WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   LightMouse zuckt aus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15760)

Neo 27.02.2001 18:15

Ich habe eine MS IntelliMouse Explorer (IntelliEye)

In letzter Zeit zuckt diese Maus immer öfter aus.
D.h. der Mauszeiger ist von einer Sekunde auf die andere dort, wo er eigentlich nicht sein sollte.

Die Unterlage ist seit ich die Mouse habe immer die gleiche.

Die Mouse funktionierte ja auch bis vor kurzem schon seit erscheinen der MS-LM-Technologie wunderbar.

Kann ich sie jetzt abschreiben?

Welche Unterlage (Beschaffenheit des Materials) verwendet ihr?

27.02.2001 18:20

sind vielleicht haare vor der led? bei mir zuckt die maus auch manchmal nachdem die katze am everglide geschlafen hat :)

kikakater 27.02.2001 18:21

Des Problem kenn i, nett !
 
Hast Du schon daran gedacht ... Virus ! Zappadoi ng ?

Vielleicht ist auch nur der Sensor hinüber, zwei Vorschläge, mach was draus ...

Kikakater

Neo 27.02.2001 18:25

Virus ausgeschlossen, Verschmutzung nicht vorhanden.

Sensor im A....!!!!!


Eh wurscht. Ich hoffe sowieso das bald eine Kombination aus Light- und Funkmouse kommt.

Man muss ja fairerweise dazusagen, dass die Maus schon einiges aufm Buckl hat. Ist ja, wie gesagt, gleich nach Erscheinen gekauft worden...

kikakater 27.02.2001 18:51

Die Mausi-pation und ihre Konsequenzen
 
Ah so, das Wilma 0.9 Modell, Wiiillllllllllllllllmmmmmmmmmaaaaaaaaaa ! Verstehe , ...

Die mußten noch die zwei Glühbirnen auswechseln, damit es in der Dunkelheit so schön blinkt und quietscht !

Die neue Maus, Astrid v2.20, mit Handy und Phaser, damit sie sich gegen Dich wehren kann, wennst sie begrapscht, :):):)

maust Kikakater

--------------------

Ned olles so eeernst nehmähn, sonst lauf ma alle bald wie die Dexxa BlueEye 2.0 rum, de funkt oba ned so guat mehr

PowerPoldi 27.02.2001 18:51

Möglicherweise ein Kabelbruch!!!

Bei mir trat bei meiner ersten Mouse (Genius, anno 1994) ein ähnliches Phänomen auf. Kabelbruch war direkt nach der Kickschutztülle an der Mouse. Hab als Lösung das Kabel um ca. 5 cm gekürzt und am Stecker in der Mouse wieder verlötet. Problem gelöst bis zum nächsten Bruch!

Versuche zuerst die Bruckstelle zu finden. (Mouse ruhig lassen und nur am Kabel herumwurschteln; dabei Mauszeiger beobachten!)

Neo 27.02.2001 19:05

Tatsächlich ein Kabelbruch!
Wenn ich an betroffener Stelle drüche hüpft der Mauszeiger wie wild umher :D

Aber leider mittendrin! :(

Das kürzen kann ich mir abschminken.
Es sei denn ich schaffe es am Boden liegend durch den Tisch zum Monitor durchzublicken... :ms:

Neo 27.02.2001 19:07

@kikakater
 
Die Lightmäuse sind schon seltsame Wesen... :D

PowerPoldi 27.02.2001 19:19

Schneide (zwicke) einfach ca. 5-10 cm im Bereich des Kabelbruchs aus dem Kabel heraus. Wenn Du dann die zusammengehörigen Adern (!gleiche Farbe!) miteinander verlötest und isolierst (empfehle dazu Schrumpfschlauch) hast Du es schnell repariert. Kannst auch kleine Lusterklemmen verwenden, wirkt nur etwas klobig.

kikakater 27.02.2001 19:21

@Neo-Geo
 
Jououohh, doh hoast scho recht, wenn denen Mi Ma Mäusen ein Licht aufgeht, kriagn die Kikakater noch einen Rohrbruch vom vühn Wi..... tun.

Hi Hä, wos sois, wennst den Mäuseschwanz ohschneidst und an der Verdrahtung herumdoktorst, wird er kürzer und dicker, hoffentli passt er dann no, *besorg* !

Vielleicht streikt's aber auch nur wäu des Bett, aiso de Unterlag, scho zoid is ? Für die Neiche kauf a guate Matrazn damit's ned ächzt soundern stöhnt,

raucht Kika-Reservelöwe

MrWolf 27.02.2001 23:35

Intelli Eye
 
Ich hab dazu eine grundsätzliche Frage:
Ich habe eine "Microsoft Intelli Mouse mit Intelli Eye" (also die 3 Tastenvariante der optischen Serie mit Scrollrad). Leider gibts auf der Maus nirgendwo Schrauben (auch nicht unter den Pickerln). Ich hab versucht meine Maus mit einem Schraubenzieher (Schnappverschlüsse ?) zu öffnen. Hab aber nur ein Cut ins Gehäuse gemacht. Hat es schon jemand geschafft, das Teil zu öffnen, ohne es völlig zu zerstören?

Grüsse MrWolf

Quasi 28.02.2001 15:11

Hi Mr Wolf da musst den Power Poldi fragen , der hat, siehe oben......
CIAO

Crashman 28.02.2001 15:27

ich würd überhaupt aufs kabel aufpassen. Hab schon 2x lightmäuse kabelmäßig ruiniert. Einmal hab ichs noch reparieren können aber beim 2ten mal gabs multiple frakturen :).
Hatte ich vorher noch nie. Jetzt weiß ich wenigstens wo die habschis sparen ;)

MrWolf 28.02.2001 18:25

Re: Habs gefunden!!!
 
Hallo!!!

Auf der Unterseite der Maus befinden sich 2 angeklebte Plastikschienen (zum besseren Gleiten auf der Oberfläche). Unter der hinteren (also auf der Seite der Maus, die richtung Handballen zeigt) verbirgt sich eine Schraube. Nach dem Lösen des Teils, kann man die Maus problemlos aufklappen....

Grüsse MrWolf


Bastet 28.02.2001 21:27

JAAAAA, JAAAA das liebe Kabel
 
Also solang die LM no ned Funkt bleib i nur beim funken :D

Eine Maus mit Kabel....ihhh...nö is ja furchtbar.Es wär ja schon wirklich mal zeit für ne lichtfunkmaus. Ja ich weiss alles nur gewöhnungssache, aber mich stört das kabel extrem, da kann ma ja garned vorm compi rumlungern.

Bye Bastet

renew 28.02.2001 21:38

@bastet Hatte auch eine Logi Funkmaus. War eh recht zufrieden, und des mitn Funk fuzt echt super(Hab mal in der Schule getestet wie weit das Ding geht; ging ca. 25m mit einer wand dazwischen!!:eek:)
Aber ich hamma jetzt eine LM Explorer gekauft, und eigentlich stört mich das Kabel nicht wirklich, und sie geht am Ratpadz noch leichter zu bewegen als die Funkmaus.

Daher is mir jetzt auch schon die LM viel lieber, da man außerdem nix mehr reinigen muss, und man keine Batterien wechseln braucht..

Kurz gsagt: Die Explorer LM rult gewaltig!!:D

DarkDevourer 28.02.2001 21:42

Zitat:

LLR hat geschrieben:

Kurz gsagt: Die Explorer LM rult gewaltig!!:D

wissma scho ;):D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag