WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer TFT mit Pixelfehler: Umtausch möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160192)

Hatschl 02.03.2005 23:07

Neuer TFT mit Pixelfehler: Umtausch möglich?
 
Hallo!

Ich habe mir endlich einen TFT-Monitor geleistet und beim Mediamarkt einen Acer 1912s gekauft. Zuhause habe ich festgestellt, dass bei einem schwarzen Bild ein Pixel rot leuchtet. Das stört mich sehr, da ich es bisher von meinen Notebooks gewohnt war, dass sie keine Pixelfehler haben. Ich bin dementsprechend angefressen und habe keine rechte Freude mit dem Gerät.
Glaubt ihr, habe ich eine Chance, zu einem fehlerfreien Gerät zu kommen?

Gruß

Hatschl.

CISK 02.03.2005 23:10

naja, welche Umtauschmöglichkeiten bietet dir der MM?

umtausch, oder auch die möglichkeit Gutschiene oder so?

dareel 02.03.2005 23:53

glaub kaum, d. der mm das gerät umtauscht. auf der acer-hp hab ich folgende nfos gefunden.
einzelne Pixel dauernd an min. 6
2 verbundene Pixel dauernd an (horizontal) min. 3
2 verbundene Pixel dauernd an (vertikal) min. 2
einzelner Pixel dauernd aus min. 6
2 verbundene Pixel dauernd aus (horizontal) min. 2
2 verbundene Pixel dauernd aus (vertikal) min. 2
3 verbundene Pixel dauernd aus min. 1
Pixelfehler innerhalb von 20mm Kreisdurchmesser min. 3
gesamte Pixelfehler min. 10

sind zumindestens die austauschbedingungen von acer vielleicht ist der mm kulanter.

GFN 03.03.2005 00:01

bei einem einzelnen pixel geht der monitor sicher nicht zurück, weder beim mm noch bei acer noch sonstwo
das ist das blöde bei den tft-monitoren, man braucht schon beim einkaufen glück

CISK 03.03.2005 00:06

nein - man schaut sich einfach den monitor an bevor man kauft -

Sesa_Mina 03.03.2005 00:07

Das Gerät hat, soweit google ergeben hat,

Pixelfehlerklasse II

(KlasseTCO99 / ISO9241-3/-7/-8 / TÜV/GS)

Wie der vorposter schon erwähnt hat, sind dabei eine bestimmte Anzahl an Fehlern erlaubt.

Bei 19" TFTs können somit bis zu 11! Pixelfehler oder Partielle Pixelfehler am Panel sein ohne dass dieses aus/umgetauscht würde.

Somit werden die dir höchstens was husten.

Wäre es ein Samsung Gerät hättest du bis 14 Tage nach Kauf eine erweiterte Garantie des Herstellers.

http://www.notebookjournal.de/storag...e4213d49c2c62e

Dieses Bild zeigt eine Tabelle wo du dir genau ansehen kannst was bei Welcher Fehlerklasse "kaputt" sein darf. (Hier für Samsung TFTs, wird aber bei anderen nicht wirklich anders sein weil ja "genormt".

red 2 illusion 03.03.2005 00:32

Zitat:

Original geschrieben von CISK
nein - man schaut sich einfach den monitor an bevor man kauft -

Ja, schon komisch wenn er doch schon beim Händler ist, warum hat er sich das Gerät nicht zeigen lassen.

Hatschl 03.03.2005 07:18

Weil´s mein erster TFT war und ich damit nicht gerechnet habe. Aber beim nächsten Mal wird´s sicher so sein.

eAnic 03.03.2005 07:35

Kleiner Tip von mir: Wenn dich der Pixelfehler tatsächlich extrem stört und du ihn unbedingt austauschen möchtest, dann kannst du ev. ein wenig nachhelfen, daß es ein paar mehr werdern.

Aber psst! ;)

Hatschl 03.03.2005 09:19

Nein, sowas tut man nicht. Aber wie sollte das denn gehen?

ERRA 03.03.2005 09:24

@eAnic
dass mit dem Nachhelfen würd mich auch interessieren :D

eAnic 03.03.2005 09:24

Zitat:

Original geschrieben von Hatschl
Nein, sowas tut man nicht. Aber wie sollte das denn gehen?
Wenn man sowas nicht tut, bzw du nicht tun willst, wozu willst du es dann wissen?

ERRA 03.03.2005 09:36

@eAnic
THX ;)

eAnic 03.03.2005 09:37

Zitat:

Original geschrieben von ERRA
@eAnic
THX ;)

nzd! :)

LouCypher 03.03.2005 09:39

kann mir nicht vorstellen das im gewährleistungsrecht eine ausnahme für tfts eingebaut ist. Auch wenn ein hersteller behauptet das pixelfehler tolerierbar zu sein haben ist es dennoch ein mangel. IMHO!

Hatschl 03.03.2005 09:57

Ich will es nur aus Neugierde und technischem Interesse wissen. Wenn ich weiß, wie man jemanden mit einer Pistole erschießt, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch tue.

Quintus14 03.03.2005 10:21

Zitat:

Original geschrieben von CISK
nein - man schaut sich einfach den monitor an bevor man kauft -
Das nutzt leider auch nicht immer was. Ich hab' mir einen TFT im Geschäft ganz genau anschauen dürfen, bevor ich ihn gekauft hab' - schwarzes Bild, weißes Bild etc. - er war i.O....

...einige Tage später hatte er ein blaues Pixel...:hammer:

Zitat:

dass mit dem Nachhelfen würd mich auch interessieren
Bei einer HDD hab' ich das mal erfolgreich angewandt, als ein Fehler schwer nachvollziehbar war (das Anstecken einer bestimmten SCSI-HDD hat mir damals die Performane der IDE-HDDs zusammen gehaut - klingt komisch, war aber so).

TFTs dürften Hochspannung nicht gut vertragen ... aber wie man mit einem Elektroschocker dran geht, ohne dass auch die Oberfläche andampft, müsst man an einem defekten Teil mal testweise probieren...;)

MfG
Quintus

eAnic 03.03.2005 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Hatschl
Ich will es nur aus Neugierde und technischem Interesse wissen. Wenn ich weiß, wie man jemanden mit einer Pistole erschießt, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch tue.
Also dann nochmal für die Allgemeinheit:

Zitat:

Da die Transistoren bekanntlich recht schock- und Kälteempfindlich sind, kann man einige mit einem 5minütigen Gefrierschock im Tiefkühlfach (Achtung nur im dicht verschlossenen Sackerl) und einem anschließendem leichten Klaps auf die Monitorrückseite zum Nichtfunktionieren überreden :D

Das ist nur äußerst schwer nachzuweisen und hat bei mir schon mal funktioniert.
Achtung - ich übernehme aber keine Garantie bzw. Haftung bei ev. auftretenden anderen Schäden.

christian1701 03.03.2005 11:51

@LouCypher
Da brauchts keine ausnahme vom gewährleistungsrecht und mangel ist es auch keiner wenn nicht mehr pixel kaputt sind.
Wenn da steht Pixelfehlerklasse II dann ist dass nicht der berühmte bug sondern ein feature.

Juro 03.03.2005 12:04

Also ich würde auf blöd machen und zum MM zurücktragen: "Aber hier war noch alles in Ordnung, habe mir extra ein ganz weisses Bild angeschaut. Zuhause sind mir dann diese Fehler aufgefallen." Aber auch das würde ich erst dann sagen, wenn der mir mit der Pixelfehlerklasse ankommt.

Ein Bekannter von mir hat einen TFT von Amazon (so ein 19" 8ms Ding) bestellt und es wieder zurückgeschickt, weil es Pixelfehler (innerhalb der Grenze) hatte. Das ist halt der Vorteil von diesem Fernabsatzgesetz.

garfield36 03.03.2005 14:03

Online-Kauf
 
Ich schätze den Einkauf im Laden an und für sich mehr, aber beim TFT-Kauf finde ich den Versand schon praktisch. Man kann das Gerät einfach ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Leider kann man sich in den wenigsten Geschäften, den Monitor seiner Wahl im Betrieb ansehen.

xpla 03.03.2005 16:56

Du kannst bei MediaMarkt fast alle Waren innerhalb von 10 Tagen ohne Abschlag zurückgeben ... Man muss es nur wissen, dass es geht! Funktioniert einwandfrei! (Ein bisschen zicken die Verkäufer, aber man muss hart bleiben und sagen z.B. das Bild gefällt mir nicht etc. und ich hätte gerne mein Geld zurück)

Übrigens -> Bei MediaMarkt was kaufen, gehört eigentlich eh bestraft (wenns net grad ne Bestellung ist ...)

garfield36 03.03.2005 18:07

Media Markt
 
Also ich hab dort schon mal 16% Nachlass auf einen Receiver bekommen. Man glaubt es kaum, aber das waren damals immerhin etwa 1600.- Schilling.

red 2 illusion 03.03.2005 18:16

Re: Online-Kauf
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Ich schätze den Einkauf im Laden an und für sich mehr, aber beim TFT-Kauf finde ich den Versand schon praktisch. Man kann das Gerät einfach ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Leider kann man sich in den wenigsten Geschäften, den Monitor seiner Wahl im Betrieb ansehen.


Das ist im MM kein Prob und beim ProMarkt/MacroMarkt auch nicht. Ich konnte da sogar mal mit 2Technikern von Philips eine Stunde über TFTs diskutieren weil die zufällig eine WerbeShow hatten.

garfield36 03.03.2005 22:41

Problem
 
Das Problem ist nur, dass diese Märkte eher TFT-Displays der unteren Qualitätsklassen zu überhöhten Preisen anbieten.

holzi 03.03.2005 23:05

ich würd halt einfach mal versuchen den umzutauschen - wenn die nicht wollen, kann man immer noch härtere maßnahmen ergreifen ;)

garfield36 03.03.2005 23:58

Blödsinn
 
Natürlich kann man versuchen das Gerät umzutauschen, aber ich würde dabei sehr höflich vorgehen. Rechtlich gibt es nämlich keinen Grund für einen Umtausch. Das Gequatsche von von härteren Maßnahmen ist in diesem Zusammenhang absoluter Blödsinn! Worin sollen denn diese harten Maßnahmen bestehen? Vielleicht den Verkäufer mit Gummibärchen zu bewerfen. :lol:

Hatschl 04.03.2005 16:27

So, ich hab heute beim Mediamarkt angerufen und mein Problem geschildert, freundlich natürlich, und der Verkäufer hat gemeint, kein Problem, tauschen wir um. Als ich dann da war, haben wir den Ersatzmonitor ausprobiert, alles einwandfrei. Auf meine Frage meinte der Verkäufer, dass nur bei zwei von hundert TFTs ein Pixelfehler auftritt und der Kunde eigentlich ein fehlerfreies Gerät bekommen sollte.

Ende gut, alles gut.

Mediamarkt vor den Vorhang!

garfield36 05.03.2005 11:46

Umtausch
 
Na eben, mit Freundlichkeit kommt man auch weiter. Vor allem dann wenn gar kein gesetzliches Umtauschrecht besteht.

Lucky333 05.03.2005 12:17

ich hab beim MM immer noch alles umtauschen können, bzw mein geld zurück bekommen, die sind wirklich sehr kulant was das betrifft. so nach dem motto nur ein zufriedener kunde bleibt ein kunde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag