WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Abit AV8 & A64 3000+ übertakten!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158705)

Wolverine 14.02.2005 10:38

Abit AV8 & A64 3000+ übertakten!?
 
Guten Morgen!

Ich hätte ein paar Fragen, bezüglich übertakten eines A64 3000+ auf einem Abit AV8.

Habe gestern meine ersten OC-Versuche mit dem A64 unternommen und bin dabei nicht ganz auf einen grünen Zweig gekommen!!
Hier hat mir Gamerszene-Pyro bereits Tipps gegeben, aber irgendwie verstehe ich das immer noch nicht ganz!! :confused:

Bin gestern anhand der Chip-Übertaktungsanleitung vorgegangen bzw. hat diese Anleitung als Vorlage gedient.
Dürfte auch alles soweit richtig gemacht haben, weil ich es - nach etwas hin und her probieren - geschafft habe, ins Bios zu kommen, nachdem ich den FSB auf 266 * 9 @ 1,55V Vcore eingestellt habe. Die Speicherfrequenz habe ich - wie bei Chip - auf DDR266 und die LDT auf 3x eingestellt.
Habe momentan nur 2 x 256 Infineon PC3200 CL 2,5, aber die müssten das doch schaffen, oder???

Jedenfalls nachdem ich alle diese Einstellungen gemacht habe, kommt zwar das Bios Boot-Logo, aber WinXP startet nicht. Beim WinXP Boot-Logo startet der PC dann ganz einfach neu!!

Was habe ich da falsch eingestellt??? Kann das am Arbeitsspeicher liegen?? Was ist eigentlich besser, 4 x 256 oder 2 x 512 RAM??

Danke, für eure Hilfe!

gruß

wolv

GFN 14.02.2005 12:01

schon wieder ich :D

du musst den bustakt in kleineren schritten erhöhen und eventuell die vcore erhöhen, 1.55v sind relativ wenig
unsere ergebnisse hab ich eh schon gepostet, die haben wir in ca. 4-5h kleinarbeit erreicht
du kannst weiters bis zu einem cpu-takt von 2200mhz mit speicher auf 333 fahren, darüber 266

das mitm speicher sollte egal sein solange an beiden kanälen die "gleichen" module hängen, wenn du also planst deinen speicher aufzurüsten würd ich zwei 512mb-module dazuempfehlen
nur mehr arbeitsspeicher ist besser als viel arbeitsspeicher

mtrax 14.02.2005 12:21

Hast du die Latencies genau eingestellt ? Vielleicht dass er die nimmer packt...

Wolverine 14.02.2005 15:32

Hallo Leute!

@Gamerszene-Pyro
Vielen Dank für deine permanente Hilfe! :) Aber das übertakten der A64-Serie ist komplizierter bzw. sehr viel anders als ich gedacht habe!
Zitat:

unsere ergebnisse hab ich eh schon gepostet, die haben wir in ca. 4-5h kleinarbeit erreicht :eek: :eek:
buh, das ist aber nicht schlecht, wenn ich an den XP2500+ denke, da hats gerade einmal 5 min gedauert und dieser lief stabil @XP3200+.

Ich hab gestern so oc'en probiert, dass ich nach jeder Einstellung probiert habe, ob der PC wieder startet. Ein paar mal, wars dann eh so, dass der Bildschirm schwarz geblieben ist und ein sirenenartiger Ton vom Mainboard ausgegeben wurde. PC ausgeschaltet und weiter probiert. Als ich dann bei den oben angegebenen Einstellungen angekommen bin, dachte ich - ok, jetzt probierst einmal auch Windows zu starten - und da startete der PC dann immer wieder neu.
Ich war der Meinung, wenn der PC wird neu booten kann, dass dann auch WinXP keine Probleme machen wird, aber da habe ich mich wohl getäuscht.

Bezüglich Arbeitsspeicher, es sind 2 baugleiche Ram-Module und ich habe auch vor den Speicher aufzurüsten, aber da wären momentan 2 x 256 MB leichter zu bezahlen und später könnte ich nochmals 2 x 256 nachkaufen!?

@mtrax
Die Latency der Speicher habe ich erst gar nicht angerührt und so belassen, wie automatisch einstellen wurden, als ich manuell auf DDR266 umgeschaltet habe. Erst nachher wollte ich alles auf 'Auto' setzen und danach startete der PC gar nicht mehr und piepste nur ganz leise => CMOS clear!!

Danach habe ich dann nicht mehr weiter probiert!! Möchte heute Abend aber weiter machen und dazu bräuchte ich eben eure Unterstützung.

Habe mir auch schon diese AMD Athlon 64 Overclocking Basics durchgelesen, aber das ist mir zu hoch! Muss das, glaube ich, noch 2x oder 3x durchlesen, bis ich das checke.

Habts sonst noch irgendwelche Tipps & Tricks auf die ich aufpassen muss???

Danke jedenfalls für eure bisherige Hilfe!!

wolv

GFN 14.02.2005 18:54

diese anleitung erzählt eh alles was man wissen muss, druck sie dir aus dann kannst du auch während du im bios herumgurkst nachschauen

nomal zum speicher:
wenn du jetzt 2x256 mb laufen hast ist es verdammt irrsinnig wenn du nochmal 2x256mb dazukaufst, ein ganzes gb kostet momentan ca 150¤ und wenn du weiterschaust kannst du es sicher gut brauchen
ausserdem kannst du nur vier module einbauen weil nur vier dimmsockets da sine, also nix mit 6x256mb (wenn ich das richtig verstanden hab)

und die speichertimings sind wurscht solange du den ramtakt nicht über 200mhz hast, nur die command time bei hohem takt oder vollbestückung raufstellen

und mir ist der teilmit cnq aufgefallen, dass es mit multi arbeitet war klar aber dass es die spannung auf referenz stellt und den systemtakt nicht ist ungut,
also ausschalten

Wolverine 14.02.2005 21:24

@Gamerszene-Pyro
Wegen dem Speicher habe ich das so gemeint und zwar jetzt habe ich ja "nur" 2 x 256 MB Infineon PC3200 Speicher!!
Ich überlege, ob ich mir jetzt gleich einmal 2 x 256 MB OC-Speicher (ocz, cosair, adata, . . .) kaufen soll, die Infineon zu verkaufen und später dann nochmals 2 x 256 MB dazu kaufen soll.
Dann hätte ich jetzt keine Probleme mitn übertakten vom RAM her und meine Geldbörse würde auch geschont werden!?
Ich weiß, war etwas umständlich vorhin erklärt! :cool:

Btw, welche Ram-Speicher hast du in Verwendung und welche würdest du mir empfehlen??

Na gut, werde mir die Anleitung nochmals hernehmen und schaun was geht. Das Problem mitn cool'n quiet habe ich eh schon öfters gelesen und das bleibt bei mir eh deaktiviert!!;)

Danke!

wolv

Wolverine 15.02.2005 12:45

Hallo!

So, ich glaube, jetzt habe ich den Dreh heraus.
Nach viel lesen und viel herumprobieren, glaube weiß ich jetzt, auf was es ankommt bzw. auf was man aufpassen muss.

Habe gestern wieder etwas herumprobiert und es vorerst einmal geschafft meinen A64 3000+ @ 2250 MHz; FSB 250; 1,55v; DDR333; LDT 4x stabil zum laufen zu bringen.

Ich weiss, dass ist nicht besonders hoch, aber immerhin. Habe danach ca. 1 Stunde CS:Source gespielt und keine Probleme feststellen können. Muss dazu sagen, dass das System auch merklich schneller geworden ist. Vorallem beim hochfahren! :)
Bin schon gespannt, wieviel ich noch rausholen kann.

Danke nochmals!

wolv

GFN 15.02.2005 16:14

mit css testen ist zwar unterhaltsamer aber ich würde trotzdem prime95 vorziehen weils mehr erzählt

als speicher hab ich selber 2x512mb "seitec" 2.5-3-3-8 drinnen, nicht zu empfehlen weil der irgendwann anfängt fehler zu machen, für den winchester haben wir das corsair valueselect dimmkit verbaut, ist günstig
oc-speicher ist im vergleich zur leistungsausbeute viel zu teuer, da sind große mengen normalen ddr400 speichers sinnvoller

Wolverine 16.02.2005 10:04

Morgen!

Habe mich gestern auch etwas in anderen Foren umgesehen und bin dabei bei overclockers.at auch über eine paar Beiträge betreffend 'Abit AV8 & A64 3000+ übertakten' gestolpert.
Anscheinend dürfte es einige Probleme mit dem Board geben, aber ich habe anscheinend Glück, weil bei mir alles bestens funkt.

In diesem Forum wurden dann auch oc-Ergebnisse gepostet, welche mit dieser CPU - Board Kombo erzielt wurden.
Und siehe da, da geht wirklich noch mehr.

Mein Prozessor läuft jetzt @2340 MHz; FSB 260; 1,55v; DDR333; LDT 4x vorerst einmal stabil. Ist, glaube ich, eine optimale Einstellung, oder??? RAM läuft jetzt ziemlich am Limit, HTT = 1040 und die vCore ist auch nicht allzu hoch.

Auf deine Empfehlung hinauf, habe ich mir dann Prime95 und für eine zweites Ergebnis MemTest runtergeladen. Mit Prime95 das Benchmark gemacht und den TortureTest! Welcher Test von den vorgegebenen 3 ist da der Beste?? Habe den 2 & 3 ausprobiert.
Was komisch ist, bei Prime95 bekomme ich nach ein paar Minuten einen Error, bei Memtest nach 15 - 20 min gibts keine Fehler!! Welche Programme ist jetzt aussagekräftiger???
Habe dann auch wieder kurz CS gezockt und konnte keine Probleme feststellen!!

Bezüglich dem Cosair Valueselect Kit habe ich bei Geizhals gelesen, dass sie schnell sind, aber nicht sehr hoch übertaktbar sind. Wäre aber imho eh egal.

Danke!

wolv

mtrax 16.02.2005 10:36

Hmmmm sollte eigentlich der HT nicht unter 1000 sein ??? Spezifikation von AMD aus...

setz den HT Multiplikator auf 3x...

Also ich habe meinen Rechner auch übertaktet...

AMD 64 3000+@2430MHz
Ram @221Mhz DDR333 (Corsair Value Select)

lg mtrax

Wolverine 16.02.2005 12:42

@mtrax
Stimmt der HT ist mit 1000 MHz spezifiziert, aber etwas darüber ists angeblich auch kein Problem. So lange alles stabil läuft, sonst ist das sicher die erste Fehlerquelle!

Ist da eigentlich ein Performance Unterschied zu bemerken, wenn der HT, wie bei mir, auf 1040 MHz läuft oder, wenn ich dann auf HT 3x umschalte, nur noch auf 780 MHz läuft????

Hm, du hast auch das Cosair Value Select Kit und schaffst damit ~220 MHz!! Nicht schlecht, ich glaube die werde ich mir auch zulegen.

wolv

mtrax 16.02.2005 13:28

@wolv
Hmmm wenn es so wäre, dann ist das glaube ich verschmerzbar...

ich kann dir ja Aquamark empfehlen und dann kannst nachprüfen ob sich von der Preformance etwas ändert wenn du einmal <1000 HT und einmal >1000 HT bist...

btw. ich habe bis jetzt Prime gerade mal für 45 min ausgeführt gehabt...da hatte ich keine Probleme...aber werde das morgen gleich testen (länger)...

Ich habe freiwillig bei 2430Mhz aufgehört also das limit ist denk ich noch nicht erreicht worden :D ...

Wolverine 20.02.2005 15:22

Hallo Leute!

Nach Tagen des herumprobierens, melde ich mich wieder.
Habe in der Zwischenzeit bereits euren Empfehlungen Folge geleistet und mir gestern das 1 GB Corsair ValueSelect Kit gekauft und eingebaut.

Dürfte aber doch ein Problem mit meinen Mainboard haben, weil ich LDT 3x nicht einstellen kann. Sobald ich von 4-fach auf 3-fach umstelle, bootet WinXP nicht mehr. Dieses Problem wurde bereits auch von anderen Leuten in anderen Foren gemeldet. Dürfte ein Problem im Bios oder einer Boardserie sein!!

Meine aktuellen OC-Einstellungen:
CPU @ 2344 MHz @ 1,525v
FSB 260 MHz
DDR266
LDT 4x

Ein paar Fragen hätte ich jetzt noch und zwar, wie sehr sinkt bzw. beeinflusst es die Systemleistung, wenn ich LDT 2x einstelle??

Bezüglich dem Speicher, da habe ich (lt. CPU-Z) momentan 2.5-3-3-8 Timings @ 167 MHz eingestellt. Sind da noch schärfere Timings möglich???
Welche Werte müssen bei den Punkten 'Bank Cycle Time(Trc)' und bei 'DRAM Idle Timer' gesetzt werden?? Da ist jetzt 13 bzw. 16 eingestellt!

Sonst läuft mein System vorerst stabil.
Danke für eure Hilfe.

wolv

mtrax 21.02.2005 07:54

Hallo wolv!

Nachtrag:
Was meinen Rechner angeht habe ich Prime laufen lassen...alles ok bei mir...

@Timings: Schärfere Timings habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert :)
Ich weiß auch nicht ob die eine oder andere ns mehr bringen würde...aber ich lasse mich gern eines besseren belehren...

Das mit dem LDT am ABIT finde ich ein wenig komisch...

gruß mtrax

Wolverine 21.02.2005 12:04

hallo mtrax!

welches mainboard hast du??

gruß

wolv

mtrax 21.02.2005 12:31

Asus A8N SLI Rev 1001

Wolverine 23.02.2005 12:59

Hallo zusammen!

Nach langem probieren & studieren bin ich endlich am Ziel angekommen => meinen PC richtig stabil zum laufen zu bringen!!!
:laola:

Aktuelle OC-Settings:
CPU @ 2403 MHz (1,65v, 9 x 267, 8:2:1)
RAM @ 171 MHz (2,70v, DDR266, 2,5-3-3-8)
LDT 2x

Habe weiters auch noch einige andere Bioseinstellungen (AGP 4x, Fastwrites deaktiviert, AGP-Spannung auf 1,6v) gemacht, wo ich aber jetzt nicht sicher weiß, ob das zur Stabilität beträgt oder nicht. Werde das aber noch checken.

Jedenfalls läuft mein Rechner jetzt prime stable, memtest stable & superpi stable (1M => 37s!) und damit bin ich jetzt sehr zufrieden.

@Gamerszene-Pyro
Jetzt kann ich auch eure 4 - 5h nachvollziehen, die ihr mit dem richtigen einstellen verbracht habt!! Habe insgesamt sicher auch solange gebraucht, wenn nicht noch länger.

@mtrax
Danke auch für deine Hilfe & Tipps!

CS:Source hat sich als gutes Testgame herausgestellt, weil das Spiel (habe ich gelesen) sehr Cache lastig ist und dadurch bei mir meistens nach max. 5 min Bluescreens, Freezes usw. vom instabil laufenden Prozessor gekommen sind!!! Das ist jetzt alles weg und funkt einwandfrei!!!

Endlich! An alle da draussen, bei den es noch nicht so richtig mit dem oc'en funkt, weiter probieren - weiter probieren - weiter probieren, und nichts unversucht lassen. Ich denke mit den richtigen Feineinstellungen kann sicher (fast) jeder seinen Prozessor stabil bis 2,4 GHz übertakten. Es ist und bleibt halt eine Spielerei.

Ich werde, rein testhalber, auch noch weiter probieren, um zu sehen, wieviel ich aus dem Prozessor noch herausholen kann. => Nachtrag folgt!!

In diesem Sinne :smoke: happy ocing :smoke:!

greetz

wolv

GFN 26.02.2005 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Hallo zusammen!

Nach langem probieren & studieren bin ich endlich am Ziel angekommen => meinen PC richtig stabil zum laufen zu bringen!!!
:laola:

Aktuelle OC-Settings:
CPU @ 2403 MHz (1,65v, 9 x 267, 8:2:1)
RAM @ 171 MHz (2,70v, DDR266, 2,5-3-3-8)
LDT 2x


urlaub war fesch, also zurück zur arbeit/schule/alltag

das kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum nur 534mhz hypertransport?, der kann doppelt so viel

Wolverine 26.02.2005 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
das kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum nur 534mhz hypertransport?, der kann doppelt so viel
Nun ja, ich weiß, 534 MHz ist zwar wenig aber jetzt läuft alles stabil.
Bei LDT 3x bootet WinXP nicht und LDT 4x (HTT = 1068) dürfte schon zu hoch sein, da funkts nämlich ein paar mal und anderes mal bootet WinXP mit der Fehlermeldung C:\WINDOWS\system32 nicht gefunden, oder so?!
Das Problem mit LDT 3x habe ich bereits öfters in anderen Foren gelesen und da gibts anscheinend momentan keine Lösung dafür!!

Apropos, habe heute vormittag gesehen, dass es ein neues Bios von Abit fürs AV8 gibt!! Behebt das vielleicht diese Probleme???

Hast du sonst noch eine Idee, was ich machen bzw. ausprobieren könnte???

Nachtrag zum meinem vorigen Beitrag:
Spiele wie CS:Source laufen nur stabil, wenn ich die AGP Spannung auf 1,6v erhöhe, sonst gibts Bluescreens & Freezes!!

wolv


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag