WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   T-Online und seine E-Mail Software (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159473)

croatia 22.02.2005 18:28

T-Online und seine E-Mail Software
 
Hallo,

ich weiß nicht aber diese T-Online E-Mail Software will bei mir nie funktionieren. Hab die ganze T.Online Software komplett bei mir schon etliche male Installiert aber immer der geliche sch... :mad: immer hat er was zu meckern.

Wollte mich bei Vatsim anmelden und diese nehmen die E.mail Adresse von freemail nicht an also wollte ich auf meine T-Online Adresse zurückgreifen.

venux 22.02.2005 19:02

wie wär's mit http://webmail.t-online.de
oder probier doch einfach mal einen anderen Email-Client, z.B. Thunderbird von www.mozilla.org

MeatWater 22.02.2005 19:10

Die T-Online Software war meiner Meinung nach noch nie zu gebrauchen. Weg damit! Es gibt ja genug Alternativen...

Didi1973 22.02.2005 19:33

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Die T-Online Software war meiner Meinung nach noch nie zu gebrauchen. Weg damit! Es gibt ja genug Alternativen...
Ja, warum? Bin damit bisher immer ganz gut gefahren. Was muß denn eine e-mail-Software alles können?

Marc 22.02.2005 20:17

Zitat:

Original geschrieben von Didi1973
Was muß denn eine e-mail-Software alles können?
Siehe erstes Posting: Funktionieren. :) :cool:

rd.schupp 22.02.2005 20:23

Hallo Marc,

sehr richtig!!!!!:) :D :lol:

Hatte und habe auch Probleme!

Dieter

Air Michi 22.02.2005 22:23

Ich würde mich an Deiner Stelle auch vom T-Offline-E-Mail-Account trennen. Es gibt genug Alternativen (yahoo, web, gmx freenet...) mit denen biste viel besser dran.....

Michi:cool:

croatia 22.02.2005 23:36

Eigentlich bin ich ja bei freemail für mich eigentlich sehr gut nur brauche ich jetzt diese t-onlin email adresse damit ich mich bei Vatsim anmelden kann.

@venux

werd es gleich mal ausprobieren.



Danke Jungs

schubi 23.02.2005 00:02

Dobordan;)
Du brauchst aber nicht die T-Online Software nur wegen der E-Mail Adresse.
Hatte auch eine gewisse Zeit lang schwierigkeiten mit der T Software,bis ich sie deinstallierte;)

JOBIA 23.02.2005 04:44

Habe noch nie Probleme mit der T-Online E-Mail Software gehabt.

Der Vorteil gegenüber z.B Outlook ist, dass ich vorher schon ohne das hier auch nur ein Pfurz der E-Mail geöffnet oder runtergeladen wird nachschauen kann, was ist da, worum geht es, was wird mich nicht interessieren, was lösche ich schon direkt auf dem Server weg.


Außerdem interressiert sich kaum ein (böser, böser Mensch) für die T-Online E-Mail Software, von daher wird im Gegensatz zu Outlook hier eher selten versucht irgendwie zu manipulieren und Viren und Würmer und sonstiges über das Adressbuch weiter zu verbreiten.

Klar die Software bietet im Gegensatz zu anderen Produkten wie Outlook nicht viel.

Aber bisher habe ich privat nie mehr gebraucht, als das was ich mit dem T-Online E-Mail Programm erledigen kann.

Thomas-P 23.02.2005 09:06

Da muß ich Jobia absolut Recht geben, auch wenn ich mittlerweile zu GeMail gewechselt bin.

wahltho 23.02.2005 09:20

Hier muss man zwei Dinge klar voneinander trennen...
 
... die Nutzung der T-Online E-Mail-Software und die Nutzung einer T-Online E-Mail-Adresse.

Ich habe schon seit 12 Jahre eine T-Online E-Mail-Adresse und würde die nie aufgeben, weil die inzwischen jeder kennt, der sie kennen soll.

Ich habe aber noch nie die Software von T-Online genutzt, sondern habe immer schon Outlook genutzt.

Mit dieser Kombination hatte ich noch nie Probleme.

Quax der Echte 23.02.2005 10:14

Moin.

Eine vom Provider unabhängige Email-Adresse bietet den Vorteil, dass man sie beim Wechsel des Providers behalten kann und nicht der großen weiten Welt wieder kund tun muss.
Man wird zwar nicht oft den Provider wechseln, aber es kommt vor.
Ich habe seit langer Zeit eine web.de - Email Adresse, die bisher T-Online, AOL und 1&1 als Provider überstanden hat.
Es ist allerdings bisher einmal vor gekommen, dass diese web.de-Adresse vom Anbieter eines Dienstes nicht akzeptiert wurde und meine 1&1-Adresse verwenden werden musste.
Meine Postfächer (ja, ich habe noch ein weiteres) rufe ich übrigens mit Eudora ab. Alles in einem Rutsch. Einfacher gehts nicht.

Didi1973 23.02.2005 10:20

Ich kann mir nicht erklären, warum so viele Probleme mit dieser Software haben. Das ist doch idiotensicher. CD-ROM einlegen, installieren und benutzen. Fertig.
Über T-Online als Anbieter läßt sich ja streiten, aber mit der Software hatte ich noch keine Probleme.

gringo1 23.02.2005 11:30

auch hier keine Problem mit der T-Online Email Software (seit 7 Jahren). Einziges Problem war, das der Norton Antivirus mit aktivierter Mailüberwachung das Ganze störte!

Der Riesen Vorteil ist, das man bevor man auch nur irgendeine Mail auf seinen Rechner lädt selektieren kann welche man haben will und welche nicht. So kann man verdächtige Mail direkt löschen.

Übrigens: Einige Dienste (Virtuelle Airlines, Online Netzwerke usw.) lassen keine Mail Adressen wie gmx oder web.de zu!

Krazy Kraut 23.02.2005 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Man wird zwar nicht oft den Provider wechseln, aber es kommt vor.
"Kommt schonmal vor" ist gut... ;) Ich wechsel locker einmal im Jahr, in Einzelfällen auch noch öfter. Wenn man die Abhängigkeit von einem Provider vermeiden möchte, dann kauft man sich am besten irgendeine Domain und richtet sich dann selbst soviel Accounts ein, wie man möchte. Ob ein Konto oder drei Millionen, am Preis ändert das nichts. ;)

wahltho 23.02.2005 12:36

Na da gehöre ich ja wohl zur Ausnahme...
 
... ich habe noch nie den Provider gewechselt und habe auch nicht die Absicht, das zu tun.

schubi 23.02.2005 12:59

Zitat:

auch hier keine Problem mit der T-Online Email Software (seit 7 Jahren). Einziges Problem war, das der Norton Antivirus mit aktivierter Mailüberwachung das Ganze störte!
Das ist ja witzig:eek:
T-Online will einem doch selbst Nortens I-Net Seq.aufs Auge drücken:confused:
Ich habe den ganzen Mist nur runtergeschmissen weil die Software in regelmässigen Abständen alle Daten von mit erneut haben wollte.
Ob Norten daran schuld war?Keine Plan!Selbst der T-online support kannte dafür keine Lösung.Davon abgesehen besteht dieser support,fast ausschl.aus Callcenterquaselstrippen,die nach Schema 0 8 15 arbeiten.
Ich arbeite seit dem wieder mit Outlook in kombi mit dem Norten Spam Filter.Bis jetzt keinerlei probs.!
Die unerwünschten Mails wandern nach einer Zeit automatisch in den Spam Ordner.
Jedem das seine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag