WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15926)

P600 01.03.2001 21:07

Hallo

Brauche eure Hilfe!
Ein Freund möchte sich einen neuen PC kaufen,hauptsächlich für Photobearbeitung (da er ein leidenschaftlicher Photograf ist).Welche PC-Komponenten schlagt ihr vor.

Gruss

01.03.2001 21:23

MSI 694D Pro AR
2x PIII 700
512MB PC-133
2x IBM DTLA-307045
Matrox Millennium G450DH
2x Sony G400P
Teac CD-ROM
Teac/Plextor Brenner
...

Phantomias 01.03.2001 21:45

Auf jeden Fall braucht er vieel vieel Speicher...

am Besten gleich 512 MB RAM

einen ordentlichen 19 Zöller oder besser gleich 2 Stück

Graka:
Matrox Millenium G450 DH

CPU: so um die 900MHz

geräumige Festplatte
z.B.: die IBM DTLA-307045

Einen ordentlichen Scanner mit 1200x2400 dpi, damit kann er auch Dias scannen...
z.B.: den Epson Perfection 1240U


Falls ihm die Software, die beim Scanner dabei ist, nicht ausreicht muß er sich wohl oder übel zwischen den folgenden drei entscheiden:
Adobe Photoshop: weiterhin das Maß aller Dinge...aber teuer
Corel PhotoPaint: (billiger)
Eclipse: ist aber das teuerste Produkt.



DarkDevourer 01.03.2001 21:51

also auf jeden fall ein Dual-CPU sys...

wizo 01.03.2001 22:05

@Freeze
klaro wird er 2 sony g400p nehmen da er P600 ja grad seinen zurückgegeben hat

The_Lord_of_Midnight 01.03.2001 23:11

Wenn er noch etwas warten will, vielleicht gibts schon in diesem Monat die neuen Thunderbirds mit 133 Mhz Ddr Fsb. (wurden für Anfang März angekündigt) Dazupassende Mainboards mit dem KT133A-Chipsatz gibts ja schon länger, z.B. das Asus A7V133. Sicher kannst ein Intel-Dual-Cpu-System im Endeffekt höher ausbauen. Aber nur wenn du zwei starke P3 nimmst, und das wird richtig teuer. Denn du darfst nicht vergessen, daß ein Dual 700er P3 effektiv wesentlich weniger als ein (theoretischer, da nicht verfügbarer) 1400er P3 bringt.

Beispiel:
Asus A7V133
Thunderbird 1200 133 Mhz Fsb
1 Ibm 75 Gxp 45 Gb für System ohne Raid
2 Ibm 75 Gxp 45 Gb für Daten mit Raid 0 (ist auf dem A7V133 onboard via Promise integriert)

Die exakten Preise zum Tb 133 Mhz Fsb siehst du natürlich erst, wenn die Dinger wirklich erhältlich sind.

Die anderen Komponenten kann man schon so lassen, ein 21 oder 22-Zoll-Schirm wär gut für die Photobearbeitung.

01.03.2001 23:15

eh klar, da lom wieder mit dem a7v.... :ms:

DarkDevourer 01.03.2001 23:18

asus müll :D

es muß nicht unbedingt ein 133MHz 1,2GHz t-bird sein, es würde auch ein norm. 1,2GHz t-bird reichen, den unlocken, auf 133x9 booten und basst.

ich würd mir vielleicht sogar ein dual p4 sys mit 256mb pc800 dualchannel rdram leisten wenn ich könnte *GG*

oder er wartet auf den amd760MP und kann dann 2 t-birds neistopfen...

The_Lord_of_Midnight 01.03.2001 23:20

Macht ja nichts, odr ?

Außerdem gibts ja auch andere Hersteller mit Kt133a-Chipsatz. Kann jeder nehmen was er will, ich sag ja nur, daß ich das A7V133 nehmen würd.

Gironimo 01.03.2001 23:26

Glaubt's net, ihr übertreibt da a bisserl? Wenn ich mir die genannten Konfigurationen durchschaue, könnte man damit (fast) nicht nur foto- sondern gleich Videobearbeitung auf höherem Niveau machen.

Was genau will dein Freund machen? Nur ein bisschen Fotos retuschieren, um sie dann auszudrucken oder gestaltet er Hochglanz-Magazine (evtl. mit gerenderten Objekten)?

Ein "leidenschaftlicher Photograf" klingt für mich nach einem Hobbyisten, der sich nur nebenbei damit beschäftigt.

Und schließlich: wieviel will er dafür ausgeben?

enjoy2 01.03.2001 23:31

@p600, um einen ernsthaften Tip abgeben zu können, solltest du auch posten, wieviel Geld dein Freund für den Rechner ausgeben will.

wenn Geld keine Rolle spielt: bei Intel anrufen, Dual Itanium Rechner bestellen, samt 2 GB Rambus Ram, IBM SCSI Raidsystem, mit .....
;-)) (bzw. AMD anrufen und neuerstes amd760MP Board kaufen)

nein, mal ernsthaft

wichtig ist, meiner Meinung nach,

ein schneller Prozessor
sehr viel Arbeitsspeicher (512 MB und mehr)
je nach Archivgröße, Festplattengröße

wäre auch gut zu wissen, wie prof. dein Freund die Photobearbeitung durchführen will

noch wichtig, gutes Bearbeitungsprogramm

zum Schluß noch eine Motherboardempfehlung: Epox 8KTA3

(jetzt werden Stimmen laut, eh kloar, da enjoy wieda mit an Epox Brettl ;-))

falls dein Freund sich noch etwas Zeit mit seiner Entscheidung lassen will, DDR Ram sind auch im Kommen, bringt wieder etwas Performace

enjoy

enjoy2 01.03.2001 23:32

Gironimo hatte den selben Gedanke, etwas früher ;-((

Gironimo 01.03.2001 23:34

@enjoy:

ja ja, Gironimo will noch hinzufügen, dass eine gute Grafikkarte (natürlich) auch sehr sehr wichtig in diesem Metier ist ;-))

The_Lord_of_Midnight 01.03.2001 23:35

> (jetzt werden Stimmen laut, eh kloar, da enjoy wieda mit an Epox Brettl ;-))

Nein, das Fett krieg immer ich ab... (aber quasi mit anderem Vorzeichen)


Phantomias 01.03.2001 23:36

@Gironimo:
Für Videobearbeitung braucht er aber ned so viel Speicher...

Gironimo 01.03.2001 23:41

@Phantomias:
kann aber nie schaden ...

(512 MB sind jedoch mehr als ausreichend)

enjoy2 01.03.2001 23:42

armer LOM

*bemitleid*

enjoy

P600 02.03.2001 21:30

Also mein Freund hat folgende Vorstellung!
Er fotografiert mit Mittelformat (Negativ) und möchte die Fotos (Vergrößerungen 30*40) selbst ausarbeiten bzw.bearbeiten mit möglichst guter Qualität.
Er benötigt Rechner,Monitor,A3 Drucker und sehr guten A3 Scanner.Seine Preisvorstellung wäre so ca 45-50.000,-.

Mfg P600

02.03.2001 21:37

Zitat:

The_Lord_of_Midnight hat geschrieben:
Nein, das Fett krieg immer ich ab...
genau so ist es ;)

Hanneman 02.03.2001 22:31

re
 
Da muß ich auch mal kurz nachfragen.

Die Photos sollen auf 30*40 Format entwickelt -> eingescannt -> bearbeitet -> ausgedruckt werden.

Also mit 50k ist dies nicht zu realisieren.

Der Qualitätsverlust spricht eher für eine digitale Kamera

ein A3 Scanner kostet rd. 11K aufwärts bis open end
ein Drucker für diese Kategorie (Epson Stylos Color) zwischen 7 und 10 k

ein guter Monitor- 21 Zoll bei dieser Bildgröße - 14k Minimum

bleiben also rd. 15k für das System selbst, und das beim günstigsten A3 Scanner , den ich gefunden habe , Marke Mustek *schauder*

Um den Preis für den Scanner bekommt man bereits eine gute Digitale Kamera (Nikon, Sony, etc...)

die Schwachstelle im System wird sicherlich der Scanner sein, denn ein besserer kostet bereits 17k.

Ansonsten würde ich fürs System empfehlen

viel Speicher, angesichts der derzeitigen Preise 512 Mb
Prozessor , irgendein Thunderbird AMD,
Epox, Abit oder Asus Brettl
Matrox G400 DH, noch immer die beste im 2D Bereich
grosse Festplatte, am besten 2*Ibm 46 Gb im Raid (Softraid, oder Brettl mit Raidcontroller)
so ein System würde rd. 18-20k kosten, je nach sonst. Komponenten (DVD oder Cd Rom etc..)

P600 02.03.2001 22:44

Er möchte direkt die Dia einscannen,also ein Diascanner.

Espresso 02.03.2001 22:47

Man darf die Negativ/Dia Scanner nicht vergessen. z.B.: der Nikon um 11k liefert sicher bessere Bilder als ein A3Flachbrettscanner, dieser Preisklasse. Es bleibe somit 40k für as restliche System über. Da kann ich mich nur den Vorschreibern anschließn: 1Ghz AMD TB, 512 MB RAM, Abit/ASUS/Epox Board, Matrox Graka; 45-75Gb IBM GXP75 Festplatte(oder an Raid 2*30-45Gb), 19/21 zoll bildschirm

Phantomias 02.03.2001 23:29

@Mr.XXXlarge:
Der Nikon um 11k ist ein Kleinbildfilmscanner...
Er fotografiert aber mit Mittelformat.

Um 8000DM !! gibts den Nikon:

http://www.nikon.de/html/body_scanner_5.html

Für die obigen Komponenten, wenn er sich zwei Monitore leistet und noch an A3 Drucker, gehen schon mal 45.000,- flöten...

Die PC-Konfig. ist hier das geringst Prob..
Er muss sich entscheiden, wie er das fotografierte Material am besten und günstigsten in den PC bekommt...

Einen teuren Multiformatfilmscanner, einen billigen A3-Flachbettscanner oder ob er gleich zu einer ordentlichen Digitalkamera greifen sollte...

Ich weiß, für echte Spiegelreflexfreaks ist das noch kein Thema, aber die wirklichen Top-Geräte sind ja schon sehr ausgereift...
Nur sind die dann nicht wirklich billiger als der Multiformatfilmscanner...

?????



Espresso 02.03.2001 23:43

@Phantomias

Hast recht, hab die letzten Postings nicht ordentlich gelesen.

Bei Mittelformat wirds natürlich kitzlig. Da hilft nur ein treuerer Disacanner oder ein A3Scanner der allerdings nicht billig ist.

Eine empfehlenswerte Digifot wäre die Olympus mit 4 Megapixel um 35k.

garfield36 03.03.2001 01:32

T-Bird 1.2Ghz mit 133FSB!

Hier wurden AMD-Prozessoren mit 133Mhz FSB angesprochen.
Zumindest lt. Lagerstandsanzeige bei NRE ist der T-Bird mit 1.2Ghz bereits erhältlich. Der Preis beläuft sich auf ATS 5395.-. Viel Spaß beim Einkauf!

P600 03.03.2001 12:42

TFT-Bidschirme sind für Photobearbeitung wahrscheinlich nicht gut geeignet?
Erstmal ein Dankeschön für eure zahlreichen Postings,freue mich auf jedes weitere.

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag