WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   RJ-45 ohne Crimpzange (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157529)

MMischa 31.01.2005 23:54

RJ-45 ohne Crimpzange
 
Mein Problem.
Ich bin von einer Freundin "eingeladen" worden, am wochenende ihr heimnetzwerk aufzustellen. Leider gibt es dort ein rießen problem. Es sollen insgesamt drei rechner verbunden werden, wobei einer den server spielt und und und.... Das ist leider nicht das problem. Das problem ist, das einer dieser rechner auf der anderen seite einer mauer steht, die zwar ein loch für ein normales kabel besitzt, es aber keine möglichkeit gibt den stecker da durchzuquetschn. Eine vergrößerung des loches ist leider auch nicht möglich. Wäre mir zwar lieber, aber damit muss ich mich abfinden.

Das Problem ist jetzt, das ich keine lust habe, für dieses eine Kabel extra eine zange zu kaufen. Plus bin ich kein Fan von WLAN, also fällt das auch wieder weg.
Jetzt die Frage. Kann ich das Kabel "einfach" auseinanderschneiden, und im nachhinein wieder zusammen löten bzw. zusammen klemmen? Glaubt ihr, kann das funktionieren, oder werd ich damit probleme bekommen?

MMischa

lordkevlar 01.02.2005 00:09

guck hier

mfg lordkevlar

rev.pragon 01.02.2005 00:15

Re: RJ-45 ohne Crimpzange
 
Zitat:

Original geschrieben von MMischa

Jetzt die Frage. Kann ich das Kabel "einfach" auseinanderschneiden, und im nachhinein wieder zusammen löten bzw. zusammen klemmen? Glaubt ihr, kann das funktionieren, oder werd ich damit probleme bekommen?

MMischa

klar gehts. ich habs bei mir angebohrt und mußte es wieder zusammenfklicken, funzt aber trotzdem.

MMischa 01.02.2005 00:20

laut dem link wird es nicht funktionieren. freu mich aber, das es vielleicht doch funktionieren kann. ansonsten müsste ich auf ein BNC kabel zurück greifen müssn, nur dann kann ich den laptop nicht einbinden, weil ich wohl keine PCMCIA karte mehr mit BNC anschluss bekomme

MMischa

LouCypher 02.02.2005 13:13

du kannst ja auch einen rj45 stecker ohne cripzange montieren, ist zwar mühsam und eventuell schmerzhaft aber mit einem feinen schraubenzieher kein problem. Ist auf jeden fall leichter als abschneiden und zusammenlöten.

gms76 02.02.2005 13:34

hmm, bitte entschuldige, wenn ich hier noch meinen senf dazugebe ;) ,
aber ich rate in solchen Fällen immer dazu ein schönes großes Loch zu bohren und vielleicht noch einen Flexschlauch oder besser ein Rohr hineinzugeben. Das ist deutlich weniger Arbeit und falls das Kabel mal kaputt werden sollte ist es leicht auszutauschen. (aber vielleicht gibt es einen sehr schwerwiegenden Grund dafür: Gasleitung, 120cm Stahlbeton, ...)

Von BNC kann ich aufgrund leidvoller eigener Erfahrung abraten.

Wenn du bei Wlan bedenken wegen der Sicherheit hast: ich habe von dLink einen Accesspoint gekauft und zum ersten mal im meinem Leben konfiguriert und es war wesentlich einfacher, diesen sehr sicher zu machen, als ich dachte.

enjoy2 02.02.2005 13:51

eine Zange für das Wochenende leihen wäre keine Option?

Elektriker in deiner Umgebung fragen, fragen kostet ja nix.

Kane Guru 02.02.2005 14:06

bei konrad kaufen,kostet nicht die welt,und den freunden einfach verrechnen.
was wollen die noch umsonst?

frazzz 02.02.2005 15:04

es soll da auch selbstschneidende stecker und sogar patchpanels geben :D


aber wlan is besser :p

Atomschwammerl 02.02.2005 15:33

ach bitte anfoch abzwicken und zamlöten...
das sollte absolut kein problem machen!

hab das einmal bei einem 50meter kabel gmacht weil ich keine stecker hatte..

kurzes kabel halbiert und dann das lange in die mitte rein gflickt :D

frazzz 02.02.2005 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl

kurzes kabel halbiert und dann das lange in die mitte rein gflickt :D

wozu?

T.dot 02.02.2005 16:40

kurzes kabel=stecker drauf
langes kabel=keine stecker drauf

kurzes kabel auseinanderschneiden und an jeweils ein ende des langen kabels anlöten=langes kabel mit steckern

MMischa 03.02.2005 17:42

Na gut. Nachdem die bewohner der wohnung, wo ich das einrichten soll lieber doch wlan hätten, muss ich mich jetzt doch über wlan informieren. Was macht man nicht alles. vielleicht entscheiden sie sich ja doch um. kann mir jemand seiten mit informationen für wlan anfänger schicken? danke

MMischa

frazzz 03.02.2005 19:43

Zitat:

Original geschrieben von T.dot
kurzes kabel=stecker drauf
langes kabel=keine stecker drauf

kurzes kabel auseinanderschneiden und an jeweils ein ende des langen kabels anlöten=langes kabel mit steckern

alles klar :D

frazzz 03.02.2005 19:45

Zitat:

Original geschrieben von MMischa
Na gut. Nachdem die bewohner der wohnung, wo ich das einrichten soll lieber doch wlan hätten, muss ich mich jetzt doch über wlan informieren. Was macht man nicht alles. vielleicht entscheiden sie sich ja doch um. kann mir jemand seiten mit informationen für wlan anfänger schicken? danke

MMischa


unter xp:

plug'n pray :D

verschlüsselung aktivieren, fertich ;)

soweit die einfache version


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag