WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LevelD B767 mehr Frust als Lust ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160042)

Arry 01.03.2005 14:32

LevelD B767 mehr Frust als Lust ?!
 
Hallo,

meine anfaengliche Begeisterung, endlich die lange ersehnte LevelD B767 zu fliegen, ist einer klaren Ernuechterung gewichen.

und zwar aus folgenden Gruenden:

da wartet man voller Enthusiasmus auf den neuen Flieger und was ist das Ergebnis ?

Mehr Frust als sonst irgendwas !

1. Das MCP von Aerosoft funktioniert manchmal, manchmal nicht. Das hat bestimmt nichts mit der Hardware zu tun. Das passiert genauso, wenn ich das MCP von Aerosoft nicht verwende, sondern den die B767 normal fliege.

2. Manchmal klappt ein Anflug mit Autopilot, mal geht er voellig daneben. Gleicher Flugplatz, gleiche Frequenzen usw. Mal reagiert er, mal nicht.

3. Ein Start von Koeln klappt einwandfrei. Der naechste ueberhaupt nicht. Da rast die Muehle trotz Autopilot "200" auf ueber 400. Keine Reaktion auf den Throttle. Alle Einstellungen genau wie vorher.

4. Das Wahnsinnspumpen , das schon beschrieben wurde, hatte ich auch schon mehrfach. Dann geht wieder alles klaglos.

5. Die Anzeige am Autopiloten links mit "Freq", "Man" und "Course" reagieren auf Eingaben ueberhaupt nicht. Am Pedestal dind die Frequenzen und der Course aber richtig dargestellt. Das, was man am Autopiloten einstellt, scheint voellig egal zu sein.

--> momentanes Fazit: die B767 PIC ist ausgereift und sehr gut fliegbar.
Die LevelD B767 nur ab und zu und auch dann nur mit Problemen

Leider komme ich in das Forum bei LevelD nicht rein, weil ich auf meine Anmeldung hin keine e-mail erhalten habe, mit der ich eine Bestaetigung abschicken koennte. Das habe ich schon zweimal versucht.


Mal sehen, was bei dem Flieger nachgebessert werden muss, damit er aehnlich zuverlaessig fliegt wie mein Lieblingsflieger B767 PIC :)


Happy flying

Arry

Arry 01.03.2005 14:35

Hallo,

zu allem Ueberfluss hat mir die LevelD B767 gerade 20 Meilen nach dem Start einen CTD beschert (den ich sonst mit dem Rechner nicht habe). Der FS ist einfach sang und klanglos ausgestiegen !

Arry

ASchenk50 01.03.2005 14:43

Hi Arry,

ich glaube, die meisten Deiner Probleme (softwarebedingt) lassen sich durch ein intensives Studium desn Handbuches beheben. Ich kann Deine Probleme zumindest nicht nachvollziehen. Die LevelD-767 ist wesentlich anspruchsvoller und bedienungsempfindlicher als die alte B767 PIC. Sie verzeiht Fehleinstellungen manchmal gar nicht, was ggf. zu Frust führen kann. Da hilft wieder nur lesen.
Habe ich heute morgen auch gemacht, als ich die Engines nicht starten konnte. Das dauert dann zwar ein bisschen, aber der Aha-Effekt macht schon Spaß!

Insgesamt halte ich den Flieger für annähern bugfrei. Das Problem sitzt in den meisten Fällen vor dem Panel :D (nicht auf Dich bezogen!!)

Schreibe derzeit an einem Tut für das Teil. Bin momentan im "Cruise", dauert also mit einigen Testflights noch ein paar Wochen. Werde auf jeden Fall die kompletten Notfallchecklisten einarbeiten im Appendix. Aber das ist jetzt Offtopic.

Viele Grüße
Jens

stefan199 01.03.2005 15:01

Zu 2: Hast du die ILS freq. als da eingetragen, wo sie hingehört???

olli7055 01.03.2005 15:21

Hallo,


ich hab das gleiche Problem wie Arry, einmal "reagiert" der Autopilot, beim anderen Mal überhaupt nicht.


FMC Daten habe ich incl. Gewichte und Trimmung richtig programmiert, daran sollte es normal nicht liegen. Einmal den Autopiloten aktiviert hält er sich zum Teil überhaupt nicht an Vorgaben im Fmc, drücke ich FL CHG überschiesst man erstmal einen eingestellten Wert von zb. 250kt und beschleunigt auf 300kt bis die voreingestellte Höhe erreicht ist, diese wird dann überschossen und danach geht das ganze munter weiter, so schnell wie es nach oben ging, geht es auch wieder nach unten.


Leider scheinen noch mehrere Leute diese Probs zu haben, wenn man mal einen Blick ins Level D Forum wirft.


Arry, welche Version von FSUIPC.dll verwendest du, und ist sie registriert?


Gruß


Olli

marco ew311 01.03.2005 15:24

Hallo Arry!

Ich habe bei mir folgendes festgestellt:
der erste Flug nachdem der FS gestartet ist läuft ABSOLUT fehlerfrei - da kann ich "rumfuhrwerken" wie ich will. Bei einem zweiten leg allerdings, habe ich JEDEN Fehler, den Du und andere in den Foren beschreiben.
Also beende ich zwischen zwei legs den FS und alles ist gut! (Ok - auch ich wünsche mir, dass dieses Problem behoben wird ;) )

alex_express 01.03.2005 15:28

Wo gibt es die denn überhaupt zu downloaden/kaufen?
Bei simmarket anscheinend nicht!

olli7055 01.03.2005 15:31

Hi,


gibts über Flight1 zu kaufen, hier die Add:

http://www.flight1.com/products.asp?product=ld767#d



Ich hab gerade bei Taxiway mal reingesehen und dort hat jemand nen Link zum Level-D Forum reingestellt wobei da jemand von Level D Stellung zu den Problemen nimmt, schauts euch mal an:

http://www.leveldsim.com/forums/foru...?TID=1125&PN=1



Gruß


Olli

Rolf 01.03.2005 15:59

Die gleichen Probleme wie sie Arry hat treten auch bei mir auf ohne eine Logik dahinter entdecken zu können, FSUIPC neueste Version.
Gruss
Rolf

Hier der AP-Thread bei Level 6
http://www.leveldsim.com/forums/foru...p?TID=349&PN=3

olli7055 01.03.2005 16:21

Hallo nochmal,



ich habe gerade nochmal nen kleinen Testflug gemacht und habe die Level D direkt als erstes Flugzeug geladen, dann funktioniert es wirklich!!! Heute morgen bin ich erst VFR mit ner Cessna geflogen, danach Level D geladen und nix funktioniert.

Jetzt, FS Neustart, Level D geladen und zum ersten Mal macht der Autopilot dass was er soll. Ich hab da zwar noch ein zwei Unstimmigkeiten, das liegt aber wahrscheinlich an meiner derzeitigen Unkenntniss, zumal das Teil scheinbar bei weitem komplexer ist als die B737 von PMDG. Auf jeden Fall ist sie jetzt fliegbar :bier:


Gruß


Olli

Watsi 01.03.2005 16:31

Hi Arry,
als Noch-Nicht-Besitzer eine kurze Frage:
Was meinst Du mit:
"4. Das Wahnsinnspumpen, das schon beschrieben wurde, hatte ich auch schon mehrfach. Dann geht wieder alles klaglos."

???


Gruß, Watsi

Rolf 01.03.2005 16:35

Hallo Olli und Marco
Das mit dem ersten Flug muss ich direkt mal probieren, danke für den Hinweis
Gruss
Rolf

Watsi 01.03.2005 16:40

An euch MCPler.
Es könnte eventuell an eurer Default-Startsituation liegen. Da gab es schon mit unzähligen Fliegern Probleme. Je nachdem wie (mit welchem Flieger, etc.) jemand seine Startsituation eingestellt hat, können andere Flieger Probleme damit kriegen. Auch wenn ihr direkt nach dem Start des FS eine neue Situation erstellt, holt sich der FS einige Werte und Einstellungen aus der Default-Situation. Da kann es dann zu Konflikten kommen. Wenn ihr einen bereits abgespeichteren Flug ladet, nimmt er die Einstellungen natürlich von dieser Situation. Also lieber immer eine der von LevelD vorgebenen Situationen direkt laden und von dort aus eine neue Situation "bauen" (anderer Flughafen, etc.).
Ist nur eine Idee. Hab das Teil noch nicht.


Gruß, Watsi

olli7055 01.03.2005 16:41

Hallo Rolf,


poste mal bitte ob es geklappt hat.



Gruß


Olli

Rolf 01.03.2005 16:57

Hallo Watsi!
Du hast sie noch nicht obwohl Du seit Wochen schon fieberst???
Auch Dein Hinweis ist gut und ich werde ihn probieren, was macht man nicht alles .
Allerdings wenn ich die Hinweise der ADMINS von Level 6 lese gibt es wohl echt schon bekannte Probleme, es wird ja schon von einem patch gesprochen.
Gruss
Rolf

Marcel11 01.03.2005 17:27

Hätte mir die LevelD B767 gerne erworben. Wenn ich aber all dies hier so lese, warte ich mal bis ein Patch diese Probleme ausmerzt.

Grüsse Marcel

Arry 01.03.2005 17:30

Hallo,

1. Fliegbar ist die LevelD B767, klar, aber nicht immer. Auch dann nicht, wenn ich mit denselben Voraussetungen einen Flug beginne.

2. Watsi: mit "Wahnsinnspumpen" meine ich, dass der Flieger beim Approach manchmal total nach unten und dann wieder nach oben ueberschiesst und nicht den Gleitpfad langfliegt. Manchmal ist auch alles in Ordnung.

3. Olli: die neueste und bei allen anderen Fliegern funktionierende Version von FSUIPC ist bei mir installiert und natuerlich registriert.

4. Rolf: in das LevelD-Forum komme ich immer noch nicht rein, da mir immer noch keine e-mail zugeschickt wurde. Darum kann ich die von LevelD verlangte Bestaetigung nicht abschicken.

5. Die ILS-Frequenz stelle ich mit dem GoFlight.Modul GF 166A VRP ein. Die Werte sind direkt ablesbar auf dem Pedestal. Am linken Teil des AP tut sich aber nichts. Da ist voellig egal, was ich dort anklicke oder auch nicht.

Da ich ja schon seit vielen (!) Jahren am Computer kaum was anderes mache als mit dem Flusi rumtuefteln, lasse ich mir natuerlich auch diesesmal die Laune nicht verderben. Es wird schon werden ! ;)


Happy flying

Arry

wahltho 01.03.2005 18:13

Komisch
 
... auf allen Flügen mit der Kiste hatte ich bisher keine nennenswerten Probleme.

Nutze immer noch FSUIPC 3.45.

Arry 01.03.2005 20:01

Hallo Thomas,

das ist doch wenigstens schoen, dass es auch Computer gibt, auf denen die LevelD B767 keine Probleme verursacht.

Vielleicht sollte ich mir mal so einen leihen, damit ich unbeschwert fliegen kann ;)

Wade und developers werden aber bestimmt ziemlich umgehend reagieren, damit der problemsose Flug nicht per Zufallsgenerator erzeugt wird.


Happy flying

Arry

Hor1463 01.03.2005 20:13

Flugplan
 
Hi! Mal ne andere Frage. Kann ich die FS9 Flugpläne irgendwie in den FMC einbinden?

Gruß Roland

Habe übrigens trotz 3 GHz und 1 GB RAM mit dem VC besch.. Frames.

Arry 01.03.2005 20:20

Hallo,

mal wieder zurueck --> das hat doch ueberhaupt nichts mit dem Thema zu tun :ms: Mach doch im Bedarfsfall ein eigenes Thema auf

arry

Rolf 01.03.2005 23:16

Ich weiss auch nicht ob es Sinn hat noch rumzuprobieren, man denkt ja immer noch an eigene Fehler oder an neue komplexere Zusammenhänge, die man nicht beachtet haben könnte.
Gruss
Rolf

Watsi 02.03.2005 12:00

Hi Rolf,
jaja, aber ich bin zur Zeit nicht im Besitz einer dieser schändlichen ;) Plastikkarten...

Insofern muss ich noch warten. Bis dahin sind dann bestimmt auch die Bugs gepatcht.

Ich bin mir fast sicher, dass viele der beschriebenen Probleme mit dem zuvor genannten Default-Situation Problem zu tun haben...

Gruß, Watsi

wahltho 02.03.2005 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Wade und developers werden aber bestimmt ziemlich umgehend reagieren, damit der problemsose Flug nicht per Zufallsgenerator erzeugt wird.


Happy flying

Arry

Na dann erlaube ich mir glücklich darüber zu sein, dass bei mir anscheinend schon das Gesetz der grossen Serie zugeschlagen hat.

Zudem glaube ich, dass derzeit die Computer, auf denen das Produkt weitestgehend problemfrei läuft, in der Überzahl sind. Dafür sprechen schon die Posts im Level-D-Forum.

Jetzt aber mal wirklich ernsthaft:
Ich möchte klarstellen, dass ich hier wirklich keinem aber auch keinem unterstelle, dass die Probleme, die tatsächlich auftreten, "hausgemacht" seien oder auf falscher Bedienung beruhen. Nicht das hier jemand wieder 'was in den falschen Hals bekommt.

olli7055 02.03.2005 15:37

Hallo,


ich hab gerade mal nen Flug von München nach Hamburg gemacht und habe die Maschine als erstes Flugzeug geladen. Der Flug ist realitiv gut verlaufen, nur den Anflug auf EDDH musste ich von Hand tätigen, ich hatte Probleme die Maschine unter Kontrolle zu halten...


Aufgefallen ist mir, dass der FL CHG Mode anders ist als bei der PMDG 737, hier mal ein Beispiel:

Nehmen wir an wir fliegen mit 300kt auf FL270 und man will per FL CHG auf FL200 sinken, bei einer Sinkgeschwindigkeit von 280kt. Nachdem einstellen der neuen Höhe aktiviert man also FL CHG und stellt die neue Geschwindigkeit von 280kt ein. Die Maschine beginnt nun Geschwindigkeit abzubauen, solange bis 280kt erreicht ist, danach wird ein Mode namens "THR HOLD" aktiv, d.h. der Pilot kann nun über den Schubregler die Geschwindigkeit und damit den Pitch beeinflussen. Nehme ich den Schub ganz zurück sinkt die Maschine mit relativ hohem Pitch um die vorgebenen 280kt zu halten. Gebe ich mehr Schub fällt der Pitch flacher aus.

Also, diese Funktion war für mich neu die Geschwindigkeit per Schubregler manuell beeinflussen zu können und einer der Gründe warum ich die Maschine die Woche nicht unter Kontrolle hatte... (Schubregler stand auf Maximum)


Es lohnt sich also doch einen Blick in die Anleitung zu werfen, auch wenn mir persönlich die englische Sprache immer noch Probleme bereitet, aber man arbeitet dran


Gruß


Olli

Watsi 02.03.2005 15:52

Hi Olli,
aus dem OM:

Zitat:

If a climb is required, the A/T sets power to the maximum available (based on TRP selection) and the AFDS pitches up to maintain the selected airspeed. If a descent is required, the A/T sets the power to IDLE and enters a throttle hold (THR HOLD) mode while the AFDS pitches down to maintain the selected airspeed. The throttle hold mode disconnects the autothrottle from the power levers which allows the pilot to manually control thrust during the descent.
Er setzt den Thrust vorher auf Idle, geht aber dann auf THR HOLD.

Gruß

olli7055 02.03.2005 15:58

Hi Watsi,



jo, die Stelle im OM habe ich mittlerweile gefunden, konnte dass auch als erste Fehlerquelle meinerseits ausmachen. :)



Man ist schnell voreilig wenn was nicht so läuft wie man es gewohnt ist. Trotzdem habe ich noch unerklärliche Ausbrecher vor allem wenn das Teil im Sinkflug ist und gleichzeitig Kurven fliegen soll. Ein Pitch von 30 Grad ist da leider keine Seltenheit.



Gruß


Olli

wahltho 02.03.2005 16:20

Das ist genau das ....
 
... worauf Jackal schon hingewiesen hatte:

Do not descent and descel at the same time.

Rolf 02.03.2005 19:46

Ja darauf war ich auch nicht gefasst und hier muss man umdenken. Mein lever stand logischerweise auch noch auf max. wie von der PMDG gewohnt, man brauchte ihn ja erst wieder bei der Landung! Thrustmanagement ist jetzt angesagt.
Ich habe mir jetzt wie von Watsi angeregt aus cold and dark eine jungfräuliche 767 erstellt und der erste Flug mit dem o.a. Erkenntnissen bez. Thrust stellte mich schon wesentlich mehr zufrieden- ein Lichtblick also. Ich hatte mich vorher auch schon gewundert, dass kein call-out und keine Ansagen kamen obwohl alles angekreuzt war.
Gruss
Rolf

olli7055 02.03.2005 20:00

Hallo Rolf,


Cold and Dark hab ich noch nicht ausprobiert, werde das morgen mal testen. Call outs hatte ich glaub ich auch keine, nur 80kt wurden angesagt.



Gruß


Olli

wahltho 02.03.2005 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Ich hatte mich vorher auch schon gewundert, dass kein call-out und keine Ansagen kamen obwohl alles angekreuzt war.
Gruss
Rolf

Soundqualität auf Medium?

Rolf 02.03.2005 20:28

Ich hatte die 767 einfach in eine vorhandene gespeicherte Datei per " airraft-change" übernommen. Da waren keine callouts, eigentlich ein Zeichen, dass da schon etwas faul war. Jetzt, bei der neuen aus cold and dark ist alles vorhanden.
Gruss
Rolf

ACHTUNG:
GLEICH AUF N24 (21.40): Fluglotsen, Profis im Tower!!

Rolf 02.03.2005 21:16

Gehört hier nicht her aber so wie es aussieht haben sie das Programm geändert, jetzt soll etwas über Wolkenkratzer kommen entgegen der Vorschau in der Zeitung
Gruss
Rolf

thomas.KM 03.03.2005 09:35

Moins,

ich habe immer das Problem, wenn ich im Takeoff run bin, bei ca. 80m knots, fährt die Schubleistung auf 40 % N1 runter, wenn ich dann versuche manuell das Gas nachzuschieben passiert auch nichts und 5 Sekunden später ist alles dunkel, Triebwerke aus....

einer eine idee?

Abbi737 03.03.2005 10:00

Also das einzigste Prob das ich bisher feststellen konnte war, das der vnav nicht funktioniert hat, aber dafür wird es wohl eine logische Erklärung geben, habe nur gestern mal kurz getestet, also noch keine richtige fmc programmierung usw vorgenommen, lag wohl daran.

Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Maschine.

Werd am Wochenende mal einen längeren Flug planen.

Dann kann ich wohl sagen ob sich das Kaufen gelohnt hat oder nicht.

Apros welches Manual benutzt ihr im mom für die maschine?

Rolf 03.03.2005 19:04

Wieso, existieren mehrere, Du meinst doch das Operating manual oder??
Gruss
Rolf

olli7055 03.03.2005 19:07

Hallo,


so, ich hab gerade nochmal meinen Testflug von EDDM nach EDDH gemacht und diesmal ist die Maschine geflogen wie eine Katze :)



Im Level D Forum steht ein Tipp welchen ich befolgt habe, damit im VNAV Mode keine Achterbahn nachgeflogen wird:


Man soll die bestehende fsuipc.ini im Modules Verzeichniss vom Flusi löschen. Keine Angst, diese fsuipc.ini wird automatisch beim laden des Flugsimulators wieder neu erstellt.


Oki, also .ini gelöscht, Flusi geladen und Cold and Dark Panel importiert.

Danach hatte ich zum ersten Mal die Callouts welche vorher NIE zu hören waren. Die Maschine fliegt nun auch ganz anders, endlich hält sie in Kurven auch den Pitch und rutscht nicht nach oben oder unten ab. Der Flug ist einwandfrei verlaufen, Autolandung in EDDH selbst bei 9kt Seitenwind kein Problem.


Gruß


Olli

Arry 03.03.2005 21:00

Hallo Olli,

das werde ich morgen mal ausprobieren.
Fuer heute habe ich die Nase voll von der LevelD B767. Jetzt spinnt sogar schon die B767 PIC. Da habe ich keine Hauptanzeigen mehr. Ausserdem haengt sich der FS auf mit dem Hinweis auf eine .dll von LevelD.

Happy flying (faellt im Momnet wirklich schwer)

Arry

Rolf 03.03.2005 21:24

Auch ich habe keine guten Erfahrungen gemacht gestern abend beim Flug Hannover- Frankfurt (ohne FMC). So ein Auf und Ab habe ich noch nie erlebt. Dann gingen die callouts auch wieder nicht, Das soll aber am Multimonitoring liegen wie ich gelesen habe. Das mit der ini muss ich auch probieren. Was ich noch nicht beachtet habe sind die Einstellungen im Thrust- Management, wie gesagt ohne FMC.
Das könnte noch eine Ursache sein (Einstellung clm, crs etc)Gruss
Rolf

FRANK/EDDF 04.03.2005 00:38

Hallo ihr B767 D Level Flieger

jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu also auch ich habe mir dieses Aircraft geordert und bin so was von überrascht habe noch nicht alles rausgefunden was für umglaubliche Features dieses Aircraft bringt, also realer geht es bald wirklich nicht mehr oder ! auch ich habe längst noch nicht alles raus bekommen ich lerne noch mit Maschiene das dauert noch ! , nur das Manuel lesen und lesen , also mir aufgefallen ist die ganze Startprotziedur ganz anders ist wie bei der alten Pic 2002 und da habe ich schon meine schwierigkeiten gehabt ohne Checklieste bekommt man einfach das Flugzeug nicht an als Anfänger wohl gemerkt, auch ich habe noch etwas schwiriegkeiten noch ! und da finde ich irgend wie der Reiz drin oder ! Probieren geht halt über Stutdieren

was mir auch noch aufgefallen ist das die Flug Eigenschaften ganz anderes sind wie bei der alten PIC viel besser sind oder ! auch bein heading über eine Intersaction geht sie sauber rein auch mit gross Wind
besonders gut kann man sie mit Hand landen mit viel finger spietzen fertig keit das Trimen nicht so stark , das möchte sie gar nicht gerene

also jetzt brauche ich keinen A310 SSW der wird jetzt gegrounded mit der B767 D _ Level komme ich auch überal hin wo möchte !

Kurze strecken sind mehr Intresanter wie Langstrecke erst fliege ich hier in Germany herum macht mir sehr viel spass mir,

nun ich warte erst mal ab bis dann die SID / STAR kommen Livery gibt es ja auch schon on Mass auch Condor Blue von Volker Wegner must have
in großen ganzen habe ich keinen Cent bereut das warten hat sich gelohnt oder !

nun ja das nächstes Flugzeug steht auch schon vor der Tür Captain Sim B767 mal sehen wie die Test ausgehen D_Level oder Captain Sim wer macht wohl das rennen warten wirs mal ab


Ciao
Frank/EDDF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag