WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wärmeleitpaste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157597)

grisu 01.02.2005 20:55

Wärmeleitpaste
 
Suche einen Händler in AT der Wärmeleitpaste Siliconhältig in 500 ml Dosen verkauft

shadow2043 01.02.2005 21:58

Wozu brauchst du bitte einen halben Liter Wärmeleitpaste bitte???!!! :eek:
Die kommen normalerweise in ganz kleinen Tuben daher. Normalerweise brauchst nur einen Tropfen pro Nutzung. Die größte Tube hat grad mal 12 g.

christian1701 02.02.2005 12:31

Dass würde mich jetzt auch interessieren :-)

christian1701 02.02.2005 12:44

Andere Frage: altert wärmeleitpaste?
Ich hab einen Epox Barebone mit 2.0 Celeron der zu beginn auch @2,6g 133FSB angenehm leise gearbeitet hat.
Jetzt heult der Prozessorkühler schon bei originalen 100 FSB und minimaler Belastung mit 4.500 rpm im wohnzimmer herum.
Auch mag er seit umrüstung von 120gb Seagate S-ATA auf 200 GB 133FSB nicht mehr sondern geht nur bis 132, sonst wird die platte nicht mehr erkannt.

LouCypher 02.02.2005 13:06

500ml sollte für alle cpus in österreich ausreichen, wieviele hast denn?

gms76 02.02.2005 13:49

ich weis ja nicht was du vor hast, aber größere Tuben gibt es z.B. beim Conrad:
http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...c=X&~cookies=1

ich hoffe der link funzt.
WÄRMELEITPASTE 142 G
Artikel-Nr.: 823162 - HK
Preis ab 17,86 EUR
(Mengenrabatt)

Für elektornische Zwecke. Für CPUs nicht ideal. Ich muss aber dazusagen, dass ich bei meinem AMD XP2600+ auch so eine billige (35g Tube vom Conrad) verwende und es funktioniert auch.

gms76 02.02.2005 13:51

off topic
 
Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
500ml sollte für alle cpus in österreich ausreichen, wieviele hast denn?
Vielleicht versucht er einen Cluster zu kleistern. :D

shadow2043 02.02.2005 13:53

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
500ml sollte für alle cpus in österreich ausreichen, wieviele hast denn?
Auf die Antwort hab ich gewartet. :D

Kauf dir einfach 1,5-3 g Arctic Silver 5 Paste und des reicht dir für Jahre, außer du musst wöchentlich den Kühler abmontieren, warum wüsste nicht mal ich. :D
Wärmeleitpaste altert eher nicht, außer du stellst was bledes an (schüttest vielleicht Schwefelsäure drauf :D). Also bitte, darum musst du dich nicht kümmern. Kauf dir die oben genannte Paste und passt schon.
Und nicht zuviel verwenden, ein kleiner Tropfen reicht schon für ne CPU.

LouCypher 02.02.2005 14:13

oder er kauft siliconpaste die nur einen bruchteil von AC kostet und genausogut ist.

shadow2043 02.02.2005 14:27

Und den Rest schenkt er uns, weil ers nimma selber brauchen wird. :D
Ach was, hab selber schon ne AC5 Tube.

Atomschwammerl 02.02.2005 15:38

es gibt auch noch andere anwendungsgebiete von wlpasten;)
hab im ferien job mit einer 1l dose garbeitet :D
damit wurden elektromagent spulen eingeschmiert damit sie die wärme nach außen ans gehäuse abgeben können....

Groovy 02.02.2005 15:38

1.4kg cusil Paste um 300.- :lol:
http://www.innovatek.de/contentServ/...hp?StoryID=175

grisu 02.02.2005 18:10

Eingefahren!
 
Ihr denkt alle verkehrt habe nie behauptet es für CPU oder ähnlichen zu verwenden brauche es für PT 100 Glasfühler die in einem Rohr stecken die Ich nach der Kalibrierung wieder darin verbringe (zum besseren und schnelleren Wärmeübergang)
@ groovy das ist das was ich benötige thx

Groovy 02.02.2005 18:18

Hmm aber 300.-? Ist dir das wirklich wert? :eek:

grisu 02.02.2005 18:32

Wert ist es mir nicht aber vorgeschrieben brauche im Jahr ca 20 dkg und das ist noch das billigste wenn ich dran denke was mir 100 PT100 Gräff 1/3 DIN Fühler mit FDA Zertifikat kosten ist das nur ein Taschengeld.
Wäre aber für eine billigere Alternative empfänglich!

Groovy 02.02.2005 21:22

Hab mal nachgerechnet, ist wirklich guenstiger das Zeug kiloweise zu kaufen, als wenn man 1000 Paeckchen Silikonpaste nimmt.

grisu 03.02.2005 19:33

WLP 500
 
Habe mich für diese entschieden WLP 500 um €41.-
http://www.hinkel-elektronik.de/shop/1377.html
@Christian
Würde sagen Wärmeleitpaste altert nicht so schnell
unser 5Kg Behälter ist mit 1991 datiert und immer noch verwendbar.

Groovy 03.02.2005 21:53

wlp1000 ist doch billiger kriegst doppelt soviel Paste um 5.- mehr.

grisu 03.02.2005 22:13

Aber Ich fahre unter -80°C und die 1000 geht nur bis -30°C.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag