![]() |
Kompass 90 Grad verschoben
Hallo zusammen,
hab ein riesen Problem. Nach ca. 15 Min. Flug verschiebt sich der Kompass plötzlich um 90 Grad. Einfach so. Wenn ich dann in der Szeneriebiblio irgendeine Scenerie ausschalte und er dann die Situation im FS2002 neu berechnet, ist der Kompass wieder richtig eingestellt. Das nervt aber auf die Dauer. Kennt jemand ähnliches Problem? |
Hallo Christoph!
Durchsuche den Flusi nach AF2-Dateien und lösche sie. Die sind nur für den FS2004. Im FS2002 verursachen sie die beschriebenen Probleme. Grüße Michael |
Besten Dank, hab auch so eine AF2 gefunden, allerdings nicht bei den Scandinavian Airports, wie man ja auch im Forum lesen kann, sondern bei den Scenerys, die bei der Dash8 dabei waren, mal sehen, ob es daran lag.
Danke |
Hatte also die AF2 gelöscht, musste auch die Scandinavian Airports aus der Szeneriebiblio rausnehmen, obwohl ich darin keine AF2 Files gefunden habe.
Es läuft auch alles wunderbar, nur wenn ich die Balearen wieder in die Biblio reinnehme, geht die scheiße wieder von vorne los. Obwohl im FS Ordner keine AF2 Files mehr vorhanden sind. Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Es gibt noch eine andere Lösung...
... suche im Flusi-Verzeichnis die Datei MAGDEC.BGL.
Lege unter Addon-Sceneries einen separaten Scenery-Ordner an. Kopiere MAGDEC.BGL in diesen Ordner und melde diese "Addon-Scenery" mit höchster Priorität in der Scenery-Bibliothek an. Afcad2-Informationen können sich auch in anderen BGLs verbergen. Sie bringen den Kompass im FS durcheinander. Die Kompassinformationen hierzu sind in MAGDEC.BGL enthalten. Wenn Du die Kopie mit höchster Prio nochmal im FS anmeldest, also quasi über den AFCAD2-Informationen in den jeweiligen Addon-Sceneries, ist alles wieder richtig. |
Rettung
Waltho
Wenn das klappt, wie du beschreibst, dann bin ich wieder am Fliegen. Habe nämlich schon alle AF2.BGL aus dem System gelöscht, ohne dass das Problem verschwunden wäre (Ebenfalls gewisse skandinavische Add-ons geladen), aber vermutlich gibt es noch andere Dateinamen mit der gleichen Problematik. Mache Testflüge und melde Dir dann das Ergebnis. Peter |
Diese Lösung...
... hat schon Vielen mit diesem Problem weitergeholfen.
Hoffentlich auch Dir :) |
Ich werds mal probieren! Besten dank erstmal. Bin jetzt leider auf der Arbeit und komme erst später wieder an den Flusi. Wenns klappt meld ich mich hier nochmal, wenn nicht dann auch.
|
Hat glaub'ich geholfen
Waltho
Anscheinend wirkt deine Medizin. Ich habe nun mal zwei Flüge im kritischen Gebiet gemacht, und der Kompass zeigte richtig. Danke. Peter |
Hätte mich auch gewundert,...
... wenn es nicht geholfen hätte ;)
|
Bei mir hat es auch geklappt. Aber: Man braucht gar keine neue Scenerie anmelden, man muss nur den Biblioeintrag "Standardszenerie" ganz nach oben schieben. Und fertig!
Besten Dank für die Hilfe!!! Jetzt macht es wieder richtig Spaß! |
FS2004 Sceneries
Heisst das im Klartext, dass wir nicht mehr "faule" Dateien aufspüren und löschen müssen, solange wir wie oben beschrieben vorgehen?
Das wäre sehr schön, denn die schönsten Freeware-Flughäfen sind schon neueren Datums, und enthalten AF2 Dateien. Ich habe inzwischen den für mich schönsten Flugplatz für FS2002 gefunden. Für Lappland-Interessierte unerlässlich: Kittilä. Die diversen Finnland-Szenerien, die die Standard-Landschaft verbessern, gehören dazu. Dann Winter einstellen, das aktuelle Wetter herunterladen -und man ist mitten im Schnee. Die Piste ist für Jets gross genug. NB, bisher ist mein Kompass nie mehr auf "Falsch" gesprungen... Peter |
Ich würde trotzdem die AF2 Dateien löschen, zur Sicherheit, denn viele haben das beschriebene Problem danach nicht mehr. Nur bei mir, aus welchen Gründen auch immer, funzte das trotzdem nicht. Also hab ich die Standardszenerie nach oben geschoben. Nachdem Wahltho mich auf die Idee brachte, denn die Datei MAGDEC.BGL befindet sich in dem genannten Ordner.
|
Wenn Du den Trick ...
... mit einer Kopie der MAGDEC.BGL als eine separat, mit höchster Priorität angemeldete Scenery verwendest brauchst Du Dir um die AFCAD2-Files keinerlei Sorgen mehr zu machen.
Das war auch der Grund warum ich das so gehandhabt habe. Ich war das ewige Suchen nach den AFCA2-Files leid. Ich würde allerdings nicht dazu raten, einfach der gesamten Standard Scenery des FS2K2 die höchste Prio in der Scenery Bibliothek tzu geben, da einige Addon-Sceneries eine höhere Priorität als die Standard Scenery verlangen. |
Vielleicht hast Du recht. Ich hab zwar auch mit Balearen keine Kompassverstellung mehr, aber jetzt ruckelt und hoppst die Kiste auf Vorfeld und Taxyway in LEIB und LEMH, nur nicht in LEPA. Hab auch schon die AFD Files in der Biblio an und abgemeldet etc.
Weisst Du da reinen rat? Schönes WE |
@Thomas:
Vielleicht hast Du recht. Ich hab zwar auch mit Balearen keine Kompassverstellung mehr, aber jetzt ruckelt und hoppst die Kiste auf Vorfeld und Taxyway in LEIB und LEMH, nur nicht in LEPA. Hab auch schon die AFD Files in der Biblio an und abgemeldet etc. Weisst Du da reinen rat? Schönes WE |
Ja, meine ursprüngliche Lösung...
mit der separaten Scenery nur für die MAGDEC.BGL:
Zitat:
|
Und nochmal schreibe ich wegen des Kompass, ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Hab alles so gemacht, wie WAHLTHO es beschrieben hatte. Jetzt finder er den Layer nicht, unter dem die MAGDEC angemeldet ist. Egal, lief trotzdem, dann hab ich French Airports für den 2002 installiert, und schon geht das Ganze wieder von vorne los. Ich bin echt am Ende. So macht das fliegen keinen Spaß. An den French Airports liegt es nicht, auch bei Deinstallation bleibt das Problem. |
FS2004
Dass man aber Add-on Szenerien für 2004 im FS2002 installieren kann mit diesem Trick kann so nicht stimmen- ich habe es versucht, mit dem Resultat, dass die Gebäude allesamt nicht sichtbar sind - sie scheinen ein Dateiformat zu haben, das FS2002 nicht darstellen kann.
Peter |
...um das Thema nochmal aufzugreifen:
Auch ich habe jetzt diesen Fehler (nach ca. 15 min Flug bekommen sämt- liche Kompassanlagen incl. map view und GPS 100° deviation) "aufgefun- den" - allerdings (bis jetzt) NUR im Großraum Kos/Rhodos. Jetzt möchte ich natürlich auch Thomas' Tip mit der magdec.bgl aus- probieren, aber Eure Erfahrungen damit sind mir bisher noch nicht eindeutg und "problemlos" genug ("FS2002 findet den magdec-layer nicht" u.ä.):( Deswegen wäre ich dankbar für "abschließende" Erfahrungsberichte über den ansonsten sehr plausiblen und wertvollen Tip Thomas'. Danke im voraus, Norbert P.S.: Kann der Fehler auch dadurch verursacht werden, daß man zwar keine AKTIVEN AF2*-Dateien mehr im FS2002 hat, aber einige deaktivier- te - mit anderen Worten: Können auch deaktivierte AF2*-dateien im FS2002 diesen Fehler bewirken ??? |
An dem Tipp...
... gibt es nichts zu deuteln, der funzt einwandfrei und ist völlig ungefährlich. Ich habe ihn lange Zeit im FS2002 eingesetzt und er hat in der gesamten virtuellen Welt mit allen erdenklichen Addon Sceneries gefunzt.
Wenn es nicht klappt liegt es an der falschen Applikation dieses Tipps, sprich dann sitzt das Problem ca. 50 cm vor dem Bildschirm :D P.S. Kann man ja auch immer rückgängig machen: Scenery mit der Kopie der MAGDEC.BGL wieder aus der Scenery.cfg löschen ;) |
....erst mal danke, Thomas - auch für den Tip.:)
Aber was ist z.B. hiermit (Zitat): Hallo, also davor möchte ich warnen (magdec-Szenerie anlegen). Das hat bei mir zu einem leichten Chaos geführt, als ich hoch im Norden unterwegs war. Der Flusi ist mit der Magnetischen Deviation nicht mehr klargekommen und mein Autopilot flog mich in die falsche Richtung. Nämlich in die ohne diese Abweichung. Dann lieber die AF2s löschen. Gruß Chris :( |
Warum probierst Du es nicht einfach auch aus...
.. das wäre doch für alle die leichteste Lösung, oder?
Ich hatte gemäss meiner Erinnerung auch "im hohen Norden" keine Probleme mit dem Kompass. Ich habe jetzt aber auch keinen FS2002 mehr :D |
...hatte ich natürlich sowieso vor (das Ausprobieren);) .
Allerdings beruhigt mich, daß Du auch mit dem "hohen Norden" keine Probleme hattes (auch mit der Meldung "scenery layer not found" nicht ?). Aber ich werd's ja dann sehen... Allerdings werde ich das ganze nicht in meinem FLUG-Simulator durch- testen, sondern in meinem ARBEITS-Simulator - ich bin da mit meiner (immer öfter zwangsweisen) Bibliotheks-Bastelei in letzter Zeit ein gebranntes Kind...:( |
*LOL* - Sorry...
... da muss ich aber wirklich mehr als schmunzeln.
Du kopierst die MAGDEC.BGL in ein eigenes Scenery Verzeichnis und meldest dieses als zusätzliche Scenery an... ... dabei kann man wirklich nichts kaputt machen: Du überschreibst keine Files nichts dergleichen. |
..wenn Du meinen FS2002 in letzter Zeit kennen würdest, würde Dir das
schmunzeln vergehen. Die harmlosesten (vorschriftsmäßigen) Änderungen in der library (früher null Problem) führen plötzlich vermehrt zu "zickigem" Verhal- ten bis hin zu CTD's. Also nichts für ungut... ;) |
Keine Sorge...
... ich amüsier mich ja auch eher ;)
|
Hallo!
Vielleicht ein bischen spät, aber bei der Scandinavian Airports hat das Deaktivieren der Datei "lavexclude.bgl" das Kompassproblem behoben. Grüße, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag