU5T MODRU Z717 MAS UM617 SOGRI UL608 LOGAN bist du von Düsseldorf nach Heathrow geflogen. Das ist ja nicht so schwierig einzugeben, insbesondere wenn du mit Shift K direkt in das FMC tippen kannst. Wird in der Realität von BA mit einer 767 bedient. Schöne Grüße, Marc |
Ja das sehr schade das es leider kaum sid/star für die level d gibt, aber na ja die meisten Landebahnen mit ils kennt das fmc zum glück ja schon, bisher mache ich es dann immer so das ich die Landebahn auswähle meine Route verfolge und mich dann wenn ich Flughafen nähe bin an das Ils von hand heran fliege und es dann anschneide und dann über die app am autopiloten wähle.
Aber mit richtigen sid/star wäre es schon schönber, vor allem beim Abflug. Geil wär dann von der 16 in Zürich zu starten und dann diese Abflugroute nehmen wo die Maschinen kurz nach dem Start nach links abdrehen un dann nach ner 2 min wieder über den Flughafen hinwegfliegen. Mir ist leider grad der Name entfallen :( |
Naja, ich hatte auch mit HP darüber gesprochen. Er fand das kaum wichtig: „Meist gibt's doch eh Vektoren“...
Außerdem kennt der aktuelle AIRAC die allermeisten Fixes. Da kannst du die meist wenigen Fixes der Procedures auch von Hand eingeben... |
ja da haste recht, aber wär halt schon ganz nett ein paar fertige wie bei der pmdg zu haben,wo ja dann meistens auch alle verfahren drin waren und ja auch fast immer alle sid/stars. aber wird wohl alles kommen mit der Zeit :)
|
Hi!
Ich behelfe mir im Moment so dass ich die SIDs/STARs über FSBuild in den Flugplan übernehme, das funktioniert nämlich bestens! Zunächst höre ich im FS die aktuelle Starbahn ab. Dann gehe ich ins FSBuild und wähle dort die entsprechende SID aus und lasse den Flugplan berechnen (dabei sollte der entsprechende Eintrag (export SIDs/STARs) markiert sein). Danach zurück in den FS, den Flugplan ins FMC und (bei Wunsch) in den FS Flugplaner laden, IFR requesten ,... |
Hallo
Hab das so gemacht wie Dirk das beschrieben hat,bekomme dann aber die Meldung: Err-Unable to create LDS 767.rte fileC:\Programme\FsBuild\Level D Simulation\Navdata\Flightplans\EDDLEGLL.rte Was nun? Hänge immer mit dem Englisch durch. Kann jemand helfen :confused: Danke Hubert |
@HUBS
Hallo!
Also,ersteinmal die FSBuild Setup2 exe. inst.(sind ca.23MB) Dann die FSBuild Update 22 exe.(ca.1.4MB) inst.Dann sollte es funktionieren. War bei mir jedenfalls so. Gruss Lothar |
Hat jemand noch den Link zu der LDS 767?
|
Mit shift + k kann man ja die Daten dann über die Tastatur eingeben, dann geht das ganze ja etwas schneller. Nur wie deaktiviere ich diesen Modus wieder?!
Weil das habe ich irgendwie noch nicht raus. Kann mir da jemand helfen? Mfg markus |
Zitat:
Dein Pfad ist falsch. Bitte bei Options (Reiter "Export_Directories") überprüfen. Der Korrekte Pfad lautet (wenn Du den FS nicht woanders installiert hast): C:\Programme\Flight Simulator 9\Level D Simulation\Navdata\Flightplans\ Bei Dir geht er ins FSBuild Verzeichnis und findet da logischerweise kein Level D Simulations-Verzeichnis Ansonsten wie von LDuwe beschrieben FSBuild nochmal neu installieren. Funzt hier einwandfrei. Grüße, Dirk |
Zitat:
Handbuch Seite 71 (mit Abbildung des Klickspots) "Keyboard Assist Mode In order to facilitate FMC data entry, a keyboard assist (KA) mode is available by pressing on an invisible mouse area on the CDU CRT next to the 1L LSK. KA is displayed in the upper left corner of the CRT when the keyboard assist mode is turned on. In KA mode, all computer keyboard entries are sent to the CDU scratchpad. This mode is helpful for entering multiple waypoints contained in a long flight plan. To exit the KA mode, simply press the KA mouse click area a second time. Attempting to control the simulator using keyboard shortcuts is not possible if the FMC is left in the KA mode. Therefore, if the simulator is not responding to keyboard controls, check to ensure the FMC is no longer in the KA mode." Hoffe das hilft. Grüße, Dirk |
Hallo zusammen
Tut mir leid ,aber irgendwie steh ich auf der Leitung. 1)Bei der Inst gehört sich FSBUILD wo hin? 2)Habe z.b. das Update noch mal drüber-Destination Directory: C:\Programme\FSBuild oder ist das Falsch :confused: Im FSBuild selbst wenn ich bei Folder Items Options die LDS767 bei Browse so abändere wie mir das Dirk geraten hat- Kommt die gleiche Meldung ich oben schon erwähnte. Wie schon gesagt: Ab und zu läuft mal einfach nichts durch ;) Lacht nicht,aber würde mir das nochmal jemand genau erklären Vielen Dank Nochmals Hubert |
Ja danke das hilft sehr hatte gestern auch im Manual geschaut, aber leider nicht gefunden.
Danke |
Hallo
so siehts aus Was mach ich Falsch Hubert |
Hallo,
kuck die doch mal die Fehlermeldung an, sie zeigt dir an wo FSBUIld die Datei anlegen will. Das nennt man Pfad zu der Datei. Dieser Pfad sieht für mich ziemlich nach murks aus, kuck doch mal ob dieser Pfad wirklich existiert, bestimmt nicht und das sagt ja auch die Fehlermeldung. |
Hallo Sparrows
Diesen Pfad gib ich nicht vor,sondern den wie oben von Dirk beschrieben - bekomme aber immer diese Meldung. Hubert |
Zitat:
Sam |
Hi Leute
Ist das so OK? Hab langsam mit der Sache richtig Stress irgendwie :( Hubert |
Hallo Sam
Was meinst Du mit fertig sein müßte? Hubert |
Hi,
ich versuche die ganze Zeit schon meinen Flugplan für die LEVEL_D767 per FSBUILD ins IVAO IVAP zu übertragen, aber jedesmal bekomme ich eine Fehlermeldung das die Datei nicht exportiert werden kann. Kann das von euch mal jemand ausprobieren? Mein IVAO Ordner liegt unter C/Programme/IVAO.... Wenn ich diesen Pfad eingebe verweist FSBUILD auch auf den richtigen ordner namens "Flights", trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung... Gruß Olli |
Zitat:
C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Level D-Sim........... Meines Erachtens hast du einfach im Moment ein Chaos mit den Pfaden. Ich nehme stark an, dass dein Flugsimulator hier liegt: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9 Das bedeutet für dich, dass du einfach für den FS2004 diesen Pfad auswählst und alles wird danach gut (der Pfade zur LDS767) wird, sobald der Flusi Hauptpfad stimmt, automatisch richtig gesetzt. Nach einem Neustart deines FSBuild läuft dann alles wie es soll :rolleyes: Sam P.S. Hier findest du übrigens noch ein recht genaues Performancefile für die LDS767 |
Zitat:
Sam |
Hallo Sam
Ich nehme stark an, dass dein Flugsimulator hier liegt: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9 Das ist Richtig Hab nun diesen Pfad eingegeben - FSBUILD neustart - gleiche Meldung wie vorher |
Zitat:
Sam |
Hallo Sam
So wie hier, Dann auf ok FSBUILD neustart doch alles bleibt gleich das macht der von allein so. :confused: Viele Grüße Hubert |
Hallo
Auf dem Screenshot ist auf jeden Fall nicht der Flusi Hauptordner ausgewählt (da er nicht als geöffneter Ordner dargestellt wir). Jetzt klicke doch einfach mal auf den FS9 Hauptordner und bestätige dann mit ok etc. Sam |
Noch was
Wo speichert der hin ,ich find nix Kenn mich bald überhaupt nicht mehr aus :confused: FsBuild muß dochzum laufen zu kriegen sein!!!!!!!!! v.G Hubert |
Hallo nochmals
Diese Routen, wie du sie auf deinem letzten Shot zeigst, speichert FSBuild bei sich irgendwo ab (z.B. fsb_user_fp.txt). Diese Funktion des Speicherns solltest du jetzt aber bitte nicht mit dem Exportieren, welches dir offenbar Mühe bereitet, verwechseln. Sam |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag