WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   (fast historische) HDD-Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159075)

cRyoTaNK 18.02.2005 10:43

(fast historische) HDD-Frage
 
Ich hab hier da einen Siemens-PC einer Bekannten den ich grad neu
aufsetze. Dürfte Mitte 2000 gekauft worden sein. Mainboard von MSI
mit einem 533 PPGA-Celeron und 128 MB RAM. Onboard-Grafik, nichtmal
einen AGP-Slot. Ein typischer "Office-PC" halt.

Das erstaunliche: darin surrt eine Maxtor HD mit sage und schreibe
ganzen 2,5 GB!!! Ich meine ich hab im 99er Jahr schon 10 und 20 GB
Platten gekauft. *kopfschüttel*

Weiß wer wie lange solche "kleinen" Platten noch produziert wurden?
Die Größe sollte so zwischen ´97 und Ende ´98 normal gewesen sein.

Muß ich dazu sagen das der PC bei Ich-bin-doch-nicht-blöd um gekauft wurde? :lol:

Dranul 18.02.2005 10:52

Das kann doch gar nicht sein. Überprüf mit nem Partitionsprogramm ob da wirklich alles genützt wird, oder eine Part. "verlorengegangen" ist...

Zur HDD sag ich nur folgendes: Mein Vater hat sich 1995 einen Ultra-High-End-PC gekauft, und der hatte ine 4GB Platte...

cRyoTaNK 18.02.2005 10:59

Ich hab´s auch nicht geglaubt. Dachte zuerst an einige unformatierte Partitionen.
Oder eine Jumper-Stellung um die Platte auf 2,5 GB zu begrenzen... ;)

Die Platte meldet sich beim booten mit 2,5 GB.
Eine Suche im Netz hat ergeben das die Platte bei Maxtor nicht mal im
Legacy-Support aufscheint. Dürfte also prä ´98 oder so sein.

Ansonsten gibt´s ein paar Hits auf Hardware Schrotthändler.
Unter der genauen Bezeichnung findet man Maxtor IDE Platte mit 2,5 GB usw.

Echt unglaublich.

Don Manuel 18.02.2005 11:00

Sicher bis 2002 war noch eine große Zahl win98er im Einsatz. Für eine Office-Kiste ist da die Platte völlig ausreichend. Unsereins hat doch schon genug PC's für Freunde am notwendigen Minimum zusammengeschraubt und (fast) verschenkt, im Wissen, dass jedes zuviel genau 0 Wertschätzung erfährt und einfach nicht gebraucht wird.
Superschnelle Schreibmaschine einfach.

cRyoTaNK 18.02.2005 11:12

Schon aber sind Platten in der Größe bis dahin auch produziert worden? Nein!
Wie gesagt das Ding wurde mitte 2000 neu gekauft.

Hättest du damals für so ein Gerät 12.000 ATS hingelegt?

Don Manuel 18.02.2005 11:22

Das entspricht für die damalige Zeit durchaus den heutigen Euro 299,- PC's.
Es hat sich ja was getan in den letzten paar Jahren.
Und ob ein Angebot im Jahr 2000 gerechtfertigt war oder nicht, ist heute auch ein bißchen spät, zu diskutieren ;)

cRyoTaNK 18.02.2005 11:34

Das ist mir auch egal ob´s gerechtfertigt ist.

Damals wurde eben schon in den miesesten Systemen 10GB Platten verbaut.
Ich will wissen wo die die Platten bitte aufgetrieben haben. :D

Don Manuel 18.02.2005 11:41

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
...
Ich will wissen wo die die Platten bitte aufgetrieben haben. :D

So wie z.B. der Hofer heute: Ausschuß, 3. Qualität, Restposten etc...
Nicht alle vernichten Lagerbestände veralteter Ware. Ich habe das allerdings auch schon mitbekommen, dass 8GB-Festplatten Palettenweise zum Schrott kamen.

cRyoTaNK 18.02.2005 11:55

THX for NFO!

Kann man denjenigen die sowas kaufen nur sagen SSKM!

Satan_666 18.02.2005 14:37

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Das ist mir auch egal ob´s gerechtfertigt ist.

Damals wurde eben schon in den miesesten Systemen 10GB Platten verbaut.
Ich will wissen wo die die Platten bitte aufgetrieben haben. :D


Ganz verstehe ich dich jetzt nicht: wo ist das Problem? Wer brauchte damals schon 20GB Platten? Wahrscheinlich diejenigen, die heute mit 2x 250GB im Raid-Verbund protzen! Außerdem kriegst Du ja heute auch noch 40 GB Platten problemlos zu kaufen....


Ich selbst auch habe noch eine 2,5 GB Platte im Einsatz (stand-alone) und die ist sicher nicht älter als die besagte. Und meine wird hoffentlich ihren Dienst noch länger zu meiner Zufriedenheit tun. Net jeder tut auf Teufel komm raus aus dem Internet saugen, nur damit seine xxxx GB endlich voll sind! :lol:

Don Manuel 18.02.2005 14:44

Ja es ist immer noch erstaunlich, was auf einer 10MB-Platte mit einem 8088 unter Dos2.1 so alles läuft ;)
Aber, das war ja irgendwann einmal (und das ist relativ zur menschlichen Lebenserwartung noch gar nicht soooo lange her) der letzte Stolz seines Besitzers. Auch damit konnte man stundenlang arbeiten.
Wie uns unsere heutige Technik wohl in 20 Jahren vorkommen wird?

cRyoTaNK 18.02.2005 14:46

@ Satan
Ich finde die Größe für die damalige Zeit einfach klein.
Mich hat´s erstaunt das ist alles.

@ Klingsor
Anno ´99 Baldur´s Gate auf einer 10er Platte installiert.
Und schwups war ¼ belegt. ;)

frazzz 18.02.2005 15:28

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
@ Satan
Ich finde die Größe für die damalige Zeit einfach klein.
Mich hat´s erstaunt das ist alles.



das ist einfach ein thin-client :hehe:

Satan_666 18.02.2005 15:30

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
@ Satan
Ich finde die Größe für die damalige Zeit einfach klein.
Mich hat´s erstaunt das ist alles.


Wie gesagt: mich erstaunt es, wie die Leute ihre Riesenplatten voll kriegen! Obwohl digital fotografierend schaffe ich es kaum, meine derzeit größte Platte - 40 GB - auch nur ansatzweise halbvoll zu bekommen. Aber vielleicht kannst DU mich aufklären, wie man 250 GB voll kriegt....? :eek:

Authentic 18.02.2005 15:42

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Wie gesagt: mich erstaunt es, wie die Leute ihre Riesenplatten voll kriegen! Obwohl digital fotografierend schaffe ich es kaum, meine derzeit größte Platte - 40 GB - auch nur ansatzweise halbvoll zu bekommen. Aber vielleicht kannst DU mich aufklären, wie man 250 GB voll kriegt....? :eek:
Filme, Dokus, Videos, Musik, etc. lässt sich mit entsprechender HW ja alles selbst aufnehmen (ja es geht auch legal :D).

frazzz 18.02.2005 15:43

jäger umd sammler :D

cRyoTaNK 18.02.2005 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Wie gesagt: mich erstaunt es, wie die Leute ihre Riesenplatten voll kriegen! Obwohl digital fotografierend schaffe ich es kaum, meine derzeit größte Platte - 40 GB - auch nur ansatzweise halbvoll zu bekommen. Aber vielleicht kannst DU mich aufklären, wie man 250 GB voll kriegt....? :eek:
Aber gern.

Iso´s, Iso´s, Iso´s, MP3´s, Digicam-Fotos, per Digisat aufgenommene
Filme, ein paar install. Spiele, Iso´s, DivX´s, Musikvideos, E-Books
als .pdf, Sys-Part. Images, Emulatoren mit ordentlich Rom´s dazu,
Abandonware Games, Iso´s, Iso´s, Iso´s und etliche Monate nicht´s auf
DVD brennen schon sind die Platten voll.

:lol:

frazzz 18.02.2005 19:11

und das wenigste davon ist an- gehört, -gesehen oder -gespielt.

haben wollen, haben, haben :D

cRyoTaNK 18.02.2005 20:34

Ja und ich bin sicher der einzige der das so macht. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag