WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD-shrinken, richtige Größe? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157763)

maxb 03.02.2005 15:52

DVD-shrinken, richtige Größe?
 
Hi,

welche Größe muss man in DVDShrink einstellen, damit es nicht zu Problemen mit Rohlingen bzw. DVD-Player kommt. Ich shrinke überlicherweise zuerst auf Festplatte und die ist geduldig.

Sind diese Werte richtig?

Blank DVD-R 4.383GB
Blank DVD+R 4.377GB
Blank DVD+RW ???

Grüße
maxb

Lucky333 03.02.2005 19:35

wennst beim shrink automatic eingestellt hast macht er eh die richtige größe daraus. ichhatte noch nie probleme, selbst mit no name dvd´s.

FendiMan 03.02.2005 22:52

Bei mir hat es mit der Einstellung DVD-5 (4.7GB, 4464MB) bei Plus-Medien immer geklappt, egal ob wiederbeschreibbar oder nicht.

maxb 06.02.2005 18:57

thanx :)

FendiMan 06.02.2005 19:02

Das Brennprogramm sagt Dir ja ausserdem sowieso, wenn zuwenig Platz auf der DVD ist.

maxb 06.02.2005 20:06

ja schon, aber ich shrinke zuerst auf die festplatte und dann wäre es zu spät wenn das brennprogramm meckert.

aber stimmt, einfach ausprobieren.

BigNfan 06.02.2005 22:00

wieviel Mb unterschied sind denn nun zw. DVD-R und DVD+R-Rohlingen?

hab auch schon gelesen, dass nur 8mb unterschied sind

was is nun wahr?

Tom Turbo 09.02.2005 18:16

+R 4485MB 4.702.863.360
-R 4491MB 4.709.154.816

Ich habe Shrink auf 4475MB eingestellt. Da haben dann auch noch Covers oder Filminfos Platz.

Kreiza 08.03.2005 02:13

Ich würds auf ca. 4 - 4,1 Gig einstellen, da die äußeren Ringe der Rohlinge meistens schlecht sind. Zumindest bei billigeren.

christian1701 09.03.2005 13:17

Ich machs auch ähnlich. Ganz voll solltest du die rohlinge nicht beschreiben.
Bei Nero lass ich mir die richtige größe ausrechnen, und dann ziehe ich den schieberegler noch um ein paar prozentpunkte kleiner, so dass 3-400 MB frei bleiben. Die kompression des Hauptfilmes sollte aber nicht mehr als 70% (nicht 70% kompression sondern 70% der anfangsgröße) betragen - ist aber nur meine persönliche faustregel.

maxb 09.03.2005 14:22

aha, Danke für diese info. ich hab's nicht glauben können :)

Tom Turbo 09.03.2005 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Kreiza
Ich würds auf ca. 4 - 4,1 Gig einstellen, da die äußeren Ringe der Rohlinge meistens schlecht sind. Zumindest bei billigeren.
Wer auf grindige Rohlinge brennt und diese dann nicht mal prüft ist selber schuld.:p

PrinzRazzo 19.03.2005 10:25

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Ich machs auch ähnlich. Ganz voll solltest du die rohlinge nicht beschreiben.
Bei Nero lass ich mir die richtige größe ausrechnen, und dann ziehe ich den schieberegler noch um ein paar prozentpunkte kleiner, so dass 3-400 MB frei bleiben. Die kompression des Hauptfilmes sollte aber nicht mehr als 70% (nicht 70% kompression sondern 70% der anfangsgröße) betragen - ist aber nur meine persönliche faustregel.

bei dvd shrink versuche ich den hauptfilm
immer mit ca 90% der ursprünglichen qualität zu brennen, das menü oder sonstige features kürze ich dementsprechend.
welche qualität benötige ich denn zum ansehen, reichen schon 70%?

lg

Tom Turbo 19.03.2005 10:54

Zitat:

Original geschrieben von PrinzRazzo
welche qualität benötige ich denn zum ansehen, reichen schon 70%?
Die Prozentangabe ist nur ein Anhaltspunkt. Wichtig ist die Bitrate!

Weiters hat sowieso ein jeder ein anderes Qualitätsempfinden und ausserdem kommts drauf an, WOMIT du dir das Ganze ansiehst. Mit Beamer z.B. wirst du auf Dauer mit Transcoder wie Shrink nicht glücklich werden.

müllersq 19.03.2005 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Tom Turbo
Wer auf grindige Rohlinge brennt und diese dann nicht mal prüft ist selber schuld.:p
ähm - wie prüfe ich die eigentlich ?

Tom Turbo 19.03.2005 11:39

Zitat:

Original geschrieben von müllersq
ähm - wie prüfe ich die eigentlich ?
Leere Rohlinge kann man mit Benq-Brenner und Benq's QTool/QSuite auf die Spurlage prüfen.

Für gebrannte Scheiben gibts die verschiedensten Tools:
KProbe / NeroDVDSpeed / DVDInfoPro /PlexTools

Funktionieren teilw. nur mit LiteOn-LW, Pletxor-LW oder bestimmten Brenner. Die Werte sind allerdings LW-spezifisch und geben nur Anhaltspunkte über die Qualität.
Eine einfache Erklärung von KProbe-Werten kann man HIER finden.

Wenn du mehr darüber wissen willst, arbeite dich durch die Foren von z.B. Movie2Digital , CDRInfo und CDFreaks .

Kreiza 15.04.2005 02:13

Das prüfen ist mir den Aufwand nicht wert, hatte mit der Methode nur 4 - 4,2 GB zu brennen noch nie Probleme. Qualität passt und bis jetzt war noch kein Ausschuß dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag