![]() |
Hi zusammen.
Wenn ich im IE die Temporären Internetdateien lösche, sind diese gelöscht - aber net wirklich. Nach dem nächsten Aufruf irgendeiner Website sind sie alle wieder da. Darf man den Ordner Temporary Internetfiles so einfach löschen ? Oder wie bringt man diese lästigen Lesezeichen sonst weg ? Die Files alleine manuell zu löschen bringt nämlich nichts. Matsch sängs vor jor tips. müllersq |
Den Ordner darfst nicht löschen, aber den Inhalt ist kein Problem, entweder im Explorer oder unter Internetoptionen im IE.
Nur warum willst Du das? Beim nächstenmal laden der Seite, muß der Explorer wieder alles übers Netz holen, sonst greift er nur kurz auf die HDD zu. Mit Lesezeichen meinst Du die Favoriten? Im Ordner C:\WINDOWS\Favoriten einfach löschen, was nimmer brauchst. Wenns als Lesezeichen die eingegebenen Adressen meinst in der Adresszeile, die sind irgendwo in der Reg. gespeichert. |
das sind keine lästigen dateien, sondern, wie du so schön trefflich gesagt hast "lesezeichen" und diese helfen beim auffinden einer bereits einmal besuchten seite, je mehr solche lesezeichen man einsetzt umso schneller surft man dann im internet.wenn du das nicht willst gehst du einfach in EXTRA-INTERNETOPTIONEN-TEMPORÄRE INTERNETDATEIEN-EINSTELLUNGEN-und setzt dort die speichergröße auf 0.
|
Vielen Dank für eure Tips.
Die Belehrungen spart euch bitte. sängs müllersq |
Welche Belehrungen??
|
@müllersq
wennst keine "belehrungen"willst, dann frag eben nichts mehr! |
Vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt.
Ich wollte wissen, wie ich diese Files weg kriege. Wofür sie gut sein sollen, weiss ich sehr wohl. Verzeiht mir bitte meine blöde Reaktion. Grüsse müllersq |
ist ok, hast du jetzt weggebracht?
|
Manfred, dieser Schieberegler geht nur minimal bis 1%.
Also null geht nicht. Und eingentlich möchte ich die Cookies auch mit einem Schlag raushauen. Aber das geht wiederum nur einzeln. Da werd ich ja alt und kleinwunzig bis ich da fertig bin. Grüsse müllersq (gestern war ich schon zu müde und mein Notebook auch) |
hy müllersq
die cookies liegen doch unter windows/cookies. dort kannst alle markieren und dann löschen:) fredl nöch was: wennst cookies einzeln, recht bequem löschen willst, so lad die den cookie-killer runter http://www.funtastic-software.de/cookiekiller.html |
einen hab ich noch:
Richte dir doch ne Ramdisk ein und hau die Internetfiles darein :):D |
Hallo müllersq,
ich mache das vielleicht etwas umständlich. Ich habe meinen Cacheordner, da ich früher auch Netscape und Opera benutzte, zusammengefaßt und zwar unter "Netcache". Ich verwende einen alternativen Filemanager statt Explorer, nämlich WinCommander (http://www.ghisler.com). Damit kann ich zwei Fenster nebeneinander darstellen, in einem habe ich \Windows\Cookies eingstellt, im anderen \Netcache\Temprary...\Content.IE5\*.*. Wenn ich fertig bin mache ich einfach WinCommander auf und lösche die Cookies und die Unterordner der Temp. Files, fertig. WinCommander ist Shareware, funzt aber trotzdem. lG Christoph |
Nur mal ne blöde Frage:
Warum löscht Ihr tw. wie ich lese sogar nach jedem Surfen eure Cookies und temp. Internetfiles?? Was bringt das? |
Seas,
mit TweakUi von Mircosoft unter Paranoia aknn man das automatisieren :) . lg wazlaf |
@Mankra
Ich habe meinen IE so eingestellt, daß er bei jedem Start eine neuere Version sucht, sprich von den alten Files habe ich nichts, sie müllen nur die Platte zu. Gegenüber Cookies habe ich, trotz anders lautender Meldungen, eine sehr vorsichtige Einstellung. Es können sicher div. Programme auch auf fremde Cookies zugreifen und, so viele da sind, das Surfverhalten erkennenlassen; und das geht niemanden etwas an. lG Christoph |
Mit den Cookies stimmt tw. sicher.
Speziell div. Free, Share und Addwareprg. stehen immer wieder im Verdacht. Was bringt es Dir, wenn immer alles neu geladen wird? OK, wenns Chello hast, ist die Geschwindigkeit ausreichend, da stört es nicht so, wenn immer alle Grafiken etc. neu geladen werden. Aber welchen Vorteil hast Du dabei? In den Metatags steht sowieso, wenn eine Site jedesmal neu geladen werden soll, bzw. php, cgi, etc Seiten holen sowieso die neueste Info aus der Datenbank. |
Von Zeit zu Zeit macht es schon Sinn, die ganzen temporären Dateien zu löschen. Ganz einfach, weil bei Verzeichnissen mit vielen Tausenden Dateien der Zugriff sehr wohl merkbar langsamer wird. Früher bei den AT oder XT Pcs unter Dos hat mans schon mit ein paar Hundert Files gemerkt.
Extras, Internetoptionen, Allgemein Temporäre Internetdateien, Dateien löschen Verlauf: Verlauf leeren Die Favoriten findest du unter C:\WINDOWS\Favoriten Die Dokumente im Startmenü findest du unter C:\WINDOWS\Recent Papierkorb hast du geleert ? Mehr fällt mir im ersten Moment nicht mehr ein. |
@Mankra + LOM
ich aktualisiere die Seiten deshalb immer, weil ich meistens Finanzseiten (Aktien und Fondkurse) durchschaue, da macht es nicht viel Sinn die alten Seiten zu speichern, ebenso die Seiten vom WCM-Forum. Den Mistkübel leere ich natürlich auch immer aus, in Zeiten von Viren, Würmern und Trojanischen Pferden weiß man ja nie was man sich da einschleppt und was die dann miteinander treiben. Stellt euch vor es entsteht durch Kreuzung ein Trojanischer Virenwurm, einfach unvorstellbar was der anrichten kann! Kriecht nächtens durchs Floppy und betätigt den Netzschalter damit er sich vermehren und verbreiten kann!!! Ich habe daher auch noch einen zusätzliche Steckerleiste mit Netzschalter installiert. :p Sonst geht´s mir aber gut. lG Christoph |
@mankra
Könnte es vielleicht sein, dass man auf dem Rechner keine Spuren des Surfens hinterlassen will ? |
surfen in der firma
surft ihr etwa in der firma?
|
surfen in der firma?:)
doch nicht etwa während der arbeitszeit!! fredl |
Hi!
Habe in der konfiguration des Internetexplorers die Temp. Internetfiles auf den Tempordner von Windoofs gelegt und in der autoexec.bat den aufruf zum löschen des Inhaltes des tempordners ergo sind die internetdateien immer rigoros geloescht. bye Chris |
Hallo z´sammen,
natürlich surfe ich in der Firma, meistens aber dienstlich. Das Internet bietet auch Vorteile, wer hätte das gedacht? Es geht mir nicht darum meine Spuren zu verwischen, ich möchte einfach, siehe weiter oben, meine Informationen nicht preisgeben, bzw. meine Platte nicht zumüllen. lG Christoph |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag