![]() |
Preisniveau einer Homepage
Hallo!
Ich hab mich eigentlich schon viel mit Webdesign, PHP udgl. beschäftigt, aber habe noch nie eine Homepage für Geld gemacht. Eventunnell würde ich jetzt ein Projekt machen, das in etwa 15 Seiten und eine PHP-Administration umfasst, damit der Eigentümer News-Meldungen und so selbst hinzufügen und alte Einträge editieren kann. Hinzu kommt klarerweise ein gewisses Layout/Design, das aber minimal ausfallen wird. Wieviel könnte ich dafür in etwa verlangen? Ich habe nämlich absolut null Gefühl für die Preisdimensionen von sowas. Vielleicht kommt auch noch ein bisschen Aufwand zum finden eines geeigneten Webspaces, einrichten desselben und der Domain dazu. Was würdet ihr dafür verlangen/bezahlen - mit bzw. ohne dem Hostingteil. Danke euch vielmals! |
Frag den Grasser.... ;)
|
... der wird Dir auf jeden Fall sagen dass es steuerfrei ist :D
|
Ich habe ein komplettes Portal, das komplett mit Photoshop aufs feinste designed ist für ca. 200 EUR gemacht inkl. Photographieren der Produkte
|
Wenn du damit dein Geld verdienst, kann man nur sagen: "Selber schuld"!
gruss, snowman |
Also wenn ich sowas in der Firma machen würd, würden 79€ excl. die Stunde verrechnet werden.
Es fragt sich halt wie (abgesehen von der Newsverwaltung) die restlichen Seiten aussehen: alle dynamisch oder 15HTTP Seiten deren Inhalt du kriegst und nur das Layout machen musst. mfg Thomas |
Zitat:
|
würde sagen so 200 euro dürfen ok sein
20€/stunde und in 10 stunden dürfte das zu schaffen sein |
Zitat:
|
Da sträubt es einem ja die haare bei euren stundensatz kalkulationen.
20/stunde ist der bruttolohn unserer reinigungskraft. Reden wir hier von schwarzen Freundschaftspreisen (gulasch und ein bier) oder halbwegs seriöser Preisfindung? |
Zitat:
|
Zitat:
wenn man gute qualität anbietet wieso soll man da auch nicht dafür verrechnen... ich würd sagen 40-50€ die stunde sollten normal schon drinn sein... allerdings wird meisst auch auftragsbezogen abgerechnet.. also wie liquide die firma ist usw... ich glaube kaum dass es wo ne firma gibt die alles gleich verrechnet.. ausser sie verkaufen von der stange.. und da ist die quali nich gut... für n gutes design alleine sollten 300-450€ oder so schon drinn sein.. |
|
Zitat:
|
pff da bleibt einem die spucke weg.. wie kann man das nur verkaufen... oder sowas ins netz stellen
|
also was manche hier für stundensätze haben find ich sehr interessant... aber vielleicht ist die geleistete arbeit ja auch nicht mehr wert.
was aber die studiotheken-seite betrifft kommt mir das grausen. wobei einem dann klar wird warum der computerführerschein nicht wirklich viel zählt - denn wenn solche "institute" die ausbildung übernehmen... lg andi |
irre mit welchem müll man geld verdienen kann...trurig dass es leute gibt die es zahlen :(
|
Zitat:
Schlecht? Ich glaub, das mache ich auch! :D :lol: :rolleyes: :cool: |
hey, da sind wir ja noch direkt günstig dagegen ;) ;)
|
ich werd jetzt mal nach referenzen fragen - damit wir mal wissen wie so eine seite dann aussieht... *ggg*
|
@kansas
Bitte dann posten :D |
cooles gespräch hier..
70-80€ sofern du keine .. ich zitiere "Im besten (würg) Frontpage-Design." seite machst mfg alex |
werd ich machen - aber ich glaub nicht, dass die dann so schön ist wie ihre firmenpage.
besonders witzig find ich die photo-love-story über die poly-studenten die schon seit 2003 einen kurs bei denen machen *gg* |
werd ich machen - aber ich glaub nicht, dass die dann so schön ist wie ihre firmenpage.
besonders witzig find ich die photo-love-story über die poly-studenten die schon seit 2003 einen kurs bei denen machen *gg* |
Zitat:
Allerdings wird es wahrsch. doch ein bisserl umfangreicher, als die rein editierbare Version. Ein Bildupload (evtl. Galerie) und ähnliche Funktionen wie in Wikipedia (Textformatierung mit [[ und == usw.) waren im Gespräch, alles mit Datenbank. Das Material (Bilder, Text, ..) muss von mir eingegeben bzw. digitalisiert (eingescannt) werden. Das Design wird, wie erwähnt, ohne viel Photoshop-Spielereien sein, sondern hauptsächlich mit CSS realisiert. Mit Grafiken geh ich eher sparsam um. Allerdings hab ich mir da schon deutlich mehr vorgestellt, als 100€. |
Zitat:
Allerdings wird es wahrsch. doch ein bisserl umfangreicher, als die rein editierbare Version. Ein Bildupload (evtl. Galerie) und ähnliche Funktionen wie in Wikipedia (Textformatierung mit [[ und == usw.) waren im Gespräch, alles mit Datenbank. Das Material (Bilder, Text, ..) muss von mir eingegeben bzw. digitalisiert (eingescannt) werden. Das Design wird, wie erwähnt, ohne viel Photoshop-Spielereien sein, sondern hauptsächlich mit CSS realisiert. Mit Grafiken geh ich eher sparsam um. Allerdings hab ich mir da schon deutlich mehr vorgestellt, als 100€. |
Zitat:
Allerdings wird es wahrsch. doch ein bisserl umfangreicher, als die rein editierbare Version. Ein Bildupload (evtl. Galerie) und ähnliche Funktionen wie in Wikipedia (Textformatierung mit [[ und == usw.) waren im Gespräch, alles mit Datenbank. Das Material (Bilder, Text, ..) muss von mir eingegeben bzw. digitalisiert (eingescannt) werden. Das Design wird, wie erwähnt, ohne viel Photoshop-Spielereien sein, sondern hauptsächlich mit CSS realisiert. Mit Grafiken geh ich eher sparsam um. Allerdings hab ich mir da schon deutlich mehr vorgestellt, als 100€. |
Zitat:
Allerdings wird es wahrsch. doch ein bisserl umfangreicher, als die rein editierbare Version. Ein Bildupload (evtl. Galerie) und ähnliche Funktionen wie in Wikipedia (Textformatierung mit [[ und == usw.) waren im Gespräch, alles mit Datenbank. Das Material (Bilder, Text, ..) muss von mir eingegeben bzw. digitalisiert (eingescannt) werden. Das Design wird, wie erwähnt, ohne viel Photoshop-Spielereien sein, sondern hauptsächlich mit CSS realisiert. Mit Grafiken geh ich eher sparsam um. Allerdings hab ich mir da schon deutlich mehr vorgestellt, als 100€. |
Zitat:
Allerdings wird es wahrsch. doch ein bisserl umfangreicher, als die rein editierbare Version. Ein Bildupload (evtl. Galerie) und ähnliche Funktionen wie in Wikipedia (Textformatierung mit [[ und == usw.) waren im Gespräch, alles mit Datenbank. Das Material (Bilder, Text, ..) muss von mir eingegeben bzw. digitalisiert (eingescannt) werden. Das Design wird, wie erwähnt, ohne viel Photoshop-Spielereien sein, sondern hauptsächlich mit CSS realisiert. Mit Grafiken geh ich eher sparsam um. Allerdings hab ich mir da schon deutlich mehr vorgestellt, als 100€. |
Zitat:
Allerdings wird es wahrsch. doch ein bisserl umfangreicher, als die rein editierbare Version. Ein Bildupload (evtl. Galerie) und ähnliche Funktionen wie in Wikipedia (Textformatierung mit [[ und == usw.) waren im Gespräch, alles mit Datenbank. Das Material (Bilder, Text, ..) muss von mir eingegeben bzw. digitalisiert (eingescannt) werden. Das Design wird, wie erwähnt, ohne viel Photoshop-Spielereien sein, sondern hauptsächlich mit CSS realisiert. Mit Grafiken geh ich eher sparsam um. Allerdings hab ich mir da schon deutlich mehr vorgestellt, als 100€. |
sechsfach Post kann einiges.
Ihr braucht nicht öfter auf den Button draufdrücken, das müsste doch den Programmierern im Forum klar sein, oder? ;) |
Programmieren ist die eine Sache, bedienen die andere.... ;)
|
Gestern is die Seite irgendwie gehangen, hab keine Ahnung was da schiefgegangen ist. Bin sogar einmal aus dem Internet ausgestiegen und hab reconnected, weil die Seite fünf Minuten lang nicht neu geladen hat, nachdem ich den Beitrag abgesendet hab ... :confused:
Aber offensichtlich werd ich hier eh nicht ernst genommen. |
Keine Angst, du wirst schon ernst genommen. Deswegen machen wir ja immer Smileys zu unseren blöden Kommentaren ;)
Es stellt sich noch immer die Frage ob du das ganze so auf freundschaftlicher Basis machen willst oder wirklich professionel. Wenn du ein kompletes Newssystem, lauter dynamische Inhalte, Fotogalerie progen sollsts und dann noch alle Grafiken erstellen, Fotos machen, etc. sollst bedeutet das für dich einiges an Arbeit. Also unter 600€ würd ich da nicht mal darüber nachdenken. Wichtig ist für dich eben ein Pflichtenheft. Ansonsten werden die Wünsche des Kunden nie aufhören. Besonders wenn du einen Pauschalpreis veranschlagst. Stundensatzmäßig würd ich dir mal so um die 50-70€ vorschlagen. mfg Thomas |
@T.dot
Was sollte so ein Pflichtenheft denn beinhalten? |
Ich kann dir nur sagen, was eine professionelle Webagentur zur dotcom Hochblüte gekostet hat - 11.000,- ATS pro Manntag (war schon ein Spezialpreis). Dafür haben sie dann auch ewig lange gebraucht, bis mal was fertig war.
Was ich damit sagen will: verlange lieber einen ausreichenden Stundensatz, und stecke dafür, falls notwendig, ein paar unbezahlte Extrastunden in die Qualität deiner Arbeit. |
Danke, T.dot und delphirocks, für die wirklich konstruktiven Beiträge.
Es ist kein Auftrag auf freundschaftlicher Basis, sondern zumindest semiprofessionell. Wie gesagt ist es das erste Mal für mich, dass ich eine Homepage für Geld erstelle. 800 € (oder 11.0000 ATS) pro Tag kann ich natürlich nicht verlangen, da ich ja keine Ausbildung in dem Sinne, bzw. Zertifikate habe, die das rechtfertigen würden. Ich bin ja nur ein Student, der sich was dazuverdienen muss ... Das Berechnen mit Stundenlohn ist daher auch nicht wirklich einfach, weil ich bestimmt schon einige PHP-Skripte weiterverwenden kann und werde, die ich schon als Übung für eigene Projekte gemacht hab. Deswegen denke ich, dass ich eher einen Fixpreis veranschlagen werde und dann halt durch starken Arbeitseinsatz die Sache wirklich gut mache. Ich kann eh nicht anders, weil ich ein kleiner Perfektionist bin und ich mich dann jedes Mal an etwas stoßen würde, wenn ich die fertige Homepage mal besuche. Die Webseite soll textmäßig komplett (also jede einzelne der ca. 15 Seiten) editierbar sein, dass ich mich damit nicht mehr herumschlagen muss, aber ich würde dem Kunden schließlich sicher zur Verfügung stehen, falls im Nachhinein ein Problem auftreten sollte. Insofern denke ich, dass solches Service doch einen gewissen Preis rechtfertigt. |
würde auf ein fixundfertiges CMS setzen ala mambo oder typo3...da kannst einfach und editierbar eine seite mit php/mysql anbindung machen--wirkt professionell und ist immer im content up2date (keine broken links)
die cms sind free und hast in ca 5 minuten beim kunden rennen, dann halt noch templates machen und ready 2 go |
ich kann dir typo3 nur empfehlen.
bin grade dabei mich mit dem tool einzuarbeiten und werds sicher bei zukünftigen webprojekten verwenden. 1. ist es kostenlos (open-source) 2. recht leicht erlernbar und bedienbar 3. die div. typo3 foren und newsgroups dürften recht hilfsbereit und kompetent sein, was ich schon so mitbekommen hab |
Zitat:
Daher wirst du bei vielen "günstigen" Anbietern Probleme haben alle benötigten Requirements zu bekommen. Ausserdem ist die Performance auch nur dann wirklich gut, wenn der dahinterliegende Server genug Performance hat. Was bei name-based virtuellem Hosting, da die Leistung da ja mit allen anderen Usern geteilt werden muss, selten der Fall ist. Auf dem eigenen Root-Server ist es allerdings spitze. Da gebe ich dir Recht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag