![]() |
VFR Airfields 3
Schaut mal:
http://www.cr-software.com/de/VFRAirfields3_01.htm oder wurde der Link schon gepostet? :D |
Wahnsinn, bin ja wirklich kein Lokalpatriot aber ich glaube ich weiß was mich jetzt für die nächste Zeit aus Alaska und die Gegend rund um KSEA weglockt! :)
:bier: Grüße |
Sehr beeindruckende Screenshots.
Und selbst wenn der Link schon zweihundert mal hier zu sehen wäre... sieht nach toller Arbeit aus, was wir bei den beiden aber ja schon gewohnt sind. Wer sich dies entgehen läßt, ist sowieso selbst schuld. Oh Mann... German Airports 3 und Airfields 3 fast gleichzeitig... Ostern und Weihnachten zusammen für die deutschen Flightsimmer. Christoph und Rolf, Glückwünsche zum Release Ende dieser Woche! Und wie komme ich jetzt an meine Spionageversion? ;) :D Ciao, Rainer. |
Hach.... der Bauwagen da hinten... und schaut euch mal die Wendeltreppe in EDQW an.
(Schade, Bild kann ich nicht direkt verlinken.) http://www.cr-software.com/de/VFRAirfields3_12.htm Mist... jetzt komme ich doch ins Schwärmen. :D |
Hallo,
die screenshots sind wirklich sehr beeindruckend und ich werde mir das Paket auch zulegen. Aber trotzdem muß ich mal meinen Frust loswerden! Ist Bayern der "Nabel der Welt", daß sich die meisten add-ons dort unten abspielen??? Ich warte schon seit Jahren, daß auch mal der Raum nördlich des Weißwurst-Äquators mit entsprechenden Flugplätzen (z.B. Lützellinden EDFL) für den FS angeboten wird :( Gibt es da in den nächsten 3 Jahren (wenn ich dann noch lebe) irgendwelche Hoffnungen??? :rolleyes: Hat jemand Informationen? Hoffentlich, und wenn dann gute. Bitte, bitte. Dieter |
Hehe,
das ist doch ganz einfach: Du quartierst einfach Rolf und Christoph ein paar Tage bei Dir ein, damit sie von dort aus die Gegend fotografisch erkunden können, und schon gibts auch Oberhessen VFR-mässig im Flusi! |
Hehe,
das ist doch ganz einfach: Du quartierst einfach Rolf und Christoph ein paar Tage bei Dir ein, damit sie von dort aus die Gegend fotografisch erkunden können, und schon gibts auch Oberhessen VFR-mässig im Flusi! :D :D :D |
Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf (weil schon lange bei CR vorbestellt)
dass der Postmann am Samstag hoffentlich 2x klingelt. |
Die Plätze sehen ja echt irre aus.
Kenne sie teilweise persönlich. Ich warte natürlich auch... Gruss Bernt:) |
Zitat:
:) |
Hallo Jens,
für EDGS und EDGB gibt es doch recht gute Szenerien im Netz. Sei nicht so unzufrieden.:p :) Wenn ich nicht so eine kleine Wohnung hätte, köönten die beiden auch bei mir kampieren. Dieter |
Zitat:
wenn Du mir jetzt noch die Software verrätst, die aus den Fotografien die Plätze macht - dann gibt es Oberhessen auch im Flusi. Jetzt im Ernst. Wenn es nach mir ginge, würden wir themenmässig mit einem anderen Bundesland im bisherigen Stil weitermachen. Christoph hat in einem anderen Thread aber mal eine Problematik angestossen, ob es überhaupt noch Sinn macht, dieses Konzept weiter zu verfolgen. In seiner persönlichen Lage, die etwas anders wie meine ist, stellt sich diese Frage. Schliesslich haben wir jetzt über 1 Jahr gebraucht, um 12 Plätze mit unserem Qualitätsanspruch und unter Einbeziehung der berechtigten Userwünsche zu erstellen. Je mehr wir neu machen, desto umfangreicher wird das Updaten auf neue Flusiversionen. Und gerade dieser Aufwand wird nach unseren Erfahrungen von der breiten Masse nicht gesehen und demzufolge überhaupt nicht honoriert. Für einen jungen Familienvater wie Christoph gibt es noch andere Dinge - wenn Du aber Payware Szenerien mit Anspruch machst, dann bleibt privat viel auf der Strecke. Vor allem auch andere Hobbies. Ich meine, über unseren weiteren Weg wird sehr wichtig sein, wie unser neues Paket ankommt. Und ob es uns weiterhin zum Nachteil gereichen wird, nicht mit einem "Stardistributor" zusammenzuarbeiten. Gruß Rolf |
Zitat:
|
Wieso habt ihr sonst kein Leben neben dem PC?
Ich habe ein mittelalterliches Vehikel was meist in der Sommerzeiten wenn ich es bewegen möchte streikt und in der Garage parkt:D Aber wer schnell fahren will muss auch schnell reparieren können:cool: So und das kann man auch das ganze Jahr über machen:rolleyes: Also es kann auch ohne Flusi gehen |
Jens,
vielleicht habe ich es auch in den falschen Hals bekommen, aber Zitat:
Ciao, Rainer. |
Leider hat meine Frau überhaupt kein Interese am Flusi, und meine Tochter will auch nur am Steuerhorn ziehen und schauen wie sich der Flieger bewegt (meistens nach unten)
Von dem her ist auch hier irgendwann die Grenze erreicht, ohne das ich es Leid bin. |
Rolf,
das hast Du wirklich in den falschen Hals gekriegt.Ich werde mich hüten den Arbeitsaufwand eurer VFR Airfields zu unterschätzen.Erstklassige Arbeit braucht nun mal ihre Zeit. Auch für mich gibt es noch ein Leben nach dem Flusi. http://stneaga.de/Jens/Hobby.jpg Meine Frau würde mir wohl sonst den Kopf abreißen(im günstigsten Fall):D |
Hi Jens,
Zitat:
Zumal ich auch nicht in der Lage wäre, so was wie die beiden da zu machen. Aber schon ok, hab's mir gedacht. Ciao, Rainer. |
Hallo Jens,
Namensverwechslung! Ich hatte noch gar nicht geantwortet:). Aber, ich kenne Dich inzwischen so gut, dass ich die scherzhafte Bemerkung genau so verstanden habe, wie Du es gemeint hast. Trotzdem, bei der Gelegenheit weiß ich nun, was Du ausser Flusi und Deinem Geschäft noch für Hobbies hast - das schönste auf der Welt!! Gruß Rolf |
Klar, es gibt ein Leben neben dem Flusi:
http://www.german-aerobatics.com/dat...OD2004Alle.jpg :D ... da fällt mir ein... unseren Info- und Meldestellenwagen müsste ich auch noch für den Flusi umsetzen... ;) Außerdem hat meine Frau auch ein Hobby. D.h. wir haben beide unsere eigene und unsere gemeinsame Zeit: http://www.rasso-k.de/images/stories...reiter_250.jpg Klappt eigentlich ganz gut. |
Gibts ein Leben neben dem Flusi?
Klar doch! Derzeit sind es die Auswirkungen des "Nestbaureflexes", den meine Frau jetzt in der 32. SSW bekommt; - Wohnzimer renovieren - Küche renovieren - 2. Kinderzimmer einrichten ... Flusi? Nur tagsüber in Form von mehr oder weniger sinnvollen Beiträgen hier und/oder vielleicht abends noch ein Stündchen zum Abschalten. |
*grummel* ich fange an den Server zu hassen. :ms:
|
Mann,mann,mann.Jetzt bin ich aber total durcheinander.Ich hätte schwören können Rolf hätte das geschrieben.http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/3/63.gifMan wird doch alt.http://www.mysmilie.de/smilies/figuren/4/111.gifEgal,hat ja hoffentlich jeder verstanden.http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/50.gif
|
Jens, ist nicht so schlimm
Rolf hat nur ein paar graue Haare mehr ansonsten sind wir fast wie Zwillinge:D |
Hallo Miteinander,
@ Christoph: Zwillinge? Aber keine Eineiige?:D Gruß Rolf |
Zitat:
|
Nee eher,
.....sechseckig, achtkantig, zehnfältig, oder so ähnlich. :D Gruß Rolf |
realisiert doch bitte mal irgendwer EDNW :-)
dann bin ich unter den ersten Vorbestellern :-D |
Weissenhorn? Das ist doch die Runway-Verlängerung von Illertissen EDMI, 3.3nm entfernt... :lol:
Gruss Peter |
Hallo " Phor "
EDNW war in der engeren Auswahl für die VFR Airfields 2. Ich war selbst dort. Aus Designersicht gab der Platz, im Vergleich zu den anderen, die im Paket gelandet sind, damals weniger her. Jetzt, wo man mit der Umgebung mehr machen kann, wäre die Einschätzung vielleicht wieder anders. Der Anflug über die Strasse auf die Graspiste und das dortige Gefälle, das wäre sicher herausfordernd so etwas darzustellen. Leider können wir nicht die vielen Wünsche erfüllen, die bezüglich der Realisierung von Heimatplätzen an uns herangetragen werden. EDNS werden wir für einen geschätzten Betatester machen - den gibts dann für alle als Freeware. Gruß Rolf @ Peterle: Eher anders herum. Illertissen ist noch ein wenig unscheinbarer - obwohl sehr idyllisch. |
Wer ordentliche Bilder machen kann, muss sich dann erst bei uns bewerben, Vielleicht machen wir dann auch diesen Platz.
Jetzt kommt erst ein Platz für unseren BetaTester Rainer dran. Der hat sogar den Platz mit GPS abmarschiert, damit jeder Runway Reiter am richtigen Platz steht. Solch Vorbereitungen können dann sogar blind umgesetzt werden:) |
@Rolf
Schön, dass ihr zumindest darüber nachgedacht habt. Äußerlich mag er unscheinbar sein... aber immerhin wie du sagst... das Gefälle im Anflug auf die 08... ach ja, und ne ETA is dort auch noch stationiert ;-) btw. Illertissen hat in der Praxis fast 200m weniger Bahn... |
Hallo " Phor "
Als unscheinbar möchte ich deinen Heimatplatz nicht einstufen.:) Ich kann sehr gut verstehen, dass man " Seinen" Platz gerne im Simulator haben wollte - und wie gesagt, es gab zu der Zeit designtechnisch nicht die Möglichkeiten, die besonders reizvolle Lage Eures Platzes überzeugend im Simulator rüberzubringen. Ich habe mit dem Szeneriedesign begonnen, weil ich den Flugplatz nahe meines Heimatortes unbedingt als Startbasis haben wollte. Mein 2. Versuch war dann so, dass ich mich getraut habe, den Platz bei Flightsim.com hochzuladen. Und dann kamen die vielen netten Mails ( sogar bis aus Neuseeland ) und der Virus war in mir. Ich hatte übrigends davor keinen besonderen Bezug zur Arbeit am PC. EDNW in einer Grundversion könnte auch ein Beginner machen. Wir unterstützen immer, vor allem mit einer großen Objektsammlung, wenn man sich entschließt, das Werk als Freeware bei uns bereitzustellen. Oder die Freeport Leute - das behaupte ich mal ohne Absprache mit Denen - Wie wärs ? Gruß Rolf |
Naja, ich hatte eh vor, sobald der Schnee mal wieder weg is einigermaßen... ein paar Bilder zu machen... Ich habs schon mal mit Runway12 versucht... wobei ich dann nicht wusste, wie man die ganzen dynamisch generierten Bäume entfernt... die zwingen einen ja eh immer zu Kunststückchen bei der Landung auf so Bush-plätzen...
Wobei das Hauptproblem der Authentizität ja wirklich die umliegenden Landschaftserhebungen sind... Hab zwar kein Germany-Mesh drauf aber ich glaub kaum, dass es da eines gibt, welches für diese Zwecke brauchbar ist. Btw. da fällt mir auf, wie schlecht sich Wälder im FS2004 darstellen lassen... und wenn da Bäume sind, dann sieht das eher aus wie ne Tannenbaumplantage, schön geordnet - jeder Baum mit Sicherheitsabstand vom anderen... ;-D |
- Doppelposting dank laggy Forum - ;-)
|
Hallo Phor,
Schön, dass Du " Do it yourselve " nicht ausschließt. Dann gilt es aber zu bedenken, ob Runway 12 das Mittel der Wahl ist. Ich würde nach dem FXP Test, ohne das Ding selbst zu kennen, sagen eher nein. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen in dem Programm " vorgefertigte" Elemente zum Einsatz. Wäre reiner Zufall, wenn da die Dir vertrauten Hangars und Details im Objektbestand wären. Ich würde an Deiner Stelle den beschwerlicheren Weg gehen, und mit GMax arbeiten. Gruß Rolf |
Gmax ist ja für die Objekterstellung da und rwy12 zum platzieren. Also nicht wirklich vergleichbar. Wobei rwy12 wegen den ewigen FS-Neustarts wirklich etwas ungeschickt anmutet.
|
Zitat:
Der Tipp von Rolf war absolut richtig und auch in Hinsicht von zukünftigen Entwicklungen sehr hilfreich. Für Deine weiteren Aufgaben (Stichwort Baumrodung) gibt es andere Tools wie Ground2k4. Sowas wie ein ausschließliches Positionierprogramm fertiger Dinge bringt Dich bei wirklicher Erstellung Deines Heimplatzes nicht weiter. Ciao, Rainer. |
Hallo Christoph, hallo Rolf,
Zitat:
Zur Zeit fliege ich besonders gerne die Plätze aus vol. 3 an. Die Qualitätssteigerung von VFR-Airfields 2 zu vol. 3 ist enorm. Auch die Performance kann sich wirklich sehen lassen. Kaum Leistungseinbrüche beim Eindrehen auf den Platz - trotz der aussergewöhnlich vielen Details. Alle Plätze haben aus der Luft einen sehr großen Wiedererkennungswert - sagt meine Frau, und die muss es als Sprotfliegerpilotin (PPL) ja wissen ;) !!! Mit Eueren Plätzen macht VFR-Fliegen echt Spaß und Freude. Schöne Grüße aus EDNS Rainer |
Übrigens, im Review im neuen FXP kommt die Szenerie ganz gut weg.
Leider wird wie meistens nicht auf die Performace nicht eingegangen. lg walter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag