WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   IL 76 mit Oberhammersound (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157491)

Air Michi 31.01.2005 17:26

IL 76 mit Oberhammersound
 
Hallo Freunde russischen Altmetalls!

Von den echten Russenfliegerfans völlig unbemerkt gibt es seit knapp zwei Wochen bei avsim.com und flightsim.com ein IL-76 Gesamtpaket mit ansprechendem Aussenmodell, 3D Panel, verschiedenen Texturen und einem absoluten Oberhammersound der vier Soloviev Triebwerke.
Also hier saugen und testen!
Vorsicht!! Das sind fast 65 MB, davon macht alleine dieser super Sound fast 40 MB aus. Aber schon allein wegen des wirklich supergut gelungenen authentischen Sounds lohnt sich der Download wirklich. Ich jedenfalls bin hin und weg von dem Sound.
Vor dem Starten des Flusis muss allerdings noch ein kleiner Eintrag in der FS9.CFG hinzugefügt werden (geht am besten mit Flusifix):
Bei [OldModules] muss noch drin stehen: msvcr71.dll=1, sonst meckert der Flusi.

Viel Spaß

Michi :cool:

floki 31.01.2005 17:36

Werde ich mir runterladen wenn ich endlich Dsl habe aber hast du vielleicht noch ein paar screenshots.

Boeingman 31.01.2005 17:40

hallo michi.

Danke für den Hinweis. Sag mal was über das Panel, wie ist das den so? Auch das VC. realistisch?
braucht man ein manual um es zu beherrschen - wenn ja, ist dieses manual auf englisch?

Fragen über Fragen....:D
(dauert nämlich noch ne weile bis es gesaugt ist....:( )

gruß

der Julius

Jackal 31.01.2005 21:41

wirklich cooler Sound und schönes Modell. Da kann man nur hoffen, dass mal ein Il-76 Panel-Projekt gestartet wird.

Michael

K. Daniel 02.02.2005 21:03

Hallo Michi

habe die Kiste bereits vor ein paar Wochen auf einer "Russen"-Seite gefunden. Die IL-76 fliegt sich tatsächlich sehr gut und der sound ist der mega Hammer.

Zu der von Dir erwähnten dll.

Wenn ich die dll in die FS9.cfg eingebe startet der FS nicht mehr. Ohne diesen Eintrag meckert der FS zwar rum, aber wenn man die besagte dll nicht läd, starten der FS ganz normal.

Viele Grüße Klaus

Abbi737 03.02.2005 13:09

Hallo zusammen,

also die Il 76 ist doch nicht so ganz mein Fall, das Aussenmodell ist eigentlich ganz gut geworden, aber das Panel.

Junge Junge da geht aber wirklich der ganze Flair dieser tollen Maschine verloren. Das wirklich sehr sehr schade.

Zum Sound der ist wirklich absolute der Hammer, also besser geht es schon fast nicht mehr, der entspriocht wirklich dem was ich hier aus Köln/bonn gewohnt bin :)

Weiss einer ob es vielleicht noch zusätzliche liveries gibt, ich suche unter anderem eine von silk way und a400 sowie doe Un maschine mit den blauen Triebwerken

K. Daniel 03.02.2005 17:51

Also die UN-Maschine gab es bei avsim.com als un_il76.zip so ca. um den 2. Januar herum.

Gruß Klaus

Jackal 15.02.2005 21:05

Mittlerweile gibt's ein anderes Panel in Beta-Version bei avsim.ru. Hat sicher wesentlich mehr mit Il-76 zu tun als die gruselig zusamengewürfelten Gauges aus dem obigen Paket.

http://www.avsim.ru/files.phtml?fileid=3705

Mal sehen, eigentlich müsste sich das I-21 INS auch damit verbinden lassen, würde sogar zur Il-76 prima passen.

Michael

EduHir 15.02.2005 22:13

Michael,
danke für die Hinweis!!

Könntest du uns ev. informieren, wenn die Endversion raus kommt. Danke in Vorraus!

edi

Jackal 15.02.2005 23:33

Also das Panel ist jetzt schon mehr als brauchbar, anbei ein Screenshot mit Autopilot und INS eingeblendet. Ein Alternativpanel mit anderem Layout gibt es auch noch.
Macht wirklich Spass, sich ne Runde den Sound um die Ohren pfeifen zu lassen. Flugeigenschaften gefallen mir auch gut.

Michael

Jackal 15.02.2005 23:35

Das Alternativpanel :

Abbi737 16.02.2005 10:00

Hi Michael,

vielen dank für den Tip. Das Panel hat wirklich was mit der Il 76 zu tun und wie edi oben schon sagt wäre es echt super wenn du uns über den weiteren Werdegang des Panels informieren würdest.

Werds mir aber auch mal downloaden, dann steht zumindest einer kleinen Runde il fliegen nix mehr im wege

Wald 25.02.2005 11:56

Servus! Das Super-Panel für die Il-76 ist erschiehen!
Gukstu hier: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...c=14498&st=195
Runtersaugen kann man hier: http://eslva.ru/files/il-76td_aeroflot_pack.zip - Alles zusammen, das Flugzeug mit dem Panel und Sound, 25 MB groß.
Und hier ist noch 'ne provisorische Zusammensetzung von wichtigen Daten, allerdings auf russisch: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...post&id=205454 .
Viel Spass!

Wald 25.02.2005 11:56

Servus! Das Super-Panel für die Il-76 ist erschiehen!
Gukstu hier: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...c=14498&st=195
Runtersaugen kann man hier: http://eslva.ru/files/il-76td_aeroflot_pack.zip - Alles zusammen, das Flugzeug mit dem Panel und Sound, 25 MB groß.
Und hier ist noch 'ne provisorische Zusammensetzung von wichtigen Daten, allerdings auf russisch: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...post&id=205454 .
Viel Spass!

Wald 25.02.2005 11:56

Servus! Das Super-Panel für die Il-76 ist erschiehen!
Gukstu hier: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...c=14498&st=195
Runtersaugen kann man hier: http://eslva.ru/files/il-76td_aeroflot_pack.zip - Alles zusammen, das Flugzeug mit dem Panel und Sound, 25 MB groß.
Und hier ist noch 'ne provisorische Zusammensetzung von wichtigen Daten, allerdings auf russisch: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...post&id=205454 .
Viel Spass!

Jackal 25.02.2005 13:38

Feines Panel. Und ziemlich cool, mal in der Navigator-Sicht zu landen :D

Michael

Air Michi 26.02.2005 16:33

Hallo Russenfliegerfreunde!

Ich habe das von Wald erwähnte Zip-File heruntergeladen. Leider ist das Manual nur auf Russisch, so dass ich vor drei Fragen stehe.

Beim Entpacken entstehen 4 Ordner und zwei Dateien: TCAS2v7.dll und TCAS2v7.ini . In welches Verzeichnis soll ich diese beiden Dateien verschieben?

Zweite Frage: Im Ordner Sound befinden sich die Ordner Copilot IL76 und VVS. Was mache ich mit denen?

Dritte Frage: Soll ich den Inhalt der sich im Gauges Ordner befinden in den Gauges Ordner meines Flusis verschieben, so wie er ist (also auch die beiden Ordner so lassen)?

Tschüß

Michi:cool:

Jackal 26.02.2005 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Air Michi
zwei Dateien: TCAS2v7.dll und TCAS2v7.ini . In welches Verzeichnis soll ich diese beiden Dateien verschieben?
Die kommen ins FS-Hauptverzeichnis

Zitat:

Zweite Frage: Im Ordner Sound befinden sich die Ordner Copilot IL76 und VVS. Was mache ich mit denen?
Ins FS Sound Verzeichnis, Ordner so lassen.

Zitat:

Dritte Frage: Soll ich den Inhalt der sich im Gauges Ordner befinden in den Gauges Ordner meines Flusis verschieben, so wie er ist (also auch die beiden Ordner so lassen)?
Ja !

Gruss und viel Spass
Michael

Air Michi 26.02.2005 19:28

Dankeeeeeee!

Tschüß

Michi:cool:

fligtholdie 26.02.2005 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Wald
Servus! Das Super-Panel für die Il-76 ist erschiehen!
Gukstu hier: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...c=14498&st=195
Runtersaugen kann man hier: http://eslva.ru/files/il-76td_aeroflot_pack.zip - Alles zusammen, das Flugzeug mit dem Panel und Sound, 25 MB groß.
Und hier ist noch 'ne provisorische Zusammensetzung von wichtigen Daten, allerdings auf russisch: http://www.avsim.ru/forum/index.php?...post&id=205454 .
Viel Spass!

Hallo liebe Simmer,

ich habe das Flugzeug heruntergeladen und installiert.
Beim Starten des Flusi kommt eine Fehlermeldung bezüglich eines
TCAS2v7.dll. Habe dann in der FS9 CFG unter OLD MODULES dieses dll = 1 eingetragen. FS kann jetzt zwar geladen werden, aber nach der Auswahl des Flugzeugs bricht der Simulator ab. Hat jemand eine Erklärung ?

Danke

Franz :(

EduHir 26.02.2005 21:03

Die TCAS2v7.dll und die .INI gehören in das FS9-Hauptverzeichnis!! Nicht ins Modulverzeichnis. Wenn du das bitte kontrollierst.

edi

fligtholdie 26.02.2005 21:07

Zitat:

Original geschrieben von EduHir
Die TCAS2v7.dll und die .INI gehören in das FS9-Hauptverzeichnis!! Nicht ins Modulverzeichnis. Wenn du das bitte kontrollierst.

edi

Hallo Edi, das habe ich auch schon probiert.
Flusi stürzt trotzdem ab, mit "Problem senden ......"

Gruß

Franz

EduHir 26.02.2005 22:00

Ein Probleme hatte ich noch.
Ich hatte die Gauges nicht in den Gauge-Ordner kopiert, sondern im Panel-Ordner g'lassen. Beim 2. Install-Versuch hatte ich das gemacht. Dann hatte es funktioniert. Ansonst..:confused:

edi

Modi 05.03.2005 17:03

IL-76
 
Hallo,
ich muß sagen die IL-76 ist einfach Klasse.
Kann mir jedoch einer von Euch sagen warum der Autopilot
sich nicht aufschalten läßt?
Versuchts mal.

Für ein paar Tips wäre ich dankbar.
Gruß Rollo.

pistenschwein 07.03.2005 22:06

Tolles Flugzeug,aber wie funktioniert der Autopliot?
Kennt jemand eine Beschreibung?

Wald 09.03.2005 00:19

Autopilot
 
Tschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Zum Autopilot: zuerst den Schalter links am Rand umlegen, dann die große grüne Knopfleuchte links unten drücken - der Autopilot ist eingeschaltet und hält die aktuelle Fluglage. Mit dem Drehgriff stellt man Heading ein; mit dem 3-Positionschalter schaltet man zwischen "Anflug", "Kurshalten" und "Navigation" ( letztere funktioniert nicht richtig, darum im Flug "Anflug" benutzen).
Und zum Gesamtpaket: so richtig fertig ist das ganze nicht, denn alles ( Gauges, Panel, Modell ) stammt aus irgendwelchen Projekten, die entweder sehr schleppend weitergeführt, oder gar komplett eingestellt werden, wie das Modell. Deswegen ist mit einigen kleineren Unregellmessigkeiten zu rechnen, und nicht alle Instrumente sind authentisch (NVU aus ProTu-154). Trotzdem ist das Flugzeug insgesammt natürlich sehr lecker.

pistenschwein 09.03.2005 08:52

Schon mal DANKE "Wald" !

Soweit erstmal klar,was macht man mit den Knöpfen links oben?
1. Wozu ist die linke Reihe?
2. die zweite Reihe ist irgendwie für die Höhenstabiliesierung bzw.
Sink-Steigrate?! oder..
3. rechte Reihe ist für Autothrottle

Nun kann man jedoch den oberen oder den mittleren Knopf aktivieren,was hat es damit auf sich?
untere Reihe ist zum Deaktivieren,außer bei der Höhenstabilisierung,da leuchtet dann eine weiße Lampe.
Was bedeutet das?

pistenschwein 09.03.2005 08:52

Schon mal DANKE "Wald" !

Soweit erstmal klar,was macht man mit den Knöpfen links oben?
1. Wozu ist die linke Reihe?
2. die zweite Reihe ist irgendwie für die Höhenstabiliesierung bzw.
Sink-Steigrate?! oder..
3. rechte Reihe ist für Autothrottle

Nun kann man jedoch den oberen oder den mittleren Knopf aktivieren,was hat es damit auf sich?
untere Reihe ist zum Deaktivieren,außer bei der Höhenstabilisierung,da leuchtet dann eine weiße Lampe.
Was bedeutet das?

pistenschwein 09.03.2005 08:52

Schon mal DANKE "Wald" !

Soweit erstmal klar,was macht man mit den Knöpfen links oben?
1. Wozu ist die linke Reihe?
2. die zweite Reihe ist irgendwie für die Höhenstabiliesierung bzw.
Sink-Steigrate?! oder..
3. rechte Reihe ist für Autothrottle

Nun kann man jedoch den oberen oder den mittleren Knopf aktivieren,was hat es damit auf sich?
untere Reihe ist zum Deaktivieren,außer bei der Höhenstabilisierung,da leuchtet dann eine weiße Lampe.
Was bedeutet das?

Wald 09.03.2005 17:47

Wozu die linke Reihe ist, was ich selber nicht. Irgendwelche Funktion hat sie ja schon ,aber welche? :( Muß man nachfragen.
Die 2. Reihe, von oben nach unten: Höhenstabilisierung; Mach-Zahl-Stabilisierung; Geschwindigkeitstabilisierung. Beide letztere durch die automatische Pitchänderung.
Die 3. Reihe: Autothrottle. Beim Einschalen leuchtet die Geschw.-Leuchte mit.
3 Reihen rechts, von links nach rechts: Kurs-, Querneigungs-, Pitchkanal.
Die Knöpfen "Horizontal" und "vertikal" sind für den Anflug.

PS: 'ne g'scheide Anleitung muß her. :)

Wald 09.03.2005 17:50

Wozu die linke Reihe ist, was ich selber nicht. Irgendwelche Funktion hat sie ja schon ,aber welche? :( Muß man nachfragen.
Die 2. Reihe, von oben nach unten: Höhenstabilisierung; Mach-Zahl-Stabilisierung; Geschwindigkeitstabilisierung. Beide letztere durch die automatische Pitchänderung.
Die 3. Reihe: Autothrottle. Beim Einschalen leuchtet die Geschw.-Leuchte mit.
3 Reihen rechts, von links nach rechts: Kurs-, Querneigungs-, Pitchkanal.
Die Knöpfen "Horizontal" und "vertikal" sind für den Anflug.

PS: 'ne g'scheide Anleitung muß her. :)

Jackal 09.03.2005 19:17

kleine Ergänzung : Mit dem Dreiwegeschalter (links neben dem grossen Querneigung/Heading Knopf) schaltet man, von links nach rechts : Loc-Modus, Heading-Modus (Kurs), Navigation (für I21-INS bzw. NVU).
Glideslope-Modus hat die Il-76 meines Wissens nicht.

Michael

pistenschwein 09.03.2005 22:03

Und wie kommt man in die Navigatorkanzel?
(scheinbar durch eine Tastenkombination!?)

Wald 10.03.2005 11:12

Zitat:

Original geschrieben von Jackal

Glideslope-Modus hat die Il-76 meines Wissens nicht.

Michael

Doch, der "vertikal"-Schalter (auf dem Bild bezeichnet) ist dazu.
Obwohl ein erfahrener Il-76-Pilot sagt, man benutze ihn so gut wie gar nicht.

Wald 10.03.2005 11:14

Zitat:

Original geschrieben von pistenschwein
Und wie kommt man in die Navigatorkanzel?
(scheinbar durch eine Tastenkombination!?)

Taste "5", d.h. eigentlich Sicht nach unten.

Wald 04.04.2005 16:28

Hi, da sind ein Paar Videos aus dem Il-76-Cockpit:
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=252 -Take off-1
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=253 -Take off-2
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=248 -Landing-1
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=249 -Landing-2
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=250 -Landing-3
Nach dem Klicken ein bisschen warten, dann kommt das Download-Fenster.
Viel Spass!

pistenschwein 20.05.2005 14:23

Autopilot
 
Es wurde ja alles ausführlich behandelt,aber....
Nach einer Neuinstallation des Fliegers (mit Soundpack) kann ich
den Autopiloten nicht mehr aufschalten,d.h. Standby ist geschaltet und wenn ich den Hauptschalter des AP betätige stabilisiert die Maschine kurz (die 3 Kanalleuchten auf der rechten Seite leuchten kurz) die Lampe des des Hauptschalters leuchtet kurz und geht dann
sofort wieder aus.AT und Stabilisator funktionieren.
Gibt es noch weitere Bedingungen für den AP?

Eigentlich hat schon mal alles funktioniert....

Wald 14.08.2005 14:10

Ist der Joystick richtig eingestellt? Befindet sich in der Mitte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag