WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Geforce2: Asus oder Elsa (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1600)

14.08.2000 12:56

hab mich entschlossen (nach langem hin und her) ne GF2 karte zu kaufen.

aber welche si besser? asus oder elsa?
wie schauts mit den treibern aus?

Bitte um hilft,

MfG,
ThomasK

spunz 14.08.2000 13:14

treiber? leichtes chaos. ich würde dir asus oder hercules empfehlen.
was hast du für eine konfig?

spunz

14.08.2000 13:21

2x 64 mb pc 133
werd ma das neue abit sockel a board kaufen
je nach cpu preisen 700-850Mhz TB

V7 N110
asus 50x
BigTower 300W sehr gute belüftung ;-)
nen alpha :D vorraussichtlich den mit 94m^3/min

[Dieser Beitrag wurde von ThomasK am 14. August 2000 editiert.]

Ken 14.08.2000 19:50

also von den treibern her, hab ich ghört dass elsa den besseren support bietet
sprich: in ein paar jahren wird es auch noch immer neue treiber für die karte geben

Kosh 14.08.2000 19:56

Welche Ansprüche stellst du denn an die Karte? Denn wenn du keine besonderen Features brauchst, verwende die nVidia-Referenztreiber. Die sollen am stabilsten sein. Das Problem ist, daß du dann die kartenspezifischen Funktionen nicht nutzen kannst. Wenns dir aber nur um die fps geht ist das ja egal.

14.08.2000 20:10

ich verwend die karte zum q3 bzw ut spielen.

:D

brauch ne geile karte, die schnell is und supi aussieht

MfG,
ThomasK

14.08.2000 20:16

Also wie die Karte ausschaut ist mir egal, ich sehe sie eh nicht. Und selbst wenn, wenn sie schlechter ist als eine "schlecht" aussehende Karte werde ich mir sicher nicht die "schöne" nehmen.

garbage

Kosh 14.08.2000 20:19

Na dann such dir eine Karte mit DDR aus, die möglichst sonst nichts kann (also einen extra Anschluß für TFT oder so) und fahr sie mit den Referenztreibern. Dann bist du in UT so schnell gefraggt, daß du schon umfällst bevor auf dich geballert wird :D

Kosh 14.08.2000 20:28

Noch etwas:
Ich hab die Adresse der Seite leider vergessen, aber auf jeden Fall haben die g-force Karte mit 32 und 64 MB verglichen.
Fazit: die mit 64 waren um ca 4 fps schneller. Ist also in Relation zu den Mehrkosten ein Witz. Daher schau lieber auf DDR und kauf dir eine mit 32MB.

[Dieser Beitrag wurde von Kosh am 14. August 2000 editiert.]

14.08.2000 20:40

das mit dem aussehen hab ich auf die bildqualität bezogen ;)

werd dann auf ddr achten. hab eh vorgehabt mir ne 32Mb karte zu kaufen... 64 sind mir zu teuer (außer vielleicht vodoo 5)

Kosh 14.08.2000 20:43

Na die Voodoo hat ja 32 pro Prozessor!
Ich würde mir sowieso eine Voodoo 5 kaufen. Hat eine bessere Bildqualität dank FSAA. Wenn du das bei der GTS einschaltest, geht sie in die Knie weil sie es per Software emulieren muß.
Und mir reichen 60 fps. Da hab ich lieber geglättete Knaten &Co als 130 fps und Treppen in den Kanten.

14.08.2000 20:43

ich liebäuge zur zeit mit der asus v7700 deluxe... vielleicht fällt der preis noch ein bißchen

14.08.2000 20:46

Bei der GF2 gibts eh nichts anderes als DDR.
Den Unterschied gibts nur bei GF1 und bei GF2/MX.

Ken 15.08.2000 02:17

@ Kosh
jetzt siehts noch so aus, dass die 64mb-version kaum schneller is
wenn die texturen jedoch realistischer gezeichnet werden und damit auch größer, is die 64mb-version sicher um einiges schneller.
denk ich mir
ich hab das irgendwo glesen, glaub gamestar
klingt eigentlich glaubwürdig, also halt ich dran fest

@Thomas
Ich würd mich für eine geforce mit ddr entscheiden. In hohen auflösungen auch noch sehr gut. Außer du hast wirklich das Geld für eine GTS.
Außerdem:
Bei Q3 oder UT schaust du doch sicher nicht auf die schön geglätteten Kanten, oder? Bei beiden Spielen sind die Texturen sehr detailliert, wobei Q3 mit lightmap erheblich besser aussieht als UT.

@alle
eine frage:
Die v5 bringt mit voll eingeschaltetem FSAA scho in 800*600 ein super Bild. Ab da is es ja leider schon aus mit flüssigem spielen, außer FSAA wird deaktiviert oder wenigstens nur in geschwächter Form verwendet.
Aber die GTS hat ja selbst in 1600*1200 noch eine annehmbare Leistung. Und in der Auflösung is ein Screenshot qualitativ eigentlich nicht von dem einer V5 5500 nicht zu unterscheiden.
Oder doch?
Falls die Frage schon einmal im Forum gestellt wurde, so bitte ich um Vergebung. Aber die schwirrt mir eigentlich scho die ganze Zeit durch den Kopf. Seit es diese Vergleiche zwischen V5 und GTS gibt.

noch was
Sieht Halo nicht echt GEIl aus?
ich hab das video bei einem freund gesehen
ein wahnsinn

naja gut
mir war fad
bin eh langsam müde

Ken

spunz 15.08.2000 10:29

für spiele die 64mb ausnutzen ist die karte zu langsam. da gibt´s schon wieder neu gk.

mit 800x600 läuft´s flüssig. je nach prozzi auch mit mehr.

nicht jeder spielt nur quake. und wenn du nicht auf die grafik schaust, warum brauchst du dann eine hohe auflösung? da kannst ja gleich mit 640x480 spielen. hast schon mal starlancer, nfsp,... mit fsaa4x gesehen. wennst sowas gerne spielst brauchst die gts nur noch als staubfänger.

spunz

Kosh 15.08.2000 11:00

Da hat der spunz recht. Bis die Texturen groß genug sind, um mit einer 64MB Karte einen merkbaren Vorteil zu spüren, gibt es schon die g-force3 und die Voodoo 7 (na ja, 3dfx ist da ein bisserl langsam, vielleicht erst die V 6,6 :D)
Es hat auf verschiedenen Spielesites FSAA-Tests gegeben und die Bilder der V5 haben mich wirklich beeindruckt. Da der Preis fast derselbe ist, würde ich mich für die V5 entscheiden.
Und es gibt kein Spiel, bei dem ich nicht auf die Grafik schaue, das ist ja ein Grund warum ich überhaupt 3D-Shooter spiele!

15.08.2000 11:05

vom preis her ist die asus v7700 32mb ddr(um die 4800.- nre wcm preis) und die V5 (4575) fast ident, aber die gf2 is schneller und mit dem detonator 3 treiber schaut das bild angeblich viiiieeeellll besser aus als bei der v5

:DThomasK :D

spunz 15.08.2000 11:06

die tests vergiss gleich wieder. du mußt es mal life sehen!!! sobald die 5500 um 3000er zu bekommen ist, werde ich zuschlagen.

spunz

15.08.2000 11:33

ich find halt die v5 is von den fps her schon ziemlich am limit und die bildqualität der gf2 wird durch immer neuere treiber auch laufend besser :D

spunz 15.08.2000 11:39

wiso an der grenze? vor 2 jahren bist mit 20-25fps ausgekommen, und jetzt müssen es auf einmal 100 sein?

spunz

Kosh 15.08.2000 11:39

Na wie schon gesagt, mir persönlich reiche 60 fps. Wenn du Q3A in 1200x irgendwas mit 80 fps spielen willst, dann wirst du um eine GTS nicht herumkommen.
Ein weiterer Punkt ist natürlich die Kompatibilität der Voodoo. Bei den g-force Karten gibt es immer wieder Troubles, auch bei neuen Treibern. Bei 3dfx gibt es soetwas nicht. Und die Bildqualität wird bei der Voodoo immer besser sein, dak dem T-Buffer.

Ken 15.08.2000 13:38

eins zu q3
es gibt mittlerweile levels, in denen selbst ein p3 500 mit tnt2 ultra und 128mb ram, bei 640*480 und allen abgeschaltenen grafiksachen auch scho nur noch mehr 25 fps schafft
natürlich is flüssiges spielen fast immer erlaubt, aber wenn man weit wegzoomt und sich die map ansieht dann kommt man scho auf das ergebnis

eigentlich will ich damit nur sagen, dass die voodoo5 sicher ein super bild hat, aber leider auch früher "veraltet" ist, wohingegen die gts mit bei voller T&l unterstützung noch a bissl länger zum spielgebrauch verwendbar is
und die geforce hat sich ja blendend verkauft, also denk ich mir dass einige entwickler auch auf t&l setzen
oder bestehende engines verwenden

@thomas
wenn du nur q3 oder ut spielst is die gts eigentlich besser
aber wennst eh alles gern spielst (fifa, nhl, dann spunz sein bsp. starlanver) dann kannst die v5 auch nehmen


15.08.2000 14:04

thx, für die hilfe.

bin leider noch total unschlüssig :(

15.08.2000 23:14

Was soll ich sagen: Ich bin noch immer von der Voodoo5 überzeugt. Ich fahr auf meinem Rechner mit 1280 * 1024 und da gibts performancemäßig überhaupt kein Problem. (mehr halte ich für nicht sinnvoll, also hab ichs nie probiert) Zuletzt mit Unreal Tournament getestet, bei Quake3 solls ja dank OpenGl noch schneller gehen. Wenns einmal eine Voodoo4 gibt, ist der etwas "strenge" Preis der 5er auch kein Problem mehr.

Eines sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen: Der längere Produktzyklus der Voodoo-Karten ist gleichzeitig deren größter Vorteil ! Denn jeder mit Edv-Erfahrung sollte eigentlich wissen, daß ein neues Produkt ca. ein Jahr benötigt, bis es halbwegs stabil lauft. Ich weiß jetzt nicht exakt die genaue Lebensdauer der Geforce-Karten, aber die erste Version hats nicht lange gegeben, oder ? Bei der Voodoo3 war es zumindest so, daß die Anfang 99 herausgekommen ist. Wenn man heute so eine Karte kauft, ist sie mit unter 2.000,-- schon halbwegs erschwinglich und noch immer ausreichend schnell. Der Lohn dafür: Unübertroffene Kompatibilität und Problemlosigkeit ! Bei einer Geforce oder ähnlichem mußt Du oft auf den ersten oder zweiten Patch für ein Spiel warten, bis es überhaupt funktioniert. (auch wenn das nicht unbedingt der Fehler des Herstellers ist)


[Dieser Beitrag wurde von Lord_Midnight am 15. August 2000 editiert.]

16.08.2000 07:46

Thx, Lord.

hast mir sehr geholfen!
werd mich wohl für die vodoo entscheiden

enjoy2 18.08.2000 23:30

Mein Tip, ATI Radeon, laut Tests schneller als Voodoo und auch bessere Qualität

EnJoy

Zum Kaufen gibt´s sie meines Wissens noch nicht

spunz 19.08.2000 09:18

mit der neuen ati würde ich noch warten bis abgeklärt ist mit welchen chipsätzen sie nicht funkt.

spunz

The_Lord_of_Midnight 19.08.2000 09:37

Das Argument für die Voodoo ist ja nicht die absolute schnellste Geschwindigkeit, sondern die absolut höchste Problemlosigkeit. In der Praxis läuft das so ab. Ich hab mir jetzt diese ganz tolle Grafikkarte gekauft, aber dieses und dieses und dieses Spiel funktioniert nicht. So ein Schas...
Natürlich könnte das theoretisch auch mit einer Voodoo-Karte passieren, aber praktisch hab ich das in den letzten Jahren noch kein einziges mal erlebt. Bei allen anderen aber schon so oft, daß ich es gar nicht mehr zählen kann.

Übrigens ein Detail am Rande: Habe gestern auf meinem Rechner Unreal Tournament mit 1280 * 1024 gefahren. Einstellung 4-fach Anti-Aliasing ! Einen Performance-Engpaß hab ich keinen gemerkt. Soviel zur ach so schlechten Performance der Voodoo-Karten.

flodur 19.08.2000 21:50

hi lord!
verfolge seit längerer zeit interessiert das forum und möchte gerne wissen, wieviele rechner bzw. systeme du hast? du schreibst bei fast jeder frage eine antwort. nach deinen erfahrungen schätze ich, dass du mindestens 15 rechner hast, mit allen betriebssystemen die es gibt, nahezu allen neuen produkten und natürlich jeder software die es am markt gibt.
für uns "anfänger" wäre es interessant tatsächliche erfahrungswerte zu bekommen und nicht die artikel von pc-zeitschriften wiederholt zu bekommen.
mfg flodur

20.08.2000 08:47

hab mich für die v5 entschieden!

MfG,
ThomasK

The_Lord_of_Midnight 20.08.2000 10:00

Hallo Flodur,

ich weiß nicht wie Dein Posting jetzt gemeint war.

Selbstverständlich habe ich keine 15 Rechner, aber sicher schon weit mehr als 15 Rechner gesehen. Meinen ersten Kontakt mit Computern hatte ich vor ca. 20 Jahren und es hat mich von Anfang an fasziniert. Da ich das ganze auch beruflich mache, glaube ich einiges an tatsächlichen Erfahrungswerten bringen zu können. Genau wie z.B. in diesem Beitrag. Meine Empfehlung für die Voodoo-Karten sind rein auf persönlichen Erfahrungen begründet und sicher nirgendwo abgeschrieben. Denn in den ganzen Pc-Zeitschriften wird vor allem das Leistungsprinzip favorisiert, d.h. Geforce-Grafikkarten. Koste es was es wolle.

Ich steh da mehr auf Problemlosigkeit. Das heißt zuverlässige und qualitativ hochwertige Ware aber nicht unbedingt immer das teuerste, soll ja irgendwie auch bezahlbar bleiben. So halt ichs auch mit den Cpus. Da nehm ich zwar immer das aktuellste Power-Modell aber da immer eher die langsamen Taktungen. Weil der Preis in wenigen Monaten vollständig verfallen is.

Persönliche Erfahrung heißt aber noch lange nicht, daß man nichts neues lernen kann oder soll. Und aus der Wcm hab ich eine ganze Menge gelernt, behaupt ich jetzt einmal.

Das mit den Betriebssystemen stimmt eigentlich schon. Hier meine praktischen Erfahrungen: diverse Homecomputer, Cp/M, Ms/Dos, Os/2, Win 3.x, Win95, Win98, Winnt, Win2k, At&T Unix, Interactive Unix, Sco Unix, Dec Ultrix, Sinix, Solaris, Hpux, Aix, Reliant Unix, Suse Linux, Redhat Linux, Corel Linux, ein wenig Vms. (hab sicher noch ein paar vergessen)

Bei der Software kann sicher niemand auch nur annähernd alles kennen. Aber ich hab schon einiges programmiert: diverse Basic-Dialekte, a bisserl Pascal, Assembler bzw. Maschinensprache, Unix-Shellscript-Programmierung, diverse Datenbanken. Das hab ich einige Jahre gemacht. Aufgabe: Standard-Software mit inviduellen Erweiterungen in diversen Branchen-Lösungen.

In meinem Profil kannst Du meinen Rechner sehen und daß ich im Software-Support arbeite. Nach ca. 10.000 gelösten Kundenanfragen, die manchmal äußerst komplex sein können, hab ich auch a bissal Erfahrung in der Fehleranalyse.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2000 10:13

Ich denke, Du wirst es nicht bereuen, ThomasK.

Sicherlich, angeben kannst mehr mit der Geforce-Karte. Aber wenns Dir mehr um die "inneren" Werte geht und Du einfach nur die Cd einlegen willst und los gehts, ist die Voodoo die bessere Wahl.

PS: Wenn Du auf mehr Power stehst, ist die Voodoo5 die bessere Wahl, kostet aber auch mehr. Unter http://www.geizhals.at findest Du aber auch bereits die Voodoo4. Kostet ca. Ös 3.000,--. Nachteil: Hat nur einen Vsa 100 Chip im Gegensatz zu zwei bei der Voodoo5. Dürfte aber noch immer ausreichend sein, um mindestens 1024*768*32 bit zu zocken, wahrscheinlich geht genauso 1280*1024*32. Ist aber meiner Meinung nur bei einem 21 Zoll Schirm sinnvoll. Die Voodoo4, Voodoo5 und Voodoo6 sind übrigens alles aktuelle Modelle, auch wenn das der Name nicht klar sagt. Der einzige (deutliche) Unterschied sind die Preise und die Leistung. Was für Dich wichtiger ist bzw. wie weit Du gehen willst, mußt Du selbst wissen.

Wennst Interesse hast: http://www.3dfx.com/
Unter Products findest Du dann die Voodoo4 und Voodoo5.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. August 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag