WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows XP startet nicht mehr OHNE IDE HD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157127)

steelrat 27.01.2005 16:53

Windows XP startet nicht mehr OHNE IDE HD
 
Habe vorgestern meine system partition auf die neue SATA Platte gespielt und dann die alte IDE (IBM60GB) aus dem system entfernt



heute hab ich sie wieder angehängt, allerdings als Secondary Slave um zu formatieren und für den Verkauf vorzubereiten...

nun hab ich aber das Problem, dass mein Windows nur mehr startet, wenn diese platte drinnen hängt ( auch wenn keine partition mehr drauf ist) verwzweifle da langsam dran *heul*


hilfe bitte

Br@in 27.01.2005 17:06

bios: primary boot device "SCSI"

frag mich nicht warum...

steelrat 27.01.2005 17:37

hab ich an sich eh eingestellt...
 
werds aber zu hause nochmal checken

weil die partition auf der SATA Platte ist oki...
der MBR auch, sonst würds ja nimmer gehen...

bekomm aber nicht die FM Insert Boot Disk

sondern nur nen blinkenden Balken nach dem BIOS....

aber danke mal im voraus

Br@in 27.01.2005 19:33

war bei mir so ähnlich, solange eine PATA Platte drin ist, probierte er bei mir dort und dann auf den anderen Platten weiter, wenn keine PATA drin war -> nix

steelrat 27.01.2005 20:10

ich komm leider erst um
 
22 uhr ausn büro...

aber mich wurmts schon sehr...
ich hoffe das funkt...


wo kann ich das beim K8V eigentlich einstellen??

an eine SCSI-first option kann ich mich ned erinnern...

Br@in 27.01.2005 20:34

die bootreihenfolge wirds ja irgendwo geben, oder?

Dranul 27.01.2005 20:38

Wennst neu aufsetzt hast normal keine Probs, da lädt man die SATA-Treiber gleich bei der WinXP installation. Das wär halt die andere Möglichkeit.

Dein BIOS bietet sicher die Option, wo man die Bootreihenfolge verändern kann...

Br@in 27.01.2005 20:48

Also laut onlinemanual seite 66:
http://www.asuscom.de/pub/ASUS/mb/so.../e1529_k8v.pdf

zuerst im Bios oben auf Boot,
dann Boot Device Priority
dann das passende auswählen

vielleicht musst auch noch ins "via tech raid bios" (TAB drücken während dem POST) dann dort die Bootdisk einstellen.

Christoph 27.01.2005 20:48

Hallo steelrat,
bei meinem K7M ist die Bootreihenfolge unter Advanced/Advanced CMOS Setup einzustellen.
Ich hab dort 1st=Floppy, 2nd=SCSI; Du könntest auch noch unter den SCSI-Einstellungen (Ctrl+A für Adaptec,...) schauen.
Laut Deinem Profil hast Du keine SCSI-Platte??

steelrat 27.01.2005 21:06

das problem ist
 
dass es schon mal funktioniert hat,
bis zu dem zeitpunkt wo ich die PATA HD als 2nd Slave dazugehängt habe um sie zu löschen...

(will ja bloss die platte ned meine daten verkaufen...)


und jetzt hängt der schrott immer dann, wenn ich die PATA HD aus dem rechner nehme--

(egal in welchem Zustand die PATA ist; also ob gelöscht oder mit daten oder mit/ohne partition)

Dranul 27.01.2005 21:07

Hat er ja auch nicht, aber für SATA muss man trotzdem auf SCSI schalten.

steelrat 27.01.2005 22:50

tja also
 
die bootreihenfolge hat ja eh gepasst

nur im zweiten Menü (Hard Disks) gibts einen Punkt wo man die LW Reihenfolge ändern kann :rolleyes:
und naja....
den hab ich depp natürlich ned angesehen...


@dranul


Sinn der ganzen Übung mit True Image war ein NEUAUFSETZEN zu VERMEIDEN...


weil ich ner wieder alle meine Mails aus der PST datei einspielen will, das Office mag i ah ned neuaufsetzen usw usf....


jetz wo ich weiss wies geht und mir ein Image von meiner Systemplatte gemacht habe, kann die nächste katastrophe kommen, ich werd wohl so bald keine Win Install Routine mehr auf meinem Rechner durchlaufen...

auch wenns neuaufsetzen allein schneller geht als Image einspielen...
der aufwand danach wird mir ab jetzt gestohlen bleiben.....


und wenn ich ned wieder im BIOS was verstell... (gott war ich blind und dämlich, dass ich DAS ned gesehn hab)



sodala...
ich werd jetzt noch was zocken...
das hab ich heut einfach verdient....

guats nächtle @ll

sevendust 17.02.2005 09:58

hi,
hab genau das gleiche prob. hab meine alte platte am neuen pc angeschlossen um die daten rüber zu kopieren. nachdem ich sie wieder abgehängt hab, wollte der pc nicht mehr hochfahren (startet immer neu, kurz bevor windows komplett hochgefahren ist). jetzt muss ich die alte platte angeschlossen lassen, damit hier was funktioniert.
könnte mir das jemand etwas genauer erklären, was ich im bios ändern muss?

steelrat 17.02.2005 10:20

also
 
ich bin ned mal mehr bis zum windows ladescreen gekommen


ich glaub da hast du doch ein komplett anderes Problem als ich damals...

bei mir wurde das OS ja nimmer von der Platte gestartet;

bei dir jedoch schon und dann stürtzts ab....


start mal mit der alten HD und entferne diese dann im Gerätemanager

sevendust 17.02.2005 10:32

wieso einfach wenns auch kompliziert geht ... suuuuper ;-)

hab die platte aus dem gerätemanager genommen und nun funkioniert alles einwandfrei.

danke für den tipp, jetzt bin ich glücklich =))

steelrat 17.02.2005 11:19

na also...
 
wieder ein glücklicher User mehr *gggg*

so solls doch sein :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag