![]() |
Symantec LiveUpdate funkt nicht (NAV2005)
Hab mir grad den 2005er NAV für meinen neuen Rechner gekauft installiert und LiveUpdate ausführen wollen - dabei kommt folgender Fehler:
"LU1814: LiveUpdate konnte die Liste der Updates nicht abrufen" Also es schaut so aus, als könne er keine Verbindung zu liveupdate.symantec.com herstellen. Ping liveupdate.symantec.com funktioniert natürlich. Der Rechner läuft auf Windows XP mit SP2, hängt im lokalen Netz hinter einem weiteren Rechner, der den Internetzugang shared und gleichzeitig Firewall ist. Alle Ports nach außen sind offen. (es funkt auch sonst alles) Habs jetzt auch testweise auf meinem Notebook (ebenfalls WinXP mit SP2) installiert - funkt ohne Probleme und hat die gleichen Netzwerkeinstellungen wie der Stand-PC. Hat vielleicht irgendwer eine Idee was ich noch probieren könnte? PS: die Online Dokumente von Symantec hab ich mir natürlich schon angeschaut, bringt aber leider nix. PS: und bitte net schreiben, selber Schuld bei Norton Produkten, die haben bis jetzt eigentlich immer anstandslos funktioniert. |
|
Das hab ich schon gelesen, hilft mir aber nicht weiter.
Es geht ja nicht darum, dass meine Updatefrist abgelaufen ist - die geht ja bis 2.2.2006. Sondern, dass er keine Update-Liste empfangen kann. |
So, und jetzt kommt der absolute Hammer:
Deinstalliert, die letzte Vollversion die ich davor hatte war 2002. 2002 installiert - LiveUpdate geht. 2005 drüber installieren geht nicht, da meckert das Setup. 2003 Update installiert - LiveUpdate geht. 2005 drüber installiert (da gehts jetzt) - Live Update geht wieder nicht! :mad: Jetzt werd ich amal ein nettes Mail schicken, aber ich zahl sicher keine 29€. Weil das kanns ja nicht sein. (edit: wenn man einen normalen Mail-Kontakt mit der Firma herstellen könnte!) |
hi
viellecht hast du den ANTYSPY installiert, dann musst du bei "DIENST FÜR AUTOMATISCHE UPDATES DEAKTIVIEREN " das Hackerl wegnehmen. ich hoffe ,......das war es . mfg stefan |
Zitat:
Bzw., nein hab ich nicht installiert. ;) |
Er meint XP-Antispy, und damit kann man das automatische Update vom XP abdrehen, aber nicht das Live-Update von Symantec.
|
Probier mal die aktuellen Virendefinitionen ohne Liveupdate runterzuladen. Das ganze findest Du unter Intelligent updater, und dann nochmals Live Update probieren.
http://symantec.de/avcenter/download.html lg leatherman |
update nachdem altes deinstalliert wurde!!!!
steht sogar dabei!! |
Zitat:
@Kane Guru Der 2005er wurde auf ein "jungfräuliches" System installiert (Windows hab ich erst am Sonntag frisch installiert) An dem liegts sicher nicht. Btw: ich hab gestern doch noch ein Webform gefunden um mit Symantec in Kontakt zu treten - und hab heut schon eine Antwort bekommen. Die hilft mir zwar nicht weiter, da er nur auf ein Dokument auf der Website verweist, welches ich eh schon kenne und das nix bringt. |
Hallo leatherman!
Das klingt interessant, da mein "Norton" auch nicht so richtig funktioniert. Habe bereits die Verwendung seit einiger Zeit aufgegeben. Was muß ich mit "Intelligent updater" machen. Diese ist eine "exe-Datei" Ausführen, was dann? Danke Albi |
Zitat:
lg leatherman |
Danke leatherman
Albi |
Ist das eine reguläre Version mit Internetaktivierung?
|
ja - hat direkt aus der Schachten nicht funktioniert. ;)
|
Du musst das system komplett von der alten version reinigen
ansonsten hat es immer konflikte.... http://service1.symantec.com/SUPPORT...rc=bar_sch_nam Ignorier das Obige und geh direkt zum deinstallier punkt. Und danach zum installier punkt - du musst naemlich im Boot manager was aendern. Hoffe das hilft weiter. Bei mir hat es zumindest. |
Ich hatte NAV2001 beim Systemworks Professional dabei und wollte auf NAV2003 updaten, dass ging auch nicht. Auch nach einer kompletten Deinstallation von Norton Systemworks funktionierte das installierte Liveupdate von NAV2003 nicht. Erst als ich den PC komplett neu aufgesetzt hatte und nur das NAV2003 installierte hatte, funktionierte das Liveupdate. Irgendwo bleiben Resteinträge von NAV in der Registrierdatenbank bestehen.
Kopierschutz schön und gut, aber wenn man sich die Original-Software kauft und die dann nach der Installation nicht so funktioniert, wie sie funktionieren sollte, dann überlege ich mir, ob ich sie nochmals kaufen soll. Ich werde wahrscheinlich NAV nicht mehr kaufen, denn ich will nicht jedesmal den PC neu aufsetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag