![]() |
System-Uhrzewit mit FS abgleichen
Hallo!
was muss man einstellen, um im FS die Systemzeit beim erstellen eines neuen Fluges zu übernehmen. Ich habe bisher nur einen Eintrag in den Einstellungen gefunden aber dieser scheint nicht zu funktionieren. Egal zu welcher Zeit man einen neuen Flug erstellt, es ist immer Nacht. Vielleicht gibts noch andere Parameter die zu ändern sind? Danke und schöne Grüße, Peter |
Hi Peter,
es gibt ein Tool, dass wärend des Fluges die Zeit immer neu einstellt auf deine Systemzeit... |
Zitat:
Bei AVSIM gibt es unter Utilities "FS Real Time (v1.72)" - file: realtime_158141.zip Grüße :) |
hey peter!
...ganz einfach: geh mal auf www.mcdu.com, such dir da das tool "COPILOT", lade es runter, schwupps in den fs9/MODULES - ordner, fs starten, in der oberen leiste findest du dann neben "KEEP TIME SYNCHRONIZED" auch andere nette gimmicks wie zb. pushback mit grad-eingabe und auch umrechnungsrechner (?)... aber : beware, es gibt da einen bug, wenn du gleichzeitig ai-traffic am laufen hast, da kanns dann sein, dass die timezones durcheinanderkommen. daher kommst du auch nicht drum rum, fsrealtime zusätzlich zu installieren. aber wie gesagt, am elegantesten ist halt der copilot von mcdu.com grüsse alex |
Hat die (registrierte) FSUIPC nicht so eine Option?
|
Hallo Marc,
also mit FSUIPC kommt man nicht weit, man kann zwar unter technical ein Häkchen setzen, das der FS synchron mit der Systemzeit läuft, aber das heißt dann du fliegst egal wo du bist, immer mit der jetzigen MEZ. Für Real-Zeit Fetischisten wäre das nur die halbe Lösung, da man die GMT immer wieder manuel korrigieren muß! Da ist die FS Real Time Variante (siehe obne) etwas eleganter, kinderleicht zu bedienen und man hat den absoulten "zeitlichen" Überblick! (die neueste Version kam eben vor ein paar Tagen raus). Grüße :) |
Hallo zusammen!
Danke für die netten und konstruktiven Vorschläge. Schöne Grüße Peter |
Hi,
aber FS Real Time ist keine Freeware, oder? Da stand irgendwas von Time Limited beim Download. Gibts da auch ne Freeware Alternative? Gruß Olli |
Irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Ich habe alles Ordnungsgemäss installiert. Jedoch kann sich aus irgendeinem Grund FS Real Time nicht mit FSUIPC verbinden und erzählt was von falscher FSUIPC-Version. Hat hier jemand einen Rat? De- und nochmal installiert habe ich es schon. Gruss Drelb |
Hi Drelb:
Ich habe mir das Programm auch gerade gesaugt und installiert. Es funktioniert natürlich nur, wenn der FS läuft, ansonsten kann er die Verbindung zur FSUIPC nicht aufbauen, vielleicht liegts ja daran. Gruß eba |
JUNGS....wieder mal europaeische "VERKORECKTISIERUNG"
Wo ist das problem einfach beim erstellen eines Fluges die koreckte Uhrzeit einzugeben....dazu braucht man doch kein tool....das einzige wa bei dem bekloppten real time tool zu gebrauchen ist sind die zeitzonenkorecktur. die kann man sich da einfach kostenlos ausbauen und als scenery dann im FS aktivieren... |
Zitat:
Angeblich soll aber helfen die Datei tzfiles04.zip als Szenerie im FS9 hinzuzufügen und dann in der FSUIPC die Zeitsychronisation zu aktivieren. Hat jemand schon Erfahrung mit dem o.g.??? MfG eba tzfiles04.zip |
*Staub vom Thread wegpust*
Also time-zone Korrektur in der bgl-DAtei ist auf jeden Fall Gold wert. Das Häkchen "keep fs clock sync'd" im FSUIPC, Reiter "Technical" hat übrigens NICHTS damit zu tun, dass die Flugzeit in h/min/s mit der Systemzeit abgeglichen wird, sondern nur, dass die Sekunden immer angegelichen werden. Damit wird der Bug behoben, dass der FS Zeit verliert, weil beim Nachladen die Ticks nicht weiterlaufen. Also genau das Phänomen, was auf Langstrecke zu den Abweichungen führt. Das sollte mit dieser Option also nicht mehr auftreten. |
also nur, dass ich richtig kapiere. Die BGL aus der ZIP-Datei tzfiles04.zip als Szenerie anlegen und Timesync in der FSUIPC auf on und das leidige Zeitthema ist keines mehr??? :eek:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag