![]() |
Computer bei BIOS flashn abgestürzt!
Mein Koffer is mir gestan beim BIOS flashn einfach abgestürzt, und seitdem startet er nicht mehr..eh klar!
gibts irgendwelche rettungstips! wär echt net! mfg |
wenn du irgendwo zugang zu einem rom-schreibgerät hst kannst du damit ein funktionierendes biosfile reinspielen und es geht wieder
haben wir am do in der schule gemacht weil die werkstattgruppe vor uns so intelligent war die neueste version eines bios für ein board mit beinahe gleicher bezeichnung aber anderem chipset zu flashen :D des teil heisst galep3, geeignet für diese dicken chips die heute nimmer verwendet werden du kannst damit sogar chips anderer hersteller beschreiben und benutzen, geht auch (reservebios fürn lehrer ;) ) |
Wenn Du einen anderen Computer mit gleichem Bios-Chip hast, kein Problem:
Am gesunden zuerst bioschip lockern, aber Kontakt muß noch sein. Dann biosflash einleiten. Richtiges Bios für verprogrammiertes System, nicht für das laufende gesunde! Bevor er dich fragt ob Du ihm bios flashen willst, Chips tauschen. Flashen. Chip wieder tauschen. Runterfahren. |
und wo krigt ma so a teil her?
so a dicker chip is des jo! was nadas hats für P2s net gebn oda? |
AFAIK verlötet asus in letzter zeit die bios-chips fest am mainboard (zb. bei meinem A8V) ...
|
Zitat:
|
Ist der Chip total abgestürzt oder kommt noch eine Fehlermeldung. Ich habe mir einmal ein Bios zerschossen (ich glaube bei einem Abit-Board), da kam nach einiger Zeit eine Notroutine, die ein Flashen von Diskette erlaubte.
|
Zitat:
oder ist schon mal ein zweiter draufgegangen? :D |
Re: Computer bei BIOS flashn abgestürzt!
Zitat:
|
@Gamer
Ja das ist kein Schmäh, bloß ist mir das schon lange nicht mehr passiert. Bei neueren Boards mit den kleineren Bios-Chips ohne pins habe ich keine Erfahrungen. Aufgelötete gibt's natürlich auch schon immer, da kann man natürlich nicht so vorgehen. |
Versuchs mal mit der Suchen-Funktion, kann mich dumpf erinnern, daß über die "Disketten-Not-Operation" schon mal geschrieben wurde.
|
Versuchs mal mit der Suchen-Funktion, kann mich dumpf erinnern, daß über die "Disketten-Not-Operation" schon mal geschrieben wurde.
|
Hier hab ich das gleiche ausführlicher behandelt.
|
einschicken ist eine möglichkeit, eine zweite ist bei ebay.de nachsehen, da hat es eine zeitlang mal bios-chip für verschiedene hersteller gegeben.
|
danke für eure tips!
irgendwas wird scho gehn! |
ev. kann dir auch die firma printtechnik helfen ...
Firma Printtechnik Stumperg. 34 1060 Wien vorsichtshalber vorher anrufen ;) |
hi....
oder wenn du bei der Fa. Printtechnik niemand erreichen solltest, wäre hier ein link: http://www.bios-repair.de/catalog/index.php lg :) |
hi....
oder wenn du bei der Fa. Printtechnik niemand erreichen solltest, wäre hier ein link: http://www.bios-repair.de/catalog/index.php bzw.kannst hier: http://www.bios-info.de/ auch noch hilfe finden.....z.b. mit einer eigenst dafür angefertigeten BIOS-Boot-Diskette.... lg :) |
Zitat:
|
@Klingsor
American Megatrends (AMI) hat so ein Feature zur Reparatur! Manx |
AMI ist Bios-Firma, Ok, aber wenn Du kein besseres MOBO hast, dass quasi noch mit eigenem mini-bios arbeitet, brauchst Du das Bios zum Booten.
Es gibt aber Boards (bessere), die können, ohne zu booten vom Diskettenlaufwerk ein bios einlesen (flashen) und dann gehts wieder. Ich hab irgendwann sowas mal in der reißn ghobt. War - glaub ich - ein MSI. Konnte auch zwischen 2 verschiedenen bios-versionen beim boot switchen, aber genau weiß ich das nicht mehr. Und bei Marken-PC's erinnere ich mich auch, sowas gesehen zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber ich denke mal, dass es allemal einen versuch wert ist, soviel aufwand ist es ja immerhin nicht... lg :) |
@rußfuss
Etwas spät, aber vielleicht nützt es dir noch. Ich habe gerade in einer älteren Zeitschrift geblättert und dabei etwas interessantes gefunden: www.jumperz.de "Bietet für einen Preis von ca. 10,-€ die Wiederherstellung von verschiedenen Bios-Bausteinen an (AMI, Award, Phoenix). Auf der Seite findet sich ausserdem eien Anleitung, wie sie den Flash-Baustein ausbauen, ohne ihn irreparabel zu beschädigen. Laut Anbieter werden die eingesandten Flash-Bausteine noch am gleichen Tag des Eingangs erneut gebrannt und sofort zurückgesendet." Ich hoffe, es hilft dir noch, falls du dein Motherboard nicht inzwischen entsorgt hast.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag