![]() |
hat schon mal jemand - außer mir - den vorschlag gemacht ein extra forum für reine fs98 piloten zu eröffnen? ich denke da an alle, die entweder keinen fs2k wollen, oder deren rechner einfach nicht stark genug ist...
dann müßte wir "armen" auch nicht immer mühsam nach fs98-beiträgen suchen. wenn die sache bereits angesprochen bzw. abgelehnt wurde, vergesst bitte diesen beitrag gruß spitz |
Die Frage selber kann ich dir leider nicht beantworten, aber dein Vorschlag finde ich toll - und hoffentlich in Guidos Ohren!
Gruß René |
Bin auch unzufrieden mit dem momentanen Zustand, da ich mir sicher keinen FS7 ("2000er") zulegen werde und ich in den Artikeln (z.B auch im FXP-Magazin: Advenure Innsbruck-Genua) erst rausfinden muß, welcher Flusi überhaupt gemeint ist.
Ich fürchte aber, dass die Aufsplitterung im Forum zu groß wird, v.a. auch, wenn in absehbarer Zeit der FS7.1 rauskommt. Deshalb halte ich es für besser, wenn jeder Beitrag mit der Flusi-Bezeichnung beginnt. Gruss Dieter |
das thema scheint nicht viele piloten zu interessieren. ich denke, ich starte mal eine umfrage...
wer von euch piloten fliegt noch immer ausschließlich den fs98? bitte meldet euch. |
Hallo zusammen,
ich gehöre auch zu den ausschließlich FS98 benutzenden Simmern. Die ewige Soft- und anschließende Hardwareanpasserei geht mir ziemlich auf die Nerven und ich seh´ nicht ein, mir jedes Jahr für einige hundert Mark immer das Aktuellste zu holen. Und mal ehrlich: So schlecht ist der FS98 nun wirklich nicht! Aber es gab ja sowohl im Forum als auch in FlightXpress genügend Stoff zu dem Thema. Ein FS98-Forum klingt echt nicht schlecht, solange es noch genügend FS98-user gibt. Viele Grüße, Hoffi |
98 rules
Wahrscheinlich würde ich ganz anders denken, wenn ich ein leistungsfähiges System hätte, und den FS2000 problemlos
zum laufen bringen könnte - aber bei 300MHZ..*g* Für mich wird der FS98 mit sicherheit noch ne ganze weile benutzt werden...Es gibt ja auch einige wirklich gute (freeware-) add-ons. |
Zitat:
Peter |
Hallo Spitz,
auch ich bin reiner FS98er (kein 68er :D). Du darfst Dir mit Deinem Vorschlag meiner "tiefste Zuneigung" sicher sein. Es ist zwar schon alles gesagt, aber trotzdem: - ich sehe auch nicht ein wegen jeder "Popelsoftware" immer auf dem neuesten Hardwarestand zu sein - ein eigenes Forum (bzw. Kategorie) wäre wahrscheinlich übertrieben, denn irgendwann kämen die Anfragen dieses wieder aufzuteilen in verschiedene Unterkategorien. Das würde das gesamte Forum nur aufblähen. Aber vielleicht ein "Zusatzsmilie" für jeden Beitrag, um welche Flusiversion es sich handelt müßte eigentlich vertretbar sein. usw. usw. Also Guido, denke an uns arme 98er. Das die Printbeiträge für den 98er immer weniger werden kann ich verstehen. Aber wir können uns keine FS2000er-Hardware leisten ;):(. Und durch solch eine Hilfestellung könnten wir wertvolle Onlinekosten sparen :D:D. Happy landings Thomas |
FS98
auch ich werde weiterhin FS98 benutzen.Es ist schade
das es hier zum großen Teil nur über den FS2000 geht. einen extra FS98 Ordner wäre toll seit gegrüßt FS 98 Benutzer klingel |
Hallo Dieter, du schreibst "Deshalb halte ich es für besser, wenn jeder Beitrag mit der Flusi-Bezeichnung beginnt."
Eine gute Idee, aber wahrscheinlich ein frommer Wunsch, leider! Hallo Spitz, deine Umfrage betreffend: ich auch (ausschließlich) Hallo Nils, bin ganz deiner Meinung. Zum finanziellen Aspekt (ich weiß, ich weiß, jeder hat da so seine eigene finanzielle Zumutbarkeitsgrenze, was unser Hobby betrifft! Also keine neue Diskussion darüber!) kommt ja auch noch die zeitliche Investition in die Umsteigerei.... mit dem Überspielen des FS2000 ist es ja nicht getan! Auch ich bin nicht (mehr) bereit, den Hund zu spielen, der ständig und und vor allem bedingungslos hinter der Wurscht hinterherrennen muss, die ihm vor die Schnauze gehaltenen wird. Grüße an euch René |
Hallo,
ich fliege zur Zeit auch nur den 98er, was sich aber sicher bald ändern wird wenn der neue Rechner da ist:D:D:D Ein eigenes Forum halte ich aber für keine so gute Idee, denn viele Beiträge sind sowieso Simulatorunabhängig und die anderen sind meistens trotzdem interessant, auch wenn sie nicht den eigenen FS betreffen. Gruß Noerf |
Die Idee mit dem FS98-Icon finde ich gut.
Das würde mich viel mehr ansprechen als die verschieden smilies. Gruss und Hoffnung und ein schönes Wochenende Dieter |
na bitte. jetzt haben wir doch schon mindestens 10 fs98 user! eure ideen sind gut, wenn es aber keinen extra fs98-ordner geben soll, dann doch wenigstens einen extra icon. vielleicht kann guido das umsetzen...???
gruß spitz |
mindestens 11
obwohl ich beide sehr gerne fliege,wäre eine trennung nicht schlecht.
es gib Software Hartware usw warum nicht FS98 FS2k finde ich eine gute idee, aber die "scheff" Leute auch??? MfG |
Los Guido,
sag Du mal was zu dem Vorschlag! |
What do u fly?
Ja, wo wir doch schon so schön dabei sind...
Welche Flugzeuge fliegt ihr so, welche Routen, welche Sceneries könnt ihr empfehlen? Ich persönlich fliege die A 310-300 von H.Schwarz und J.Dohrn - bin aber noch auf der Suche nach einem einzelnen kleinen Frachter für Sonntagsflüge...jemand einen Vorschlag? bye |
Lang lebe der FS98
Auch ich werde mir aus heutiger Sicht sicherlich nicht den FS 2000 zulegen. Eine Aufrüstung meines PC oder eine Neuanschaffung kommt erst in Frage, wenn es einen ausgereiften und möglichst bugfreien Nachfolger von FS2000 gibt.
Ausserdem habe ich mir mit viel Geld und Mühe meinen FS98 perfektioniert, verfüge über ein komplettes Europa (incl. Osteuropa), Nordafrika, USA-Ostküste und einige weitere interessant Fluggebiete - und da soll ich jetzt mit dem FS 2000 wieder von vorn anfangen? - NEIN DANKE ! Ich habe nach dem FS4 auch den FS5 und Nachfolger ausgelassen und bin dann direkt zum FS98 gewechselt. Happy Landings Thomas |
Flugzeug-Favoriten
Mein absoluter Favorit ist die Fokker70 von Austrian Airlines und Tyrolean Airways. Diese Maschine ist schlichtweg ideal für Europa-Strecken und auch von und nach kleinen Plätzen gut einsetzbar. Reisegeschwindigkeit liegt bei Mach 0.7 bis Mach 0.74 - ideale Reiseflughöhe FL 280 bis FL 340.
Weitere Favorits: B737-800 (Lauda) und Canadair Regionaljet (Lauda und Tyorlean) und für Kurzstrecken die Dash8-300 (Tyrolean und Augsburg Airways). Alle diese Flugzeuge habe ich mir übrigens mit NavStar (meiner Meinung nach beste Navigations-Shareware mit Navigations-Display) ausgerüstet. Zur Zeit übe ich aber auch auf der A320/321 der AUA - übe deshalb, weil es doch eine Umstellung ist, statt dem gewohnten CH-Steuerhorn einen separaten Joystick (linke Hand) und einen separaten Throttle (rechte Hand) zu benutzen. Alles reine Gewöhnungssache. Meine Routen: Von Wien aus zu europäischen (auch osteuropäischen) und nordafrikanischen Zielen - halte mich dabei vor allem an das Streckennetz der AUA, Tyrolean und Lauda Air. Happy Landings Thomas |
Best of
Hallo Nils,
da fliegen wir ja die gleiche Maschine - nach meinem Geschmack (Modell und airfile) ein Top Flugzeug! Was Scenerien angeht: Europe 1 Pro (2 und 3 auch), Germain Airports sowieso, cloud bzw.newcloud und bluesky (beide freeware) sind m.E. absolute "Müsser" - EFIS98 würde ich auch noch dazu zählen. Damit veringert man den Abstand zu FS2000 erheblich! Hallo Thomas, Du schreibst: "Ausserdem habe ich mir mit viel Geld und Mühe meinen FS98 perfektioniert [...] und da soll ich jetzt mit dem FS 2000 wieder von vorn anfangen?" Du sprichst mir aus der Flusi-Seele: Mir geht es, wie in meinem letzten posting schon angedeutet, genauso!! Gruß an euch René |
ich ich ich bin auch ausschließlich im FS 98 unterwegs und werde es auch noch eine ganze weile sein.
Und die Suche nach FS98 Piloten mit denen man sich austauschen kann wird immer schwieriger. Meine Unterstützung ist damit Gewiss. Josch |
hi Simmer
Wer hat denn Lust mal einen Sonntag so 'ne kleine europaroute online zu fliegen.Am liebsten mit kleinen turboprops. Bis dahin Josch |
guido, wie wäre es, wenn du den vorschlag mal im nächsten heft veröffentlichst? ich denke, es gibt viele gleichgesinnte...
|
Hallo FS 98 Piloten!!!!
Ich bin einer, der auch noch mit dem FS 98 fliegt. (Und im vom Prinzip her besser findet als den FS2K) Ich brauche keine Wolken, und all den anderen Schnick Schnack. Ich achte lieber darauf, dass der Flusi stabil und sicher läuft. Bei mir ist dass der Fall. Und ausserdem hatte ich nach dem Erscheinen von FS 2000 keinen Bock, a) meinen ganzen Add-ons (ca. 1/2 GB auf meiner Festplatte b) auf die ganze Sch.... mit diesem Patch, mit dem ja die aneren fast die Kriese bekommen haben. Ich unterstüze auf jedenfall das FS 98 Forum. (PS: Was haltet Ihr von der Idee mal ne Internetseite nur für den FS 98 aufzumachen |
kein guido da
|
Optimal?
Hallo,
mit dem eigenen Forum wird es wohl nicht klappen, denn das würde bedeuten, die bisherigen Einträge zum FS98 müßten dort hin verschoben werden, denn sonst sucht man doch nur wieder oder es heißt, das hatten wir doch schon;) Die Idee mit dem FS98 Icon, um die Beiträge kenntlich zu machen, hatte ich schon vor einiger Zeit an einen unserer Root gestellt und zur Antwort bekommen "Wäre zumindest Technisch gesehen möglich" und würde ich begrüßen, denn wenn dazu viele schreiben, wird er wohl auch nicht so schnell in der Versenkung verschwinden:) Natürlich könnte man eine Umfrage starten, damit auch die mit abstimmen, die hier weniger oder gar nicht schreiben, aber interessiert sind und es wäre schön bunt, worauf unser Guido so steht, denn das würde er bestimmt nicht übersehen:D Nun stellt sich nur noch die Art der Fragestellung, denn es soll ja alle ansprechen und auch die berücksichtigen, die keinen FS98, FS2000 oder FS2002 benutzen, selbst wenn es dafür schon ein eigenes Forum gibt;) Vielleicht noch bis heute nachmittag warten, wenn unsere Nachtarbeiter wieder munter sind;) Gruß Herbert |
Nun, daß großes Interesse am Thema FS98 besteht zeigt mir die Menge der Piloten, die den Beitrag zumindest gelesen haben. Ist derzeit ungeschlagen (naja, zumindest fast). Vielleicht läßt sich ja doch was machen...
|
thema schon erledigt?
|
nööööö
Trennung ist immer gut,da in der letzten Zeit die Postings rasant zunehmen.
|
Thema erledigt ?!
Hallo Spitz,
glaube schon!!:( Es kommt der Sommer, und die Zeit beim Computer wird immer kürzer. Bei mir werden jetzt schon die Flüge immer seltener. Denke, das wird im Herbst vielleicht wieder interessant, falls sich doch etwas mehr Leute melden. Aber lohnt es sich wirklich? Für FS98 kommt nicht mehr viel Neues, das heißt, man stochert in alten Sachen herum. Ich freue mich schon, auf alte Scenerien oder alte Flugzeuge, wenn ich FS98 starte, aber genauso (50:50) bin ich schon für FS2000 wegen Wetter und Sound usw.:) also, naja, ich weiß nicht.......:confused: |
du schon, aber es gibt eine menge leute, die ausschließlich den fs98 fliegen...
aber ich gebs jetzt auf. dann halt nicht. schade eigentlich |
FS 98 Eigener Ordner
Hallo allerseits,
ich find die Idee nicht so gut, da unser Forum dann zu unübersichtlich werden könnte (FS98 Hardware und Software etc. FS 2000 Hardware und Software etc). Ausserdem gibt es ja dann noch sehr viele Themen, die sowohl den FS98 als auch den FS2000 betreffen. Wohin dann damit ???? Mein Vorschlag: Bei der Wahl eines neuen Ordners (Thema) setzt man einfach an den Anfang den Flusi, den diese Thema betrifft (FS5, FS98, FS2000 oder FS allg.) und danach das eigentliche Thema. (z.B. FS98-Scenery oder FS 2000- aircraft) So hat man das Problem gelöst und erhält einen guten Überblick. Und man kann so sofort die Ordner erkennen die einen interessieren. |
fs98
Oh ja, hier ist noch ein ausschließlich FS 98 benutzender Simmer - habe auch kein Interesse, in naher Zukunft "fremd zu gehen" (müsste dann ja alle möglichen Add ons neu zulegen). Fände von daher den Vorschlag fürs Schnelllesen hilfreich - würde natürlich Gesamtforum weiter nutzen.
Gruß Günter |
tja, weiß du günter, ich habe am 28. februar erstmals das thema angesprochen. seitdem hat niemand von den forum-machern darauf reagiert. ich finde das extrem schade, denn es gibt einige, die interesse an einem eigenen ordner für fs98 piloten hätten. wenn wenigstens mal einer sagen würde: "nein, es wird kein extra forum geben", dann wäre die sache erledigt. aber was soll 's.
|
FS98
Erledigt!!
|
hä? den witz hab ich nicht kapiert.
|
wie wäre es mit einem icon "FS98"?
|
Ich hab da ein 433er Notebook und rüste in nächster Zeit nicht auf.
Vernünftigerweise bleibt mir nur der FS98. Also wäre mir ein FS98-Ordner sehr recht. Bei www.flightsim.com sind ja die Sachen auch nach FS2K und FS98 getrennt. Und, wie schon gesagt, so schlecht ist der FS98 ja nicht. Grüsse aus LOWW Walter (müllersq) |
Hallo Leute!
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich sehe in der wenigen Zeit die ich derzeit habe und im Forum verbringen kann, primär in die Ordner "Meinungen zu FXP" und "Tratsch", denn dort werden übblicherweise die Wünsche, Beschwerden und Anregungen gepostet. (Bitte das künftig auch so zu machen) Eigenes FS98 Forum ist kein Problem. Habe es nur deshalb nicht angelegt, weil ich der Meinung war, dass sich diese zwei Simms in den Grundeigenschaften so gleichen (Installation, Probleme, Sceneries), dass da "Grenzüberschreitend" Meinungen ausgetauscht und sich gegenseitig geholfen werden kann. (z.B.: Wie installiere ich ein Flugzeuge) Aber bitte, wenn Ihr 98er gerne unter Euch sein wollt... :D :D :D ein FS98-Forum wird in den nächsten Minuten eröffntet und ich werde es weder "Ort der Verbannung", noch "Tal der schwachen Prozessoren" und auch nicht "Oldtimer-Corner" nennen! :D :D :D |
Hallo Leute
das wäre doch jetzt gleich die Gelegenheit auch für ein eigenes Forum für die Cockpitbauer zu beantragen, damit man mal die Poti, Regler und andere Tips dazu, nicht immer unter all den Hardware-Fragen suchen muß :D#
Oder gestern kein Fernsehen geguckt ;) Hoffnungsvoll :D Herbert |
Herbert: Gute Idee!
Guido: Juhuuuuuuuuuuuu! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag