![]() |
Hallo ihr ÜBERTAKTER!!!
gibt es irgendeine günstige MÖGLICHKEIT einen PIII 500MHZ zu übertakten!!!(Slot-Ausführung) DATEN: Motheboard: Biostar MV6BE Chipsatz:VIA Apollo pro 133 |
Da wirst nicht viel Glück haben, wenn dann nur geringfügig durch Anhebung von 100x5 auf 103x5 = 515 Mhz.
Mehr hab ich bei dem Shit-Slot1 nicht zusammengebracht. |
Mmhhhh1
das zahlt sich dann garnicht aus!!!:(:(:( trotzdem DANKE!:D |
Also Ich habe aus einem P450 557Mhz bei 124Mhz FSB herausgeholt -stabil.
Derzeit läuft auch mein P650 @ 803Mhz - Slot1 Prozis lassen sich meiner Erfahrung nach super takten. Aus den 500Mhz müssten bei 124Mhz FSB 620Mhz kommen! - Weis nur nicht ob das Mainboard (Chipsatz) und die Karten bei dem krummen PCI-Takt mitspielt - das P2B von ASUS schon! CU Mike |
kommt drauf an, ob es ein cumine oder katmai ist.
|
sag uns mal die sspecs von der cpu....
|
Oder probiers halt mal mit Soft-FSB aus. Falls es zuviel ist, siehst Du sowieso gleich den blauen Schirm ;)
|
He, Kommando retour, meiner geht auch schneller. Ich habe heute ein 64MB Ram gegen ein 256MB getauscht, und mal probehalber hochgefahren. Bis jetzt ist er stabil bei 560 Mhz...... Mal abwarten, was da noch geht.
Dachte ich eigentlich nicht, da ich einmal einen Beitrag gelesen habe (wo weiß ich leider nicht mehr), daß die Slot1 nicht gut übertaktbar sind. Man lernt halt nie aus. |
100 vs. 133
@Andre@s: Da waren die 133 MHz-igen CPUs gemeint, die 100er sollten alle (egal ob Slot oder nicht) gut uebertaktbar sein.
|
idealerweise 700Mhz box fcpga cpus...
|
@grandmaster freeze
es ist ein Katmai!!! die coppermine kamen erst später heraus da hat ich den Schrott leider schon zuhaus!!!:(:(:( |
tschuldigung aber da fällt mir noch was ein!!!
den fsb kann ich über das BIOS hochschrauben aber wie merk ich das es zuviel wird!!!! und muß ich irgenwelche kühlmaßnahmen treffen??? |
Wenn du den FSB im bios "hochschraubst" merkst du es ganz einfach, wenn´s zuviel wird: es geht nix mehr (wirklich nichts mehr, hab ich selbst erlebt).
Dann hilft nur noch Jumper am Mainboard suchen, damit du den Bios-Standard wieder laden kannst. |
Ist das der Jumper der für den Prozessor zuständig ist oder ein anderer???????:confused:
|
na der clear cmos jumper
|
@[EVT]DarkDevourer[L-M]: jop, das isser
|
Findest Du im Manual genau beschrieben.
|
Hi,
also ich hab auch einen PIII 500 auf 620Mhz übertaktet. Man sollte allerdings darauf achten, vernünftige andere Bauteile ( RAM Module etc. ) zu haben, sonst gibts Probleme. Meine Konf. PIII500@620 512MB SD-RAM 133, Infineon ABIT BE6 Rev.1 Board Elsa Erazor III ( TNT2) und alles geht ohne zusätzliche Kühlung, allerdings ist bei FSB=133MHz Schluss ( Blue Screen ). Börries |
viewiel fsb veträt die gf2mx?
oder hängt das vom Agp-Slot ab? muß ich da mit Problemen rechnen? |
ausprobieren
|
Zitat:
Ich hab eine Asus 7100, und mein P3 700E rennt mit 133FSB, d.h. der AGP-Bus wird um ein Drittel übertaktet. Das geht noch ganz problemlos. Die nächste Stufe ist 140 FSB, da macht der Prozessor zwar noch keine Schwierigkeiten, allerdings kommt es zu Grafikfehlern. Ich bin also wieder zurückgegangen auf 133. Lüfter hab ich auf der Graka drauf, Speicherkühler noch nicht. |
wird die Grafikkarte dadurch etwa wärmer?:confused:
|
P3 500
Meiner lauft mit 600Mhz:ms: Fsb115 in einem Asus B3BF
V-core 2,4 Volt. Ciao Maxxx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag