WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   freunde der video-überwachung ev. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160266)

frazzz 03.03.2005 18:54

freunde der video-überwachung ev.
 
sieht wohl nicht so gut aus.


Überwachung dämmt Kriminalität nicht ein

pc.net 03.03.2005 20:26

dazu paßt der artikel ganz gut:
http://noe.orf.at/oesterreich.orf?re...el=3&id=369592

ruffy_mike 04.03.2005 00:47

So deppert - sorry - muss mal einer sein, um zu glauben, dass Kameras die optimale Lösung sind. Toll, gibt's am Karlsplatz ein paar Kameras, dann suchen sich die zwielichtigen Gestalten halt eine andere Ecke aus.

"Eher verschiebe sich die Kriminaliität in Bereiche, welche die Kameras nicht erfassen, so Martin Gill, der Autor der Evaluierung"

Womit es dann zwangsläufig darauf hinausläuft, dass man ÜBERALL überwacht wird, lückenlos. Yippie, darauf freu ich mich schon...

flocky 04.03.2005 01:37

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Womit es dann zwangsläufig darauf hinausläuft, dass man ÜBERALL überwacht wird, lückenlos. Yippie, darauf freu ich mich schon...
damit hätte der untergrund aber mehr zunehmend seine ruhe, da die große masse die hirnwixerei des überwachungsapparates mit ausreichend videomaterial befriedigt :D

ruffy_mike 04.03.2005 02:20

Stimmt, ist ja viel sinnvoller, wenn die Beamten bei Popcorn hinterm Monitor sind, anstatt auf Streife zu gehen :ms:

wildrotti 06.03.2005 16:05

Stimmt, ist ja viel sinnvoller, wenn die Beamten bei Popcorn hinterm Monitor sind, anstatt auf Streife zu gehe
------------------------------------------
------------------------------------------

Nur bei Popcorn, :D ,soll wohl ein Scherz sein,ja weisst Du denn gar nicht was sich alles so auf nem Wachzimmer abspielt,;)

mfg
Wilrott

frazzz 06.03.2005 16:16

wenn videoüberwachung, dann richtig :D


webcam in jeder amtsstube mit lifestream ins www :cool:

rev.antun 06.03.2005 19:21

Zitat:

Gibt es nichts Auffälliges auf den Bändern, werden sie umgehend gelöscht, sagen die Verantwortlichen.
da werdens dann wieder mehr leute bei der exekutive anfordern, irgendjemand muss ja die bänder auf auffällikeiten checken :D

ChRoM at 06.03.2005 21:17

Zitat:

da werdens dann wieder mehr leute bei der exekutive anfordern, irgendjemand muss ja die bänder auf auffällikeiten checken
Ich tippe eher auf folgendes Szenario: Man gibt um teures Geld die Entwicklung einer Spezial-Software in Auftrag, die automatisch nach Auffälligkeiten sucht. Die wird dann aber höher aufgelöste Bilder benötigen, weswegen man alle frisch installierten Cams gegen neuere, teurere Modelle austauschen muss. Bis dass passiert ist, stellt sich raus, dass die Software zu bug-anfällig ist und aus dem Alpha-Stadium nie rauskommen wird. So und nicht anders funktioniert das heutzutage! Neue Leute einstellen, pfff, wie naheliegend. So denken die da oben doch net ;-)

Don Manuel 07.03.2005 10:43

Zitat:

Original geschrieben von ChRoM at
Ich tippe eher auf folgendes Szenario: Man gibt um teures Geld die Entwicklung einer Spezial-Software in Auftrag, die automatisch nach Auffälligkeiten sucht. Die wird dann aber höher aufgelöste Bilder benötigen, weswegen man alle frisch installierten Cams gegen neuere, teurere Modelle austauschen muss. Bis dass passiert ist, stellt sich raus, dass die Software zu bug-anfällig ist und aus dem Alpha-Stadium nie rauskommen wird. So und nicht anders funktioniert das heutzutage! Neue Leute einstellen, pfff, wie naheliegend. So denken die da oben doch net ;-)
Ob neue Leute oder nicht, irgendwo gibt es einen immensen steuerbezahlten Aufwand, der nix bringt, außer einem neuen Irrglauben, durch bestimmte Überwachungstechnik mehr Sicherheit für den einzelnen zu bringen. Weder Software noch Menschen werden fehlerfrei arbeiten, zusätzliche "Irrtümer" der Justiz sind dadurch "vorprogrammiert". Und die Verbiedermaierung unseres Lebensraumes hält an.

bhoernchen 07.03.2005 12:52

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wenn videoüberwachung, dann richtig :D


webcam in jeder amtsstube mit lifestream ins www :cool:


dann aber auch von jeder baustelle und von jedem handbarbeiter der irgendwo irgendetwas repariert...
und in der uni auch...

ruffy_mike 07.03.2005 13:03

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen ...
und in der uni auch... [/b]
ARGL :hammer: ... keine gute Idee :lol:

jayjay 07.03.2005 15:02

Re: freunde der video-überwachung ev.
 
Zitat:

Original geschrieben von frazzz
sieht wohl nicht so gut aus.
Überwachung dämmt Kriminalität nicht ein

die argumentation der befürworter zieht aber auch mehr dahin ab, dass durch kameras die aufklärungsquoten verbessert werden und nicht unbedingt auf prävention.
durch überwachungskameras werden etwa keine parkschäden verhindert - der fahrerflüchtige wird aber einfacher zu identifizieren sein.

jayjay 07.03.2005 15:03

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
sieht wohl nicht so gut aus.
Überwachung dämmt Kriminalität nicht ein

die argumentation der befürworter zieht aber auch mehr dahin ab, dass durch kameras die aufklärungsquoten verbessert werden und nicht unbedingt auf prävention.
durch überwachungskameras werden etwa keine parkschäden verhindert - der fahrerflüchtige wird aber einfacher zu identifizieren sein.

jayjay 07.03.2005 15:05

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
sieht wohl nicht so gut aus.
Überwachung dämmt Kriminalität nicht ein

die argumentation der befürworter zieht aber auch mehr dahin ab, dass durch kameras die aufklärungsquoten verbessert werden und nicht unbedingt auf prävention.
durch überwachungskameras werden etwa keine parkschäden verhindert - der fahrerflüchtige wird aber einfacher zu identifizieren sein.

Burschi 07.03.2005 17:09

Diese ewigen Dreifachposts sind ja nicht mehr auszuhalten. Wann wird von den Betreibern ENDLICH einmal irgendwas gemacht, um das Forum in Ordnung zu bringen??? Das lahmt doch schon immer wieder seit JAHREN!!!!

frazzz 07.03.2005 17:19

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
die argumentation der befürworter zieht aber auch mehr dahin ab, dass durch kameras die aufklärungsquoten verbessert werden und nicht unbedingt auf prävention.
durch überwachungskameras werden etwa keine parkschäden verhindert - der fahrerflüchtige wird aber einfacher zu identifizieren sein.


jj beschränk deine provokation auf dein eigenes board.

jayjay 07.03.2005 18:11

wegen dem 3-fach-posting: sorry an die user - aber wenns ewig braucht zum laden und dann beim neuladen kein posting da ist :rolleyes:

@frazzz: :laola:

red 2 illusion 07.03.2005 19:53

.


Cams halten nur gelegenheits Täter ab oder auch nicht. Als technisches SpielZeug sehr interessant und leider teuer. Ich werd jedenfall immer sehr mutig wenn ich die Cam hinter mir weiß und drau mich viel....viel mehr.

Ich glaub in eine VideoÜberwachung kann man praktisch unbegrenzt Geld reinstecken ohne das sie jemals was kann:)

ChRoM at 29.03.2005 11:33

Am Wochenende in der (Kronen-)Zeitung glesen: Im Monat seit der Einführung der Überwachungskameras am SCS-Parkplatz gab es genau keinen einzigen Autoeinbruch. (Davor monatlich ne Menge, hab die Zahl aber nicht im Kopf.) Soooo sinnlos sind Kameras offenbar nicht...

Don Manuel 29.03.2005 11:54

Zitat:

Original geschrieben von ChRoM at
... (Kronen-)Zeitung...
Eine bekannte Perle des seriösen Journalismus, vor allem in Fragen von Sicherheit, Law and Order :rolleyes: :lol:

ChRoM at 29.03.2005 12:34

Zitat:

Eine bekannte Perle des seriösen Journalismus
Ich wolle die Krone als Quellenangabe fast schon weglassen, weil ich mit genau so einer Reaktion gerechnet habe: Ignorieren der Fakten, nur weil einem die Quelle nicht passt.

Matchless 29.03.2005 14:21

Das Ganze wäre noch steigerungsfähig mit Webcams in den Überwachungsräumen, um die Überwacher zu Überwachen
:hehe:

ruffy_mike 29.03.2005 14:44

Zitat:

Original geschrieben von ChRoM at
Ich wolle die Krone als Quellenangabe fast schon weglassen, weil ich mit genau so einer Reaktion gerechnet habe: Ignorieren der Fakten, nur weil einem die Quelle nicht passt.
Die Frage der Fragen ist halt' immer, ob eine Quelle Fakten oder Meinungen publiziert...

Zum einen: anscheinend geht es hier ja um das Monat nach der Einführung der Kameras. Wenn wirklich kein einziger Einbruch in der Zeit passiert ist, ist das sicher beachtlich, allerdings wird sich erst zeigen, ob diese Wirkung auch lange anhält.

Zweitens, und das ist für mich das größte Problem, stellt sich die Frage, ob Kameras die Delikte gänzlich verhindern, oder nur die "Problemzonen" verlagern. Sprich, mag sein, dass der SCS-Parkplatz nun sicher ist, dafür geschehen die Einbrüche am XXX-Lutz-Parkplatz gegenüber. Ergo wird dann auch auf diesen Parkplatz die Videoüberwachung eingeführt, was dann a la long zu einer flächendeckenden Überwachung führen muss. Na dann viel Spaß!

Don Manuel 29.03.2005 15:34

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Die Frage der Fragen ist halt' immer, ob eine Quelle Fakten oder Meinungen publiziert...

Zum einen: anscheinend geht es hier ja um das Monat nach der Einführung der Kameras. Wenn wirklich kein einziger Einbruch in der Zeit passiert ist, ist das sicher beachtlich, allerdings wird sich erst zeigen, ob diese Wirkung auch lange anhält.

Zweitens, und das ist für mich das größte Problem, stellt sich die Frage, ob Kameras die Delikte gänzlich verhindern, oder nur die "Problemzonen" verlagern. Sprich, mag sein, dass der SCS-Parkplatz nun sicher ist, dafür geschehen die Einbrüche am XXX-Lutz-Parkplatz gegenüber. Ergo wird dann auch auf diesen Parkplatz die Videoüberwachung eingeführt, was dann a la long zu einer flächendeckenden Überwachung führen muss. Na dann viel Spaß!

:ja: :ja: :ja:

rev.antun 29.03.2005 15:39

wenn man nix zu verbergen hat, so kann es einem ja egal sein oder? gibt eh schon genug ü-sateliten ;)

Don Manuel 29.03.2005 15:45

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
wenn man nix zu verbergen hat, so kann es einem ja egal sein oder? gibt eh schon genug ü-sateliten ;)
Den Gegnern von Überwachung geht es meist nicht darum,
sondern um die Problematik der Schaffung einer zusätzlichen
bei Mißbrauch recht kritischen Einrichtung.

ChRoM at 29.03.2005 15:55

Zitat:

Die Frage der Fragen ist halt' immer, ob eine Quelle Fakten oder Meinungen publiziert...
In dem Fall zugegebenermaßen Fakten die zur Meinungsmache benutzt werden. Das ändert aber nix an der Tatsache, dass es seit es Kameras gibt, dort keine Autoeinbrüche gab.

Zitat:

stellt sich die Frage, ob Kameras die Delikte gänzlich verhindern, oder nur die "Problemzonen" verlagern.
Ein riesiger unbewachter Parkplatz lädt förmlich zum Diebstahl ein. Ich finde nix schlechtes dran solche Problemzonen mit Kameras zu überwachen. Dass die Delikte sich woanders hin verlagern, davon kannst Du ausgehen. Das kann aber doch kein Argument sein die Banden ungestraft werken zu lassen, weil "verhindern kann mans eh nicht".

ruffy_mike 29.03.2005 17:58

Zitat:

Original geschrieben von ChRoM at
[...]Dass die Delikte sich woanders hin verlagern, davon kannst Du ausgehen. Das kann aber doch kein Argument sein die Banden ungestraft werken zu lassen, weil "verhindern kann mans eh nicht".
Ganz genau! Darum geht es ja, niemand will Einbrechern Tür & Tor offen lassen. Nur weil jemand gegen die Videoüberwachung ist, heisst das noch lang nicht, dass Einbrecher sponsorn will :D

Es geht darum, sinnvolle andere Lösungen zu finden. Das ist zugegebenermaßen nicht einfach, aber zB bei der Polizei massenhaft einzusparen & dafür windschiefe Kameras aufstellen kann keine Lösung sein. Das ist Bauernfängerei...

red 2 illusion 30.03.2005 03:15

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike

Zum einen: anscheinend geht es hier ja um das Monat nach der Einführung der Kameras. Wenn wirklich kein einziger Einbruch in der Zeit passiert ist, ist das sicher beachtlich, allerdings wird sich erst zeigen, ob diese Wirkung auch lange anhält.

Zweitens, und das ist für mich das größte Problem, stellt sich die Frage, ob Kameras die Delikte gänzlich verhindern, oder nur die "Problemzonen" verlagern. Sprich, mag sein, dass der SCS-Parkplatz nun sicher ist, dafür geschehen die Einbrüche am XXX-Lutz-Parkplatz gegenüber. Ergo wird dann auch auf diesen Parkplatz die Videoüberwachung eingeführt, was dann a la long zu einer flächendeckenden Überwachung führen muss. Na dann viel Spaß!


Zitat:

in eine VideoÜberwachung kann man praktisch unbegrenzt Geld reinstecken ohne das sie jemals was kann

Don Manuel 30.03.2005 11:59

Videoüberwachung ist ja nicht selbst so ein entscheidendes Problem, sondern die prinzipielle Philosophie dahinter.
Verschiedene Schriftsteller haben sich da ja schon die Mühe gemacht, sich die Folgen mannigfaltig auszumalen.
Gemäß der Überwachungs- und Kontroll-Phantasie wäre es ja letztlich am besten, jedem Lebewesen würde Ortungstechnik eingepflanzt.
Es wird sich weisen, ob letztlich globale bis lokale Bedrohungsszenarien Angstgefühl = Sicherheitspriorität => Überwachung als Mehrheitsmotivation ermöglichen oder sich kreativere Orientierungen weg vom End of the Pipe verbreiten lassen.

frazzz 12.04.2005 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Videoüberwachung ist ja nicht selbst so ein entscheidendes Problem, sondern die prinzipielle Philosophie dahinter.
Verschiedene Schriftsteller haben sich da ja schon die Mühe gemacht, sich die Folgen mannigfaltig auszumalen.
Gemäß der Überwachungs- und Kontroll-Phantasie wäre es ja letztlich am besten, jedem Lebewesen würde Ortungstechnik eingepflanzt.
Es wird sich weisen, ob letztlich globale bis lokale Bedrohungsszenarien Angstgefühl = Sicherheitspriorität => Überwachung als Mehrheitsmotivation ermöglichen oder sich kreativere Orientierungen weg vom End of the Pipe verbreiten lassen.


wir werden es (leider) erleben :(

rev.antun 13.04.2005 10:26

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wir werden es (leider) erleben :(
in der u ist es schon realität - siehe winer linien thread ;)

rev.antun 13.04.2005 10:27

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wir werden es (leider) erleben :(
in der u ist es schon realität - siehe winer linien thread ;)

rev.antun 13.04.2005 10:27

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wir werden es (leider) erleben :(
in der u ist es schon realität - siehe winer linien thread ;)

Don Manuel 13.04.2005 11:06

Den Metternich haben wir auch überlebt,
die Verbiedermaierung der Gesellschaft hat schon stattgefunden,
bald sind alle,
die böses im Schilde führen,
praktisch überhaupt nicht mehr auffindbar,
weil ja im Sinne ihrer Vorhaben auf alle diese öffentlichen Sicherheitssysteme eingestellt.
Dafür wird jeder vierte Haushalt geborerener Österreicher
und jeder von Zuagrasten
bei der eben immer schwierigeren Suche nach tatsächlichen Verbrechern
von Sicherheitskräften durchsucht werden müssen.
Aber es ist ja schon heute so, dass sich viele mehr vor der Polizei als vor irgendwas anderem fürchten,
auch wenn sie überhaupt nichts angestellt haben.

Satan_666 13.04.2005 12:24

Re: freunde der video-überwachung ev.
 
Zitat:

Original geschrieben von frazzz
sieht wohl nicht so gut aus.


Überwachung dämmt Kriminalität nicht ein

Ganz ehrlich: mich stören die depperten Werbebotschaften, die sich vor den eigentlichen Web-Content legen, bedeutend mehr als irgendwelche Cams in der Öffentlichkeit.

Außerdem: würden die Gegner derartiger Überwachungseinrichtungen die selbe Energie aufwenden, die sie brauchen, um ihren Unmut darüber kund zu tun, effizientere Maßnahmen gegen die Kriminalität zu finden, wäre sicher (fast) allen geholfen. Aber dagegen sein ist ja heutzutage "IN"....!

:confused:

frazzz 24.04.2005 18:36

Re: Re: freunde der video-überwachung ev.
 
Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Ganz ehrlich:

Außerdem: würden die Gegner derartiger Überwachungseinrichtungen die selbe Energie aufwenden, die sie brauchen, um ihren Unmut darüber kund zu tun, effizientere Maßnahmen gegen die Kriminalität zu finden, wäre sicher (fast) allen geholfen. Aber dagegen sein ist ja heutzutage "IN"....!

:confused:


ganz einfach:


würden sämtliche -zigtausende sicherheitsorgane ihre arbeit tun anstatt unbescholtene bürger zu schickanieren, wäre dieses problem obsolet. :eek:

LouCypher 25.04.2005 13:23

ich, meine verwanten und bekannten werden nicht schikaniert.

zed 25.04.2005 14:11

also mich hat bis jetzt auch noch kein sicherheitsorgan schikaniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag