![]() |
FS9 auf Notebook
Ich möchte ein Notebook kaufen und damit meinen PC nicht nur ergänzen, sondern komplett ersetzen. Auf dem Gebiet Notebook bin ich blutiger Anfänger, worauf muss ich beim Kauf achten, damit der FS9 gut läuft? (Grafikchip, etc.) Ich bin für jeden Tip dankbar, da ich ja nicht mehr wie bisher ohne großen Aufwand Komponenten austauschen kann.
Danke und guten Flug, Ralf |
Hi,
also ich nutze den fs 9 auch auf meinem Notebook und bin eigentlich recht zufrieden, vor allem da mein Nitebook immerhin schon knapp 3 Jahre alt ist und daher leider nur eine 32 mb grafikkarte hat. Trotzdem erreiche ich aber fast immer 10-12 fps am Boden, das eigentlich im Angesicht der schwachen Grafikkarte sehr gut wie ich finde. Ok also ich denke mal du solltest schon schauen das du ein Notebook bekommst das mindestens 64mb grafikarte, besser sind wahrscheinlich noch 128, da gibt es ja im mom einiges zumindest bei uns im Saturn sind einige vernünftige da. DDann ist es noch wichtig das die Grafikkarte ihr eigenes Ram hat und sich selbiges nicht mit dem normalen Ram teilt. Wie der Fs unter nem Mobile Prozessor läuft kann ich dir heute abend sagen, da ich meinem Vater anchher den Flusi installieren werde und der hat sich nämlich ein neues Notebook mit Intel mobile Prozessor 1,6 ghz geholt. Bin mal gespannt. An Marken kann ich dir da jetzt nix bestimmtes empfehlen aber so um die 1200-1500 Euro wirst du wohl leider locker machen müssen, wenn du was neues und was vernünftiges haben möchtest. Wenn du richtig Geld hast würd ich mir das neue Notebook von Toshiba holen heisst glaube ich irgendwas mit q, kostet dann allerdings auch 2099€. Ist aber wirklich klasse vor allem das Display ist göttlich und auch der rest kann sich sehen lassen, vor allem hat die kiste 1024 ddr ram. Das spricht wohl für sich. Ach ja apros Display du solltest darauf achten das es eine höhere Auflösung als 1024*768 schafft, denn die meisten Displays schaffen leider keine grösseren Auflösungen, also so 1280*768 sollte es schon sein. Ich kann heute/morgen gerne mal posten wie sich das notebook von meinem dad mit dem Flusi so verträgt. |
Hallo Markus,
Zitat:
Ich hatte bis vor einem Jahr einen Dell mit 1600 x 1200. Knallescharfes Display, aber beim Schreiben haben mir dann doch die Augen getränt - und der Geschwindigkeit hat es auch nicht unbedingt gutgetan. Mein aktuelles Notebook habe ich mir ganz bewusst danach ausgesucht, ob es 1024 x 768 kann. Hat für mich die Vorteile, dass das Standarddisplay schön lesbar ist, wichtig für mich ist ein Seitenverhältnis von 4:3 - u.a. für den Flusi -, es läuft im Mobilbetrieb alles zügig darauf und wenn er am externen Monitor hängt, kann ich immer noch die Auflösung hochdrehen. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
@ Wolfgang: Ja klar das natürlich alles Geschmackssache, wenn man nur auf 1024*768 den Rechner laufen läßt ist das natürlich in Ordnung. Meine Desktop läuft ja auch auf 1024*768, weil wie du schon richtig sagst das einfach fürs arbeiten usw besser ist. Aber ich wollte keine normalen Monitor extra anschliessen wenn ich wsa spiele, von daher war das für meinen Kauf damals schon mit entscheidend.
@thb: Hmm na ja ok wenn ich gegen das Werbeverbot verstossen haben sollte entschuldige ich mich hiermit in aller Form, ausser ist der Preis den ich da genannt habe eh nicht mehr aktuell von daher. Aber Werbung war das für mich in dem Sinne keine, denn ich habe ihm ja nur gesagt bzw. geschrieben das es diese Notebook gibt und das es im mom das nonplusultra ist. Mehr habe ich ja nicht gesagt. Vor allem erwähne ich nicht wirklich den namen des Books, also von daher keine !!WERBUNG!! Ach ja zur Provision ich bekomme keine Cent. Hatte das Teil nur neulich zum testen hier und es ist einfach ein geniales Teil, wenn da halt nur nicht der doch sehr hohe Preis wär. Ausserdem war es nur eine Empfehlung und Empfehlungen sind glaube ich wohl noch erlaubt oder? |
Zitat:
Der Grat zwischen Empfehlung und Werbung ist sehr dünn und schnell überschritten. Empfehlungen können ja ungestraft über PMs gegeben werden. |
Doch das war mein Ernst, für mich ist es keine Werbung und dabei bleib ich und ich sehe es auch nicht ein jetzt noch ein weiteres wort darüber zu verlieren, weils lächerlich ist.
Dann dürfstes du z.b. auch nie auf die Links zu irgendwelchen Herstellershonmepages klicken die einige hier immer veröffentlichen, wenn es mal irgendwo wieder ne neue Szenerie oder Flugzeug fürn Flusi gibt, weil das wäre ja dann auch indirekte werbung oder? Denn wenn du ein Flugzeug aus diesem Bereich grad suchst, na wo klickt du drauf?! Vermutlich auf den Link. Nur komischerweise habe ich da noch nie irgendwie nen Kommentar von dir gelesen, oder einen Aufschrei. Und ob er sich jetzt wirklich danach umsieht ist ja gar nicht gesagt, vielleicht kauft er sich auch irgendeins der neuen Dell Notebooks, oder was weiss ich von wem... Ist mir ja im Grunde auch egal, er wollte eine Empfehlung haben die habe ich ihm gegeben. Ende Gelände |
Ach ja nur mal so am rande,schau doch mal im Hardware forum vorbei, da wird auch konkret über ganz bestimmte Notebooks geschrieben, da wird zum teil noch viel konkreter auf bestimmte Dinge eingegangen...
Wie gesagt ist mir grad mal aufgefallen. |
Hallo zusammen,
1. :confused: das Thema Werbung hat mittlerweile soooooooooo einen Bart und irgendwie ist es schade, das wirklich nur die wenigsten diesen Thread gelesen und verstanden haben: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=106364 2. Das Thema "Notebook" gehört in den Hardware Ordner! 3. @ Ralf, überleg Dir das gut, komplett aufs Notebook zu gehen, man macht nur Abstriche (im Verhältnis zu den Kosten) Grüße :) |
@Thomas:
Ja ok das mit dem Thema Werbung hat wirklich nen langen Bart, da gebe ich dir nur ich lass mir hier nix anhängen... Soviel dazu und jetzt Schwämme drüber. Warum macht man da nur Abstriche, also ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren auf Notebook umgestiegen und bisher kann ich mich in keinster Weise beklagen, kann meine wichtigen Daten usw überall mit hinnehmen und bin so beim Arbeiten unabhängiger, ok das einzigste Problem ist, man kann ein Notebook nur in sehr geringen Zügen umrüsten, also ich sag mal ausser das man vielleicht den Hauptspeicher erweitern kann, ein anderes cd-laufwerk einbauen kann und eine neue Festplatte wars das. Mehr ist halt nicht drin, aber ich werd mir jetzt nur ein neues kaufen, damit ich endlich mal wieder vernünftig flusieren kann, ansonsten bin/war ich mit meinem sehr sehr zufrieden und würde den Schritt jederzeit wieder machen. Ok das einzigste was einen abschrecken kann ist der Anschaffungspreis. Aber wie gesagt ich bin zufrieden und würds wieder so machen |
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Der Umstieg auf das Notebook ist auch ein Platzproblem, endlich kann dann dieser "Klotz" und ewige Sammelstelle der Unordnung aus dem Wohnzimmer. Jtzt habe ich nur noch ein paar konkretere Fragen, bevor ich loslegen kann:
Gibt es bestimmte Grafikchips, die für den FS nicht so shr geeignet sind? Bei den Desktop PC's habe ich sowas mal gehört... Was ist eigentlich mit der Centrino Technologie? Lohnt sich das zum "Spielen"? Bez. der Marke habe ich mich bereits für D*ll entschieden. Ralf |
Ich glaube den Namen der Firma den du geschrieben hast kannst du wohl auschreiben, weiss eh nicht so genau was der Blödsinn sollte. Tut mir auch leid, dass dein Thread da ein wenig missbraucht wurde.
Hmm also soweit ich weiss verbaut dell eh nur die grafikchipsätze von Nvidia, insofern. Auf dem Acer von meinem Dad ist ein Ati Chipsatz, konnte aber bisher keine Unterschiede feststellen. Also denke ich mal gibt es da wohl keine Probleme, das einzigse Prob das es geben könnte, wären neue Grafikkartentreiber, da gibt es aber einen kleinen Trick, schreib mich mal an, dann sage ich dir wie du die neuesten Treiber trotzdem benutzen kannst. Sonst ist die Auswahl für Chipsätze bei Notebooks eh nicht so gross im Grunde gibt es da nur die nvidia und die von Ati und halt die eigenen der jeweilien Hersteller. Ja die Centrino sind sehr gut und auch fürs spielen geeignet, so der 1,6 oder 1,7 sind da zu empfehlen. Dann hast du genug Power und die Akkulaufzeiten sind bei den Centrino Prozessoren mehr als super, laut Herstller sollen sie um die 6-8 Stunden aushalten, ok kommt dann natrülich drauf an was du in der Zeit mit dem Laptop machst, aber 4 Stunden haben wir bei meinem Dad schon geschafft, danach haben wir ausgemacht, aber der akku war zu dem Zeitpunkt noch zu 40% voll, wäre also noch was gegangen. dann wünsche ich dir viel Spass beim Kauf. |
Muss meine Aussage von oben revidieren Dell verbaut auch die Chipsätze von Ati, weis jetzt allerdings nicht ob man da prinzipell wählen kann wenn man seinen Laptop konfoguriert oder ob das Modellabhängig ist welche Chipsatz man bekommt.
Aber ich würde einen mit 128 mb oder 64 auswählen, wie gesagt bei meinem alten Bokk mit 32 wird das ganze dann doch was lahm und vor allem die frames sind dann nicht die besten, aber gehen würde es schon. So hoffe das ich dir bisschen helfen konnte, kannst uns ja mal verraten was du dir für eins gekauft hast und wie das so ist, denn ich überlege mir mein neues Notebook evtl auch bei denen zu kaufen. Wäre nett da mal von deinen Erfahrungen zu hören. |
Hallo Ralf,
ich habe auch ein Notebook, technische Ausstattung siehe Profil. Du solltest genau wissen was für Ansprüche Du hast. 1. Wie willst Du es nutzen? a) Unterwegs ohne Netzanschluss (Centrino ist dann wohl Pflicht und keine zu leistungsstarke Grafikkarte) b) Zum leichteren Transport gegenüber eines Desktop-PC. (Netzan- schluss 230V verfügbar) (PS: Das war mein Kaufargument für ein Notebook) Da brauchst Du auf den Stromverbrauch der CPU und der Grafikkarte nicht so sehr zu achten. 2. Wieviel bist Du bereit dafür auszugeben? 3. Stört es Dich wenn sich der Lüfter abundan zuschaltet? Achtung das kann bei einzelnen Notebooks extrem laut werden, stört aber weniger wenn man eh mit Kopfhörer fliegt. 4. Gute Mobil-Grafikkarte wählen, ATI oder NVIDIA mit 128MB Ganz wichtig! Du solltest Dich vorher kundig machen und nach möglichkeit verschiedene Notebooks testen. Einfach aufs geradewohl übers I-Net zu kaufen würde ich Dir nicht empfehlen, die Unterschiede sind einfach zu groß. Ich würde heute warscheinlich vollgende Komponenten wählen: CPU: Centrino 1,8GHz (oder größer wenn es schon gibt) RAM: 1024MB Grafik: Mobil NVIDIA6800-128MB Alles von einem Markenhersteller damit es später auch mit dem Service stimmt. Denn auch ein Notebook geht mal kaputt und nicht selten fängt der Ärger dann erst richtig an. Gruß Oliver |
Zitat:
Es sollte halt etwas schneller sein als mein jetziger PC (Profil), aber das wird sicher nicht so schwer. Ich möchte einen Dell, weil 2 Kollegen einen haben. Superrobust, bei einem war mal die Platte defekt und es wurde problemlos abgewickelt. Meine Erfahrungen kann ich nächsten Monat posten, ich muss noch bis zum ersten warte, die Kassen sind leer... Warum das nicht in Hardware steht? Ich hatte halt eine Frage zu einem ganz speziellen Programm, dem FS2004, da traue ich diesem Forum mehr zu. Counterstrike und der FS sind halt unterschiedlich... Vielen Dank euch allen, Ralf |
Hallo Ralf,
ich meinte natürlich den Hardware Bereich im FXP Forum (mit dem Untertitel: Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.) Nicht jeder liest jeden Teil des Forums, sieht man ja, das sich die "bekannten" Experten hier noch nicht zu Wort gemeldet haben! Ich wünsche Dir viel Glück mit deinem zukünftigem Notebook! Ich habe das Thema für mich abgehakt, da ich gemerkt habe, das ich mit der Leistung immer Abstriche gemacht hätte - dafür aber einen Haufen Geld gezahlt hätte! Wenn ich beruflich länger unterwegs bin, dann nehme ich meinen Rechner mit, für zu Hause wäre ich notfalls auch flexibel. Es gibt bei IKEA ganz schicke Computer Rolltische, die nehmen auch nicht mehr Platz weg, als wenn ich irgendwo mit einem Laptop sitze (zum Glück ist es noch nicht so weit - da steht noch die NÄHMASCHINE :D )Sicherlich hat da jeder andere Prioritäten ;) Grüße :) |
Eine kurze Rückmeldung:
Der FS läuft jetzt auf einem Centrino 1,8, 1024MB mit ATI9700/128MB und das ist auch gut so :) FPS sind sehr hoch, alle Regler rechts, kein Ruckeln und kein Stottern, es hat sich wirklich gelohnt. Nochmals vielen Dank für eure Antworten, Ralf |
OT Werbung
Thomas, return to frienly sticky please -
du hast die Sache mit dem Werbeverbot nicht verstanden. 1) handelt es sich um eine persönliche Empfehlung von Markus, die kann man wohl kaum als Werbung missverstehen! 2) ist der (in meinen Augen ja wohl kaum ernst gemeinte) Vorwurf, er könnte ja Provision beziehen, ja wohl völlig absurd 3) steht zwar so nicht im "Werbeverbots"-Thread, aber ich möchte mal wissen, welchen Nachteil die Inserenten in FXP haben, wenn hier ein Notebook empfohlen wird. Hast du schon mal Werbung für Notebooks in der FXP gesehen? Ergo, ergibt sich bei einem Notebook also kein Interessenkonflikt für FXP. 4) ist der genannte Thread in der Tat angefüllt mit Missverständlichem. Leider tut hier auch FXP rein gar nichts, um die Lage zu verbessern. Die von Guido mal aufgestellten Regeln sind teilweise diffus und nur schwer einzuhalten (sind inzwischen meines Wissens verschwunden), will man z. B. eine Empfehlung geben. Ich muss ganz ehrlich sagen - eh ich keine Empfehlung gebe, riskiere ich persönlich lieber einen Rüffel von solchen Forumspolizisten wie dich, der ja, das weiß ich ja schließlich am besten, völlig grundlos ist, weil ich eben keine Verbindung zu den Herstellern meines empfohlenen Produktes habe... 5) ist das ganze Thema ein totaler Witz... Über was reden wir hier eigentlich? Zum Thema: Wolfgangs Empfehlung kann ich nur unterstützen. Der aktuelle Breitbild-Trend bei Notebooks ist zwar ganz nett für die Arbeit mit Videos etc. - man hat mehr Platz für Werkzeuge etc., aber für den Flusi und Spiele ist es nicht so ideal. Ansonsten wird der Flusi alleine durch die immer noch relativ langsamen Festplattten in Notebooks eingebremst. Diese erreichen bei weitem nicht die Geschwindkeiten ihrer Desktop-Pendants. |
hallo,
so erstmal danke an Jpritzkat dsa er sich hier mal auf meine Seite gestellt hat und mir ein wenig geholfen hat. un wie gesagt ich wollte das damals nicht so drastisch sagen, aber den Vorwurf mit der Provision fand ich schon etwas hart. @ dreamliner: Ja super das es klappt und auch der flusi läuft, überlege nämlich auch mir ein neues Book zu holen. Das mit der Festplatte wird bei mir nicht so das Problem werden, da ich eine externe benutze auf der im mom auch schon jetzt der Flusi ist, das läuft eigentlich ganz gut. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag