WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Deutscher GA AI Traffic: 22 King Airs! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159281)

Lexif 20.02.2005 14:38

Deutscher GA AI Traffic: 22 King Airs!
 
Hallo, alle zusammen!

Ich möchte euch hier mein erstes eigenes AI Traffic Paket vorstellen! Es enthält 22 King Air repaints für Henry Tomkiewicz's geniale Modelle (20 x B200/B300 "Großkingair", 2 x C90/E90 "Kleinkingair"um genau zu sein) und dazugehörige repräsentative Flugpläne.

Mein Paket ist etwas inspiriert von Dominic Hubers genialen 7 nordischen AI Paketen mit denen er einen großen Teil der scandinavischen kleineren Luftfahrtunternehmen für den AI Verkehr abgedeckt hat. (Kennt ihr nicht? Unbedingt hier runterladen!)

Die meisten großen Fluggesellschaften in Deutschland sind abgedeckt, Frankfurt quillt über, aber in Egelsbach, Europas meistfrequentiertem GA Airport rührt sich nix! Das kann so nicht weitergehen dachte ich mir und habe 18 kleinere Deutsche Luftfartunternehmen bzw ihre King Airs umgesetzt. (Ein paar sind auch privat bzw im Firmenbesitz.)

Hier gehts zum DOWNLOAD! Viel Spaß!


Und noch ein paar Impressionen:


http://www.imagemonster.org/getimg/D_ICKM3.jpg

In Egelsbach: D-ICKM von WM Aero Charter aus Stuttgart.


http://www.imagemonster.org/getimg/D_IWSH.jpg

D-IWSH gehört Diamond Aircraft und ist auch oft in Egelsbach.


http://www.imagemonster.org/getimg/D_IAKK1.jpg

Mönchengladbach alias "Düsseldorf Express Airport" -- D-IAKK gehört Vibro Air Flugservice, D-IBAR Lindner Hotels, einer Hotelgruppe. Beide sind hier zu Hause.


http://www.imagemonster.org/getimg/D_ILIN1.jpg

D-ILIN von Executive Air Service aus Mannheim


http://www.imagemonster.org/getimg/DixFleet.jpg

Paderborn und Diepholz sind die Heimatflughäfen der beiden King Airs von Dix Aviation -- die die King Air in beiden größen haben!


http://www.imagemonster.org/getimg/D_IBER1.jpg

Meine persönliche Lieblingsbemalung!


http://www.imagemonster.org/getimg/D_IIAH1.jpg

Anton Häring ist eine Firma in der Alb die wohl Präzisionsschrauben oder so herstellen.


http://www.imagemonster.org/getimg/D_IKOB1.jpg

D-IKOB von Medi-Air betreibt Ambulanzflüge von München aus.


Viel Spaß damit!

Schnurri 20.02.2005 15:14

Hallo Felix,
SUUUPER-Sache, Klasse Idee, weiter so !!! :D
Das der GA-Traffic endlich mal ein wenig mehr realer wird.
Über das Paket habe ich mich gefreut. Es gibt leider nur wenige solche Pakete, wo der Flieger plus Flugplan enthalten ist.

Nochmals vielen Dank :bier:

:laola: :laola: :laola:

Lexif 20.02.2005 15:27

Freut mich, dass es Dir gefällt! Wenn Dir meine Sachen gefallen würde ich Dir emfehlen die Scandinavien-Pakete von Dominic Huber auszuprobieren die ich in meinem Anfangsposting verlinkt habe! Nur falls Du sie noch nicht hast... :)

Don Nike 20.02.2005 15:30

Re: Deutscher GA AI Traffic: 22 King Airs!
 
Zitat:

Original geschrieben von Lexif
Hallo, alle zusammen!

Ich möchte euch hier mein erstes eigenes AI Traffic Paket vorstellen! Es enthält 22 King Air repaints für Henry Tomkiewicz's geniale Modelle (20 x B200/B300 "Großkingair", 2 x C90/E90 "Kleinkingair"um genau zu sein) und dazugehörige repräsentative Flugpläne.


http://www.imagemonster.org/getimg/DixFleet.jpg

Paderborn und Diepholz sind die Heimatflughäfen der beiden King Airs von Dix Aviation -- die die King Air in beiden größen haben!


Viel Spaß damit!

Hey Felix, geniale Sache!!! Die beiden King Airs oben fliegt mein Vater in Real und in der D-IANA bin ich auch schon desöfteren mitgeflogen!! Super genial!!
Nur eine Frage hab ich jetzt, kann ich auch die D-IANA "löschen", denn ich habe díe Aeroworx King Air in der D-IANA Lackierung und fliege die Flüge der Dix Aviation immer real nach, von daher ist es dann komisch, wenn noch eine D-IANA in der Luft unterwegs ist.

Aber vielen Dank für dieses schöns Traffic-Pack!!
:laola: :laola:

jetset 20.02.2005 15:35

Klasse Felix ! Sehr gute Arbeit ! Habe Sie schon alle eingebunden. Jetzt fehlt nur noch Dein DRF Packet ! ;)

Dreamliner 20.02.2005 18:22

Coole repaints. Wo hast du die Infos her, welche Kingair für wen fliegt? Würde gerne wissen, ob es die INKA und IBAH noch gibt.

Ralf

Lexif 20.02.2005 18:48

Hallo!

Danke für das positive Feedback!

Nick, das ist ja irre, dass Dein Vater eine von "meinen" King Airs fliegt! :) Ich habe dir eine Traffic_*.bgl für Dix Aviation in den Anhang gepackt die D-IANA nicht enthält. Du kannst mit ihr das Original im Ordner flight simulator 9\scenery\world\scenery ersetzen. Die D-IANA ist auch mein Lieblingsrepaint für die Aeroworx King Air! Schöner Flieger...

Jetset, ja, ich denke dran -- versprochen! Ich mache sowieso ein zweites Paket. Die erste Maschine ist schon fertig, einer der drei Deutschen Beechjets, D-CHSW von Augusta Air:

http://www.imagemonster.org/getimg/D_CHSW2.jpg

Ralf, ich googele meistens einfach nach der Registrierung (in Anführungszeichen geschrieben) und orientiere mich hauptsächlich an den Sichtungen von Movementspottern wenn ich rausfinden möchte ob ein Flieger noch aktiv ist. Für die D-INKA hab ich nur ein Bild von 1991 gefunden. Ist die D-IBAH eine Cessna 320? Ich habe auch für diese Maschine nichts aktuelles gefunden.

Mellies 20.02.2005 19:04

Klasse Idee!

Werde ich mal fix installieren.

Gruß
Tomas

Don Nike 20.02.2005 19:25

Hi Felix,

danke für deine Mühe, nur scheints du die Datei im Anhang vergessen zu haben, aber macht nix, auf so eine schöne Arbeit warte ich gerne!!!
Stimmt schon, die D-IANA ist ein schöner Flieger, nur steht sie momentan in Bremen fest :heul: (beide Triebwerke werden routinemäßig gewechselt) und bleibt da noch bis mitte April. Aber ich freue mich jetzt schon drauf, sie abzuholen, da kann ich dann wieder mitkommen :ja:

Nochmals vielen Dank für dieses schöne Packet, was jetzt schon super ist und, so finde ich, ruhig in der nächsten FXP vorgestellt werden dürfte!!

jetset 20.02.2005 19:28

Hi Felix,

das klingt gut ! Beechjets gibt es ja eh kaum in Deutschland. Ich glaube die D-CEIS fliegt ja auch noch.

Dreamliner 20.02.2005 19:30

Kannst du mir mal den Link zu der INKA schicken? Bei Airliners.net bekomme ich eine PA31, die ehemals D-INKA registriert war. Ich bin zum googlen wohl zu blöd...
Wenn ich mich richtig erinnere, war die IBAH Anfang der 90's bei EPC/Conti die Schwester der INKA.
Ich hatte gehofft, irgendwo im www könnte man nach -D- Registrierungen suchen...

Ralf

Miwe 20.02.2005 19:38

Hi Lexif,

das ist wirklich eine geniale supertolle Idee und klasse gemacht, Komplimemt also. Ich habe allerdings händisch daraus eine bgl-Datei gemacht, war mir lieber (Achtung an evtl. Nachahmer, vier Flieger haben die gleiche Aircraft-Nr, also unbedingt zweimal manuell ändern). Gibt es jemanden, der die Callsigns noch basteln könnte? Hierzu noch der kurze Hinweis, dass manche trotz callsign mit der Registrierung angesprochen werden, also ggf. Flugplan von R auf F ändern. Aber das sind marginale Schwächen im Paket, also wirklich erste Sahne oder: Kannste nich meckern!

Vielleicht noch der Hinweis, dass es ein großes VFR-Paket auch für Finnland gibt, solte bei FSNOrdic.net zu finden sein.

Gruß
Michael

Don Nike 20.02.2005 19:53

Hi Michael, gut dass du das mit den Call-Signs ansprichst, dass ist dann auch schon meine nächste Frage: Ich weiss jetzt nich, ob die D-IDIX unter Callsign fliegt, wenn ja, unter welchem? und wenn nicht, wie kann ich der D-IDIX ein Call-Sign hinzufügen? Die Dix-Aviation fliegt unter dem Call-Sign "Dix" und dass hab ich durch das "EditVoicePack" schon installiert, dass müsste ich doch irdenwie der D-IDIX zuordnen können, oder? und dann müsste sie noch eine Nummer bekommen ("4" für das Flugzeug, "1-7" für den jeweiligen Wochentag, "1-?" für das jeweilige Leg). Wo kann man so etwas editieren?

Vielen Dank

Miwe 20.02.2005 21:11

Hallo Nick,

ob die Flieger in Realität mit einem Callsign oder mit ihrer Kennung angerufen werden, weiß ich auch nicht bzw. kann man mit manchmal mit Glück in Netz (google) recherchieren. Ich unterstelle, Lexif hat hier gute Vorarbeit geleistet ;). Machen wir weiter am Beispiel DIX:

Wenn Du DIX oder DIX Flight schon über Editvoicepack hast - ich z.B. eben nicht :confused: -, dann ist es relativ einfach. Erstes: Checke vorsorglich den EIntrag in der aircraft.cfg unter atc_airline=..., ob dieser mit dem EIntrag in der ailines.cfg - findest Du im Ordner aircraft - übereinstimmt. Zweitens: Ändere im Flugplan des betreffenden Fliegers die entsprechende Determinante (blödes Wort, mir fiel gerade kein anderes ein) ab. Entweder direkt über ein TExteditor ( => aus ,R, wird ,F,) oder über das Tool AITM. Letzteres ist umständlicher, da Leg für Leg einzel aufgerufen,geändert und gespeichert werden muss.

Umgekehrt kannst Du natürlich auch regeln, dass D-IDIX mit der Kennung "D-IDIX" aufgerufen wird, dann nur im FLugplan das ,R, einbauen.

Falls Du für die Bearbeitung Hilfe brauchst, helfe ich Dir gern. Schicke mir dann eine kurze PN.

Ich hoffe, ich habe nicht allzuweit ausgeholt und einigermaßen Dir helfen können.

Gruß
Michael

Don Nike 20.02.2005 21:26

Hallo Michael,

vielen Dank für deine schöne Anleitung. Werde mich morgen mal dransetzen und mal alles nach meiner Zufriedenheit bei DIX machen (wenn Felix da nicht schon gute Vorarbeit geleistet hat). Nur eine Frage hab ich noch, wenn ich der D-IDIX das Call-Sign zugeordnet habe, wie mache ich das dann mit der nachfolgenden Nummer? Die fliegt in Real unter Dix411 (z.b für Montag Leg1), wie füge ich dann die richtige Nummer an?

Achja, das DIX Call-Sign hab ich mir mit EditVoicePack selbst erstellt, aus dem call-Sign "Dikson" glaub ich...

Miwe 20.02.2005 21:37

die Flugnummer steht auch im Flugplan, hier wieder DIX:
AC#9,D-IDIX,48%,WEEK,IFR,1/08:27:50,1/09:26:54,220,R,0760,EBBR,....

erstes Leg nach EBBR, Montag ,ab 8,27h , an 9,26h - jeweils GMT - , FL 220, Flugnummer 760. Der Abflughafen ist der letzte Eintrag im Flugplan, bei Dix ist es ETND. Das ,R, ist genau das Kennzeichen für Registrierung. Willst Du stattdessen Callsign plus Flugnummer, dieses auf ,F, ändern - voila!

Don Nike 20.02.2005 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
die Flugnummer steht auch im Flugplan, hier wieder DIX:
AC#9,D-IDIX,48%,WEEK,IFR,1/08:27:50,1/09:26:54,220,R,0760,EBBR,....

erstes Leg nach EBBR, Montag ,ab 8,27h , an 9,26h - jeweils GMT - , FL 220, Flugnummer 760. Der Abflughafen ist der letzte Eintrag im Flugplan, bei Dix ist es ETND. Das ,R, ist genau das Kennzeichen für Registrierung. Willst Du stattdessen Callsign plus Flugnummer, dieses auf ,F, ändern - voila!

Super, vielen Dank für diese schöne Erklärung!!! :):ja: :)

da werd ich dann morgen mal ein bissel basteln!!

Danke schön an Michael und Felix!

Miwe 20.02.2005 21:50

Felix gebürt der Dank. :cool: :rolleyes:

Melde Dich, falls Du wider Erwarten nicht weiterkommst.

Lexif 20.02.2005 23:58

Hallo!

Ich habe Callsigns nur bei den Airlines verwendet deren Callsigns auch bei den offiziellen Updates von Editvoicepack dabei sind. (Was erstaunlicherweise ímmerhin einige sind!) Die Callsigns die ich verwendet habe hab ich von www.airlinecodes.co.uk . Ich würde mich natürlich freuen, wenn jemand noch mehr Callsigns erstellt! Wenn ihr das macht würde ich mich allerdings freuen wenn ihr wie in der Doku von EVP beschrieben die Callsigns an den Autor des Programms schickt damit er die dann über die automatischen Updates zur Verfügung stellen kann. Dann würde ich selbstverständlich auch meine Flugpläne aktualisieren! :) Ich finde dieses automatische Updatesystem von EVP viel besser als die Callsign einzeln zu "streuen"!

Zitat:

Original geschrieben von Don Nike
Nur eine Frage hab ich noch, wenn ich der D-IDIX das Call-Sign zugeordnet habe, wie mache ich das dann mit der nachfolgenden Nummer? Die fliegt in Real unter Dix411 (z.b für Montag Leg1), wie füge ich dann die richtige Nummer an?
Ich hab in Deiner Version der Pläne (jetzt wirklich im Anhang! ;) )Die Callsigns schon aktiviert ("F" statt "R") und die Flugnummern nach deiner Beschreibung (Danke!) angepasst. Weißt du auch mit welcher Nummer die Flugnummern von D-IANA anfangen? (Wie 4 bei IDIX.)

Schönen Abend noch!

ACHTUNG! Der Anhang ist NUR für NICK -- auf seine Anfrage hin habe ich einen der Flieger speziell für ihn entfernt.

Lexif 21.02.2005 00:03

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
die Flugnummer steht auch im Flugplan, hier wieder DIX:
AC#9,D-IDIX,48%,WEEK,IFR,1/08:27:50,1/09:26:54,220,R,0760,EBBR,....

erstes Leg nach EBBR, Montag ,ab 8,27h , an 9,26h - jeweils GMT - , FL 220, Flugnummer 760. Der Abflughafen ist der letzte Eintrag im Flugplan, bei Dix ist es ETND. Das ,R, ist genau das Kennzeichen für Registrierung. Willst Du stattdessen Callsign plus Flugnummer, dieses auf ,F, ändern - voila!

Nick, in Miwes Beipiel oben ist 0760 die Flugnummer, direkt nach dem ,R,!

Miwe 21.02.2005 07:09

Zitat:

Original geschrieben von Lexif
Nick, in Miwes Beipiel oben ist 0760 die Flugnummer, direkt nach dem ,R,!
Moin Felix,

habe ich das nicht schon gesagt?:confused: :p :D

Don Nike 21.02.2005 08:53

Moin Felix & Michael,

vielen Dank für eure Mühe mir so zu helfen, besonders an Felix, der jetzt extra seine Datei für mich noch geändert hat!!

Die D-IANA hat vorne die Nr. 5 , also z.b. 511 für einen Montag das erste Leg.

Danke für deinen Mühe, dann spar ich mir heute doch noch Arbeit und kann gleich ans fliegen gehen :)
auch an michael dank, der ja eine gute anleitung geschrieben hat, wie ich das ändern hätte können!

Lexif 21.02.2005 13:07

Danke Nick! Dann kann ich die Flugnummern für die D-IANA schon mal vorbereiten.

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
Moin Felix,
habe ich das nicht schon gesagt?:confused: :p :D

Ups, hast recht, das hatte ich irgendwie übersehen -- Man bin ich verpeilt! :shy: :hammer: :hallo: :bier:

Lexif 21.02.2005 14:13

Hallo!

Ich habe jetzt die folgenden Callsigns gemacht und an den Editvoicepackserver geschickt:

DIX FLIGHT (Dix Aviation)
VITUS (Vibro Air Service)
DIAMOND AIR (Diamond Air Service)

Ich melde mich dann mit neuen Flugplänen wenn die Callsigns in den offiziellen Updates mit drin sind.

Zitat:

Original geschrieben von Dreamliner
Kannst du mir mal den Link zu der INKA schicken? Bei Airliners.net bekomme ich eine PA31, die ehemals D-INKA registriert war. Ich bin zum googlen wohl zu blöd...
Wenn ich mich richtig erinnere, war die IBAH Anfang der 90's bei EPC/Conti die Schwester der INKA.
Ich hatte gehofft, irgendwo im www könnte man nach -D- Registrierungen suchen...

Ralf

Das ist die D-INKA:
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=99023

Über eine D-IBAH King Air konnte ich gar nichts finden! Liegt wohl daran dass 1991 noch aus der Prä-www-ära ist.

Don Nike 21.02.2005 16:57

Hallo Felix,

ich habe unten mal mein Call-Sign für die Dix Aviation angehängt, auch wenn du dir schon die Mühe gemacht hast, und ein neues erstellt hast. Nur Dix Aviation fliegt normal nur unter dem Namen "Dix", so werden auch die Flugläne etc. abgegeben. Vielleicht kannst du das ja ändern.

Vielen Dank und viele Grüsse,

PS: D-IDIX sieht echt super aus!! :) :)

Lexif 21.02.2005 17:37

Hallo!

Nick, ich habe nach Deinen Angaben mein Callsign angepasst und hochgeladen. Sollten meine drei Callsigns "approved" werden sollte euer Editvoicepack sie mit den automatischen Updates runterladen und installieren.

TiAr 21.02.2005 23:23

Hallo Felix,

Dein Kingair-Pack ist wirklich aller erste Sahne - sehr gut! Ich sehe sehr häufig einige Rapaits von Dir bei mir auf der Platte. Aber nicht im AI, sondern online bei VATSIM. Mit dem neuen Client FSInn (im nicht-öffentlichen Beta-Test) habe ich nun die Möglichkeit - genau Deine Repaints bei mir anzeigen zu lassen. Soll heissen: viele BE20 oder BE9L-Flieger werden bei mir mit Deinen Repaints angezeigt (da ich sie bei mir auf der Platte habe).

Ich stelle gerade ein Modell-Pack mit unterschiedlichen GA-Fliegern für FSInn zusammen und möchte Dich fragen, ob ich Deine Repaints hinzufügen darf.

Dies gilt übrigens nicht nur für VATSIM. Der Client ist für alle als Freeware zugänglich. Wir laden nur Modelle und Repaints von Autoren hoch, die ausdrücklich einer Freeware-Verbreitung zugestimmt haben. Bei Dir ist das IMHO lt. Deiner Readme eingeschränkt. Deshalb die Frage. Henry hat hier übrigens keine Problene :)

Gruß
Thomas

Lexif 22.02.2005 11:29

Hallo, Thomas!

Klar, Du hast meine Erlaubnis solange das Projekt Freeware bleibt und uneingeschränkt für jeden zugänglich ist. Klingt nach einem sehr interessanten Projekt!
(Ich schränke meine Sachen immer im Readme in der Verbreitung ein damir sie nicht so einfach auf unethischen Freewareseiten wie FSPlanet landen.)

TiAr 24.02.2005 11:45

Hallo Felix,

vielen Dank! Selbstverständlich ist alles Freeware und steht, wenn es soweit ist, uneingeschränkt allen zur Verfügung. Der neue Client FSInn kann alle Flieger anzeigen, die auf der Platte sind. Dabei kann man sogar Prioritäten einstellen: z.B. nur Low Resolution-Modelle anzeigen, also Modelle, die für AI entwickelt wurden. Und die sind ja mittlerweile sowas von gut. Und damit nicht jeder die einzelnen Modelle im Netz zusammen suchen muss, machen wir das Model Set.

Gruß
Thomas

Lexif 24.03.2005 15:03

OK, ich hatte es ja versprochen! Ich habe VITUS und DIX FLIGHT als callsigns in den offiziellen Updates von Editvoicepack platziert. (DIX wurde leider abgelehnt.) Wenn ihr jetzt Editvoicepack selbst nach updates suchen lass kriegt Ihr die Callsigns. Ich hänge die beiden angepassten Traffic-bgls für Dix und Vibro Air Service an, diese gehören in den Ordner [FS9]\scenery\world\scenery wo sie die bereits vorhandenen beiden bgls ersetzen sollen.

Weiterhin war ich auch nicht faul (nicht sooo faul zumindest ;) ) und hab schon mal am nächsten Paket weitergepinselt:

Alle drei Beechjets die unter deutscher Registrierung fliegen:


http://i2.photobucket.com/albums/y41...ets/D-CHSW.jpg

D-CHSW, ich weiß immer noch nicht genau was die jetzt macht.


http://i2.photobucket.com/albums/y41...jets/CEIS2.jpg

D-CEIS von der Südzucker, stationiert in Mannheim, hier gesehen in Tempelhof.


http://i2.photobucket.com/albums/y41...jets/CLBA1.jpg

D-CLBA vom Luftfahrtbundesamt (!), normal in Braunschweig zu treffen, hier auch in Tempelhof.


http://i2.photobucket.com/albums/y41...s/meeting1.jpg

Alle drei deutschen Twin Otters. Die vorderen beiden fliegen Fallschirmspringer für Air Service Wildgruber, D-IVER fliegt für Businesswings ex Kassel und setzt wohl auch öfter mal Fallschirmspringer ab. Also nicht wundern, die drei fliegen auch mal ohne richtige Tür durch die Gegend! ;) Mit den Fallschirmspringerflügen für AI hab ich mir auch was einfallen lassen... :D


http://i2.photobucket.com/albums/y41...ghtexpress.jpg

Meine dreckigen Shorts: die einzigen beiden Shorts auf deutschem Register sowie die einzige Beech C99 mit D-Registrierung. (Zumindest hab ich keine anderen gefunden.) Die drei sind die Flotte von Nightexpress, einer kleinen Air Cargo Firma die aus Frankfurt jede Nacht nach England fliegt. (Die IEXB hab ich noch verbessert seit der Screen aufgenommen wurde: Flagge, andere Streifenform, Fenster...)


http://i2.photobucket.com/albums/y41/Lexif/DRF3.jpg

Diese beiden Kollegen fliegen für das Team DRF der Deutschen Rettungsflugwacht. Im Moment warte ich noch auf die Bilder der King Air die die noch besitzen, die wird nämlich grad neu bemalt. (D-IDRF)

Miwe 24.03.2005 17:05

SUPER FELIX, die Südzucker ist zum Verlieben...:D ;)

Lexif 24.03.2005 17:38

Danke! :)

Hat auch mehr Spaß gemacht als die fliegenden Schuhkartons von Nightexpress zu painten -- da tun die Augen immer so weh weil die so häßlich sind... ;) (Die Ex-FedEx Shorts ist übrigens farblich auf die FedEx repaints von Tony Fossler abgestimmt, die RGBs sind gleich -- so beißt sich das wenigstens nicht. :cool: )

TiAr 24.03.2005 20:04

Hallo Felix,

fantastisch. Hier noch ein kleiner Nachtrag. C99 D-IEXE. Habe ich am 16.7.2004 in Koblenz EDRK erwischt. Was mit der Beech heute ist - keine Ahnung. Aber vielleicht weiss hier jemand Bescheid.

http://img207.exs.cx/img207/8238/img25514qk.jpg

Gruß
Thomas

Lexif 25.03.2005 01:42

Ohh, noch ein Skydiver-Flieger! :) Sieht ziemlich einfach aus. Diese Rolltüren für den Ausstieg hab ich ja zum Glück schon bei den Twotters in den Paintkit eingebaut, da schaff ich das hier auch! (Das meine ich.) Steht auf meiner Liste. Muß nur noch rausfinden wo die eigentlich stationiert ist... :)

TiAr 25.03.2005 10:58

Ne, die D-IEXE müsste auch ein Frachter sein. War bei Gomolzig in der Wartung/Umrüstung?

[Edit]Stimmt, war im August zum Fallschirmspringer absetzten in Norwegen.

Gruß
Thomas

Lexif 25.03.2005 11:11

http://www1.airpics.com/showimg.php?imgid=60053

Also, wenn die Fracht fliegen dann springt die zumindest im Flug raus. ;) Ne, aber kann ja schon sein dass die auch Fracht fliegen. :)

Lexif 27.03.2005 22:58

Hallo!

Hier ist die D-IEXE:

http://i2.photobucket.com/albums/y41...C99/D-IEXE.jpg

Ich habe die Plexiglasrolltür sehr dunkel gehalten damit aus den verschiedenen Perspektiven nicht so sehr auffällt dass das Innere nur aufgemalt ist. (Man würde es sonst von der Seite an den Fenstern sehen die man durch die Tür erkennen kann.)
Ich hab noch ein Problem mit der Heckfinne. Man sieht, dass sie direkt am Rumpf nicht bemalt ist -- ein feiner weißer Streifen. Wenn ich diesen fülle läuft die Farbe auf den Rumpf drumherum aus was von hinten bescheiden aussieht. (Man fährt ja auch des öfteren mal hinter Fliegern her... ;) ) Das liegt am Mapping des Modells und ich weiß noch nicht genau wie ich das am besten lösen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag