![]() |
Hi Leutz !!!
Mir geht das Limit schon so aufn Geist bei AON Speed !!!! Ich hasse es. Ich bin jeden Monat drüber. Ist vielleicht eine Änderung beim Downloadlimit vorgesehen ??? Was wiest ihr ???? Danke mfg THANDOR |
Nein, ist derzeit nichteinmal im Gespräch
|
Re
Vergiß es, ehe bei AON das Downloadlimit fällt, gibt es das Unternehmen in der heutigen Form nicht mehr.
Fakt ist: Die TA wurde um 3 Jahre zu spät an die Börse gebracht, sodaß es ihr nun an Geld an Händen und Füßen fehlt. Mit Ausnahme des Mobilfunks (A1) und des Breitbandzugangs hat die TA fast schon auf allen Gebieten jämmerlich versagt. Beim Handy hatte sie den grossen Vorteil, daß sie FIRST MOVER war - ein ähnlicher Coup scheint sie derzeit beim ADSL zu wiederholen: Es wollen soviele Kunden ADSL haben, daß die TA derzeit nur schlecht mit der Installation nachkommt. Es herrscht ein ähnliches Bild wie in Deutschland, mit einem Unterschied: Die DT war schon früher an der Börse und kann sich deshalb leisten , den TDSL Zugang wirklich UNLIMITIERT anzubieten. Warum gibt es dann bei uns dieses 1 GB Limit, warum keine Konkurrenz? Dies ist leicht erklärt : Erstens hatte die TA als erster ADSL und dieses Limit eingeführt, sodaß sich die späteren Markteilnehmer daran orientierten: UTA hat ebenso ein 1 Gb Limit, andere Provider verlangen weit mehr für ein höheres Limit (YCN, INS anno dazumal, et co). Weiters ist es für einen Provider sehr schwierig zu kalkullieren, wie das Angebot aussehen soll : Jeder Provider lechzt nach Kunden, die außer Emailabrufen und gelegentlich Surfen, keinen Traffic verursachen. Doch diese Kunden sind bei der TA und von dort nicht wegzubekommen : Warum sollte man auch wechseln , wenn man mit dem 1 GB Limit gut leben kann. Nebenbei sei erwähnt, daß ADSL von der Übertragungsrate sehr flott ist, und chello immer in den Schatten stellt. Aprobo Chello: Auch dort wollte man ein Limit einführen, hat dann aber eine generelle Gebührenerhöhung gemacht. Derzeit läuft bei der TA eine recht erfolgreiche Chello Kunden Abwerbeaktion und 3 mal darf man raten, welche Kunden Chello verlassen: die verärgerten Wenigsurfer, die wenigstens ihren Emailaccount ohne Probleme abrufen wollen. Und je weniger solcher Kunden es bei Chello gibt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß es zu einer Gebührenanhebung für Vielsurfer kommt. Somit bleibt für die Gemeinde der Poweruser nur die Wahl zwischen (einem von Support grottenschlechten) Chello oder einem teueren ADSL Anbieter. Denn die Kunden, die alternative ADSL Provider haben wollen, gehen von TA ADSL nicht weg - einen Wechsel überlegen sich nur jene, die mit dem 1 GB Limit Probleme haben, sodaß ein "gesunder Produktmix" für die Alternativen nicht möglich ist. So war auch INS lediglich eine Ansammlung von Usern, die ADSl wirklich ausnutzen wollen, wie es ausgegangen ist, wissen wir ja leider mittlerweile. Zudem kommt noch erschwerend hinzu, daß der Großteil (ich habe einmal von 90% gelesen) der TA ADSL Kunden kein Problem mit dem 1 GB Limit hat - insofern ist also auch von dieser Seite keine Bedarf vorhanden. Die TA kann ruhig auf diese 10% verzichten und schickt Sie zu Firmen wie INS, YCN etc... die , falls sie falsch kalkulieren , alle nach der Reihe eingehen. Einerseits müssen diese Firmen die nötige teure Infrastruktur bereitsstellen, da die Kunden ja mehr zahlen, andererseits kann es zu nicht vorhersehbaren Massenwanderungen kommen: Macht die Firma INS zu, und es melden sich alle bei YCN an, so kann diese Firma ebenfalls früher oder später Probleme bekommen, da Infrastruktur fehlt und Investitionen erforderlich macht. Die Neuanmeldungen machen bei TA die Abgänge mehr als wett, es ist derzeit eben eine leider sehr verzwickte Situation. Um mit der Börse wieder zu schließen: Fr+her wurde ein Telco Kunde mit 5000 Dollar bwertet, heute zählt dies nach dem UMTS Fiasko alles nichts mehr: Die Firmen ohne nötiger Kapitalspritze , so auch die TA, können kein Geld mehr zur Kundenaquirierung verschenken, vorbei sind die Zeiten, wo man 500 ATS für eine T- Online Anmeldung geschenkt bekam. Hoffen wir für die TA , daß Sie bald von der TI übernommen werden wird, damit das derzeitige Trauerspiel um dieses ansich sehr gute Unternehmen endlich ein Ende hat. Was das Internet betrifft, hat es derzeit wirklich den Anschein, als gäbe es auf dem Markt eine geheime Absprache zwischen den führenden Unternehmen, und dies wird sich solange nicht ändern, bis die Entbündelung endlich greift und neue Umstrukturierungen notwendig macht. |
Was holen sich die Leute so vom Netz?
Ich frage mich jedesmal, wenn ich sowas lese: was ist so wichtig im Netz, dass ich mit einem GigaByte nicht auskomme? Schweinderlbilder saugen? ...z-Sachen saugen?
Ich für meinen Teil komme mit dem GB-Limit mehr als aus! manchmal bleibt mir mehr als 500 MB übrig, obwohl ich mich anstrenge, irgendwas downzuladen... lauter Sachen, die ich wahrscheinlich mein Lebetag nicht brauchen werde! Naja, was solls! Vielleicht gebe ich mal mein offenes Limit am Ende des Monats zur Versteigerung frei :D :ms: |
Da bring ich mir ISDN schon um einiges mehr zusammen.
450 MB an einen Tag hatte ich schon mal :):) |
re
@Satan
Glückwunsch, daß Du mit dem GB Limit, ja sogar mit 500MB auskommst. Nur benutzt Du dann das Internet nicht intensiv, denn schon alleine durch reines Surfen ohne Download komme ich locker auf über 800 MB. Weil Du nach Sachen gefragt hast, auf die man verzichten muss: Internet Radio Internet Television Realaudio jegliche Flashanimationen, auf allen guten Websites zu finden pdf files , zb.: Zeitungen, Unternehmensberichte alle "streaming" contents verursachen so viel traffic, daß ich bereits nach 3 Tagen über dem Gb wäre. das Internet ist eben ein interaktives Medium, AON hat es zu einem passiven gemacht. Man muss nicht war*** Sachen herunterladen oder pausenlos Napster saugen, eine Website mit einem Flashvideo geöffnet und schwupps explodiert das Limit. Summa summarum: Ich fühle mich sehr stark eingeschränkt, da ich aber auch chello nutzen kann (Anm: nicht zu Hause), bleibe ich vorerst bei AON, denn zu Provider wie INS wechsle ich sicher nicht, ich habe das Chaos dort vorausgeahnt. Diese Einschränkung geht soweit, daß ich zu Monatsende immer meinen Gratis Freedrive Account auspacken muss, gottseidank hat der Februar nur 28. Tage! Wenn du schon so wenig surfst, warunm verwendest Du nicht die klassische Methode? Zum Emailabrufen auf Knopfdruck wären mir die 799 zu schade, und wenn du den Account auf ein Handy umleitest , weist du immer, wann Du einsteigen mußt. Und bei Freedrive ist das sogar NOCH gratis, wann die bankrott gehen, weis ich noch nicht, hab aber gehört, daß die Sache ein "Steuersparmodel" sein soll. Und Shareware findet man auch auf den beigelegten Heft Cds, nur halt die vorvorletzte Version |
Zitat:
|
Halbwegs was surfen, Updates und Packs für die Games runterladen, online spielen (UT, CS, Q3A, Diablo2,..).
Wenn du das alles machst, dann kommst du nur sehr schwer mit 1GB aus! |
Durchschnittliches Surfen pro Stunde 3-5 mb.
Also ab 160 h hast die 800 mb. Das geht sicher schnell |
S'wird immer unverständlicher...
@hanneman
Nicht, dass ich irgend wem vorschreiben möchte, was er im Internet tut, aber: Internet-Radio, Internet-Fernsehen, Flashanimationen und Streaming contents (was immer DAS wieder ist :confused: ) - ganz ehrlich: wenn ich Radio hören möchte, dann drehe ich mein RADIO auf und nicht den PC!!! Und wenn ich fernsehen möchte, dann ist eben mein FERNSEHER dran..... Net böse sein, aber das ist für mich im Moment etwas für noch nicht erwachsene Kinder > 20 Jahre! Und warum ich ADSL habe: nun, ich habe einen Telearbeitsplatz zuhause, und das zählt halt die Geschwindigkeit; die Kosten trägt eh' meine Firma! Darum bin ja erst seit dem ADSL-Anschluss im WCM-Forum zu finden, weil mir die Kosten einfach zu hoch waren für das Surfen! @kosh Spielen, mein lieber kosh, tu ich lieber aug in aug mit menschlichen Partnern, am Tisch: Gesellschaftsspiele, da kriegst mich nicht weg; PC Spiele? Da muss mir schon seeehr fad sein; Online-Spiele??? Uaaarghh...., da ist mir wahrlich die Zeit zu schade! @mankra Klar, wenn's rein ums "schaffen" geht, bring' ich das sicher auch zusammen; das ist so wie Geld ausgeben: gib mir 'ne Million und ich verjuxe sie in 2 Stunden!!!! :D :ms: |
Lieber Satan, ich habe nicht gesagt, daß du jetzt online spielen sollst, sondern nur wie man leicht über 1 GB kommt!! :)
|
Re: S'wird immer unverständlicher...
Zitat:
Es geht nicht ums schaffen, sondern es läppert sich schnell zusammen. Und nur fürs surfen brauchst doch kein ADSL. ich surfe auch immer auf 6 - 10 Seiten pararell und selbst da ist ISDN ausreichend. ADSL ist erst wirklich interresant wenns größere Programme (Demos und Freeware natürlich ;)) saugst. |
re
Lieber "Satan" - ich habe ansonsten keine "symphaty for the divil" , dennoch seist du herlichst begrüßt - irgendwie freut es mich, daß Du hier aus Deiner Sicht schreibst, denn nur so wird den Leuten, die sich mit dem Limit abmühen klar, daß nicht Sie in der Merhzahl sind, sondern glückliche ADSL Benutzer, die nie mit dem 1 GB Probleme haben.
In Foren wie diesen kann ja schnell vermehrt der Eindruck entstehen, fast alle hätten mit dem Limit Problenme, dem ist aber nicht so. Ich habe einmal von Josef Sabor - einen ehemaligen AON Berater und sehr geschätzten Mann, der sich für die ADSL Benützer sehr eingesetzt hat - gelesen, daß nur 10% mit dem Limit Probleme haben vielleicht sind es auch nur 5%. AON ADSL ist ein sehr gutes Produkt, mit sehr guten Übertragungsraten. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, daß ich bei Downloads doppelt so schnell bin wie bei Chello, meistens sogar 2,5 mal. UNd eben diese Mehrheit kann nicht verstehen, wie man mit dem 1 GB nicht genug haben kann. Nein, es muß kein Softwaredownload von illegaler Software sein, auch nicht ein mp3 Dauerconnect. Das Internet weist eine so große Fülle von Informationen und Angebot auf, daß man erst erforschen muß. Ich möchte mir eine Beitrag im Fernsehen ansehen , wann ich will, und sei es um 2 Uhr nachts, das geht nur mit einem realplayer. Ich möchte mir eine englischsprachioge Zeitung als pdf downloaden und lesen. Warum soll ich mir das blöde Ö3 radio antun, wenn es im Internet auf www.shoutcast.com die besten Stations ohne Werbung mit verschiedenen Musikkategorien gibt. Es sind 2 große Dinge, vor denen sich die TA und AON fürchtet und warum das Limit da ist. 1.) Internettelephonie, die schon heute mit kristallklarer Qualität möglich ist - von PC zu PC ist sie kostenlos 2.) Tauschbörsen, die bald nicht nur das Tauschen von mp3 Files ermöglich, sondern ganzer Filme im DIVX Format soweit ich informiert bin ist der Rip einer DVD keine Kopie und die Verbreitung somit nicht strafbar Schade ist nur, daß sich Österreich aus einer ehemaligen Vormachtstellung im deutschsprachigen Raum (die Deutschen beneideten uns um unsere niedrigen Gebühren, ISDN Complete , ADSL) nicht weiterentwickelt hat, sondern seit mehr als einem Jahr stagniert. |
@hanneman
Na, bin ich froh, zur Mehrheit zu zählen! Ich gebe Dir schon Recht, wenn du Ö3 nicht magst (so wie ich :D), und es ist sicher eine feine Sache, wenn man mittels irgend einem Kabel genau das zu genau dem Zeitpunkt genau dortin geliefert bekommt, wo man will! Zugegeben, die Informationen aus diversen Medien suggerieren dies ja noch dazu! Aber (!!!): stell Dir vor, ALLE (!!!) Internet-User würde jetzt genau das machen, das diejenigen, die mit ihrem GB-Limit nicht auskommen (können) - das wäre ja das Chaos perfekt, oder? Da käme wohl auf der ganzen Welt keiner mehr zu dem, was er will! So schnell könnte dann Dein ADSL gar net sein! Darum meine ich: solange die Infrastruktur nicht in der Lage ist, das zu liefern, was die Kunden wollen, solange soll es bitte bei den Download-Limits bleiben (oder entsprechende Gebühren verlangt werden), damit Leute wie ich wenigstens ordentlich ihrer Arbeit nachgehen können. Mir macht es halt net unbeding Spaß, auf meine Datenpakete zu warten, nur weil ein paar wildgewordene Möchtegern-Internetler nichts anderes zu tun haben, als Radio übers iNet zu hören, fern zu sehen, stundenlang irgend welche Software downzuladen (was die damit machen, weiß eh keine Sau), etc! Und dann noch nicht mal bereit sind, für diesen Investitionsschub, der dann ja in erster Linie genau diesen Typen von Personen zugute kommt, aufzukommen. Neee, seid's mir net böse, aber dafür kann ich beim Teufel kein wie immer geartetes Verständnis aufbringen. Ist halt meine, subjektive Sicht! :ms: |
Ja, das nennt man dann Kostenwahrheit. Nur das man für das zweite Gb dann einen ganzen Tausender zahlen muss und für jedes weitere sogar 5 Tausender macht schon eine komische Optik. Was soll das ?
|
Also ich hab das jetzt gelesen und kann da ned übereinstimmen (/me hart ja zum glück kabel[ned chello]) hehe naja also ich bin sehr froh kein download limit zu haben weil ich sonst nich alle meine serien frühe rund in orginalton schauen kann hehe also voyager simpsons futurama buffy seinfeld...naja gibt ja alles monate bevor es überhaubt werbung dafür gemacht wird und da hat nun mal eine 45mins serie ca 340mb also kann rechnen wie lange du auskummst dann noch paar mp3s dann schicke ich die files natürlich paar freunden das dann auch dem down/up limit angeschrieben würde
und AON ADSL hat doch 75k down oder keine ahnung wenn die das verkaufen müssen die das bereitstellen und ned die (power)user einschränken @satan ich glaube zum arbeiten ist eine hübsche videokonferenz/pc to pc telefonie doch auch ganz praktisch lass die mal ne zeit laufen dann kummt auch was zam du bist doch telearbeiter und wirst ned der einzige sein so würde die firma handykosten... en mass sparen wenn die telekom den adsl limit aufheben und vieleicht noch das limit aufheben würden /me glaubt ja eigentlich das die leute einfach ein bisserl wenig übers i-net wissen und sich so leicht was vormachen lassen Mfg James |
mit mir nicht
dem Satan muss einer ins Hirn gschissn haben wir werden jetzt alle unsere PCs abdrehn damit er ungestört Datenpakete rumschicken kann
|
hahahahahahahaha
*LOL*
also mit meiner chello leitung lade ich mir so zirka 800mb am tag runter....... von mp3, gamez, appz, bis zu filmen und shareware also....... komme ich schon über das aon limit in 2 tagen................ ist ja nix für einen hardcore chello user.......... hope and wait auf die stromleitungen das wird so geil sein............. ojda ich werde min. 2-3 gb am tag runterladen........... ahja...... damit blöde fragen nicht gleich kommen alles geht per brenner auf cds.......... hehe :) |
Breitbandschmarotzer...
|
Also ins Hirn habens hier sicherlich niemandem geschissen, Erdferkel! Wennst Dich unbedingt so ausdrücken mußt, dann geh in ein anderes Forum und müll die zu!
Jeder kann seine Meinung haben, wenn sich die nicht mit Deiner deckt - gut, das kannst Du ja noch bekritteln, aber bitte mit produktiver Kritik und nicht mit einer solchen Schimpferei! Abgesehen davon: Die Poweruser (wie z.B. enemy2k, der auch noch offen mit den Worten Warez etc. herumwirft) sind ein absiolutes Defizitgeschäft und haben den ONU's die höheren Kosten bei Chello beschert. Ich hab selber ADSL und bin seit bald einem Jahr ich glaub nur einmal unwesentlich übers GB drüber gekommen (wobeí ich mich da die letzte Woche oft zusammenbremsen mußte, jetzt im Feb hatte ich z.B. wieder mal 170MB über). Klar, auch ich hätte gerne mehr, für den Allgemeingebrauch sollten aber 2 bis max. 3GB absolut ausreichen. Man kann nun mal nicht maximale Leistung für wenig Geld haben, entweder gibts Netzzusammenbrüche so wie bei Chello, oder die Gebühren müssen erhöht werden. Das gibts so gut wie in keiner Branche und ich finde die Einstellung "ich will, ich will... jeden Tag 1GB" etc. ein bisserl naiv! Ich will mich damit jetzt gar nicht auf die Seite von Satan schlagen, er ist halt das andere "Extrem" (net bös gemeint), die Wahrheit liegt einmal mehr dazwischen, doch jeder kann seine Meinung haben, akzeptier das! |
Da muß ich Teekiller einfach recht geben. Powersauger wie der Enemy2k habe Chello ins Minus gebracht. Und ich wette, daß solche Leute die ersten sind, die schreien, wenn Chello die Tarife erhöht.
Und es sind genau diese Leute, die als erster schreien, wenn bei Chello einmal nichts weitergeht. Überlegt bitte, bevor ihr meckert, wer ist den Schuld, daß manchmal nichts geht....na die Powersauger. Die machen die Leitungen zu, und wundern sich nachher. Was machen diese Leute eigentlich mit den ganzen Warez-Schmarrn, verkaufen? Soviele Programme kann ich auf meinem Rechner ja gar nicht aufsetzen, geschweige denn arbeiten damit, weil ja die ganze Zeit eh schon mit saugen draufgeht. Und nur Programme saugen, weils so lustig ist, ist wirklich die naivste Anschauung die ich kenne. Ich zieh mir selber hin und wieder Mp3´s runter zum reinhorchen, Qualität wird selten geliefert. Demos und Servicepacks, Programmupdates zieh ich auch runter, aber über 2GB im Monat komm ich selten (trotz manchmal intensiven UT-Abenden usw.), auch wenn ich mich anstrenge (*gg*). So jetzt will ich´s aber wissen: @enemy2k: was machst du mit dem ganzen Warez-Schrott?????? |
Auf CD Brennen hat er ja gesagt.
Es wird hier nie zu einer Lösung kommen. Fazit ist eben: Wenn jemand die Möglichkeit zu Chello hat, und eben mehr als 1 GB braucht, gibt es keine Alternative. Wenn er unter 1 GB bleibt, ist die Frage, ein paar ats mehr zu zahlen und die Option vonmehr als 1 GB gratis weiterzusaugen zu haben, dann Chello, oder wie Satan wenn man sicher nie mehr als ein GB braucht dann bei ADSL. |
Das 1GB limit ist schon ok, nur was ich nicht verstehe ist dass es keine anderen Angebote von Aon gibt. Ich würde sofort für ein 3GB limit die doppelte gebühr hinlegen. Mit den 1.- pro MB ab dem 2. GB kann ich ja noch leben aber 5.- ab dem 3. GB sind eine frechheit. Dass ist das einzige produkt dass immer teurer wird je mehr man davon kauft.
|
@all
Wie schon gesagt: soll jeder tun was er will (das gilt auch für die Provider :D - wenn die teurer werden [müssen], dann bedankt Euch bei den Powersaugern...) Na, wenigstens haben einige meine Worte verstanden, wobei eh klar ist, dass so manchen pubertierenden Zeitgenossen die Sachlage sowieso nicht klar zu machen ist. Und selbstverständlich habe ich auch das Verständnis, dass das Internet und der CD-Brenner reinem Selbstzweck dienen müssen :D Dafür wurden sie ja geschaffen! Ich habe schon mal - vor einiger Zeit - gepostet (und darauf hat man mir auch keine Antwort geben können): ist es eigentlich möglich, auf ein- und derselben Telefonleitung mehrere AON-Speed Accounts zu bekommen? Weil wenn der (zweite) AON-Zugang nur ATS 560,- kostet, wäre das ja für ein zweites GB billiger als die Überschreitung. Da sollte man mal bei AON nachfragen .... @james Ich wüßte nicht, mit wem ich mit meiner Firma um 21.00 Uhr eine Video-Konferenz abhalten sollte. Nein, das Problem bei mir ist nur das, dass ich eine "Zweit-Funktion" habe und daher neben meiner Haupt-Beschäftigung (= Kundeneinsatz) halt noch einiges in der Datenbank der Firma zu erledigen habe. Dies sich dann ersten so schnell wie möglich zu erledigen sein, zweitens keine Kosten verursachen (ADSL + AON zahlt die Firma :)) und drittens die (private) Telefonleitung frei halten. Außerdem habe ich in der Nähe des PCs keinen Kabelanschluß und der Techniker von Chello hatte damals gemeint, das DIE DORT keinesfalls eine Leitung zum PC legen - damit war Chello aus dem Rennen; so einfach ist das! :ms: |
ihr meint, ADSL ist 2,5 mal so schnell wie chello? schaut mal auf http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=16114
Atlan |
@Satan_666:
Wieso wollten die von Chello keine Leitung zum PC legen?? Von der Steckdose zum PC... Wo war da das Problem? |
@phantomias
Wenn ich mir den Grundriss meiner Wohnung nehme, dann tu ich mir schon sehr schwer, eine Distanz zu finden, die größer ist als mein TV-Anschluss und dem Standort des PCs. Da liegen so ca 20 Meter Luftlinie dazwischen und 3 Mauern :D! Den Telefonanschluss habe ich mir schon vor Jahren machen lassen, weil ich halt das Modem anschließen hab wollen (müssen)! Wie gesagt: das war die damalige (ca 1 Jahr her) Auskunft von Telekabel.... :ms: |
Wie schnell eigentlich?
Wie schnell ist denn eigentlich ADSL von AON?
|
512 kbit Downstream, bei mir effektiv bis zu 54kB/s erreichbar, Upstream = 64kbit, in Realität max. 7,2kB/s
|
Hi. Ich bin bei SALZBURG-Online (Kabelmodem,Safe)und komme im Monat ca. auf 1,5-2,5GB.
Das sind grösten teils Programme in Beta versionen (Linux usw),mp3´s, updates, Treiber und kleinzeug. Der Zugang ist zum Glück ohne Limit! Ciao Maxxx |
am 15.3.01 um 18Uhr habe ich mir so einen Downloadzähler installiert und habe bis heute, knapp 99 Stunden später 242Mb verbraucht! Der einzige Download davon war 3D-Mark 2001 und ein neuer Detonator, kein Schweindl-Video und auch keine Pornoseiten, auf der Chello-Homepage ein paar Streamingvideos, 3 oder 4 a´3Minuten in Highquality(wenn ich schon Chello habe) und ein paar Stunden Börsenkurse schauen, das war´s!Fazit: für mich wäre ein Gig ein Witz.
|
Am Limit?
Zugegeben, ein höheres Transfervolumen wäre mir auch lieber, ich denke da an 2GB. Aber ganz ohne Limit wirds wohl nicht gehen. Wie es den privaten Anbietern geht sieht man ja derzeit. Aber auch die deutsche Telekom hat starke Probleme mit ihrer Flatrate. Dort werden jetzt, bestehende Verträge, gekündigt. Da scheint mir die österreichische Telekom doch einiges besser gemacht zu haben. Ich selbst mache keine großen Downloads und benötige ca. ein halbes Gigabyte im Monat, bei geschätzten 120 bis 150 Stunden im Monat. Aber wie gesagt, über eine Ausweitung auf auf 2GB wäre ich nicht gerade unglücklich! |
@Garfield36
hast Du nicht Chello?Dann hast ja momentan eh kein Limit. |
Hallo!
Auch ich habe AON ADSL (fast ein Jahr) und muss dagegen, dass ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Bis auf 2-3 kleinere Ausfälle hat es immer sehr zuverlässig funktioniert. Das mit dem 1 GB Limit ist so eine Sache... Überschritten habe ich das Limit noch nie, aber ich habe mir schon öfter gewünscht etwas mehr Volumen zur Verfügung zu haben, einfach um hin und wieder die eine oder andere Demo ohne langes hin und her herunterladen zu können. Außerdem bin ich auch ein Online-Spieler (ich hoffe dem Saten stellts nicht die Haare auf und er kann ruhig weiterarbeiten ;) ). Optimal bei AON wären 2-3 GB, aber wie gesagt ich kann auch mit dem einen GB leben/surfen/e-mailen/spielen/saugen. @vielsauger: Wenn eine Firma einen unlimitierten Breitbandinternetzugang anbietet, dann verstehe ich nicht warum man ihn nicht auch nützen sollte. Unlimitiert heißt für mich, dass ich saugen kann was ich will und soviel ich will. Sollte das der Firma nicht recht sein, dann soll sie wie AON ein Limit einführen und die Sache ist geritzt. Aber jetzt über Vielsauger zu schimpfen, ist meiner Meinung nach blöd. |
Gott sei Dank kein AON !
Gluecklicherweise hat man in unserem Studentenheim eine ADSL-Standleitung (die noch dazu gratis ist). - Mit 1 GB-Download komme ich naemlich nicht ein Mal eine Woche aus !!!
|
Verkaufe nicht ausgeschöpftes Volumen :-)
ATS -,50 / MB :D
Nee, Spaß beiseite; habe jetzt gerade mal 150 MB in diesem Monat zusammengebracht; werde mir wahrscheinlich am kommenden Samstag eine Linux-Version downloaden, um sie auf CD zu brennen :D:D:D @Intrepid Klar stellts mir die Haare auf, aber da sind Deine Surf-Gewohnheiten nicht schuld .... :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag