![]() |
WAs mir heute passiert ist doch sicherlich schonmal jeden von uns passiert :D
Ich hab eine cdrom eingelegt, was kopiert, Cd-Rom dreht hoch auf geschw., und dann...hats einen orndlichen kläscher gmacht...und cdrom war in tausend fetzen, lade is aufgsprungen, und verdeck wegghängt......war leider kein film im fotoapparat :D also ausgebaut, ausgeleert (klingt doch gut *g*) und wieder eingebaut.....und es funzt ohne probs....*puhh* Kann mir bitte jemand sagen wie das passiern kann? |
ich hab darüber mal einen bericht im c´t gesehen. aber selbst passiert ist´s mir noch nicht.
spunz |
Hallo Aragorn!
Das ist mir auch noch nicht passiert. Aber ich habe am Anfang bei meinen Brenner verschiedene CDs ausprobiert und somanche verhaut.Als ich diese zerstören wollte viel mir auf das manche zäh wie Gummi waren und andere brachen in tausend Stücke. Warscheinlich war Deine unwucht und durch die hohe Drehzahl hat sie sich selbst zerstört. mfg Wolter |
der artikel im c't war ein aprilscherz. die erste c't ausgabe im april sollte man immer besonders kritisch lesen. im darauf folgenden heft sind dann immer die lustigsten leserbriefe zu dem thema abgedruckt.
|
Unwucht war sie net...hatte nur einen winzigen riss gaanz innen..ca 1mm vom loch nach aussen..aber das hat sich jetz ja erledigt*g* Wennigstens wurde so mein frust über ebendiese Cd ein wenig abgebaut, denn ers war die 4te Phantasmagoria2 Cd,,, und genau im 4ten kapitel hang ich, obwohl ich den richtigen code eingegeben hatte ereilte mich immer der tod....aber wie gesagt Phant2 hat isch ja jetz erledigt :D
|
hi
mir ist das auch einmal passiert. die cd hatte einen kleinen sprung und ich wollte die cd noch auf die hdd kopieren. naja bei meinem laufwerk haben die cd splitter einige teile von der elekronik-platine abgerissen. hab das laufwerk nicht einmal mehr ausgeleert sondern gleich weggeworfen. hast glück gehabt. cu xanathos |
Auch nicht zu verachten sind diese BLÖDEN CD's mit Bildern drauf die dann ausgeschnitten sind also lauter Ecken haben.
1x probiert hats kurz gescheppert und gegrammelt im Laufwerk und hin wars. CD und Laufwerk ab in den Kübel. |
Hallo Leute,
mir ist sowas, Gott sei Dank, noch nicht passiert. Ich kann es mir bei schnellen CD-Laufwerken durchaus vorstellen. Wenn die CD einen Riß hat kann sie bei entsprechender Belastung, ev. aufgeklebte Etiketten etc., durchaus zerreißen. Daß das Laufwerk noch in Takt war ist schon beachtenswert, spricht für gute Verarbeitung. lG Christoph |
@kato
Die viereckigen Cds kannst Du nur dann verwenden, wenn das Cd-Laufwerk Ausnehmungen dafür hat. |
mit guten laufwerken dürfte die eigentlich nicht passieren, allerdings wird bei einem 50x laufwerk die cd über 10000 rpm beschleunigt. daher auch der sound.
|
Wenns nur viereckig gewesen wäre oder wie ich schon gesehen habe in form einer Kreissäge.Aber diese CD hatte die Form eines Weihnachtsmanns mit Schlitten (tolles Werbegeschenk von Donauland) ;)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Lord_Midnight: @kato Die viereckigen Cds kannst Du nur dann verwenden, wenn das Cd-Laufwerk Ausnehmungen dafür hat. <HR></BLOCKQUOTE> |
Also das das Cdrom das überlebt hat wundert mich wirklich....dei gute verarbeitung war es denke ich weniger, idt ja ein noname laufwerk das dabei war *g*
Aber micht hatte trotzdem der schrecken erreilt...ich sitze da..gehäuseabdeckung seitlich offen, um hitzestau zu vermeiden und dann hats kracht...ich dachte schon "jetz hats entweder einen von die Riesen-Elkos am mainboard gfetzt(aber da kein gestank*g*...als TGM'ler hat man damit ja Erfahrung :D ) war mein zweiter gedanke eben das cdrom, da es plötzlich leise war... aber zum glück hat es ja alles ohne schadén überstanden :-) Aber eine von diesen unförmigen Scheibchen werd ich ihm wohl besser nicht zumuten |
Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein wirklich schnelles Laufwerk, sündhaft teuer, ein Doublespeed !!! , mit dem ist nie etwas passiert :D
Eddy |
HI!
Mir ist das auch schon mal passiert. Weiss nicht wieso, warscheinlich hatte die CD auch einen Kleinen Riss. Meins hats auch überlebt!! Aber ich hab eine ganze weile gebraucht um das ding sauber zu bekommen. Da es die CD richtiggehend zerbröselt hat. Und überall kleine fetzen von der Metall schicht rumhingen.... Aber wie man sieht halten die Laufwerke einiges mehr aus als man glauben mag. :) ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
damals hatten wir so ein überultraschnelles und teueres quadspeed cdrom :D und <FONT COLOR="Red">8MB RAM</FONT c> :D
spunz |
Für die Leute mit Asus Laufwerk gibt es ein Tool mit dem man den CD-speed händisch verstellen kann. Funkt wirklich gut.
|
@garbage:
Aber nur langsamer, oder!? Das will ich nicht! :) ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
Na klar. Aber wenn man CDs hat die das Laufwerk z.B. nur schlecht auslesen kann, dann ist dieses Tool ganz gut. Denn bevor ich darauf warte, daß es sich selbst den richtigen Speed sucht, stelle ich z.B. 14x ein und es funkt auch ganz flott.
Für solche CDs mit Ecken, Formen, ... ist es aber ideal, denn so sind rpm geringer und die Unwucht wirkt sich weniger stark aus. Authentic |
@ Authentic:
1.) der Name passt besser. Ich hoffe du bleibst dabei! :) 2.) Ist eh klar gewesen das es nicht schneller geht. Aber das CDRom bremst doch eh rel schnell runter wenn es was nicht lesen kann. Außerdem würd ich sicher nicht daran denken das CDRom runterzuschalten. mir würds erst einfallen wenns zu spät ist. :) ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
besser ist es, wenn man von neuen cd´s glecih eine sicherungskopie macht und dann nur die kopie verwenden.
so hast immer lesbare cd´s und vollen speed. spunz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag