![]() |
Das leidige Grafikkarten-thema
Hallo!
Bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Sie soll so zwischen 150 und 200€ kosten. Was könnt ihr mir denn für den Flusi empfehlen? Muß jetzt auch nicht die High-End-Gamerkarte sein. Habe bei Ebay schonmal nen bißchen gestöbert. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...168420356&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...169628520&rd=1 Grüße Marcel |
Ich habe die GEforce 6600 Gt zwar noch nie im Flusi getestet, aber bei den Benchmark tests war sie nicht so gut. Nur ungefähr 5500 Punkte.:(
Zum Glück ist der Flusi js schon wieder etwas ganz anderes und die Graka wird sich dort schon wieder ganz anders verhalten. Die 5500 Punkte wurden übrigens bei mir mit nem Athlon 3000 getestet, 1024mb, Festplatte weiß ich leider nicht mehr. Board auch nicht.:heul: Aber da du sowieso keine High-End Karte brauchst/möchtest, könntest du die 6600 GT mal ausprobieren.:) |
Och mit 5500 Punkten wäre ich im 3D Benchmark 03 schon zufrieden...
Meine komische PCX Geforce hat es auf etwas 2400 Punkte geschafft und das macht sich leider auch im Flusi bemerkbar. Da ich das Wetter immer online runterlade ensteht schonmal so manche Wolkendichte, oder mehrere Wolkenschichten, wo die Performance echt in den Keller geht. Denke doch das die 6600 da einiges mehr rausholt:lol: |
Die 6600GT ist für den FS sicher eine gute Wahl. Der FS ist sowieso eher CPU lastig. Meine 6800GT langweilt sich jedenfalls meistens ziemlich im FS9. Also wenn du im Bereich 200 Euro investieren willst ,Marcel, dann wirst du an der 6600GT nicht vorbeikommen.
|
Zitat:
(Meinen die Mitarbeiter wo ich gerade Praktikum mache und die müssten es ja eigentlich wissen, da sie jeden Tag mit Pc Software und Hardware zu tun haben):cool: |
War gerade bei Atelco und habe mir die 6600GT gegönnt. Bin begeistert! Im Benchmark 03 hat sie 8217 Punkte und der Flusi läuft super damit!
Also kann die Karte nur empfehlen! :lol: :eek: :lol: |
@Flusifreund, natürlich kann eine 6600GT nicht mit einer 6800Ultra mithalten, dafür stehen dann auch 600 Euro gegen 200, außerdem will Marcel ja den FS nutzen, und nicht sämtliche 3DMark Rekorde brechen.
Edit: Hoppla, Marcel, Glückwunsch zur neuen Karte! |
Zitat:
|
Danke Danke!
Hätte echt nie gedacht, dass eine vernünftige Graka so einen Unterschied macht! Bin echt begeistert. Testflug ist von Nürnberg nach Hamburg mit der guten alten 707:D |
Also in Berlin bei diversen Händlern kostet die 6600GT 186,00 Euro !
Warum tut ihr euch immer E-Bay an, keine Garantie, dubiose Händler, Vorkasse, nicht mal ne ordentliche Rechnung bekommt da Lasst doch den Händler in eurer Stadt auch was verdienen - oder ist Geiz bei euch auch Geil, ist doch ein Schuß ins eigene Knie, deshalb E-Bay nie !!!!!!!!!!! wer billig kauft, kauft 2X Gruß Mike |
Mike, das stimmt einfach nicht. Händler, die auf ebay Waren verkaufen, müssen genauso Garantie bzw. eher Gewährleistung gewähren wie der normale Händler um die Ecke. Ebenso ist eine ordentliche Rechnung selbstverständlich.
|
Hallo zusammen,
bevor ich ein neues Thema aufmache schließe ich mich hier mal an. Bei mir steht auch eine neue Graka an. Habe so in der Richtung Radeon 9800 pro gedacht. Wie schätzt ihr die Lage ein. Sollte ich damit noch warten bis die Cebit vorbei ist und sich die Preise evtl. anpassen oder ist da weniger zu erwarten? |
Hallo Thomas,
Ich würde noch die Cebit abwarten.:) Die Preise werden danach bestimmt noch ein Stückchen gesenkt. Die ATI 9800pro kann ich übrigens nur empfehlen.:D Ist eine sehr gut GRAKA, hohe Leistung, zu "kleinem" Preis. Oder du greifst zur GeForce 6600GT. Kostet nur ein paar Euros mehr, bringt aber dafür auch mehr Leistung und hat 256mb, anstatt wie die Radeon "nur" 128mb.:) |
Danke für den Tipp Philipp,
habe ich mir schon fast gedacht. Na mal schauen. An die 6600 GT hab ich auch schon gedacht. Aber das liebe Geld. Zur Zeit habe ich eine Radeon 9100. Da ist wohl jede andere Karte ein Quantensprung. :D |
hallo,
eine frage noch zum thema.ich habe eine geforce ti4200-64 mb. bringt da eine neue grafikkarte überhaupt was? oder bremst meine karte die cpu aus? falls ich eine neue kaufen würde, befinde ich mich auch in dieser preisklasse. leider unterstützt mein board (p4p800 von asus) ja keine pci-e-schnittstelle. ist die 6600gt dann trotzdem gut? oder wäre in diesem fall eine ati 9800 pro die bessere wahl? und von welcher firma würdet ihr diese kaufen? vielen dank für eure hilfe! martin |
Zitat:
Kaufe jetzt oder nie. |
Zitat:
Gleiche Karte = gleiche Werte 8230 Punkte im 3D-Mark03 3300 Punkte im 3D-Mark05 Gruss |
Zitat:
deine Geforce2 4200 bremst den Flusi schon aus. Hatte mal in meinem ähnlich starken PC wie deinem eine 4200 drin, dann eine ATI 9800 Pro, der Wechsel war deutlich zu spüren. Die 6600GT gibt es auch als AGP-version. Kauf dir die Karte von MSI, die soll sich in Sachen Lautstärke noch zurückhalten und wohl der beste Kompromiß sein. In der aktuellen Ausgabe der c't (ab montag im Handel, bin Abonnent :) ) ist ein Test von 6600 Karten drin. Dort ersieht man anhand einer Tabelle, dass die MSI den besten Kompromiß darstellt. |
Also, ich denke, das die 6600GT momentan die von der Preisleistung her beste Karte ist. Die gibt es doch auch als AGP, oder nicht?!
Karten die teurer sind haben nur eine geringe Leistungssteigerung die beim FS wohl auch keine Wunder mehr bewirken werden. Zur Ati kann ich leider nix sagen ,aber wird wohl vergleichbar sein... Schöne Grüße Marcel |
Zitat:
Vorhin beim Stöbern im Netz habe ich viel posetives über diese Karte gelesen. Gruß Tomas |
hallo tomas,
du kannst ja mal von deinen erfahrungen berichten, wenn sie da ist. bis dann, martin |
Ich glaube die 6600 GT ist für den Flusi eine sehr gute Wahl. Meine 6800 U dreht "Däumchen" beim Flusi, trotz AMD64 3800+, etc. Nachträglich betrachtet ärgere ich mich darüber, soviel Geld dafür ausgegeben zu haben. Aber dafür freut sich mein Sohn umso mehr, bei seinen "Ego-Shootern". Dafür erden diese Karten ja auch wohl hauptsächlich produziert - und abgestimmt.
Michael |
Zitat:
Notfalls musst du mich nochmals erinnern! |
So, die MSI 6600GT ist eingebaut.
Erste Stolperfalle: die Karte muss zusätzlich an das Netzteil angeschlossen werden, kannte ich so bisher nicht. Von der Lautstärke her genauso wie die alte GeForce4 Ti4200. Frames in der MyWorld-Umgebung bei 15.000 Fuß in der Außenansicht der Standard-Cessna bei 90-über 100. Mit der PMDG 737-800 bei 60 Frames. Allerdings habe ich es noch nicht auf GAP3-Airports mit eingeschaltetem 100%-UT-Traffic getestet, da wird dann wohl auch eher der Prozessor als die Graka gefordert. Was mich weiterhin stört sind die verschwommenen Texturen in der weiteren Umgebung, ich habe da glaub ich jetzt schon alle Tipps hier aus dem Forum befolgt (Einstellungen im FS direkt, Änderungen in der FS9.cfg). Allerdings laden die Texturen jetzt viel schneller als vorher, ich habe das Nachladen auf die TAB-Taste gelegt, beim ersten mal dauert es noch ein paar Sekündchen, danach gehts ratzfatz. Jetzt müsste ich nur noch rausfinden, welche Einstellungen ich am besten in der Grafikartensoftware wähle bei Anti-Alasing, Anisotrope Filterung usw. Fazit nach erstem kurzen Test: für den FS wohl durchaus geeignet, leider habe ich keine Ego-Shooter oder sonstiges zum weiteren testen. Gruß Tomas P.S.: Nochmals zur FS9.cfg, die Tipps, die damals in der FXP beschrieben waren, damit die Texturen auch in der weiteren Entfernung schärfer sind hatten damals auch bei mir geklappt. Nur leider jetzt nicht mehr, woran das auch immer liegen mag. |
Zitat:
|
Zitat:
Via Windows Display Properties: FSAA 4x , AF 8x *Application-controlled AUSgeschaltet* Via FS2004 Settings: Mipmapping 4x , Filtering Trilinear Via FS9.cfg TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=20.000000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4 Evtl. müsstest Du FSAA runterschrauben, je nachdem welche Auflösung Du fährst. Die 6800GT hatte diesbezüglich eine nach oben offene Richterskala, keine Ahnung wieviel die 6600GT bei mehr als 1280x1024 verkraftet ... |
Und schon geht die Quälerei wieder los...
So langsam fange ich an mein System zu hassen, abgrundtief...
Gestern nach Einbau und Installation der Grafikkarte lief noch alles bestens, FS9 konnte auch für einige Tests gestartet werden, heute lässt sich der Rechner nicht mehr hochfahren. Entweder bleibt der Monitor ganz schwarz oder es stockt beim Memory Test/Hardwareerkennung. Habe jetzt erstmal die alte Grafikkarte wieder eingebaut, das Hochfahren klappt ganz normal. Sollte es mit meinem Board da Probleme geben, da es nur bis AGP 4x ausgelegt ist (wobei ich doch bisher meinte, die Grafikkarten wären abwärtskompatibel)? @Daniel: Leider kann ich den FS zur Zeit nicht starten, irgendwo in den Tiefen der Tastaturzuordnung gibt es die Möglichkeit, das Nachladen der Texturen auf eine Tastatur zu legen. @Stefan: Danke, die FS9.cfg habe ich schon mal wieder geändert, mal sehen, wenn der Rechner wieder anständig läuft, ob es einen Effekt hatte. Gruß Tomas (verzweifelnd...) |
Hast Du den Detonator deinstalliert bevor Du die 6600GT eingebaut hast?
Wenn nein: Deinstallieren, alte Gfx-Karte raus, 6600er rein, erneut einen *aktuellen* Treiber installieren. Sollte man IMMER machen. Auch wenn bei beiden Karten ein nV Chip drauf ist. Im übrigen können Deine Probleme auch anders gelagert sein :( |
Alter Treiber ist deinstalliert, neue Karte rein, Rechner fährt nicht hoch, neuer Treiber kann demnach nicht installiert werden.
Was merkwürdig ist, weil es gestern ja klappte...:rolleyes: Im BIOS des Mainboards alle Einstellugen auf Default gesetzt --- >>> keine Wirkung. Dazu gleich 'ne Frage: Was bewirkt im bei BIOS "AGP Driving Control" Auto oder Manual? |
Mmmh. Vielleicht machst Du besser einen Garantiefall daraus? Sorry. Habe keine Tips parat.
|
Höre gerade via ICQ von einem Bekannten, der Spannungswandler des Mainboards könnte Probleme machen?
Netzteil hatte er auch angesprochen, das ist aber neu und ausreichend dimensioniert. |
@Mellies, AGP8x auf 4x dürfte kein Problem sein. Hast du die Möglichkeit, die Karte woanders zu testen? Wenn das ganze System nicht mehr bootet, klingt das schon nach einem ernsten Problem. Karte evtl. sogar defekt?
Wegen dem Texturennachladen, ich kann auch selber nochmal schauen in der Tastaturbelegung, danke für den Hinweis. |
Daniel, mit der alten Karte bootet das System ja ganz normal. Also stellst sich ja nun die Frage, ob Karte kaputt, das Board (Biostar M7VIP, mind. 2 Jahre alt) nicht mehr mit der Karte kompatibel oder im BIOS was falsch eingestellt ist.
Apropos BIOS: Ich kann im Menü die "Optimized defaults" einstellen, sind das die Vorgaben des Board-Herstellers oder gibt es noch "Defaults Settings", also nichts optimiertes? |
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Standard Einstellungen "Fail Safe defaults", "Optimized Defaults" sind schon irgendwie auf Leistung getrimmt. So stehts zumindest bei mir im BIOS. Dass das Board die Karte nicht unterstützt, glaube ich nicht. Grundsätzlich gehen AGP8x Karten problemlos (auch ohne nennenswerten Leistungsverlust) auf AGP4x Boards, ich würde auf die Karte tippen.
Aber genau kann man das nicht sagen, ich würd sie mal zurückschicken, oder vielleicht vorher mal in einem anderen System testen. Hast du sie von einem Online Shop? Händler wäre halt praktischer, weil der die Karte gleich testen könnte, ansonsten musst du sie halt einschicken. Das komische ist ja, dass der PC mit der Karte nicht mal bootet, das deutet schon auf einen Hardware-Defekt hin. Edit: Bevor du allerdings "Fail safe defaults" lädst, merk dir deine Einstellungen, bei mir hat der z.B. den UDMA Mode der Festplatten rausgehauen, und alle deaktivierten OnBoard Devices wieder aktiviert, was unter Win ziemlichen Ärger gemacht hat. Wüsste im Moment auch nicht, was man da im BIOS bezüglich der GraKa falsch einstellen könnte. Du könntest zur Sicherheit mal noch den Boardhersteller oder Nvidia anschreiben, wegen der Kompatibilität. |
Zitat:
Die Grafikkarte ist von Alternate, daher will ich mir das Zurücksenden erst mal sparen. Leider habe ich keinen zweiten Rechner zum Austesten in greifbarer Nähe. Vielleicht geht es doch in Richtung Netzteil, MSI gibt da Werte von mind. +3,3 V / 28A und +5 V / mind. 28 A an. Mein "No-Name"-Netzteil hatte leider keine Beschreibung dabei und auf dem Netzteil direkt finde ich auch keine Angaben, da müsste doch irgendwo ein Typenschild auftauchen? In Gamer-/3D-Foren habe ich gestern nacht noch ein wenig gestöbert, da wurde auf jeden Fall ein starkes Netzteil empfohlen (TAGAN 480 schlag-mich-tot zum Beispiel). Die BIOS-Einstellungen haben mir bisher tatsächlich auch noch nicht weitergeholfen, war wohl eine Fehlspur. Notfalls gehe ich doch den Weg des Zurücksendens! Gruß Tomas |
So, habe mal das Netzteil aus dem Gehäuse geschraubt, das Typenschild befindet sich natürlich an der Oberseite...
bei +3,3 V --- 28 A bei +5 V --- 26 A Also deutlich unter den von MSI geforderten Werten, möglicher Grund? Im BIOS (ich kann so langsam dieses BIOS-Menü nicht mehr sehen...;) ) stand was von init video auf PCI und nicht AGP, habe ich jetzt erstmal auf AGP geändert. Allerdings fehlt mir jetzt die Zeit, das nochmals zu prüfen. |
Zitat:
+ 3,3 V --- 21 A + 5 V --- 26 A muss es heißen, gefordert von MSI waren 28 und 30 A. |
Dumm, daß man hier im Forum die Beiträge nur innerhalb von 30 Minuten bearbeiten kann.
Ich habe ein anderes Netzteil ausgetestet, daß die geforderten Werte erfüllt, nix! Alte Treiber komplett deinstalliert, nix! Die Karte ist jetzt eingepackt und geht gleich zurück zum Händler! Wenn dann die Ersatzkarte auch Mucken macht, dann bleibt die alte Ti4200 bis zum Abrauchen im Rechner. Mich verwundert mich welcher Routine ich jetzt schon im Rechner 'rumschraube und Dinge ein- und ausbaue, an die ich mich früher nicht herangetraut hatte. So gesehen hat das Debakel wenigstens eine gute Seite...;) Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe, wenn sie auch bis jetzt zu keinem Ergebnis führte. Gruß Tomas |
Wobei bei der GraKa doch eher die 12V Schiene wichtig ist!?
NoName Netzteile sind halt immer so ne Sache, aber wenns mit dem neuen auch nicht geht... Was ist das neue für eins? Nur wenn die geforderten Werte auf dem Papier erfüllt werden, heißt das noch nicht, dass das NT was taugt. Würd aber die Karte auch einschicken. Das mit AGP/PCI im BIOS bezieht sich glaub ich nur darauf, mit welcher Karte im Zweifelsfall gebootet wird. Wenn du nur AGP hast, kannst du PCI lassen, ist bei mir auch. Wünsch dir Glück, dass es mit einer anderen Karte klappt. |
Na, ganz vorbei ist die unendliche Geschichte noch nicht...:confused:
Also, die 4in1-Treiber, die ich letztens gesaugt hatten waren doch nicht die neuesten, die Downloadseite wurde wohl nicht mehr gepflegt. Also den "VIAHyperion4in1455v.exe" geladen, installiert und die Karte eingebaut. Siehe da, ruckizucki fährt der Rechner hoch und die Karte wird erkannt und ich habe die Treiber installiert. Zum Test ein paar Mal hoch und runter gefahren, also i.O.! Eine Stunde später, neu gestartet, kein Problem! Zwei Stunden später, alles auf Anfang, der Rechner fährt nicht mehr hoch...:heul: Nun ist mir dabei aufgefallen, der Memory Test endete immer bei ca. 50.000. Nun habe ich nach und nach immer mehr Laufwerke vom Netzteil getrennt, der Memory Test lief bis ca. 300.000. Aber hochgelaufen ist der Rechner nie mehr. Ich weiß gar nicht, warum ich mir das alles noch antue? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag