![]() |
Wilco baut A380
Tja, was soll man davon halten?
http://www.wilcopub.com/ |
A380
Hi,
also ich bezweifle sehr das das Produkt dann auch sehr professionell sein wird, zumal die realen Testflüge erst Mitte März d. Jahres beginnen werden. Naja, ausser sie planen den Flieger erst in 1 oder 2 Jahren rauszubringen (wie es etwa andere Payware Hersteller mit ihren ankündigungen halten...). LG aus LOWW |
Hmm na ja also ich weiss auch nicht so genau was mann denn davon halten soll. Vor allem denke ich mal ist <Airbus wohl eher selber damit beschäftigt die Maschine in die Luft zu bekommen und wird sich dann sicher nicht die megazeit für nen Programmierer nehmen die die Kiste virtuell nachbauen wolllen.
Von daher wird das wohl eher nix geben, denke ich mal. Aber ich lasse mich gerne eineres besseren belehren. Aber es gibt doch schon einen a380 fürn flusi oder? mir fällt grad nur nicht ein wer den programmiert hat. |
@abbi737,
schau einfach mal bei Avsim oder Flightsim.com Dort gibt es bereits zig Modelle und Liveries. Ein gscheites Cockpit habe ich allerdings (verständlicherweise) noch keines gefunden. Schönen Abend, Ben |
Zitat:
Ach die Addonteams kommen immer direkt aus dem Lager der Hersteller der originalen Vorbilder? :D Zitat:
Die Testversion des bereits veröffentlichten A380 hab ich mal getestet... ziemlich schlecht... wobei ich grad sehe, dass das ja Freeware sein soll... komisch, bei mir wurde da überall, im Panel und Außenansicht ne URL eingeblendet... wie auch immer... |
HI,
tja, wenn die Performance genau so ist wie beim A 320 von PIC, müssen wir wirklich noch Jahre warten ehe es einen Rechner gibt, welcher den Anforderungen gerecht wird. Aber Wunder gibt es immer wieder! Gruss Reinhard |
Re: Wilco baut A380
Zitat:
|
kannste ausser diesen scheißsprüchen auch was andres?:p
|
..Wieso ?
Ist doch klug gewählt von WILCO. Kein Mensch weiss, wie sich der A380 in real fliegt, dann kann sich endlich auch niemand über die Umsetzung im FS beklagen. :lol: :lol: :lol: Gruss Andreas |
@phor: Hmm na ja also ich denke mal schon das sich Entwickler die eine maschine wirklich glaubhaft simulieren wollen, durchaus mal mit den Flugzeugbauern zusammensetzen. Siehe Atr von Flight1. Aber ich nehme auch mal an das sich die Jungs von Pmdg vielleicht mal mit Boeingleuten unterhalten haben über ihr Projekt, oder zumindest mit Piloten.
Das alles wird beim A 380 etwas schwer werden, denn die Kiste war noch nie in der Luft. NA ja und ich denke das es doch etwas mehr geschick erfordern wird den A 380 zu simulieren als einfach nur nen A 340 zu Grunde zu legen, dann bissel schwerer usw, vor allem hat der A 380 ja auch einige neue Systeme. :p Also meines Erachtens werden wir wohl noch a bissel auf einen a 380, der wirklich gut ist warten müssen. Toll wär ja wenn pmdg den umsetzen würde:lol: |
Zitat:
|
Ich glaube, Ihr stellt Euch das etwas einfach vor. Flugzeughersteller sind große Firmen und dort regieren zuerst immer die Anwälte, wenn es um die Umsetzung der Produkte für den FS geht.
So mit einfach mal anrufen und um Informationen bitten, ist nicht. Von daher bezweifele ich mal, dass es da eine Zusammenarbeit von Wilco mit Airbus gibt. |
Naja, hoffentlich kommt am Ende nicht sowas hier dabei raus:
http://library.avsim.net/sendfile.ph...&ImageID=81296 http://library.avsim.net/sendfile.ph...&ImageID=78343 :D :D :D |
:eek:
O Schreck! Da krempeln sich einem ja die Fußnägel hoch ... AVSIM nimmt ja wirklich alles in ihre Library auf. ;) |
Hallo zusammen,
Gestern haben wir beim Münchner-FXP-Stammtisch genau über all diese Punkte dikutiert! Fakt ist, irgendwann wird eine schicke A380 Box irgendwo bei Karstadt, Media Markt etc. rumstehen und die Leute werden es kaufen! Warum? Weil wir, die "eingefleichte" Simmergemeinde in der Unterzahl sind - die anderen aber in der Überzahl (die lesen auch keine Foren, Reviews und FXP). "Hey cool, der A380, den lande ich jetzt mal in Seattle" (Der Default FS2004 User hat vielleicht gerade noch ein paar GAP´s auf der Platte - dann wirds schon schwieriger.) Sollte der A380 trotzdem ein *räusper* realistisches Add-On werden,...dann werden wir es zuerst erfahren. :D BTW: Verkaufszahlen wären an dieser Stelle sehr interessant, kann man irgendwo nachsehen wie oft sich der FS2004 bisher verkauft hat? (...und dazu im Vergleich andere AddOns?) Grüße |
Ich sehe das ähnlich.
Ich glaube Wilco macht sich den Riesenrummel um den 380 zu Nutze, um ein gutes Geschäft machen zu können. Sehr viele "Default-user" möchten gerne einen großen Flieger fliegen. Und wenn´s dann sogar der größte sein kann, werden die den auch kaufen, egal, wie gut er im Endeffekt ist. Meiner Meinung nach stürzt sich Wilco auf den einzgen "freien" großen Airliner, bevor es ein anderer tut. Ich persönlich sehe das eher skeptisch, kann mich natürlich aber auch tierisch täuschen und der neue Bus wird das Non-Plus-Ultra. Aber genau das glaub´ ich halt nicht. Gruß Pat. PS.: Wollte bei Wilco auf der Website mir mal anseh´n, war aber scheinbar offline?!? |
... wobei ich nicht ganz verstehe, was daran anrüchig sein soll.
Klar, die Daten die zur Verfügung stehen, sind nicht komplett (welcher Addonentwickler hat überhaupt 100% authentische Daten), aber ist das nicht gerade das Interessante am Simulator - dass ich heute schon ein Flugzeug fliegen kann, das es erst morgen gibt? Realismus hin oder her, ich würde die Sache einfach locker sehen ... Wer sich den Spaß (ja!) antut, weiß, was er damit kauft. Im Gegensatz zu so manchem, der sich ultimativen Realismus von aktuellen Addons (oder sogar vom Flugsimulator generell) erhofft ... Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Re: Wilco baut A380
Zitat:
Wir kennen doch die Probleme mit dem A380! Die wenigsten Flughäfen haben Kapazitäten den A380 abzufertigen. Terminals müssen umgebaut werden, Runways müssen verlängert werden usw. Da heißt für uns - es wird wieder eine Szenerie Update Welle auf uns zurasen: Auf Kosten des armen USERS! :D :mad: :mad: Ich mache den Zirkus nicht mit! :hehe: |
Unter diesem Link gibt es einen teaser von der Wilco A380
In meinen Augen ist eine Umsetzung ohne die genauen Flugeigenschaften beurteilen zu können für sinnlos.:rolleyes: |
Unter diesem Link gibt es einen teaser von der Wilco A380
In meinen Augen ist eine Umsetzung ohne die genauen Flugeigenschaften beurteilen zu können für sinnlos.:rolleyes: |
Jetzt mal ehrlich,
wenn die dem Teil ein Autotrim verpassen, und in etwa die Flugeigenschaften von einer B747. Den Verbrauch ungefair ausgerechnet, und schwupps. Wer kann dann hier mit Gewissheit sagen so fliegt sich der A380 nicht? |
Hi!
Zitat:
|
Wenn ich das auf dem doch recht dramatischen Video von Wilco richtig gesehen hab´, haben die dem 380 zusätzlich zu Wing und Body gears noch ein center gear spendiert. Ein Solches kann ich aber auf keinem der Photos bei Airliners.net bisher erkennen.
Soviel zu Wilco und einem A380. Gruß Pat. |
Hallo!
Laut Ankündigung von Wilco sollen ja die bank-angle-Limitierung und das stall-recovery-system umgesetzt worden sein - das wäre allerdings schon eine Sensation. Glaubt ihr, dass er an die PSS - Airbusse herankommt? Chrissy |
Ist es schwer die PSS-Busse zu erreichen ;)
Ich sehe schon die Überschriften, dass der A380 nun auch auf meinem Lieblingsairport im Sim Platz hat. Und dafür dann wieder Geld bezahlt werden muss. Sollen sie ihn doch basteln, kaufen muss ihn ja niemand. Die werden sich in Zukunft dann schon überlegen, ob solche Aktionen Sinn machen oder ein Loch reisen. Noch mehr freue ich mich auf die Reviewberichte :D |
Hi!
Wir werden ja bald sehen ob das Teil was taugt: Releasedatum soll lt. Website der 3. Mai sein ...(nächster Dienstag...). Der Preis scheint mir mit 24,95 Euro auf jeden Fall recht gering für ein grosses Airliner-Projekt ... |
Oder extrem überteuert im Vergleich dazu, was man bekommt!
|
Oder extrem überteuert im Vergleich dazu, was man bekommt!
|
Oder extrem überteuert im Vergleich dazu, was man bekommt!
|
Hallo,
hier mal ein paar Screenshots von Wilcos A380: http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima..._a380/10_g.jpg http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...s_a380/1_g.jpg http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...s_a380/7_g.jpg http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima..._a380/16_g.jpg http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima..._a380/19_g.jpg http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima..._a380/17_g.jpg http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...s_a380/8_g.jpg Also die Kabine gefällt mir :) Hier geht es zu den anderen Screenshots:Wilco A380 Gruß Tim |
Hauptsache die Kabine ist detailgetreu.
Das hat sich schon lange eingependelt, das auf solche Dinge mehr Wert gelegt wird als auf die wichtigen Features. |
Ja ist ja wannsinig!¨!
Ein solches risiges Flugzeug,ist ja zum Weinen! A380 absoluter Horor¨ Und ist auch kein schönes Flugerät!!!!:heul: :heul: :eek: :p :p :hammer: :mad2: :motz: Gruss Beat |
Ich bin schon gespannt, was auf dem Overhead alles so funktioniert.
Wie gesagt, wenn er in etwa den PSS - Bussen entspricht, ist er schon gekauft (noch vor Singapore Airlines:-) Chrissy |
Das ist das lächerlichste was ich höre!
Die Busse von PSS haben für dich also Qualität? Wenn er so wird wie diese fehlerhaften Vögel, dann wird er von 80% hier bestimmt nicht gekauft! |
Tut mir Leid Mitcher, aber was ist bitte so bughaft am PSS Bus? Die Phoenix-Busse haben durchaus Qualität, sie sind sogar Referenz. Denn wer hat es denn bisher geschafft einen besseren Bus zu bauen, samt FMGS etc.? Ich denke man sollte objektiv bleiben, auch wenn man Boeing fliegt. :rolleyes:
Caschu |
@ Mitcher: Man sollte von sich selber nie Rückschlüsse auf andere ziehen. Solltest du dir mal merken.
das war erstens und zweitens, die pss Busse sind durchaus sehr gut, die Maschinen vielleicht weniger, aber dafür ist das Panel die absolute referenz was Airbus angeht, weil pss es als einzigste geschafft haben, das Flair kommt einfach rüber. Schau dir einfach mal nen original Cockpit auf Bildern oder ner dvd an und vergleich es dann mal mit denen von pss und dir wird auffallen, das du fast alles was im Original enthalten ist du auch bei pss wieder finden wirst. und nur weil du Airbus vielleicht nicht magst, oder was weiss ich brauchste hier nicht son Blödsinn verzapfen. Vielleicht sind die Dinger in deinen Augen fehlerhaft, aber ich glaube es gibt genug andere User hier, die durchaus den a 380 von wilco kaufen und bestimmt auch die busse von pss sehr schätzen. |
ach ja ham ich ja glatt vergessen, wenn die maschinen und das panel von pss ja so beschissen sind wie du sagst, warum sollte sich dann z.b. posky die Mühe machen angepasste .cfg files zu schreiben um das Panel von pss mit deren Maschien kompatibel zu machen. Wenn das ja alles so Mist ist.
Ich glaube nicht das die sowas aus Jux und Dollerei machen... Dir mögen die nicht gefallen, das deine Meinung die ist auch ok, aber dann schreib das auch so und nicht in so unqualifizierten Äußerungen, sowas bringt mich nämlich auf die Palme |
Zitat:
Dem Geld heule ich heute noch nach! |
Zum Thema PSS hat es schon dutzende Threads mit immer wieder unterschiedlichen Meinungen gegeben. H. P. Franzen, der Airbus Pilot in der FXP-Redaktion, war sehr oft alles andere als überzeugt von den PSS-Airbussen. Ich auch nicht - das Autopiloten-Verhalten ist alles andere als smooth und "Airbus-like", es gibt logische Fehler und selbst der einfachste FBW-Test versagt schon.
Ob es nun bessere Airbusse gibt, kann man sich auch wieder streiten. A320PIC kann einiges besser, hat aber auch viele Fehler. Unbestritten ist wohl nur, dass es schlechtere (Apollo, Aerograsf) gibt. Zu den PSS-Airbussen passt irgendwie der Spruch : Unter den Blinden ist der einäugige König :D Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag