![]() |
A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat
Hallo!
Wie ja mittlerweile schon bekannt ist, sollte bis Mitte des Jahres 95 % von Österreich mit UMTS plus von A1 versorgt sein. Nach einem Anruf heute bei der Service Hotline bekam ich die tolle Antwort: UMTS bei mir noch nicht möglich, aber dafür schon jetzt die "Edge" also UMTS plus Technologie nutzbar. Fein, denk ich mir, wäre wirklich eine Überlegung, diese Tage in den Shop zu gehen und mir die Vodafone Karte fürs Notebook zu holen! Aber: Weiß jemand, ob diese Karte überhaupt Edge/UMTS plus unterstützt? Sonst sitz ich hier mit GPRS und es geht nix weiter! Frage 2: Läuft die Karte mit einem nicht ganz neuen Schleppi (P III - 750 Mhz) bzw. spielt USB irgendeine Rolle? Frage 3: EUR 39,-- für 500 MB is mir klar. Aber ich krieg ja eine neue Simkarte dazu. Wie siehts da mit weiteren Kosten aus? Kann man mit der Simkarte überhaupt telefonieren? Ist eine andere Grundgebühr außer den 39,-- zu zahlen? Oder 5,-- fürs live Package?? Fragen über Fragen..... sorry! Ich bin euch für jeden Tipp bzw. Info dankbar! |
Re: A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat
Zitat:
ad1) NEIN !! riesen schweinerei seitens A1,wie die ganze aktion UMTS min us (!) ad2) ja. was hat USB damit zu tun? ad3) 500mb+20% ,neue sim,auch eigene Rufnummer.über die software kannst auch sms versenden. Keine Weiteren gebühren,Livepackage überflüssig. aber wie gesagt,UMTS plus geht nicht.daher nur interessant wenn du im jetzigen UMTS-versorgunjgsbereich liegst. |
http://www.a1.net/CDA/navigation/nav...tml-de,00.html
ad 1.) AFAIK unterstützt die A1 vodafone mobile connect card KEIN edge ... da solltest noch auf die nachfolger-karte warten ... ad 2.) die karte funktioniert in jedem notebook, das einen PCMCIA-Steckplatz Typ II mitbringt ... die cpu-geschwindigkeit oder usb spielen dabei keine rolle ... am besten das notebook beim kauf mitnehmen und direkt dort installieren (lassen) ... ad 3.) es kommen, sofern die transfer-menge lt. fair-use-prinzip nicht überschritten wird, keine weiteren kosten dazu ... mit der sim-karte in einem handy kannst du ganz normal telefonieren - gesprächsgebühren lt. tarif ... |
die
die VMCC unterstützt definitiv KEIN Edge
folgende Geräte werden unterstützt Nokia 3200 5140 6230 6820 7280 9300 9500 3220 6220 6630 7200 und Motorola V525 |
Also mal großes Dankeschön für die Infos!
@ steelrat ich hätte ein 6230 mit A1! Wie darf ich das nun verstehen, dass Edge von diesem Gerät unterstützt wird? Datenkabel wäre vorhanden, bzw. wird auch genutzt, wenn mal ganz dringend ein Mail verschickt werden muss. Allerdings sehr teuer, da bei GPRS pro 32 kb satte 20 cent abgerechnet werden. Aber ich könnte nicht behaupten, dass diese GPRS Verbindung schneller als mein Modemzugang zuhause wär! Muss ich vielleicht irgendetwas umstellen, freischalten, aktivieren, etc...??? Vor allem: sofern es mit UMTS plus funktioniert, wie wird das dann abgerechnet, bzw. wie kommt man zu einem vergleichbaren Datenpackage? |
also
du brauchst NIX aktivieren
aber EDGE funkt nur dort wos noch kein UMTS gibt! d.h. es funkt z.b NICHT in VOLL UMTS versorgten Ballungszentren und abgerechnet wirds nach datenvolumen zum gleichen Preis wie UMTS und GPRS auch... einschalten brauchst nix dafür... DFÜ Verb. einrichten mit *99***1# als Rufnummer at+cgdcont=1,"IP","a1.net" als Modem Init string und deine A1 Net Userdaten... das wars im Prinzip.... |
tja, dann hab ich ein Problem, oder die Hotline Dame hat mich angelogen.
Ich hab exakt diese DFÜ Verbindung mit dem gleichen Initstring in den Modemeigenschaften eingerichtet, wie gesagt, eben für den Notfall. Um mich wirklich von der Geschwindigkeit zu überzeugen, hab ich soeben einen Downloadversuch unternommen: Na Servus: 36 Sekunden für 38KB, die ORF Homepage aufzurufen dauert länger als mit dem 56K Modem! Und von UMTS Vollversorgung sind wir hier in der Prärie weit entfernt. |
tja
edge ist auch noch ned überall verfügbar
voll ausbau erst mitte dieses Jahres |
Re: die
Zitat:
es gibt nur 5 geräte die EDGE unterstützen! http://www.umtslink.at/telefone/tele...php?handy=edge |
Re: A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat
Zitat:
mehr ist umts- auch ned :motz: |
@ kaneguru
ich glaub nicht dass ich mich täusche
|
Re: @ kaneguru
Zitat:
:D |
@ frazz
ja und auf was willst du damit jetzt raus??
ich bin heute zu deorimiert, demotiviert und zuverärgert auch noch rumzuraten *seufz* |
Re: @ frazz
Zitat:
http://www.sterlingtimes.org/frightening_troll.jpg , auf das will ich hinaus ;) alles klar? :D |
Re: @ kaneguru
Zitat:
ich vertraue lieber richtigen quellen,aber du kannst uns ja von deiner überzeugen. |
so also:
nur um der guten Ordnung halber:
@frazz, der gute Kane IST kein Troll!! er ist DER TROLL *sfg* /* sarcasm on @KaneGuru Wer lesen kann & weiss wofür eine Suchmaschine eigentlich gut ist und sich mal Gedanken drüber macht, warum diverse Hersteller ihre Produkte im WEB bewerben, für denjenigen sind einige Mythen und Mysterien gar nimmer so geheimnisvoll.... aber ich will mal ned so sein, und dir dein "Futter" auch noch vorkauen, so wie Trolle es am liebsten mögen..... ich hoffe du bist in der Lage, es auch zu "verdauen" http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 3200 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 5140 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 6230 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 6820 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 7280 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 9300 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 9500 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 3220 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 6220 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 7200 http://www.nokia.at/german/phones/ph.../features.html 6630 Nokia weisst dieses Feature als EDGE oder EGPRS aus und je nach Übertragungs-Klasse erreichen die Geräte unterschiedliche max. Werte bei den Geschwindigkeiten.... EDGE Ausbau im jeweiligen Gebiet vorausgesetzt was das Motorola Handy angeht, da auch noch danach zu suchen freut mich heut ehrlich gsagt nimmer... *seufz* sarcasm off */ @ all EDGE funkt dzt nur dort wos kein UMTS gibt und ist mehr ne Art Brückenschlaglösung.... also Beispiel: WIEN UMTS:ja GPRS:ja EDGE:nein irgendwo in der PAMPA UMTS:nein GPRS:ja EDGE:ja (Vollausbau noch 05:-) wobei EDGE ja mehr so ne 2,5G Lösung ist und jetzt GUATS N8TLE alle miteinander |
6630
Ich habe die Vodafone-Card und zusätzlich ein 6630 von Nokia. Eine sehr empfehlenswerte Kombination!
Ausserhalb von Wien verwende ich das 6630 per Kabel (Bluetooth ist leider zu langsam) als Modem für EDGE. Dort wo es UMTS gibt verwende ich manchmal auch das 6630, weil es viel empfindlicher ist und bisweilen noch gut per UMTS verbindet, wo die Datenkarte schon aufgibt und auf GPRS geht. Eine externe Antenne zur Karte würde da wohl helfen, denk ich. Leider verlangt A1 7,-- monatlich für eine zweite SIM-Karte. Ich muss deshalb jedesmal die Karte umstecken, was lästig ist und die Kontakte verschleisst. Ich hoffe natürlich, dass Option bald eine Karte rausbringt, die UMTS und EDGE kann - die gibt es derzeit offenbar noch nicht. Mit dem 6630 als Modem ist UMTS Plus ein absoluter Mehrwert für Leute, die sich auch aus Wien (oder anderen UMTS-Städten) rausbewegen. EDGE ist deutlich schneller als GPRS, obwohl man natürlich beim Surfen auch merkt, dass es UMTS unterlegen ist. "UMTS Plus" ist übrigens NICHT die Bezeichnung von A1 für EDGE, sondern für das Gesamtangebot, also für das größte UMTS-Netz Österreichs PLUS die Erweiterung um EDGE für den Rest des Landes. So gesehen ist das PLUS durchaus gerechtfertigt (zumindest für die, die wissen, was "Plus" in der Mathematik bedeutet ;-). Ich denke übrigens nicht, dass eine strenge Trennung geplant ist, nach dem Motto "wo es offiziell UMTS gibt, dort kommt kein EDGE". Das Problem in Wien ist, dass die GSM-Infrastruktur von A1 dort relativ alt und nicht EDGE-fähig ist. Und da ist es wahrscheinlich günstiger, gleich die UMTS-Stationen entsprechend zu vermehren, bevor man die alte 2G-Hardware aufrüstet. |
@ fridays
warum verwendest du denn nicht NUR das 6630!
ich kann da keinen Nachteil erkennen *g* das Ding ist verdammt schnell, kommt mit eigenem Datenkabel und hat einen besseren Empfang.... Telefonieren kannst auch noch damit... also... die VMCC Karte macht ausserdem tw im GPRS Mode "Mandln" lG PS: das EDGE ist echt ein Brückenschlag und es bringt EDGE Ausbau dort nix, wo bereits UMTS vorhanden ist.... ergo wirds in Ballungsräumen NIE kommen... ;.) |
Re: @ fridays
Zitat:
Der einzige Vorteil der Karte ist, dass ich mir das Kabelzeugs erspare, speziell wenn sehr wenig Platz ist. Und seit ich einen Zweitakku fürs 6630 immer dabei habe, ist das Hin und Her nicht mehr wirklich nötig. |
naja
aber der Kabelsalat funktioniert besser
ich persönlich habe beruflich mit der VMCC zu tun, und ich MAG sie NICHT!!!! da sind mir die 2 Kabel die ich da hab herzlich wurscht, wenn ich dafür mit ~40KB/sec saugen kann über UMTS |
Vodafone-Card
Hallo
wisst ihr schon, ob die Software für diese Vodafone-Card mit der Bildschirm-Auflösung --> DPI-Einstellung "Groß" funktioniert?? ich hatte mir Card im August vorigen Jahres bei A1 besorgt, und musste leider feststellen, dass diese nur mit der "Kleinen"-Schriftarten-Auflöung läuft......und jedesmal das notebook umstellen/durchstarten war zu mühsam - und auch dies wurde als Reklamationspunkt anerkannst, und A1 hat die Card und meine Anmeldung ohne Probleme wieder storniert. ich hoffe die Software wurde schon weiter-entwickelt........ Grüsse Michael |
Vodafone-Card
Hallo
wisst ihr schon, ob die Software für diese Vodafone-Card mit der Bildschirm-Auflösung --> DPI-Einstellung "Groß" funktioniert?? ich hatte mir Card im August vorigen Jahres bei A1 besorgt, und musste leider feststellen, dass diese nur mit der "Kleinen"-Schriftarten-Auflöung läuft......und jedesmal das notebook umstellen/durchstarten war zu mühsam - und auch dies wurde als Reklamationspunkt anerkannst, und A1 hat die Card und meine Anmeldung ohne Probleme wieder storniert. ich hoffe die Software wurde schon weiter-entwickelt........ Grüsse Michael |
Meine Erfahrungen...
Ich habe heute folgendes versucht:
Gebiet OHNE UMTS-Versorgung: 1. VMCC - GPRS funktioniert, EDGE nicht - ist ja bekannt 2. 6230 - GPRS funktioniert, EDGE auch mit der hier geschriebenen config NICHT ---> Anruf bei Hotline, langes Gespräch - Fazit: In meinem Versuchsgebiet wurde mir von deren Technikern 100%ig bestätigt, dass Edge schon funktioniert... Lt. deren Aussage funktioniert derzeit NUR DAS 6630 mit EDGE ("...bei uns ist das nicht EDGE sondern UMTS plus..." " ...die Angaben von der Nokia-Seite sollte man nicht so sehen - es unterscheidet sich "deren" EDGE vom UMTS+ ...") Es wird in Kürze einen Nachfolger der VMCC geben, die auch das UMTS+ kann Es gibt derzeit ein Angebot, um 0€ zzgl. Points das 6630 inkl. Live-Paket zu erstehen. Vielleicht kann diese Info ja jemand brauchen... |
Re: Meine Erfahrungen...
Zitat:
sag ich doch,aber hier im forum gibts so gescheite die EDGE angeblich auch mit anderen Handys zusammenbringen. es geht aber definitiv nur das 6630! und EDGE funkt auch nur im 900mHz-Bereich! |
also
noch mal
L A N G S A M und zum MITSCHREIBEN fürn KANE UMTS plus = UMTS Netz in Ballungsräumen und EDGE Supplementierung in ländlichen Gebieten das 6230 KANN EDGE, genauso wie alle anderen Geräte die ich aufgelistet habe; und wenn du auf der Nokia Seite nachsiehst gibts bei EDGE wie auch bei GPRS unterschiedliche ÜBERTRAGUNGSKLASSEN.... ergo also auch unterschiedliche maximal Datenraten die erreicht werden können... UMTS plus ist lediglich ein Marketingname für ein Produkt von A1. es gibt genau DIESE Standards um mit einem GSM Telefon Daten zu übertragen CSD (normaler GSM Datenruf, 9600baud) HSCSD (wird nur von ONE unterstützt 9210 & 9210i können das; GSM Datenruf mit 14400baud) GPRS Datenübertragung in Packetform; geht bis 38600baud (nutzt nur begrenzte Anzahl an Übertragungstimeslots am Sender) EDGE Datenübertragung in Packetform; geht bis 128000baud (nutzt grössere Anzahl an Übertragungstimeslots am Sender) UMTS eigene Frequenz, Datenübertragung wie bei GPRS, aber wegen höherer Trägerfrequenz mehr freie Bandbreiten für Übertragung; dzt. max 384kbit/sec theoretisch möglich 2Mbit pro sec; @MUCH nur weil dir der Techniker gesagt hat UMTS plus funkt bei dir heisst das noch lang ned, dass du EDGE hast.... wennst dort UMTS versorgt bist gibts KEIN EDGE.... btw, sag mir mal wo das ist, wo du so testest... dann kannst mitn 6230 NUR GPRS nutzen.... so schauts aus... |
NACHTRAG
ja, ich weiss ich fütter hier nen Troll.....
@ Kane lies mal was auf der A1.net Seite steht zu UMTS Plus... Ausbau bis SOMMER 05 / 95% Abdeckung (kann also durchaus sein, dass die Abfrage ned korrekt ist, Much; LEIDER) und warum steht hinter UMTS Plus wohl ein (R) :confused: |
@stahlrad
du bist doch wirklich der dümmste hier. du willst es einfach nicht glauben das du unrecht hast. A1 unterstützt nur das 6630,es geht kein anderes Nokia. und erzähl niemand hier das es anders ist,du machst die leute unsicher. |
@Kane Guru
bitte keine beleidigungen ... @steelrat auch für dich gilt: bitte keine untergriffe .... |
@ pc.net
ok
ich werd das BÖSE T-Wort nimmer benutzen @MUCH, wennst mir deine PLZ zukommen lasst, dann check ichs mal für dich.. |
@all:
Ich habe mir den Nokia-Link nochmals durchgesehen bezüglich UMTS bei 6230 vs. 6630: 6230: EDGE* Class 10 (4+1, 3+2): Datenraten bis zu 236,8 Kbit/s GPRS (General Packet Radio Service)* Class 10 (4+1, 3+2) 6630: WCDMA2100: Empfangen mit max. 384 KBit/s; Senden mit max. 128 KBit/s EGPRS (Class B, Multislot class 10): Empfangen mit max. 236,8 KBit/s; , Senden mit max. 118,4 KBit/s ---> für mich klingt das schon ein bisserl unterschiedlich ;) @all Nr.2 : mein Beispiel hat beschreiben, dass mein getesteter Ort KEIN UMTS kann, lt. deren Hotline EDGE aber schon verfügbar sein sollte ?!?!? |
ich würd gerne via meinen A1 6630 und Laptop(Win2000) per UMTS ins Netz alelrdings find ich nirgenst eine Anleitung wie ich alles Konfigurieren muss - kann mir da jemand weiterhelfen?
|
Zitat:
at+cgdcont=1,"IP","A1.net" Einwählparameter: Benutzername: ppp@a1plus.at Kennwort: www (ist eigentlich egal, aber irgendwas muss drin stehen) Wählen: *99***1# Viel Erfolg! |
da du
beim 6630 den APN direkt im Gerät einstellen kannst, kannst dir den Modemstring eventunell sogar sparen...
musst einfach mal probieren... kenn wort kannst auch einfach LEER lassen.... BN kann alternativ auch gprs@a1plus.at sein |
Re: da du
Zitat:
Das war jetzt ganz schön wichtig.... :-) |
@ fridays
in einigen fällen (einwahl über PDA) funkts ned wennst ein kennwort eintragst! DA MUSST leerlassen...
nur so... und meine Beiträge sind IMMER wichtig, richtig und gehaltvoll :ja: |
Re: @ fridays
Zitat:
|
Hallo,
sorry das ich den alten Thread hier aufwärme :) Nutze derzeit eine Nokia D211 (GPRS) in meinem Notebook. Lohnt sich noch ein Umstieg auf die A1 Vodafone Connect Card (UTMS) oder ist wieder ein neuer Standard in Sicht/Verbreitung? Ist da zufällig jemand auf dem neuesten Stand der Dinge? Danke :) |
im september kommt die neue karte dia auch EDGE unterstützt.
die jetzige ist schrott. |
die jetzige ist kein Schrott, sondern funktioniert im grossen und ganzen einwandfrei. Aber es stimmt, sie kann noch kein Edge. Nachfolgemodell soll im Herbst kommen, Anfang nächsten Jahres dann wieder was neues mit HDSPA ( bis 1,8mbit ).
|
Danke für die Infos :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag