![]() |
Absturz nur mit zwei RAM-Riegen ????
Hallo zusammen,
bitte um Hilfe, weiß nicht mehr weiter. Ich habe mir Mitte Jan.neue PC-Komp geleistet und seit dem unerklärliche Abstürze nur beim FS9. Meine Hardware: Gigabyte K8NS-939, Athlon64 3000+(Winchester), 2x512MB Kingston ValueRAM CL3, Sapphire Radeon 9600XT 256MB, Netzteil 420Watt BeQuiet. > 1.Bootpartition mit WinXP und gängigen Programmen, immer ohne Fehler auch mit beiden RAM-Riegeln. > 2.Bootpartition mit WinXP und FS9 mit nur einem RAM-Riegel egal welcher über acht Std. ohne Fehler, aber mit beiden Absturz CTD nach unterschiedliche Zeiten. Habs auch schon mit Mini-Inst (nur XP und Flusi ohne AddOns) versucht, gleiches Ergebnis. Die Temp sind OK. Mit offenem Gehäuse nicht >35°. Bitte helft mir weiter. Habe das Ausprobieren satt. |
:mad: Da sieht man wieder einmal,wie viel wert der Flusi ist!
Nämlich ein scheisstreck! Ich hoffe das der neue 2006 besser ist! Gruss Beat |
Hi, evtl. läuft dein RAM nicht korrekt im Dual Channel. Besorg dir mal das Programm Memtest86+, und teste damit den RAM. Lass es so 4-8 Stunden laufen. Wenn du Fehler bekommst, liegts am RAM, sonst wohl eher ein Software Problem.
|
Danke für den Hinweis. An Memtest hatte ich tatsächlich noch nicht gedacht. Sollte ich jeden Riegel einzel oder gleich beide zusammen einsetzen und testen?
|
Teste beide zusammen, wenn du Fehler bekommst, kann es sein dass der RAM zum Board inkompatibel ist. Wenn du dann beide einzeln testest, und nur einer verursacht Fehler, ist wohl der Riegel defekt.
|
danke für den Tip. Werde das mal heute nacht so laufen lassen und dann das Ergebnis mitteilen.
Hatte gestern abend noch ne andere Kombination geteste. Erst beide Riegel in Slot 3u4 im Dual-Channel-Modus und auch in 1u3 (Single-Modus). Beides Mal Absturz nach einiger Zeit. Dann wieder einen Riegel nur in 1, lief die ganze Nacht bis zum Ausschalten heute morgen. Allem Anschein nach sind die Riegel ja nicht defekt. Einzeln laufen sie ja problemlos, wie ich getestet habe. Nur im Dual-Channel, also zusammen gibts Probleme. Melde mich wieder. |
@Turbo Tutone
Hallo, wollte nur noch mitteilen, dass mein Händler die zwei Riegel an Kingston einschickt. Habe derzeit zwei Ersatzriegel. Laufen ohne Fehler zusammen. Bin gespannt was Kingston sagt. Laut Liste sollten die Riegel mit meinem Board laufen. |
Was sind es für Ersatzriegel? Kannst ja im Zweifelsfall einfach solche nehmen. Vielleicht ist für dein Board ein BIOS update fällig, aber ansonsten können solche RAM Probleme schon mal auftreten.
Hauptsache es läuft jetzt. |
Hallo könntest Du mir mitteilen was das für ersatzriegel sind!
Ich währe Dir sehr Dankbar!! Gruss Beat |
Hallo zusammen,
die Ersatz-RAM-Riegel sind von A-DATA, 2x512 MB DDR SDRAM 400 CL 2,5 Diesen Hersteller kannte ich zwar nicht, sie laufen aber wenigstens. Mein Bios ist aktuell (siehe Profil). Ich werde mal berichten was Kingston zu meinen 'defekten' RAM-Riegeln sagt. |
Ich hoffe das der neue 2006 besser ist!
So ??? Habe aus zuverlässiger Quelle, das die weitere Entwicklung des Micrososoft FS aus Kostengründen eingestellt wird es wird also niemals einen FS10 oder ähnlich geben - leider Ist also ähnlich wie mit dem MS-Train Simulator Gruß Mike |
@garmin196
Fehlt hier ein Smilie oder warum ist Dein Kommentar bisher nicht beachtet worden respektive hat nicht zu einer Flut von Spekulationen geführt?? Oder bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand? Wundere mich ein wenig... Grüße Frank |
Hallo Jürgen,
hab eine ähnliche Konstellation wie Du, nur verwende ich CL2.5 Corsair-Speicher. Bei mir ist es seltsamerweise so, dass mein PC beim Flusi nicht hängen bleibt, zumindest bis jetzt nicht (hab insg. 3 Partitionen), auf den anderen Partitionen bleibt er, zumindest auf einer, extrem hängen - sprich "friert" total ein... Hab auch schon in Vermutung, dass es mit dem Speicher zusammenhängt - wo hast Du denn eine Liste gefunden mit der Kompatibilität ? Gruß Jens |
Hallo Jens,
ich habe auf einer Seite von KINGSTON, VALUE RAM nachgesehen. Dort unter Boardhersteller suchen. Gleiches gibt es bestimmt von Corsair. Ich habe übrigens 3 Bootpartitionen und hatte die Hänger nur in der Flusipartition und auch nur beim Flusi. Nicht etwa bei einem 4 Stunden Testlauf von 3DMARK 2003 ???? |
Hi, wenn die Kingstons im DC nicht laufen, heißt das nicht, dass sie defekt sein müssen. Es ist oft so, dass gewisse Boards und RAMs sich halt beißen. Behalt doch einfach die ADATAs. Der Hersteller ist gut, ich habe ADATA Highend RAMs und die sind kaum zu schlagen. (Zumindest auf meinem Board).
@Garmin, kannst du zu deiner Quelle etwas mehr berichten? |
Hi,
ich glaube, ich muß meine Vermutung mit meinem Ram wieder zurücknehmen - hab meinen PC jetzt mal ohne Monitorswitch am laufen und bisher keinerlei hänger... Mal seh, ob das so bleibt. Gruß Jens |
@Daniel
Unbestätigten Gerüchten zufolge, habe ich das beim Messestandaufbau auf der C-BIT vernommen. Ob sich das Gerücht bewahrheitet, kann ich nicht sagen, der Kollege kam aus Redmont, und ich hatte nicht den Eindruck, das es sich um einen HOAX (Falschmeldunge) handelt. :( Ich werde mal weiter nachforschen Gruß Mike |
Hallo Jens,
danke für die Info. Werde anstandshalber nach einiger Zeit bei meinem Händler mal nachfragen, was Kingston gesagt hat. Werde aber dann aber darauf drängen die ADATA RAMs zu behalten.Will ja schließlich fliegen und nicht basteln. jetzt wieder happy landings |
@Daniel,
dier auch noch mal danke für die Info. Siehe oben. Auch dir happy landigs. |
edit
ich komme mit dem flusi besser zu Recht als mit der Tastatur. :lol: |
Hi Jürgen,
so ganz sicher bin ich mir jetzt auch wieder nicht - als ich dann gestern abend den PC nochmal auf der anderen Partition booten wollte, blieb er dann da wieder hängen - langsam hab ich das Gefühl, er mag keine 3 Partitionen - bei der FS-Partition gibts eigentlich keine Probs, bei den anderen beiden läuft immer eine gut und die andere bleibt hängen...komisch,komisch...solche probs hatte ich eigentlich noch nie und hab diese Aufteilung schon ziemlich lange. Mal schauen, was noch rauskommt - bei Dir scheint es ja jetzt zu klappen. Vielleicht wechsle ich doch mal den Speicher. Gruß Jens |
Hi Jesse, wenn du deinen RAM im Verdacht hast, besorg dir das Programm Memtest86+. das wird auf einer DOS-Bootdiskette gestartet und testet deinen RAM auf Herz und Nieren.
Wenn das keine Fehler ausspuckt, liegt es wohl eher an was anderem. Evtl. Treiber, Netzteil oder was ganz anderes. @Garmin, wäre nett wenn du uns auf dem laufenden halten würdest, falls dein Informant sich nochmal meldet. @Orbitne, viel Spass beim fliegen. |
Hi TurboTutone,
läuft schon seit halb sechs bei mir und es hat mir auch tatsächlich schon nen Fehler geschmissen :-( - allerdings muß es ja auch noch nix heißen, aber verdächtig iss es schon. |
Hallo Jens,
tu dir nicht den selben Testsch.. an wie ich. Besorge dir vom Händler deines Vertrauens leihweise entspr. Ersatzspeicher und wenn der ohne Prob läuft bis du schlauer. @Daniel danke. Freue mich schon aufs WE. Dann gehts kreuz und quer durch den deutschen Luftraum. |
Wenn Memtest Fehler anzeigt stimmt was nicht. Wenn du alle RAM Einstellungen auf Auto hast, würde ich echt mal den Händler kontakten. Falls du dich im BIOS auskennst, könntest du auch versuchen die Latenzen zu entschärfen, oder dem RAM mehr Saft zu geben. Aber eigentlich muss der RAM bei manuellen Einstellungen auch laufen, deshalb versuchs vielleicht mal mit anderen Riegeln.
@Orbitne, dieser "Testscheiss" ist schon sinnvoll, es hätte ja auch an was anderem liegen können, mit Memtest lässt sich der Speicher als Übeltäter entlarven. Und wegen jedem Scheiss zum Händler rennen, ist auch nervig. |
Hi TT,
hab ich alles schon probiert, leider auch ohne Erfolg - hab heute mittag 2 neue Riegel geholt. Werd die heut abend mal einbauen und schauen, was dann passiert. Gruß Jens |
Drück dir die Daumen!
|
@TT
das mit dem Testsch.. meinte ich natürlich nicht so hart, ich hätte mir nur einen Menge Frust ersparen können, wenn ich sofort den Memtest und dann neue riegel getestet hätte. Statt dessen habe ich überWochen, vornehmlich abends, mehrfach alles und in verschiedenen Reihenflogen und Zusammenstellungen installiert. und das war definitiv Sch.. Allso dann schönes WE |
Ja OK, das ist halt das Problem bei den PCs. Bis man mal weiß an was es liegt. Aber gerade dafür sind solche Tests ganz nützlich. Mich nervt es natürlich auch, stundenlang irgendwelche Tests laufen zu lassen, aber manchmal führt halt kein Weg dran vorbei.
|
HiHo,
bis jetzt läuft's stabil - sind zwar jetzt etwas schwächer (Samsung CL3) - aber wenigstens bislang kein Freez. @Daniel Danke fürs Daumen drücken - jetzt aber bloß nicht locker lassen ;) @Jürgen Mit Deinen scheint es ja auch zu klappen - wie sind die vom "Durchsatz" her ? Gruß Jens |
Hallo Jens,
meine Ersatzriegel von ADATA: 2x 512MB DDR SDRAM PC3200 CL 2,5 laufen im AutoModus im Dual Channel Betrieb. Habe von Speichertiming keine Ahnung deshalb ist im Bios AUTO eingestellt. |
Hi
so - PC läuft jetzt stabil (hoff ich jetzt endlich mal). Am Speicher hat es letztendlich auch nicht gelegen - nach einem Freez hab ich dann doch auch mal einen Bluescreen erhalten, der mir eine Fehlermeldung anzeigte, dass eventuell beim Zugriff auf bzw. von der HD was nicht stimmen könnte und siehe da, Kabel ausgetauscht und bingo - es läuft ! Ciao Jens |
Na herzlichen Glückwunsch!
Aber hast du nicht geschrieben, du hättest Fehler bei Memtest? Darf eigentlich nicht sein, behalt das mal im Auge. |
Speicher hab ich schon umgetauscht - gerade wegen dem Fehler.
Gruß Jens |
Zitat:
Sollte man zwar annehmen, ist aber leider nicht immer so! Ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem. Der Rechner lief ca. 2-3 Stunden und plötzlich bekam ich eine Fehlermeldung daß der Speicher ein Problem hat und bootete neu. Also Speicher mit entsprechenden Tools getestet und siehe da -> Speicher defekt. Also Speicher getauscht und das Problem war noch immer. Gut, Hersteller gewechselt mit dem Erfolg, daß die Maschine bereits nach ca. 10 Minuten neu bootete. Leicht frustriert habe ich begonnen alles mögliche (Motherboard, Speicher, Prozessor, Grafikkarte) zu tauschen - ohne Erfolg. Nach einem Tausch der Festplatte hatte ich dieses Problem plötzlich nichtmehr! Grund: die North Bridge auf dem Motherbboard, die den Datenfluß zwischen Prozessor, Cache, Speicher und PCI-Bus steuert, hat von der Festplatte teilweise fehlerhafte Signale bekommen, die der Controller scheinbar weitergegeben hat. Eben besagte North Bridge verarbeitete diese defekten Daten und Signale falsch -> daher "dachte" das System es liegt am Speicher - war aber in Wirklichkeit gar nicht so! So, war viel zum Lesen aber vielleicht hats geholfen! Es ist eben nicht immer alles so wie es scheint! lg, Robert |
Hi Robert,
genau das ist bei mir ja auch der Fall gewesen - der Händler hat nämlich bei sich keinen Fehler an den Ram's feststellen können. Solche Tools sind zwar schön und gut um festzustellen, ob irgendwas defekt ist, einen hundertprozentigen Aufschluss können sie aber leider auch net geben und so bleibt eben der Weg zum probieren und testen nicht aus. Gruß Jens |
Zitat:
uban |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag