![]() |
London Deluxe
|
hm geil, für mich als non-heli-flieger bin ich mir aber doch nicht ganz sicher, ob ich so viel dafür ausgeben will...
|
..wieso Heli ?
Mit der BAE-146 lässt sich die 28 ganz genüsslich anfliegen...;) Gruss Andreas |
Wird auch regelmäßig von LH mit Dash 8 angeflogen
|
Dass man LondonCity mit nem Flugzeug anfliegen kann is mir klar ;-) Aber der Flughafen is ja nur n kleiner Teil der Stadtszenerie und die Stadtszenerie genießt man wohl am besten mit m Heli, hat ja auch einige Landeplätze, wenn ich mir so die Screenshots anschaue... Erinnert mich n bisschen an die Manhattan Szenerie. Gut man könnte auch mit nem Echo Flugzeug rumfliegen, aber das is mir irgendwie zu 11. September und Frankfurt :-p
|
Ich sach nur eins zu dieser Scenery aus eigener erfahrung: FRAMEFRESSER!!!!
Es tut mir leid aber es ist so, die Scenery an sich ist Super nur halt nicht ganz Genießbar! |
Theoretisch interessant, aber mir ist der Preis zu hoch. Da wurde meine persönliche Schmerzgrenze überschritten.
|
Moin!
Vergleichendes Review wäre vielleicht mal interessant, siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=london Beste Grüsse, Marcus |
Nun, die Szenerie IST beeindruckend:
- beeindruckend im Frameraten - senken, - beeindruckend, was den Verlust der Stadt-Szenerie außerhalb des enthaltenen Stadtgebietes betrifft (Albert Hall und alle AutoGen fehlen völlig!) - beeindruckend, was die satt-grünen Bäume mitten im Winter betrifft ABER AUCH: - beeindruckend in der Szenerie-Dichte und in der Detailtreue der beinhalteten Szenerie! Fazit: entfernte Szenerie der Umgebung, fehlender Vegetationswechsel bei den Jahreszeiten und die Frameraten-Belastung sind dringend Patch-bedürftig, sonst eine SUPER-SACHE! |
Jepp nur kann man diese Supersache nicht so ganz genießen!
|
Ich habe den Entwickler auf die Probleme angesprochen, hier seine Antwort
Zitat:
|
Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich kaufen soll oder nicht
(zumal ich gestern nochmal die Standardszenerie angeschaut habe, die ist gar net sooo schlecht, die wichtigsten Touripunkte sind schon drin). Könnte vielleicht mal jemand bitte in FPS ausdrücken, wie die Scenery so kommt? Diashow (unter 10 FPS) oder noch gut fliegbar (so um 15 FPS)? Vielen Dank und beste Grüsse, Marcus |
In der nächsten Ausgabe ist ein Test zu dieser Szenerie. Kurzes Fazit:
sehr schön, aber leistungshungrig. Daneben gibt es ein paar Schönheitsfehler, welche die Wertung ein bisschen drücken. |
Manchmal sieht die Themse ein bisschen komisch aus.
So grün, auf anderen Fotos wiederrum ist der Fluss schön blau woran liegt das?? |
Auf den Werbescreenshots wird oft die VFR Photographic Scenery verwendet. Das sind Luftbildaufnahmen - in der Realität ist dann die Themse eben nicht tiefblau, sondern eher etwas grünstichig.
|
Kommt eine 737 in London City hoch??
|
Nein... AVRO bzw. BAe sind die "grössten" Jets die da landen und starten. :) Für grössere Sachen ist die Bahn zu kurz...
Gruß Tobi. |
Find ich ja ganz schön irreführend die Werbebilder mit einer anderen kommerziellen Szenerie zu machen...
Eine B737 würde auch den sehr steilen ILS-Anflug nicht schaffen. (waren es 5°?) Der EMB-170 hat zum Beispiel als optionales Extra eine große Speedbrake die er braucht um den steilen Glideslope runterrutschen zu können ohne gleichzeitig zu beschleunigen. Das Problem sind die hohen Gebäude in der Nähe des Flugplatzes. |
Zitat:
Gruß Tobi. |
Ah, OK! (Notiz: erst recherchieren, dann posten, Felix! ;) )
|
Also, ich bin online schon mit der PMDG 737 in London City gelandet - aber es ist real verboten. Mit Flaps 40 schafft man das schon. Ist halt wichtig, dass man voll konfiguriert auf den Gleitpfad rutscht.
Starten ist je nach Gewicht auch nicht so das Problem, wenn man nicht ständig vollgetankt durch die Gegend fliegt, geht es. |
http://www.tobiwan.net/flightxpress/eglc86.jpg
Bis auf die (noch?) miesen Frames eine tolle Szenerie. Und was die Frames angeht wird ja mit dem nächsten Patch deutliche Besserung in Aussicht gestellt. Gruß Tobi. |
Zitat:
|
Hallo,
dafür gibt es jetzt ein Update mit anderen Landmarks , für registrierte User kostenlos. Ich habe mit den Framerates keinerlei Probleme , ich habe ganz England von VFR England , VFR Terrain , UK 2000 , London City , Wales Landmarks , Heathrow und Scotland VFR ,insgesammt ca. 10 GB , ein herliches VFR Fliegen. |
Hi Nick !
Einmal hier und dann natürlich hier. Hoffe, daß sich da was machen lässt, denn der Anflug auf EGLC ist mit dieser Szenerie echt toll... Und hier werden sogar mal Zahlen genannt. "...as I used to sit on Runway 28 looking west with the old files, I was getting around 6-8 fps......now getting 14-15fps..." Wenn das nicht gut klingt... Wir sehen uns dann am 29. hier in HAM. ;) Gruß Tobi. |
|
Danke Tobi für den Tip :)
|
Hat sich die Framerate seit dem Update jetzt verbessert?
Bin nähmlich intressiert an der Scenery wenn jedoch die Frames so schlecht sind wie ihr sagt dann lass ich es doch besser bleiben. Gruss Pascal |
Zitat:
Frames sind wesentlich besser geworden! Bin gestern bei dichten Wolken - allerdings mit der Standard Caravan - bei 12-18fps herumgeflogen, habe aber auch "alles rechts" inklusive 100% Traffic. |
Ich kann die Aussagen von Nick nur bestätigen: Die neue Version 1.2 macht die Visual Flight London Scenery erst brauchbar, davor war sie nur ohne Wetter halbwegs zu gebrauchen, mittlerweile ist sie aber auch mit anspruchsvollem Fluggerät (Flight1-ATR) und realem Wetter (AktiveSky) mit passablen Framerates zu betreiben. Trotz allem solltest du einen Prozessor der 3-GHz-Klasse unter der Haube haben, sonst könnte es weiterhin eng werden.
Viele Grüße von |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag