WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   A340 Soundproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158005)

Lord 06.02.2005 12:51

A340 Soundproblem
 
Hallo Flusi-Freunde,
ich habe schon wieder ein Problem mit dem Airbus.
In diesem speziellen Fall mit dem A340 Pro.
Ich habe schon versucht bei just flight das Problem
anzusprechen. Bisher ohne Echo.
Seit der Installation von A340 Pro ist mir nur ein
Flug fast störungsfrei gelungen.
Folgends passiert:
Nachdem alle vier Triebwerke gestartet sind, kommt
plötzlich ein lautes Störgeräusch. Es klingt so ähnlich
wie Gewehrschüsse. So kann man den Airbus nicht gebrauchen.
Das Störgeräusch läßt sich nicht stoppen. Man muß den
Airbus erneut laden. Doch dann kommt oft eine zweite
Macke zum Vorschein. Einige Displays bleiben dunkel.
Diesen Fehler kann man laut just flight nur beseitigen
indem man zuerst irgend einen Flieger aus dem FS2004
lädt. Das Soundproblem löst man damit allerdings nicht.
Kennt jemand das beschriebene Soundproblem?
Kann mir jemand einen Tip geben wie man das Problem
beheben kann?
Mit den beschriebenen Macken ist das Add-on sein Geld
nicht wert.

Happy landings
Horst

MeatWater 06.02.2005 12:54

Bevor man ein Produkt öffentlich unter Beschuß nimmt sollte man sicherstellen, ob das Problem nicht eher auf dem eigenen Rechner zu finden ist. Haben sich denn andere User im Support-Forum über das gleiche Problem beschwert?

Pat 06.02.2005 13:53

Das mit den Displays wußte ich schon bevor ich ihn installiert hatte. Das steht deutlich im Handbuch.

Die beschriebenen Soundprobleme kenne ich nicht.

Mein Fazit: Der Airbus ist sein Geld mehr als wert :D.

Gruß Pat.

Lord 06.02.2005 16:05

Hallo Pat,
danke für Deinen Beitrag. Rate einmal woher ich wußte,
wie man das Problem mit den Displays lösen konnte.
Dat is aber wie mit linken hand am rechten Ohr gefaßt.

Gruß
Horst

Lord 06.02.2005 16:05

Hallo Pat,
danke für Deinen Beitrag. Rate einmal woher ich wußte,
wie man das Problem mit den Displays lösen konnte.
Dat is aber wie mit linken hand am rechten Ohr gefaßt.

Gruß
Horst

Lord 06.02.2005 20:47

Hallo Nick,
danke für Ihren Beitrag, wenngleich er nicht sehr hilfreich war.
Trotzdem möchte ich kurz darauf antworten.
Sorry, wußte nicht, daß man erst ein Informatik Studium braucht,
um mit einem Programm wie den A340 Pro zurechzukommen.
Gehen Sie aber bitte davon aus, daß ich mit meinem bescheidenen
Computer-Wissen alles mögliche ausprobiert habe, um das
beschriebenen Soundproblem in den Griff zu bekommen.
Z.B., habe ich alles deaktiviert, was so noch alles im Hintergrund
auf dem PC läuft, Firewall, Virenscanner, und und und.
Außerdem habe ich im FS 2004 mit den Einstellprozeduren experimen-
tiert. Aber alles bisher ohne Erfolg. Das Soundproblem besteht
immer noch. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Interessanterweise bestht das Problem nur beim A340 nicht bei dem
A330 und schon gar nicht bei allen anderen Flugzeugtypen. Das
ätzende Geräusch verschwindet sofort, wenn ich im Menue des FS
2004 die B747 lade.
Ich hatte gehofft, daß im Forum jemand dieses Problem kennt und
mir einen Tip geben kann, wie man das Störgeräusch bei dem A340
beseitigen kann. Der Frust wird um so größer als Pat schreibt,
daß er dieses Problem nicht kennt.
Dat sieht nicht gut aus, werde wohl den A340 nicht nutzen können.

Gruß
Horst

Peter Timm 06.02.2005 20:56

Hallo Lord,

hast Du evtl. ActiveCamera2004 installiert und dort den Sound aktiviert. wenn ja, dann sofort den Sound deaktivieren und das Problem sollte behoben sein.

Gruß
Peter

Lord 06.02.2005 21:40

Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Nein, habe ActiveCamera2004 nicht
auf meinem Rechner installiert. Habe aber gerade wieder
das Störgeräusch nach Start der Triebwerke. Hintergrund
war, ich wollte im Gerätemanager einmal sehen ob es
Konflikte gibt. War aber nichts.
Übrigens, das Störgeräusch kommt fast immer erst dann,
wenn ich von Cockpit auf Beobachterflugzeug umschalte.

Gruß
Horst

Pat 06.02.2005 23:21

Mal ne Frage dazu:

Ändert sich das Geräusch in irgendeiner Weise, wenn du Gas gibst?

Gruß Pat.

PS.: Sorry, daß ich das Problem nicht hab´.

Lord 07.02.2005 09:23

Hallo Pat,
das Geräusch bleibt immer gleichmäßig.
Es hat sich herausgestellt, das das Störgeräusch immer erst
beginnt, wenn ich von Cockpit auf Beobachterflugzeug umschalte,
weil das pushback ansteht.
Auch beim Umschalten auf virtuelles Cockpit kommt dieses Stör-
geräusch.

Gruß Horst

Peter Timm 07.02.2005 10:42

Hallo Horst,

hast Du schon mal probeweise eine andere Sounddatei benutzt? Es gibt da einige sehr gute "for free" im Internet, z. B. bei FlightSim.com oder Avsim.com.

Gruß
Peter

guinho 07.02.2005 17:12

servus HORST,

yo, das was zuvor gesagt wurde macht sinn: probier mal ne ANDERE sound-datei aus, gibt ja viele im netz die du dir saugen kannst! einfacher wäre natürlich auch, einen anderen a340 sound von pss in die entsprechende sound datei zu kopieren. glaube mich daran zu erinnern, dass die a340-200 und a340-300 versionen jeweils ANDERE sound dateien haben... also tausch die doch mal aus, und HÖRE was passiert!

falls das nicht klappt, kannst du ja einfach mal nen a330 sound von pps kopieren - der unterschied wird nicht so tragisch sein, denke ich! hauptsache die mühle röhrt:D

Lord 07.02.2005 19:27

Hallo Peter, hallo guinho,
hat etwas länger gedauert, bis ich auf eure Beiträge antworten
konnte. Ich habe stundenlang mit FS2004/A340 probiert aber ohne Erfolg.
Zuletzt habe ich dann euren Vorschlag realisiert und andere
Sounddateien kopiert. Aber auch das blieb erfolglos. Fest steht,
das Störgeräusch kommt erst nach Umschalten von Cockpitsicht auf
Kontrollturm bzw. Beobachterflugzeug. Das Störgeräusch kommt nicht
beim A330 und ist sofort verschwunden wenn man von A340 auf B747,
oder andere Planes wechselt.
Inzwischen habe ich von just flight Antwort auf meine e-mail er-
halten. Aber man wollte zunächst nähere Einzelheiten meines PC's
erfahren. Die habe ich sofort weitergegeben und muß nun noch warten.
Danke für Eure Beiträge.

Gruß
Horst

guinho 07.02.2005 21:14

servus horst,

du hast in deinem ersten "post" geschrieben, dass die störung des sound-gräuschs auftritt, NACHDEM die triebwerke gestartet wurden....heisst das, dass du am anfang eines JEDEN fluges mit einem sogenannten "cold & dark cockpit gestartet bist????

probiere doch mal einen standardflug/übungnflug/oder nur die maschine an sich irgendwo auf einem airport zu laden, zb eine 737-400 von MS zu laden. falls die triebwerke dann noch nicht laufen sollten aktiviere diese mit bekanntem "string+shift+1". wenn die mühlen dann laufen, lade mal einer deiner bekannten a340_mädels...könnte ja sein, dass dein problem mit dem "anwerfen der triebwerke" und den damit verbundenen wav-files zusammenhängt!!!!!

aber: is mir unverständlich, dass die 340-airbus-mädels auch nich mit nem anderen sound röhren wollen!! selbst nicht mit einem der standard-sounds, wie zb der 737,747,777?????? und selbst nich ein link zu den pps a330 will nich funzen??????? das is ja DANN wirklich nen ding!!!!!!!!!!!!!!

:confused: :rolleyes:

aber halt uns ALLE bitte auf dem laufenden, WIE und FALLS du dein problem gelöst hast!!

guinho 07.02.2005 21:51

horst,

nochmal um GAAAAAAAAANZ sicher zu gehen:

du hast wirklich den "default"-sound zb der b777 auf dein a340-mädel gelegt und DANN gab es IMMER noch diese "knallgeräusche" beim umschalten der ansichten??????

das kann ich mir nicht vorstellen, zumal es beim a330 von pps reibungsfrei läuft! hast du auch in deinen entsprechenden a340-sound-ordner NICHT NUR die wav-dateien eines anderen fliegers kopiert sondern auch die dazugehörige sound.cfg, zb die der b777????


don´t let us die stupied, horst!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag