WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI Aardvark - Package??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159308)

D-EBIP 20.02.2005 22:34

AI Aardvark - Package???
 
Guten Abend alle zusammen!

Ich hab eine Frage, und zwar sind bei mir die Framerates auf den German Airports, die ich zum Geburtstag bekommen hab, ziemlich miserabel und ich hab dann ne ziemliche Diashow bei 5-7 fps...

Ich hab PAI-Traffic in Unmengen drauf (nicht ein einziges Packet von deren Seite ausgelassen), und der schluckt scheinbar doch einiges.

Die Flieger von AI Aardvark sollen ja eine gute Alternative und auch schön freundlich zu den Frames sein, nur ist mir das ehrlich gesagt doch zu viel Arbeit, die alle einzeln da einzubinden, zumal meine letzten Aktivitäten diesbezüglich noch in FS2002-Zeiten zurückliegen.

Gibt es vielleicht irgendein AI Aardvark - Package oder was ähnliches, vielleicht in der Art von PAI oder so?

Mosquito 20.02.2005 22:40

Ein Aardvark Paket gibt es leider nicht!
Der einzige weg ist die Flieger händisch auszutauschen, und glaub mir es lohnt sich !
Ich habe auch alle STandard-UT Flieger (kommen von PAI) gegen Ai Aardvark und FSPainter ausgetauscht, und der Unterschied ist RIESIG !
Erstmal merkt man nahezu keinen FPS verlust beim Anzeigen vieler AI Flieger, die Performance ist wesentlich besser.
Und zusätzlich sehen die FSP und Aardvark Flieger 100mal besser aus als die hässlichen PAI Polygonklumpen.
ALso, die Arbeit lohnt sich, glaub mir !

D-EBIP 20.02.2005 22:56

Hmm, das wird dann eine Aktion für die kommenden Ferien... ;)

Gibt das vielleicht irgendeine Anleitung dazu, wie man das im FS9 anstellt? Ich kann mich nur noch ganz dunkel erinnern, wie sowas ablief. Irgendwie die Traffic.bgl - also in diesem Fall die Traffic-PAI.bgl - dekompilieren, in den TXTs irgendwas ersetzen oder so, und dann alles wieder zur bgl kompilieren. Irgendwie so war das doch, oder? :confused:

Mosquito 20.02.2005 23:02

es gibt 2 Möglichkeiten:

1. du installierst erstmal alle neuen AI Flieger und schreibst die AIrcraft Namen von PAI Fliegern bei den neuen AI Fliegern als Flugzeugnamen ein. Dann die PAI flieger löschen und ab sofort werden die neuen verwendet.

2. du installierst die neuen AI Flieger, dann dekompilierst du die PAI Traffic.bgl und schreibst in die aircraft.txt die AIrcraft Namen der neuen AI flieger hinein.Dann wieder kompilieren und fertig.

was du machst ist ansich egal, beides ähnlich aufwendig. In anbetracht dessen das sich aber evtl. die PAI BGL später nochmal ändert da neue Packages installiert werden ist es schlauer Möglichkeit 1 zu wählen wie ich finde.

D-EBIP 20.02.2005 23:09

Hm, hast Recht, Möglichkeit 1 erscheint auch mir in der Tat schlauer, denn bei meiner PAI-Package-Sucht... :D

Hab erst heute wieder das neue Air-Berlin-Package gezogen... :lol:

Miwe 20.02.2005 23:09

Nö,nö, Henning, nicht mehr Arbeit machen als nötig. Vorab: Ich habe auch soweit wie möglich PAI und Ukakawa gegen FSP und AArdvark getauscht und teile die ANsicht von Mosquito voll-und-ganz!

Also, ich gehe immer wie folgt vor:
1. immer Typ für Typ vorgehen , also z.B. B733. Ich sauge mir immer alle Liveries oder zumindest soweit als möglich , von den einschläigen Quellen runter
2. Ich kopiere mir die neuen Texturen in den alten/bestehenden (!)PAI-texture-Order und diesen gleich ´rüber in den neuen Aardvark. Parallel kopiere ich mir aus der Pai-aircraft.cfg den EIntrag in die cfg von Aardvark.So stelle ich sicher, dass der title gleich bleibt und darauf kommt es an, sonst gibst es u.U. Kuddelmuddel :D Achtung: ggf. SIm=... und model=... anpassen !
3. Wenn ich mit dieser Kopieraktion durch bin, checke ich die restliche PAI-aircraft.cfg auf ununterbrochene Durchnummerierung, gleiches im Zweifel mit der Aardvark-aircraft.cfg auch.
4. Checke nochmals über AITM , ob a) alle Flieger da und b) über AIrcraft-Editor keine Fehlermeldungen auftreten.
5. Wenn alles erledigt => am neuen Traffic freuen.

Gruß
Michael

D-EBIP 20.02.2005 23:11

Öhm...

...

:confused:


Das war mir bissl viel auf die schnelle.

[filtermode=1]
Status: Vorhergehender Beitrag wird gefiltert - 01%
Time left: unknown
[/filtermode]

Mosquito 20.02.2005 23:30

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
Nö,nö, Henning, nicht mehr Arbeit machen als nötig. Vorab: Ich habe auch soweit wie möglich PAI und Ukakawa gegen FSP und AArdvark getauscht und teile die ANsicht von Mosquito voll-und-ganz!

Also, ich gehe immer wie folgt vor:
1. immer Typ für Typ vorgehen , also z.B. B733. Ich sauge mir immer alle Liveries oder zumindest soweit als möglich , von den einschläigen Quellen runter
2. Ich kopiere mir die neuen Texturen in den alten/bestehenden (!)PAI-texture-Order und diesen gleich ´rüber in den neuen Aardvark. Parallel kopiere ich mir aus der Pai-aircraft.cfg den EIntrag in die cfg von Aardvark.So stelle ich sicher, dass der title gleich bleibt und darauf kommt es an, sonst gibst es u.U. Kuddelmuddel :D Achtung: ggf. SIm=... und model=... anpassen !
3. Wenn ich mit dieser Kopieraktion durch bin, checke ich die restliche PAI-aircraft.cfg auf ununterbrochene Durchnummerierung, gleiches im Zweifel mit der Aardvark-aircraft.cfg auch.
4. Checke nochmals über AITM , ob a) alle Flieger da und b) über AIrcraft-Editor keine Fehlermeldungen auftreten.
5. Wenn alles erledigt => am neuen Traffic freuen.

Gruß
Michael

stimmt, so ists grundästzlich noch etwas schlauer :D aber ich stehe zu meiner umständlichen methode :D

D-EBIP 20.02.2005 23:42

Hm, dann hab ich ja was zu tun...

Alles runterladen, omg... :rolleyes:

Miwe 21.02.2005 00:15

Zitat:

Original geschrieben von Mosquito
stimmt, so ists grundästzlich noch etwas schlauer :D aber ich stehe zu meiner umständlichen methode :D
Tiefstabler :D , Du warst nur schneller am antworten bzw. weniger Text;)

thb 21.02.2005 09:36

Moin Henning!
Zitat:

Original geschrieben von D-EBIP:
und zwar sind bei mir die Framerates auf den German Airports, die ich zum Geburtstag bekommen hab, ziemlich miserabel
Erwarte aber nicht, dass die Frames nach der ganzen Fummelei viel besser werden. Mit 512 MB RAM bist Du an der unteren Grenze für den FS. Da ist es ziemlich egal, welche AI-Flieger Du benutzt.

D-EBIP 21.02.2005 10:18

Wäre ein Upgrade auf mehr da wirklich anzuraten? Bringt das wirklich so viel? :confused:

thb 21.02.2005 10:23

"Viel" ist relativ. ;)

Das Problem ist, dass XP schon mal rund 200 MB benötigt, damit nicht ständig die Auslagerungsdatei bemüht werden muss. Der FS muss dann mit dem Rest auskommen. Als ich von 512 MB auf 1 GB aufgerüstet habe, gab es einen deutlich merkbaren Performancesprung, besonders bei komplexen Szenerien und viel Traffic.

Diese Fummelarbeit mit den AI-Fliegern bringt Dir jedenfalls kaum Besserung, mit Glück vielleicht 2 Frames. Eine Aufrüstung des RAM bringt mit Sicherheit einiges mehr.

P.S.: Die Aardvark-Flieger sind allerdings optisch besser als die Standard-PAI, also insofern natürlich auch eine Verbesserung.

Mosquito 21.02.2005 10:45

Zitat:

Original geschrieben von thb
"Viel" ist relativ. ;)

Das Problem ist, dass XP schon mal rund 200 MB benötigt, damit nicht ständig die Auslagerungsdatei bemüht werden muss. Der FS muss dann mit dem Rest auskommen. Als ich von 512 MB auf 1 GB aufgerüstet habe, gab es einen deutlich merkbaren Performancesprung, besonders bei komplexen Szenerien und viel Traffic.

Diese Fummelarbeit mit den AI-Fliegern bringt Dir jedenfalls kaum Besserung, mit Glück vielleicht 2 Frames. Eine Aufrüstung des RAM bringt mit Sicherheit einiges mehr.

P.S.: Die Aardvark-Flieger sind allerdings optisch besser als die Standard-PAI, also insofern natürlich auch eine Verbesserung.

Das 1 GB RAM sinnvoll ist stimmt, aber die neuen AI Flieger bringen auf grossen Airports mit viel Traffic mit sicherheit mehr als 2 FPS, ich hab auf Flughäfen wie KLAX wo ich mit den standard UT Fliegern früher garnicht fleigen konnte weil die frames so in den keller gingen jetzt konstante 25 FPS ...der leistungsschub ist also ziemlich gut zu merken

D-EBIP 21.02.2005 10:49

Hmmm, vom Geburtstagsgeld ist noch was über...

Muss ich mal schauen, wo ich guten Speicher herbekomme. Vielleicht lässt sich meine Gige ja noch bissl stärker aufrüsten, auf über 1 GB.

Wie siehts mit dem Prozessor aus? Ist ja nicht gerade der dollste, aber der sollte doch eigentlich nicht das größte Problem sein, oder? Ich will den Prozessor nicht gerade austauschen oder mir in der Richtung was neues zulegen.
Meint Ihr, mit dem Speicher könnt ich da echt noch richtig was rausholen?

thb 21.02.2005 11:38

Hi Wolfgang!

Ich habe das mit den 2 FPS auch nicht auf Dich gemünzt, weil Du ja auch hardwaremäßig besser ausgerüstet bist. Ohne solche Voraussetzungen (wie bei Henning) bringt es einfach nichts, glaube mir. 25 konstante FPS in KLAX bei vollem UT-Traffic??? Sicherlich aber nicht mit allen Performancereglern rechts, vielen 3D-Wolken oder/und mit einem hochwertigen Flugzeug wie der PMDG737. ;)

D-EBIP 21.02.2005 13:31

Gibts Schätzungen? Wieviel ließe sich bei meinem Rechner noch rausholen, mit besserem Speicher, was glaubt ihr? :confused:

Dass der Prozessor fürn Popo ist, das weiß ich mittlerweile auch, nur fehlt mir für ne Großumrüstung oder Neukauf schlicht einfach das Geld... :heul: :confused:

thb 21.02.2005 14:33

Henning,

ich glaube nicht, dass jemand hier konkrete Zahlen nennen kann. Dazu müsste man schon Deinen PC genau kennen. Mehr RAM bedeutet mehr Frames bei aufwendigen Szenerien, komplexen Flugzeugen und/oder vielen Wolken. Natürlich kann auch mehr RAM eine bremsende Grafikkarte oder CPU nicht zu Höchstleistung bringen.

Aber Tatsache ist, dass 512 MB für den FS9 eben eine Performancebremse sind, wenn man viele Details sehen will.

Vielleicht hast Du ja einen guten Kumpel, der Dir mal einen passenden RAM-Riegel ausleihen kann. Dann kannst Du es testen und das Ergebnis selbst beurteilen. Aber wahrscheinlich hast Du diese Möglichkeit, wie wohl die meisten hier, nicht.

D-EBIP 21.02.2005 17:13

Hi Thomas,

na das bringt mich doch schon um einiges weiter! Danke für die Ausführungen!

Scheinbar ist RAM wirklich das, was ich gebrauchen könnte, ich werd mich mal schlau machen!

Mosquito 21.02.2005 18:04

Zitat:

Original geschrieben von thb
Hi Wolfgang!

Ich habe das mit den 2 FPS auch nicht auf Dich gemünzt, weil Du ja auch hardwaremäßig besser ausgerüstet bist. Ohne solche Voraussetzungen (wie bei Henning) bringt es einfach nichts, glaube mir. 25 konstante FPS in KLAX bei vollem UT-Traffic??? Sicherlich aber nicht mit allen Performancereglern rechts, vielen 3D-Wolken oder/und mit einem hochwertigen Flugzeug wie der PMDG737. ;)

nein, mit solchen EInstellungen sicherlich nicht!

ich beziehe es auf mein FS9 Setup, da hab ich in der gegend megascenery an d.h. das Autogen fällt schonmal weg und halt allerhand andere "eigene" einstellungen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag