![]() |
Der IE Marktanteil ist schon bei ca. 80-90 %
IMHO ist Netscape in 1-2 Jahren bedeutungslos M$ hat es wieder geschafft..... any comments ? matrox |
ie, was is des :D
www.opera.com mal schauen wieviele für den ie 6 zahlen. (oder sich mit der gratis lite version ärgern) mit win xp dazu, kann ich dann auch noch jedes sys wunderbar fernwarten. :D |
Ich weiß es ist nicht gut wenn man ein Monopol auch noch unterstützt, aber mir is der IExplore einfach sympatischer, obwohl der neue Netscape optisch schon was her macht.
Aber ich will jetzt auch nicht Browser testen, denn der IExplore funzt wie ein Einser, und dann werd ich doch nicht aufn Netscape umsteigen. Aber zahlen werd ich fürn 6.0 sicher nicht solange es nicht wirklich notwendig wird, das einige Seiten dann nicht angezeigt werden, oder eben falsch angezeigt werden. Sobald der "echte" IExplore was kostet wird Netscape sicher wieder interessant.....:) |
@LLR
denk ich auch....wenn ms für den ie was verlangt, dann wird netscape wieder interessant, obwohl der 6er netscape schon was hermacht....hmmm, mal warten bis der fertige mozilla da is, dann schau ma weiter (mozilla=is mir lieber als netscape6)
|
Denke das hat auch ein wenig mit Gewohnheit zu tun.
Wenn man mit z.B.: mit dem IE angefangen hat zu surfen, dann bleibt man wahrscheinlich auch dabei... Oder beim NetScape... IE hat halt den Vorteil daß er schon mal standardmäßig bei Win dabei ist und die meisten (Normal)-User machen sich dann kaum die Mühe einen anderen zu installieren... |
Ich nutze ehrlich gesagt lieber den NC als den IE.
Und überhaupt NC6 finde ist super. Von der Darstellung der Webseiten fast gleich wie der IE (im Gegensatz zu NC4.7). Wer IE Fan ist sollte den NC6 wirklich mal testen ;) ras3D |
Auch ich nutze IE 5.5
Einfach weil er bei Win dabei war und ich nicht noch ein prg installieren will, wenn der ie wunderbar funkt. Eine Statistik von meiner Site: Internet Explorer 5.x [10185 Hits] Netscape 4.x [2714 Hits] Internet Explorer 4.x [995 Hits] Netscape 3.x [352 Hits] Opera 2.x [59 Hits] Netscape 6 [46 Hits] Internet Explorer 3.x [41 Hits] Netscape 2.x [19 Hits] KDE Browser [18 Hits] Opera 4.x [11 Hits] anonymous via Proxy [5 Hits] MIIxpc [4 Hits] - unknown - [3 Hits] Internet Explorer [1 Hits] |
Also ich bin vor ca 2 Monaten auf den Ie umgestiegen, weil mir Netscape 4.x zu langsam und instabil war (speziell die WCM Forum Seiten brauchten ewigkeiten um sich aufzubauen) Netscape 6 hab' ich mir mal kurz angeschaut - darauf kann ich auch verzichten :(
Zahlen werde ich sicher nicht für den Ie, da würd ich dann glaub ich eher auf Opera umsteigen. den hab' ich mir mal kurz angeschaut, hat einen recht guten Eindruck auf mich gemacht, ich will mich nur im Moment nicht schon wieder umgewöhnen müssen ;) |
kann nur jeden Opera empfehlen, nur leider gibt es Internetseiten, die sich nicht an WC3 halten :-((
OnlineBanking z.B. aber die werden es hoffentlich auch noch lernen enjoy |
Zitat:
|
In der Arbeit nehm ich zu 99% nur den Netscape. Maximal zum Testen von Kundenproblemen, also obs ein Ms-Bug ist, start ich mal den Ie. Außerdem ist mir Outlook zu heikel, denn da ist die Sicherheit auch wichtig.
Privat verwend ich öfter den Ie. Sobald ich Zeit hab, werd ich unter Suse Linux 7.1 losfahren. Muß noch den Init-String von meinem Isdn-Modem feststellen. (syncppp-String für das Asus TA-280 ST) Wenn ich das hinkrieg, werd ich klarerweise auch im Forum nur unter Netscape surfen. |
Hallo Leute!
Benutze auch den ie 5.5, würde aber auch den Opera verwenden. Bei diesem habe ich aber immer Totalabstürze. Kann mir vieleicht jemand dazu was sagen? Verwende Win 2000 Prof. mit SP1 Der Problememacher ist wahrscheinlich "Norton Internet Security". Opera ist 5.02 de Mit freundlichen Grüssen -keop- |
IE wurde deinstalliert(Winlite),und seitdem geht der NC wie ein F1!
also wer IE mit Outlook verwendet,den kann ich nicht verstehen! |
Hallo,
verwende nur mehr den IE, auch in der Firma werden wir jetzt auf Win2000 umgestellt und da ist er ja dabei. Wir haben bei internen Tests auch festgestellt das der Navigator viel langsamer ist. Wir verwenden den Browser auch als Frontend für den Grossrechner und den Usern gefällt der IE auch viel besser, da sie die Bedienung der anderen M$-Produkte gewöhnt sind. Meiner Meinung nach ist Netscape tot. lg wazlaf |
ich verwende grösstenteils immer noch netscape ( 4.76 en ), auch für mails und news, ist wohl gewohnheitssache.
nur wo's mit netscape probleme gibt ( zb www.microsoft.com ;) )verwend ich den ie5.5, mag ein paar sachen bei der bedienung nicht. netscape 6 und opera 5 haben noch zuoft probleme, wenn ich für den ie6 zahlen muss, kommt er mir nicht auf den pc ! callas |
Verwende privat fast immer den Netscape 4.75. Und nebenbei den Ie 5.0 und Opera 5.02. Opera gefällt mir recht gut, nur funken halt viele Seiten nicht (u.a. hat Opera mit dem Forum hier auch Probleme). Den Netscape6 habe ich mir noch nicht angetan, habe nur bei anderen die irre Ladezeit beobachten können.
|
1) Was ist WC3?
2) WEr wird für den Ie zahlen, nehm ihn nur weil er bequem ist, aber es ist für mich auch kein Problem auf etwas anderes umzusteigen 3) Kannst du mir das Script schicken mit denen du die Browser speicherst? |
http://www.wcm.at/news/news-6936-40.html
hm, irgendwie kann ich nicht ganz glauben das es sich microsoft erlaubt den ie6 nur für w2k und win xp rauszubringen. |
news!
Also ich nutze sowohl den IE 5.0 als auch NC 4.73, vorallem der Newsreader würde mir doch sehr abgehen. Außerdem verwende ich noch manchmal die Mailfunktion von Netscape für eine Zweitadresse.
Dennoch, zum Beispiel die Dropdownliste in der Adreßzeile beim IE ist einfach unerreicht, die Vervollständigung vom NC ist nicht annähernd so praktisch, auch in Speed und Zuverlässigkeit ist der IE dem NC überlegen ... Da ich aber von Zeit zu Zeit auch mal eine Website schreibe ist natürlich zum Testen beides drauf ... lG, mig |
|
eine gemeinsame Basis
Hallo,
früher nutzte ich meist Netscape; seit ich beruflich mit der Erstellung von Internetseiten zu tun habe, ist Netscape für mich tot. Es ist einfach nicht einzusehen, dass es nicht möglich ist, einen Browser zu entwickeln, der ausnahmslos an alle HTML-Standards hält - und ein bestimmtes Maß an Komfort und Sicherheit bietet. Es ist schon klar, das Microsoft mit dem IE im Grunde sein eigenes Süppchen kocht und jede Menge Pseudo-HTML-Code zu generieren versucht. Aber das nimmt man leicht in Kauf, bzw. muss solche Tags nicht verwenden, aber zumindest wird jenes SOLL vom IE weitgehend erfüllt, was ihn im Internet alltagstauglich macht. Und wenn es immer noch jene gibt, die Netscape nur deshalb verwenden, weil sie MS hassen - dann tun sie mir leid. So naiv kann man doch gar nicht sein. Selbst wenn 99% aller Internetuser auf Netscape umstiegen, würde das MS um keinen Groschen ärmer machen. Das dieser Monopolstatus schlimm ist - und immer schlimmer wird, ist ein Problem. Aber wieso dann sooo ein Browser wie Netscape 6 als Antwort? -Damit entledigt man sich freiwillig der treuesten Fans. Machtspiele regieren nicht nur bei MS, auch anderswo wird erst gekocht, wenn die Kasse entsprechend voll ist. Opera kann eine Alternative sein - bzw. noch besser werden. Leider ist die werbefreie Version wahrscheinlich vielen zu teuer. Gerade im Browsermarkt hätten beispielsweise kleine Firmen eine Chance, würden sie ein Produkt auf den Markt bringen, das durch Stabilität, Schnelligkeit und Anwenderfreundlichkeit glänzen könnte - und das jenseits von Betriebssystem-, Browser- und anderen Glaubenskriegen ... |
Für einen Browser zahlen, ja klar !
@fran: Sehr naiv. Ende der Durchsage.
@alle: Der Netscape Browser ist sehr professionell und die Oberfläche ist ein Kompositum aus Luftig Lockerheit, Bankbeamtencharme und Verwendungszweck. Der Internet-Explorer Browser ist abgesetzt, umständlich, schlichtweg wahnsinnig und idiotisch. Wer so-was benutzt, nur aus Neugier, glaube mir. Ein so ein Trottelprogramm ist mir selten noch untergekommen und das Beste sind die Netzwerkprobleme Seiten, die immer wieder mal kommen, anstatt der Seite gibt es ein Netzwerkproblem, Seite nochmal anzeigen lassen, etc., etc., etc. Ich würde den IE überhaupt vergessen, wenn ich ihr wäre. Was ist das nur für ein Dreck, Programm. Ha. Nicht der Ernst, oder ! Wer heutzutage das Internet verwenden will, sollte schon den Netscape Communicator verwenden, der Browser ist manchmal nicht überragend, vor allen Dingen das Nichtweiterverfolgen von Links, wenn Java schon wieder einmal verstellt wurde im Zuge des Klickens und des Zugreifens auf Html-Seiten, aber generell und umfassend kann man sagen, daß Netscape der größte Wurf des Lebens gelungen ist (4.7). Hoffe die Situation wird besser mit der Zeit, Fehlerbereinigung, resourcensparender ! Was soll ich zu Netscape noch sagen. Ein Traum wurde wahr. Kikakater |
Nun der Netscape hat immer noch die beste Bookmarkfunktion (mit der Reihenfolge die ich will, und nicht alphabethisch, sowie Trennstriche, keihe Ahnung ob der Ie 5.5 das schon kann).
Und zweites geht mir die Zwangsbeglückung von MS auf den Geist. Für jedes Sch*** Programm von denen brauchst den Ie, der hier jetzt schon 4x abgeschwirrt ist. Und die machen froh und munter weiter, in Windoofs Mä gibt es jetzt diesen tollen bunten Speicher und Festplattenplatzfresser namens Media Player, der auch zwangsinstalliert wird, egal ob ich ihn brauche oder nicht. |
@tarjan,kikater
ihr sprecht mir aus der seele! ich habe schon öfter einige vom umstieg auf NC überzeugen können,und alle sind froh das es NC gibt. auch bei mehreren mailkonten kann ich mich nur mit NC zurechtfinden ,als mit dem irren Outlook. dieses progi ist der grösste SCH....,weil braucht 1 min. zum starten bzw. beenden! |
ich benutze seit 8 jahren den NC und parallel seit fast 2 jahren den opera.
opera hat sicher noch einige probleme mit schlecht programmierten web_seiten, aber das wird sich auch ändern, dessen bin ich mir sicher. ... und seiten, für die ich den ganzen m$-schmarrn brauche, besuche ich halt einfach nicht ... :) mozilla und beonex sind 2 sehr gute alternativen, klein, schnell und keine langsame "eierlegende wollmilchsau" :( |
Also ich muß fran rechtgeben.
Nur weil man MS nicht mag, deren Produkte nicht zuwenden ist kindisch. Also bei mir funkt sowohl IE 5.5 als auch OE perfekt ohne Abstürze. Erst wenn ich mehr als 10 - 12 Seiten mit viel Java und Flash öffne, kann sein, das der IE sich verabschiedet. @kikater Es ist Deine persönlich Meinung, das respektiere ich, aber nur zu sagen Fran ist naiv,Punkt und dann ein paar rein emotionale Zeilen zu schreiben für Netscape, das ist naiv. Klingt für mich nach Amerikanischen Werbefernsehen: Oh mein Gott, hey BOB, der Netscape kann sogar Webseiten anzeigen.......... Nein im Ernst, jeder hat seine Vorlieben, die muß man respektieren. Für meinen Standpunkt, der IE 5.5 funkt tadellos, warum mein System mit einer weiteren Installation belasten. |
@mankra: Naiv wegen Bezahlen eines Browsers wenn er nur, ja wenn er nur, was denn eigentlich ? Schnell, unkompliziert, jenseits Betriebssystemgrenzen, ..., das gibt es und heißt Netscape, mit Einschränkungen oder wirst Du ein Tier weggeben, das Dir ein paar logische Schritte abfordert, die mit Praxisnähe zu tun haben, höchstens wenn Du zu alt bist oder Dein Leben es absolut nicht anders zuläßt wirst Du den persönlichen Kontakt mit Deinem Liebling missen wollen. So verhält es sich ungefähr mit dem Netscape Suitenprogramm, das von Menschen gemacht wurde und nicht von Ingenieuren, auch wenn diese Menschen bei Netscape alle Ingenieure sind. Das ist eben der Unterschied die eine heiratet man, bei der anderen kommt man drauf, daß sie nicht das Wahre ist. Und das bleibt ein Leben lang so. Insofern nur eingeschränkt mit einer technischen Sache zu vergleichen. Wenn es nach mir ginge, müßte nie wieder ein anderer Browser entwickelt werden als der Netscape 4.7. Ohne ihn zu liften (=in die Höhe zu heben), er steht für Linderung meiner Sorgen, ok !
Der Internet Explorer ist ein Stück Marketingmacht, ein bitteres Gift, das offensichtlich auch Freunde hat. Was solls, es ist keine gute Software, etwas was ich benutze um Schmieröl zu verwenden, d.h. wenn ich es ausnahmsweise verwende, dann um weiterzukommen, weil alles andere steht. Es ist aber eine schlechte Politik bedrohliche Software wie IE oder ME einzusetzen. Damit will ich keinesfalls irgendjemanden davon abhalten schlechte Software laufen zu lassen. Das ist nicht meine Sorge. Wie man so einen Schrott gut finden kann, ist eine Frage wie: Wird das persönliche Faible aussterben ?, gar die Dummheit ? Es gehört schon mehr als persönliches Faible dazu den IE zu verwenden, nicht ihn zu verteidigen, Gott bewahre. Wer ihn verwendet, soll dies tun, ist aber mit schlechter Software eingedeckt. Das ist so als ob ich Plateau-Schuhe bewerben müßte oder promiskuren Sex ohne Schutz. Jeder muß wissen, wieviel Schaden er zuläßt an sich, ohne daß ein Zwang dazu besteht. Wenn es allerdings kein Schaden ist, so ist das die Sache des einzelnen. Netscape ist ein freundliches und nützliches Programm, Kikakater |
Netscape und sonst gar nichts ...
@kikakater - ... und Amen ... wer ist hier wohl der Naive.
Wenn du persönlich von einer Sache überzeugt bist, ist das schön für dich. Wenn ich dagegen behaupte, dass derzeit KEIN Produkt auf dem Browsermarkt den korrekten Standards entspricht, so hat das nichts mit Emotionen zu tun. Hier geht es nicht um Vorlieben oder Abneigung - sondern schlicht um Tatsachen. Und würden nicht firmenintern - und hier möchte ich keine Firma ausschließen - Macht- und Geltungsbedürfnisse dominieren, sähe der Markt wohl ganz anders aus. Man würde beispielsweise zusammenarbeiten - um ein "perfektes" Produkt herzustellen, wovon letztlich alle profitieren könnten. Ich glaube, wenige würden protestieren, müssten sie für einen wirklich guten Internetbrowser auch etwas bezahlen. Ich bin nicht naiv, sondern realistisch, denn egal ob man von MS, IE, Netscape oder ganz anderen Dingen träumt - es sind nur Träume. Die Wirklichkeit sieht anders aus. |
@fran: Ich gebe Dir 100 Prozent recht, was Deine Meinung betrifft. Allerdings steht für mich fest, daß der Communicator, so wie jetzt dasteht, sämtliche Arbeiten durchführt, und zwar ohne daß ich Anlaß für irgendeine Klage hätte in irgendeiner erdenklichen Art und Weise. Das Nichtweiterverfolgen der Links bei Java-Betrieb ist das Ärgerlichste, weil ich keinen anderen Weg gefunden habe - bisher - als die Maschine neu zu überreden. Es muß halt ein Neustart gemacht werden, was mich extrem stört, mich deswegen von meiner Frau, sprich dem Netscape scheiden zu lassen oder ihn ambivalent zu sehen, das kommt für mich nicht in die Tüte. Ich übersehe die Probleme des Netscape Communicators nicht, trotzdem ist er es wert, geliebt zu werden.
Ich appelliere nicht an die Emotionen von mir und auch nicht von Dir, sprich anderen, sondern an die Ratio, ob das Ding delivert. Also das hergibt, was ich will. Von einem Menschen, den ich liebe, will ich auch, daß er tut, was ich will, nämlich, daß er lebt, nichts weiter als das. Beim Netscape Browser und seinen Hilfsprogrammen will ich auch nur, daß er so ist, wie er ist. That's it, ob Emotionell oder nicht, der Netscape ist perfekt in seiner Fehlerhaftigkeit und Mangelhaftigkeit. Sprich die Fehler und Mängel sind zu verschmerzen. Der Internet Explorer ist böse Software, die Dich nicht lachen läßt. Meine Meinung, bitte laß mir meine Meinung, dies war jetzt auch nicht emotionell gemeint, sondern es ergibt sich ein Mysterium einer Synthese aus knallharter Professionalität und Vertrauen sowie Vertrautheit. Ich denke meine Gedankenwelt wird sehr gut verstanden und ist für Dich auch nachvollziehbar, wenn nicht steht Dir noch immer der Internet Explorer offen, ist ja keine schlechte Software per se, es hakt und hackt aber mächtig ein und rein, das will ich persönlich nicht. Was ist denn schlechtes an dem Wort "Amen" ? Kikakater |
emo hin - emo her ...
@kikakater - ich habe deine persönliche Meinung niemals angekreidet, aber bitte versuche nicht, andere zu "bekehren" bzw Emotionen mit Tatsachen zu vermischen.
Eine Hard- oder Software an sich kann niemals gut oder böse sein - ein Ding wird erst zu dem, was es ist, wenn es von Menschen entsprechend ge- oder missbraucht wird. Wenn du aber in deiner Liebe zu toten Dingen (und nichts anderes ist jede Art von Technik) annimmst, für deren Herstellung und Vertrieb seien friedliche Blumenkinder verantwortlich, die nichts anderes im Sinn haben, als ihre Anwender glücklich zu machen, dann ist es zwar immer noch dein Recht, diese Meinung zu haben - aber behalte sie dann besser für dich. |
Und genau dieser Mißbrauch wird von bestimmten Institutionen betrieben, egal was Du dagegen sagst, behalt es besser für Dich.
Netscape ist zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort vorhanden gewesen. Ehrlich gesagt mag ich keine Blumenkinder (Flower Power 70er). Das ist grauslich. So wie ich Emotionen nicht mit Tatsachen vermische, sie sind bereits vermischt, wenn ich ein Programm anwende, Unterschied verstanden, nein ? Dann auch gut. Laß mich mit Dir diskutieren, oder ohne Dich, jedenfalls mitdiskutieren, ohne daß Du versuchst, besser dastehen zu wollen. Deine Meinung in allen Ehren ... Ein herzliches Recht auf freie Meinungsäußerung, Kikakater |
es geht weder um dich noch um mich - und ob ich gut oder schlecht dastehe, interessiert mich hier am allerwenigsten.
aber ich sehe schon - es hat keinen zweck, mit dir auf dieser ebene weiter zu diskutieren grüße |
@kikater
Wenns beim ersten mal die Aussage fran du bist naiv näher erklärt hättest, hätte es nicht so hart geklungen. Einfach zu sagen du bist naiv und punkt ist wenig. Aber egal, hast nun Deine Sicht ja beigebracht. Du liebst die Herausforderung ?? Du schreibst selber, das NS mit Javalinks troubles macht, Du weißt sicher auch, das NS 4.7 CSS 2.0 nicht richtig oder gar nicht kennt, etc. Deshalb die 6.0. IE 5.5 hat mit all dem keine Probs. Stabil ist der IE 5.5 bei mir auch. Bei Vergleichtests ist der IE5.5 eine Spur schneller als NS 6.0 (minimal, kann man vernachlässigen) Was empfiehlst Du mir nun ganz objektiv zu verwenden?? NS mit Troubles, oder IE was tadellos läuft?? Und auch wenn ich mich oute: Ja ich würde für ein MS Produkt kaufen, wenn es bei gleichen Preis besser ist als die Konkurenz. Nichts für ungut, jeder hat seine persönliche Meinung, meine kennst nun ja, und wird sich mit Deiner hier nie decken. Ich respektiere Deine auch, aber bitte niemanden rein aus der Emotion heraus einfach als naiv bezeichnen. P.S: Wenn NS 6.0 oder höher tadellos funkt, der IE 5.5 veraltert ist und neuere Standarts nicht mehr kennt und I.E 6.0 kostenplichtig ist, dann nehme ich sicher auch NS 6.x |
.. ist überhaupt nicht meine art..
@kikakater..
...normal auf solche antworten wie deine einzusteigen, meiner meinung bist du nur aus, alles was zum teil die mehrheit benützt/verwendet in liebvollen worten zu verdammen... jeder hat sein lieblingsprogramm, jeder hat sein lieblingsauto und vielleicht glaubt auch noch es ist das beste, aber nur weil er kein anderes ausprobiert hat.. nur eines ist mir aufgefallen, du schreibst antworten auf fragen die eigentlich nichts aussagen als deine einstellungen zu gewissen dingen zu verherrlichen.. siehe auch "welches betriebsystem" unter software und "win98, win2000 u. linux"... viel schreiben, aber doch nicht`s sagen.. mfg wibsi |
Re: .. ist überhaupt nicht meine art..
Zitat:
|
Re: .. ist überhaupt nicht meine art..
Zitat:
Und nun zum Abschluß der IE 5.5, der kann mehr als Netscape 4.7, ein Zeichen der Besserungsfähigkeit, oder ! Kikakater -------------------------------- P.S.: naiv wegen dem Bezahlen, ich bezahle für keinen Browser, viele werden es aus nicht tun so wie ich, deswegen naiv, leistungsfähig allein genügt nicht, der Netscape ist schon da und genügt vielen Leuten vielleicht ... Bitte fran's letzten Absatz durchlesen, falls es nicht in Erinnerung verhaften geblieben ist, was verständlich wäre, ich kann mir auch nicht alles merken. Den Absatz, mit dem Browser, der noch zu entwickeln wäre, Pfüat Gott. |
> für deren Herstellung und Vertrieb seien friedliche Blumenkinder verantwortlich, die nichts anderes im Sinn haben, als ihre Anwender glücklich zu machen
Ich denke, daß geht jetzt schon zu weit am echten Problem vorbei. Das wahre Problem ist, daß eines der "Mission Statements" von Microsoft ist, auf jedem Pc der Welt das eigene Betriebssystem zu haben. Und ein Mission Statement ist immerhin die Strategie der höchsten Ebene des Unternehmens ! Das Ergebnis wäre ein Monopol, was das Ende der freien Wirtschaft zur Folge hat. Natürlich will das jedes Unternehmen. Das ist aber wiederum nicht der Punkt. Denn die Frage ist, mit welchen Methoden das erreicht wird. Jedenfalls ist es äußerst bedenklich, wenn man Konkurrenten mit Methoden der Macht eliminiert, nur um dann den KONSUMENTEN mit eben denselben Methoden auszunehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag