![]() |
FS2004: Unscharfe Bodentexturen
Hallo All,
folgendes Problem: Trotz max. Einstellungen in fast allen Optionen werden die Bodentexturen unscharf dargestellt. Wobei ein wirklicher Einfluss vor allem beim veränderen der MipMap-Einstellungen festzustellen ist. Das Problem ist, wenn man hier einen Wert größer als 5 einstellt, fangen die Objekte-Texturen (Gebäude) extrem an zu flackern. Welche Einstellungen kann man in der CFG-Datei vornehmen, um die Texturdarstellung zu verbessern? Zum System: Geforce 6800 P4 3 GHz 2 GByte RAM MfG. C.N. |
servus cn,
da is übrigens am selben tag was dazu gepostet worden. ändere doch mal folgende werte in der fs9.cfg: TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.000000 (oder 4.500000) TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 (oder 1) das sollte eine verbesserung bewirken! |
übrigens reicht bei MIPMAP-einstellungen "4" durchaus um einigermaßen gute schärfe zu bekommen. diese einstellung frisst nämlich auch gut leistung...höher brauch man eigentlich nich zu gehen!
|
Moin moin!
Also das ist viel zu pauschal gesagt. Es hängt ja auch etwas von der verwendeten Hardware und den Treibern ab. Ich bin erst ab Mipmaps auf 6 zufrieden. |
@ thb
da gebe ich dir vollkommen recht. es ist PAUSCHAL, aber auch ja nur ein persönlicher erfahrungswert. ich selbst fahre mit nem 2800 athlon und 1 gb ram und ner schwachen nvidia 5200 mit 128 mb aber doch "recht" gut...mipmap 4 is da bei mir zb. ok. aber jeder wie er mag und kann!
aber wo wir gerade dabei sind: gibt es von nvidia schon wieder aktuelle treiber? |
Hallo,
also wenn ich bei mir das Mipmapping auf 4 setze, habe ich nur noch verschwommene Flugzeugtexturen. 6 ist auch auf meinem Rechner der beste Wert. Das Flackern kann man im übrigen dadurch etwas abmildern, indem man in den Eigenschaften der Grafikkarte die Anisotropische Filterung aktiviert / erhöht. MfG Wolli |
Die 6800 hat genau wie meine X800XT sehr oft ein Problem mit Texturflimmern, sucht mal unter dem Begriff "Texturflimmern+6800" hier im Forum und bei Google, das ganze ist bekannt!
Abhilfe bei diesen Karten schafft nur die Einstellung 4 beim Mipmapping und im Treiber die Texturqualitäten, AA und AF möglichst hoch. Unbedingt auch die gefundenen Suchergebnisse lesen! Gegen die matschigen Bodentexturen hilft es noch, den FS9.cfg Eintrag Texture_Bandwidth_Mult unter Display auf 200 zu ändern, dann werden gleichzeitig mehr Texturen nachgeladen, ohne dass das Bild anfängt zu stottern (Wäre noch was für Wolli´s Flusifix2004). Bei starken CPUs wie einem P4 3,4 aufwärts oder A64 4000+ aufwärts und einer Karte wie der 6600GT, 6800, u. der X800/850XT kann man den Wert 350 nehmen. |
@Christian,
das könnte ich natürlich in den FlusiFix einbauen, wobei sich aber die Geister in der Höhe des Wertes scheiden. Der eine schwört auf 200, der andere auf 120 usw. Ein Eingabefeld für einen frei wählbaren Wert würde gehen. Na mal sehen... MfG Wolli |
Zitat:
nimm doch 120, 200 und 350 für drei grobe Rechnerklassen. |
Zitat:
ich die bisher übliche empfohlene Einstellung 4.000000 gesetzt habe, was allerdings auch keinen Effekt hat. 8.000000 werde ich mal ausprobieren. Zitat:
Zitat:
Allerdings habe ich hier mal einige Sachen ausprobiert, um herauszubekommen, warum die Texturen so extrem unscharf sind (im FS2002 waren sie mal deutlich schärfer). Merkwürdigerweise sind auf einigen Screenshots in der FS Hilfe die Bodentexturen ähnlich unscharf. Was wohl darauf hinweist, dass der FS grundsätzlich dazu neigt, Bodentexturen unscharf darzustellen. So klare Texturen, wie sie bei den meisten 3D-Engines heute üblich sind, habe ich jedenfalls noch auf keinem FS Screenshot gesehen. MfG. C.N. |
Es wird dir kein Trost sein,
aber seit 4 - 5 Monaten hab ich das gleiche Problem. Obwohl ich alle Tipps aus dem Forum beherzigt habe, werden meine Texturen nur in einem geschätzten Radius von 1 - 2 Meilen scharf. Sonst nur difuse Suppe. In meiner Verzweiflung habe ich díe komplette Hardware getauscht (neue 400er RAM, neue CPU 3,2 Ghz, neue Festplatten, schließlich das neueste AMD-Mainboard von ASUS) - nix hat geholfen. Ich habe mir sogar eine neue GRAKA ausgeborgt. Da war's dann noch schlimmer...
Jetzt könnt' ich mir nur noch eine von den neuen tollen Grafikkarten um 4-500,-- € holen. Aber was wenn das auch nix bringt? Ich weiss, war jetzt keine große Hilfe. Aber ich bin schon beruhigt, dass ich nicht der einzige Leider hier bin. Schön langsam frage ich mich, ob ich mir nicht doch mit einem Treiber alles zerlegt habe. Entweder mit dem neuen DirectX 9.0 c oder mit den NVidiatreibern. Vielleicht gelingt irgendwann eine Lösung des Rätsels. Gruß, Bernd :confused: |
Hallo,
nicht alles von früher war besser- meine Texturen im Vordergrund waren es aber auf jeden Fall. Habe diesen Artikel gefunden- http://www.3dcenter.org/artikel/2004/12-20.php vielleicht die Erklärung dafür, dass je neuer und `besser` die Grafikkarte ist, umso groesser sind die Probleme mit den Texturen (unscharf im Vordergrund / Flimmern im Hintergrund). Wenn ich den Artikel recht verstanden habe, sollte man sich für den Flusi eine betagte Grafikkarte einbauen - wenn da nicht das Problem der Leistung wäre. Die Installation von alten Treibern hat bei mir (GraKa ATI 9600XT ) keine Veränderung gezeigt - die Optimierungen im Sinne des v.g. Artikels sind anscheinend eben schon hardwareseitig vorhanden. Ich bin nicht in der Lage, den vorgenannten Artikel abschließend auf die Auswirkungen der Darstellung im Flusi beurteilen zu können, aber vielleicht ist es ein Anstoß zu einer Diskussion. |
Bodentexturen
Mal zum Thema Bodentexturen eine grundlegende Nachdenkens Sache. Wollen wir einen Flugsimulator, oder ein Bodentextur Ankuck Programm. Wer schon einmal geflogen ist, der Bilder aus einen Flugzeug gesehen hat weis, das nach einiger Entfernung alles je nach wetterlage Unscharf im Dunst versinkt. Ich finds manchmal witzig wie versucht wird Bodentexturen bis zum Horizont scharf dazustellen.
Ist zwar ein bissel Off Topic, aber nichts für ungut. ;) Grüße an alle |
Genau ums Gegenteil geht es hier---
Texturen am Horizont sind scharf - im VORDERGRUND nicht ! Fällt besonders auf bei fotorealistichen Szenerien -RG3- z.B. Bitte kein Diskussion über bessere oder schlechtere Simmer - hier unterschieden in Flug in großen Höhen oder Sichtflug. Jedem das Seine. |
An Börnie:
Zitat:
kann ich bestätigen, da die Grafikqualtät im FS nach Treiber Updates merklich schwankt (wobei sie nicht immer besser wird). Wobei der Hauptfaktor wohl immer noch die 3D-Engine des FS ist. An heleis: Zitat:
FS kennen, um hier wirklich aussagekräftige Hinweise zu bekommen. Erst dann wüsste man auch, welche die optimale Grafikkarte für den FS ist. An siebenviel: Zitat:
Allerdings sind in der Realität nicht immer so schlechte Sichtbedingungen, dass man nichts bzw. fast nichts vom Boden sieht. Bei mittleren bis guten Sichtbedingungen sieht man sogar sehr viel vom Boden. Um das festzustellen, müsste man noch nicht einmal selbst geflogen sein, dass kann man schon auf Fotos von z.B. airliners.net sehen. Wobei auch nicht "nur" der realistische Gesamteindruck eine Rolle spielt. Wenn man VFR fliegen will und man eine Fotoszenerie einsetzt, sind klare Bodentexturen eine Voraussetzung. Im Prinzip geht es darum, dass der FS, im Gegensatz zu richtigen Spielen, einen relativ begrenzten Markt hat, so dass es scheinbar für Microsoft nicht lohnenswert ist, eine leistungsfähige 3D-Engine zu programmieren oder zu lizensieren. Leistungsfähigere Hardware hilft hier leider auch nur begrenzt. MfG. C.N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag