![]() |
Kaum zum glauben -
Die eine legen mit den Preisen zu, die anderen bauen den schlimmsten Schrott.
Es wird jeden Tag schlimmer in unsenrem Hobby. Hier wie ein Horizon Flight Sim 737 Yoke aussieht. Es ist zum kotzen! http://butik.ktm.net.pl/yoke/yoke.htm |
Das ist doch das Profiwerk von Horizon flight simulation. Die selbe Truppe, die vor ein paar Monaten den 767 throttle an einen von uns verkauft hat.
|
|
Der Michael Lehkamp protzt unglaublich auf seiner Seite. Alles nur professionnel!!!
Kürzlich hatte ich ihm sogar geschrieben für ihn zu fragen wir er das "Control Loading" von seine Pro Yokes geschaffen hat. Die Antwort die kam war peinlich. " Wir haben so vielen Jahren in R&D eingesteckt, so kannst du gut verstehen das wir es lieber geheim halten". Wenn ich mir den Holzkastet anschaue wird es mir schlecht. Ich glaube dass wenn ich sowas gekauft hätte, wäre ich zu ihm geflogen und er hätte vor mir Stück für Stück den gesamten Schrott aufessen müssen. Nach der gute Werbung bei Avsim ist dieser Gauner hoffentlich aus dem Geschäft. Gruss Roger |
Roger, es hat jeder das Recht, seinen Mist anzubieten. Ärgerlich, wenn man darauf reinfällt. Da kannst du dir sicher vorstellen, wie sein Sagenumwobenes 767 Cockpit aussehen muss. Ich meine im Detail.
Viele Grüße Marcus |
Hallo
Jetzt auch mal mein kommentar: Abgesehen davon das das yoke sicher sehr gut in der hand liegt wegen der rauhen struktur, sieht das natuerlich etwas hausgebacken aus. Ohne angeben zu wollen , wurde ich sagen, das ich dann meine eigenbau yokes fuer das doppelte des preises anbieten koennte. ABER: Wie Markus schon sagte, JEDER kann seine produkte anbieten, ganz egal wie gut oder schlecht sie sind,. Das gilt auch in unserer branche, die zeiten, wo simbauer noch eine grosse familie waren und ein gewisser ehrenkodex galt, sind lang vorbei. So hart es auch klingt und traurig es sein mag. Nach dem motto, jeden morgen steht ein dummer auf, man muss nur auf ihn treffen, kann man ALLES zu geld machen.Auch wenn es ein pinienstamm ist, dem die rinde entfernt wurde und der aus einer laune der natur heraus zufaellig in der form einer steuerhorns gewachsen ist ! Seien wir doch einfach froh, das wir mit solchen handwerklichem geschick gesegnet sind und belassen es dabei . Gruesse,Daniel |
Also mal ehrlich, das fällt schon beinahe unter Be..ug!!
Ich verfolge die Arbeiten von vielen Enthusiasten und "Simulanten" seit Jahren. Darunter sind wahre Meisterwerke. Das jedoch ist - mit Abstand - das unprofessionellste was ich je sah! Besonders bei der Kohle..! Schlimm, dass wir so abgezockt werden... Damit kann ich heute Abend wieder nur ein Dankgebet schicken, dass ich echte Teile gekauft habe, und dabei auch noch sehr gut gefahren bin. Super, daß hier solche Informationen erhältlich sind!! |
Im Forum von FDS sagt "Butik" ,dass er diesen "Yoke" um sage und schreibe 700 Dollar gekauft hat !! :eek: :eek:
,nicht nur um die 125 Dollar als "Christmas Special Price"... Angesichts der Bilder so oder so ein Witz. Ich habe mich köstlich amüsiert,beim Betrachten der Bilder. Dieses Machwerk ist so schlecht,dass es sogar wieder gut ist... ;) Allerdings tut mir der Käufer aber sehr leid. Ich würde bitterlich :heul: wenn mir sowas passieren würde... Gruss, Thomas |
Hallo Jungs,
ich war der, der das Throttle gekauft hat, es aber nie bekommen hat. Nach Wochen habe ich das Gled zurückbekommen, mit der Angabe, ein anderer wäre schneller gewesen. Das habe ich aber erst nach 5-6 Mails erfahren in welchen ich wissen wollte, wann das Teil kommt. Also ich will mit denen nix mehr zu tun haben ! Gruß Chris |
Hi Pilots!
Kein schöner Anblick und dazu die Enttäuschung!. Jedoch stellt sich auch die Frage: War dem Käufer die Qualität des Produktes bekannt bzw. wurden bestimmte Eigenschaften schriftlich zugesichert? In USA ist die Rechtlage zu Gunsten des Verbraucher um einiges schärfer als bei uns (Rückgaberecht). Es gibt auch genügend deutsche Anwälte mit Partnerkanzleien in den USA. Bei 700$ wäre das für mich ein Fall dafür. Noch dazu, wo in USA (soweit das noch aktuell ist) nur bei einem positiven Proßessausgange Honrare an den Anwalt anfallen. Die Kernfrage für mich in so einem Fall ist, was wollen bzw. können wir als Community dagegen tun? - eben diese mit sachlichen!! Veröffentlichungen informieren und zwar zeitnah zum Kauf? - eine Art schwarze Liste (aber wer bestimmt das?) Da ist unsere Kreativität gefragt, wie beim Bau einer Throttle oder eines nach unseren Vorstellungen State-of-the-Art gefertigten Yokes. |
Hi!
Das es solche Leute immer geben wird, so nach dem Motto: probieren kann mans mal, ist wohl klar. Dagegen werden wir nix ausrichten können. Du hast zwei wesentliche Punkte ber. erwähnt: - Sachliche Infos dieser Art veröffentlichen (Fotos / Berichte) - Eine Liste, mit Beurteilungen der Anbieter erstellen. Ich hab das Wort "schwarze Liste" nicht gern. Jedoch eine "Qualitätsbeurteilung" der Serviceleistungen wie z.B: Kommunikation, Preisgestaltung, Produktqualität, Lieferzeit, Einhalten von Zusagen etc. z.B. nach Noten von 1 - 10 (10 Höchstwertung) wäre für mich denkbar. Dieses Schema wird weltweit angewandt bei Produkttests in Konsumentenzeitschriften etc. (Autos, Drucker etc...) Auch unsere Community sollte sowas wie Konsumentenschutz erfahren. Denn mal ehrlich: wieviel Kohle investieren wir in das alles... |
Also wenn jetzt der 1. April gewesen wäre, wär mir ja einiges klar gewesen... aber ich bin ja mal echt platt. Der Mensch scheint ein echt präziser Feinmechaniker zu sein, mit ungeheuren Fertigungsmöglichkeiten.
Möchte niemand auf die Füße treten mit meiner folgenden Äußerung, aber derzeit frage ich mich so einiges. 1. WER kauft sowas? Bzw. wenn er sowas kauft, hat er sich auch wirklich angesehen, d.H. ist er sich im klaren was er da geordert hat? 2. WER Verkauft sowas? 3. Wer baut soetwas, um es dann mit gutem gewissen als ein professionelles Produkt anzubieten? Also wenn dieses Teil von mir selbst gebaut worden wäre, hätte ich halt gesagt(Beispiel): okay.... es ist vielleicht nicht Preisgekrönt, aber ich mache ja sowas nicht um damit Geld zu verdienen oder so, dementsprechent schlecht sind meine fertigungstechnischen Fähigkeiten für sowas, aber ich bin stolz darauf sowas überhaupt hinbekommen zu haben. Aber das so ein Teil dann auch noch kommerziell vertrieben werden soll..... puh... oder hab ich immer noch was nicht richtig verstanden? |
..das war ein "Spezial-Yoke" zusammengeschustert an einem Sonntag aus blanker Wut eines offenbar geistesabwesenden.
"Then I spent all day Sunday putting on the new molded yoke for you as a surprise" Lies mal den ganzen Bericht von Michal Buciak http://butik.ktm.net.pl/yoke.htm Wirklich interessant! Gruss Andreas |
Ich kanns kaum glauben aber ich bin ebenfalls auf diese "Firma" reingefallen.
Habe mir den 767 Yoke am 04.12.2004 via Paypal bestellt. Bis jetzt habe ich weder einen Yoke, noch das Geld noch irgendeine E-mail beantwortet bekommen. Paypal stellt sich auf doof, und Mastercard ist auch keine große hilfe.:( Bin echt am verzweiffeln.:( |
nur ein Komentar zu dem Bericht:
KRASS |
Ich glaube ich sollte doch wieder anfangen Steuersäulen zu bauen
737 oder 767 zum Beispiel http://home.t-online.de/home/thomas....p/737Horn2.jpg http://home.t-online.de/home/thomas....pp/Grafik1.jpg aber das..... ist ne Frechheit tz tz tz |
Krass ist milde ausgedrückt. Wenn man sich als Firma mal einen Lapsus leistet und wenigstens dazu stehen würde, wäre das nicht so schlimm, wie das, was hier abgeht. Das ist ja regelrecht kriminell.
|
Hallo
Schon gefunden ? http://www.flightdecksolutions.com/f...opic.php?t=892 nach unten scrollen und lesen ! |
Ich werd mal probeweise einen Yoke anfragen, mal sehen was passiert und was der vermeintliche Polizeibeamte zurückschreibt.
Vielleicht schreibt er ja auch fu## zu mir. Mal im ernst. Dass er auch zu seinem polnischen Kunden ausfällig geworden ist, toppt alles! |
Hi Niko,
hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Bzw. Frag mal einen Anwalt. Welchen Umsatz machst Du mit Deiner Kreditkarte? Ev. hilft die Rute im Fenster, damit die einen guten Kunden nicht verlieren. Die 30 Tage Grenze der Karten-Abrechnung hast Du wohl schon überschritten - aber gib nicht auf! Ich weiss aus Erfahrung: konstant und zu recht lästig sein - auch wenn es nicht angenehm und lustig ist - führt meistens zum Erfolg! Die versuchen oft im ersten Telefonat abzuwimmeln, und bei vielen gelingt das auch. Bleibst Du jedoch dran, dann sehen die dass Du nicht aufgiebst!!! Halt durch und viel Glück!!!! |
Er hat nun auf die fünfte E-mail reagiert.
Leider ist er nicht in geringster Weise auf meine Stornierung eingegangen sondern redete nur von seiner Firma, und das der Yoke jetzt woanders hergestellt wird usw usf. Habe ihm nochmal klar gemacht das ich Stornieren will... Hoffe das gibt keinen stress.:rolleyes: |
Hi!
Na dann, dranbleiben - wie ich das sehe, hast Du den Streß ja bereits. Schlimmer kanns nur insofern mehr kommen, das Dein Geld weg ist... Mache Ihm deutlich, welche Möglichkeiten du ausschöpfen wirst - bis hin zur für Ihn negativen u. vernichtenden "Werbung" ! Als "Geschäftsmann" sollte er dann zu denken beginnen! |
kleine bitte...
Sieht irgendwo jemand von euch einen Hinweis auf der Seite, das der Yoke jeweils pro bestellung gebaut wird? http://members.aol.com/horizcs/flightsim.html Ich hab nichts gefunden, will aber auf nummer sicher gehen. |
Zitat:
oben "Aviation Training Products", weiter unten im Disclaimer: "In addition, products manufactured by Horizon Flight Simulation, to date, have not been accredited or certified by any source for training purposes" Ausserdem; was soll der graue Kasten auf der Startseite? :confused: EDIT: DOCH!!! Ich hab was gefunden; unter "FACTS": On custom products, such as our yoke systems, payment is required up front due to the cost of out-sourcing several of the components needed to assemble the units. |
Der graue Kasten zeigt jetzt sogar was an und zwar, dass es ab jetzt nur noch professionelle Produkte geben wird und man sich aus der Spielzeug-Yokebranche (gaming yoke) entziehen will. Ich hab den Sim noch nie als game betrachtet.
Gruß Marcus |
Nach 12 Monaten(!!!) habe ich nun die E-mail erhalten das Herr Michael Lehkamp nicht mehr weiter macht und alle Bestellungen nicht mehr ausgeliefert werden. Das war eine Nachricht die an alle Kunden ging also nicht spezial auf mich bezogen.
Da ich dachte das er selbstständig das Geld zurück schicken wird wie man es von Firmen gewöhnt ist hab ich erstmal nichts gemacht. Vor einer Woche dann eine freundliche E-mail wo wie es den nun weiter gehen soll... Bis jetzt keine Antwort :( Am liebsten würde ich hin fliegen und den Kerl einen Yoke zum futtern geben.:mad2: |
Hi Zusammen!
Waren diese Bilder der Steuersäule / des Yokes beim Verkaufsangebot einzusehen bzw. die Qualität vorher bekannt? Wenn ja, frage ich mich, warum so etwas von irgendjemandem überhaupt gekauft werden will!?
Von Betrug könnte man beim Angebot alleine dann ja nicht sprechen. Man sieht ja, was man bekommt - zumindest was die Optik angeht. Sollte jemand diese Steuersäule wirklich erhalten haben, dann bleibt nur zu hoffen, dass die Funktion dieses "Kunstwerkes" nicht eine Essenz aus der Optik und dem Geschäftsgebahren ist. Gruß, Achim |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag