![]() |
Alaska Photographic von Georender
Hallo,
bald kommt eine neue Szenerie für alle Alaska-Fans heraus. Sie nennt sich Alaska Photographics und kommt von Georender. Die Screenshots sehen sehr vielversprechend aus: http://www.georender.org/AKFiles/AKScreens/Ak21.jpg http://www.georender.org/AKFiles/AKScreens/Ak12.jpg http://www.georender.org/AKFiles/AKScreens/Ak25.jpg Alle weiteren Screenshots kann man sich hier angucken. Gruß Tim |
Danke "Anneliese" (so hiess der SAR71 doch inoffiziell, oder?). ;)
Wer noch ein paar zusätzliche Angaben haben möchte, der folge mal diesem Link. |
Hallo Börries,
Zitat:
Gruß Tim |
Hallo,
es gibt neue Screenshots von Alaska Photographic. Zu den Screenshots gehts HIER. Es gibt auch Widescreen shots (2560 x 1024) http://www.georender.com/AKPset2/Imageh8.jpg Gruß Tim |
Das sieht ja supergeil aus. Und Autogen soll es auch geben! Am Anfang zumindest in einigen Gegenden, später soll per gratis-Patch alles mit Autogen versorget werden (Las ich in den Foren).
Frage: Wird es auch Nacht-Textturen geben? Wie sieht es mit Jahreszeiten aus? Wenn beides vorhanden ist, wird das meine erste Fototextur-Scenery. ;) |
Toll gemacht, aber meine Gegend ist das nicht, ZITTER FRIER,...:(
|
Zitat:
|
Nicht schön.....
Nicht schön...finde ich diese Foto->Texturen. Das mag alles super toll sein wenn man mit ein Flugzeug in FL100 drüber rauscht und den "A-HA"-Effekt dann sieht... aber ich denke...wer ernsthaft in den Fjorden fliegt und auch auf einem Gletscher landen möchte, wird je dichter man dem Boden kommt, kein schönes Bild geboten bekommen. Da machen die autogen.Objekte auch nix mehr her die dann vielleicht kommen würden. Warum Georender auf diesen "Zug" aufspringt ist mir voll unklar. Wie gesagt, für normal-User ne nette Sache, für ernsthafte Fjorde-Flieger eher ungeeignet.
Jörg |
Hallo,
es gibt jetzt auch ein Video von Alaska Photographic: Alaska Photographic Video Das Video ist ganz interessant, nur die Musik ist schlimm :) Gruß Tim |
Re: Nicht schön.....
Zitat:
Kennst du die szenerie switzerland professional? Die sieht schon super aus, wenn du sehr tief fliegst. Es kommt natürlich auf die Auflösung der Texturen an, aber ich schätze mal, die wird auch sehr gut sein. (am Gletscher zu erkennen). |
Besser als theoretische ca. 4,7m pro Pixel geht technikbedingt im FS eh nicht.
Da sind alle Fotoscenerien die meshkompatibel sind gleich. Wenn die Fotoscenerien diese ca. 4,7m pro Pixel optimal umsetzen laufen sie quasi auf einen künstlichen Anschlag, der besseres verhindert. |
Das sieht schon irre aus!
Klar, zu tief fliegen, bringt optisch nichts, siehe Suisse Pro aber in der Regel fliegt man ja auch nicht ein paar Meter real über dem Boden. Schöne Grüße Helmut |
Mir ist nicht so...
... ganz klar, inwiefern es einen Unterschied zwischen normaler LC und Phototapete geben sollte, wenn man "Gletscherlandet".
Ich mach' das in beiden Varianten (Switzerland Pro und alternativ ein Schweiz-Mesh mit Standard-LC's) und muss sagen, dass beide in extremer Bodennähe (z.B. leider beim Abfangen) suboptimal sind. Die "natürliche" Textur der Photo-Version ist meiner Meinung nach ein bischen besser - Auflösung wie Switzerland Pro mal vorrausgesetzt... Viele Grüsse Peter P.S. Vielleicht noch ein Zusatz-Statement: Die meisten Realflieger, die eine Gegend von oben kennen, tendieren eher zur Phototextur. Wenn man wirklich die Details einer Gegend kennt, dann sieht man die da "besser". LC bleibt zwangsläufig "phantasievoller". Ich kenne einige Gegenden in Österreich ganz gut und *liebe* Austria Pro wegen seiner guten Realitätstreue - eine Phototextur auf *dem* Mesh wäre mir aber noch lieber. Die weitere Umgebung von Trier mag' ich auch lieber als "Photo". Leider allerdings - Jahres- und Tageszeitwechsel fehlen natürlich... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag