WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dual CPU für Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156958)

Hugoxyxxy 25.01.2005 22:12

Dual CPU für Server
 
Hi an alle,

hab mir als Testsystem eine Prolinat 800 mit PIII600/512MB/... ersteigert - dazu passend (?!) noch ein VRM (VRM 327563-001). Jetzt brauch ich also nur noch die passende 2.CPU. Ich dachte mir, dass ich einfach ein Baugleiches Modell reinsteck ?! (PIII 600MHz 512kB 100MHz) - ODER muss ich auf mehr achten ... - ich frag nur, weil ich hie und da sowas von "matched couple" gelesen hab - da möcht man fast meinen CPUs sind so wählerisch mit ihren Partnern wie Männchen und Weibchen ;-)

lG
A

DSC-technologys 25.01.2005 22:15

Man muss sogar zwei gleiche CPU's einbauen, sonst startet der Server garnicht erst!

Hugoxyxxy 25.01.2005 22:21

naja - derzeit läuft die Kiste mit einer CPU ;-)

Mir war aber schon klar, dass ich ein BAUGLEICHES Modell (PIII 600 512kB 2nd Level Cache 100MHz FSB) reinsteck, aber gibts da sonst noch was zu beachten?

lg und DANKE für Infos ...

DSC-technologys 25.01.2005 22:23

Normalerweise nicht, außer vielleicht performance einbußen mit nur einem Speichermodul.

Hugoxyxxy 25.01.2005 22:32

sind 4x128 SDram ECC drin ... und als HDD 4X9GB als 2xRaid1 - mit der 2.CPU sollte das als Testkiste (LAMP, PostgrSQL...) reichen ...

DSC-technologys 25.01.2005 22:34

Wollte mir auch schon des öfteren einen P3/Xeon als fileserver zulegen... aber was die noch kosten... viel zu teuer:(

Was hast du für deinen gelöhnt?

Hugoxyxxy 25.01.2005 22:40

für die Kiste (Proliant800: 1x600MHz/512/4x9GB/DAT12_24): 152,-. Die HDDs sind leider nicht Hot Plug und das netzteil nur single - deshalb nur als Testserver zu gebrauchen ...

VRM: 12,-

2ndCPU naja werden so ca. 30,-

also in summe keine 200,-

Hab noch eine "produktionsmaschine" Primergy 470 mit 2 Netzteilen Raid 1 + spare Paltte zur Sicherheit (HOT PLUG), 1PIII 800MHz (2. CPU vielleicht, wenn ich ein VRM auftreiben kann) und 512MB RAM ECC etc ... - hat mich damals 250,- inkl versand aus de gekostet. Die Kiste läuft mit RedHat Enterprise.

lG
A

DSC-technologys 25.01.2005 22:44

Diese Preise sind durchweg O.K. ! Muss nochmal bei ebay nachforschen.:rolleyes:

Hugoxyxxy 25.01.2005 22:49

Yep, seh ich auch so - sonst hätt ich mir die Kiste nicht als Test/Backup für die Hauptmaschine geleistet ...

Wenn man bedenkt was die Teile mal gekostet haben .... !

bei ebay.de gibts z.b. einer Quad Xeon Primergy 500Mhz mit 4GIG (!!!) Ram und Raid 5 um 650,- : Mit dem Teil kommt wahrscheinlich so ziemlich jede Mittelständische Firma aus ...

Einzig die HDDs sind relativ teuer - aber dafür gibts heutzutage ja SATA-Raid arrays zum spotpreis.

lG
A

DSC-technologys 25.01.2005 22:54

650€ musst du normal schon fast alleine für die 4GB ECC Rams auf den Tisch legen!

Hugoxyxxy 25.01.2005 23:25

*agree* - am liebsten würd ich mir ne ganze Serverfarm aufstellen - z.B. gehen mir noch SUN Sparc und ne Netfinity ab ;-) aber ich glaub vorerst bleib ich bei meinen beiden "babies" ....

lG
A

DSC-technologys 25.01.2005 23:36

Den FUSI würde ich dir sogar abnehmen:o

Hugoxyxxy 25.01.2005 23:52

naja, die Primergy ist meine Produktionsmaschine und ist mir inzwischen schon richtig ans Herz gewachsen ....

Aber bei ebay gibts die Teile eh zu hauf z.b. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...746463669&rd=1

Einfach nach Primergy, Proliant, etc. suchen und man findet meist recht schnell was man sucht.

lG
A

GFN 26.01.2005 01:00

...und ich kann einfach nicht verstehen warum unser lehrer in der pc-technik-werkstätte den dual-pII-350 nicht hergibt, dabei will ich ja nur das mainboard den speicher und die beiden cpus :heul:

es fehlt halt der geldscheisser:D

Alter 26.01.2005 14:57

DU warst das also, der mir die Kiste auf Ebay vor der Nase weggesteigert hat!!

Ist ein P3 600 drinnen, gell?
Du solltest möglichst das gleiche Stepping auf beiden CPUs haben, da manchmal die Timings für ein paar Befehle minimal unterschiedlich sind, was dann zu Instabilitäten führen könnte.

Also wäre es vielleicht gescheiter, gleich ein "matched pair" zu ersteigern - in England werden die öfter angeboten, wenn du nicht in den USA-Angeboten suchen willst. Da sind dann die Versandkosten noch erträglich.

Matchless 26.01.2005 16:17

die ProLiants - so hab ichs seinerzeit bei einer Schulung gelernt (Compaq ProLiant Server ACP) konnte man sogar mit 2 unterschiedlichen Prozessoren betreiben Zb . PIII 450 und PIII500. Allerdings wurden dann beide als Zb. 450 er betrieben. Falls du also nur einen PIII500 auftreiben kanns, würd ich es auf jeden Fall versuchen. Die Compaq SmartStart CD waren bzw sind auch keine schlechte Idee. Einen Versuch ist es wert.

GFN 26.01.2005 19:28

@alter:
hast du eigentlich den pentium pro den du da auf denem benutzerbild hast wirklich oder ist der gefaked?

Alter 26.01.2005 19:50

Klar hab ich den. Ziemlich selten (1 MB Cache).
Hat mich eine Menge Zeit und Geld gekostet bis der alte Hund aus meinem Profil soweit beisammen war. Die Teile sind sozusagen aus der ganzen Welt über ebay zusammengetragen. Am schwierigsten zu bekommen waren die Speicher, da dieses Modell nur unbuffered ECC EDO-DIMM nimmt und der Rest der ganzen Proliant Familie fast alle mit registered (buffered) RAM daherkommen.

Ist halt so ein kleines dummes Hobby von mir.

Hugoxyxxy 26.01.2005 20:27

Hi an alle - das mit den steppings hab ich befürchtet, aber ich versuchs einfach mal ... - ein BurnIn mit Seti und gleichzeitigem DB-indizieren wird schon zeigen, wie stabil die Kiste läuft ....

lG
A

Hugoxyxxy 26.01.2005 20:27

Hi an alle - das mit den steppings hab ich befürchtet, aber ich versuchs einfach mal ... - ein BurnIn mit Seti und gleichzeitigem DB-indizieren wird schon zeigen, wie stabil die Kiste läuft ....

lG
A


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag