WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pc bootet nicht immer, und schaltet sich selber ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156570)

Acer663 21.01.2005 18:13

Pc bootet nicht immer, und schaltet sich selber ein
 
hi @ all ,

hab ein problem mit meinem rechner ( siehe profil )

1. der rechner bootet nicht immer , manchmal bleibt er mittn im bootvorgang hängen , oder man sieht manchmal beim einschalten gar nix ( bildschirm geht in standby und pc speaker gibt keinen laut von sich) , nach öftern versuchen ( mit reset, bzw. power switch) neu zu starten fährt er irgendwann problemlos hoch ......windows läuft dann ohne troubles stabil

2. rechner fährt runter , bleibt für eine gewisse zeit ausgeschalten ... und plötzlich wie von geisterhand schaltet sich der rechner von selbst ein ... bootet aber nicht



:confused: :confused: :confused: :confused:

Bin ich verflucht ???

bitte um tipps...... "neuestes bios" ist drauf

Mfg Acer663

red 2 illusion 21.01.2005 19:43

.

Sowas konnte man schon öfter im Forum lesen. Würd folgendes versuchen:

Mainboard-Bios update machen
Netzteil tauschen
Tastatur tauschen

andriaf 21.01.2005 19:59

Ich würde auch als erstes auf das Netzteil tippen. Ansonsten kann es nur noch das Mainboard sein.

Viel Glück beim Testen

renew 22.01.2005 13:13

Hi - folgende Idee:

Ich tippe auch auf das Netzteil.

Ich hab nämlich, nachdem du geschrieben hast, dass du Probleme mit dem Board hast ein wenig gegoogelt.

Und dabei bin ich auf eben diese Symptome, die du beschreibst gestoßen.
Kann es sein, dass dein Netzteil keinen zusätzlichen 4-Pin Stecker hat, den man in der Nähe der CPU anstecken kann. (ATX 12V Connector)

Bzw. gibts noch einen 2. "normalen" 12V Anschluss oberhalb vom 1. PCI-E wo man einen Stecker anschließen soll, wenn man 2 Grakas betreibt.

Zumindest hab ich wegen dem 12V ATX Stecker bei Google was gefunden, dass evt. das schuld sein könnte.

Vielleicht ists ja bei dir auch so. :)

hans friedmann 22.01.2005 13:28

überprüf am mabo mal die kondensatoren...eventuell ist einer aufgeplatz oder gewölbt nach oben...

renew 22.01.2005 14:39

Aja, eines kleine Frage noch:

Seit wann hast du das Board und welche Revision ist es? (steht unter dem A8N-SLI Label am Board - Rev. xx)
Weil ich hab bei mir grad nachgeschaut, meines ist Rev. 1.02.

Mehr kann ich dir von mir auch noch nicht sagen, da mein Rechner wohl erst im Laufe nächster Woche fertig gestellt wird. (wenns blöd läuft erst übernächste Woche)

red 2 illusion 22.01.2005 17:29

.


Mail mal an ASUS das Prob.

Wenns keine neues Bios von Auschus (ASUS) gibt und sich der Fehler durch Netzteil oder Tastarur tauschen beheben läßt, dann würd ich mit Einschreiben an den Händler mit 2Wochen Frist vom Kauf zurücktreten.

Würd mir dann ein DFI oder TYAN Board ansehen, hab nur gutes gehört.

renew 22.01.2005 18:20

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.

Würd mir dann ein DFI oder TYAN Board ansehen, hab nur gutes gehört.

super Idee - weils schon so viele Nforce4 Boards von DFI und Tyan gibt... :rolleyes: ;)

red 2 illusion 22.01.2005 21:46

.

DFI:

http://www.geizhals.at/a133931.html
http://www.geizhals.at/eu/a133930.html


TYAN:
ist noope aber sind ja noch min. 2Wochen und es geht nur noch um die Lieferung zum Händler.

Acer663 23.01.2005 20:37

Zitat:

Original geschrieben von renew
Hi - folgende Idee:

Ich tippe auch auf das Netzteil.

Ich hab nämlich, nachdem du geschrieben hast, dass du Probleme mit dem Board hast ein wenig gegoogelt.

Und dabei bin ich auf eben diese Symptome, die du beschreibst gestoßen.
Kann es sein, dass dein Netzteil keinen zusätzlichen 4-Pin Stecker hat, den man in der Nähe der CPU anstecken kann. (ATX 12V Connector)

Bzw. gibts noch einen 2. "normalen" 12V Anschluss oberhalb vom 1. PCI-E wo man einen Stecker anschließen soll, wenn man 2 Grakas betreibt.

Zumindest hab ich wegen dem 12V ATX Stecker bei Google was gefunden, dass evt. das schuld sein könnte.

Vielleicht ists ja bei dir auch so. :)

hi,

das netzteil hat diesen 4-pol stecker, und dieser ist am Mb auch angesteckt , sonst würde er überhaupt nicht booten

den 12 V für 2 grakas den du meinst , braucht man nur anstecken , wenn man 2 karten im sli modus verwenden will , das ist bei mir aber nicht der fall

Aber danke für deine Mühe :)

Acer663 23.01.2005 20:41

Zitat:

Original geschrieben von renew
Aja, eines kleine Frage noch:

Seit wann hast du das Board und welche Revision ist es? (steht unter dem A8N-SLI Label am Board - Rev. xx)
Weil ich hab bei mir grad nachgeschaut, meines ist Rev. 1.02.

Mehr kann ich dir von mir auch noch nicht sagen, da mein Rechner wohl erst im Laufe nächster Woche fertig gestellt wird. (wenns blöd läuft erst übernächste Woche)

ICh habe es ca. vor 3 wochen beim ditech gekauft....rev. weiß ich jetzt nicht , muss erst nachschaun

Mfg Acer663

renew 23.01.2005 21:51

Was für ein Netzteil verwendest du?

Und hast du evt. auch schonmal testweise nur mit einem Speichermodul im B1 probiert ob er sich dabei anders verhält?

renew 24.01.2005 16:03

Und noch was, hab grad wieder etwas Zeit gehabt und ein wenig gesucht und bin dabei auf folgendes gestoßen:

http://forums.anandtech.com/messagev...readid=1493386

Vieleicht hilfts dir ja weiter...

renew 24.01.2005 23:35

Und noch was neues:

Mitlerweile scheint es ein 1003er Bios, final, von Asus zu geben. (nix Beta)
Wird nur leider nicht von einer Asus-Site gelinkt, aber es findet sich schon am FTP.

Gefunden hab ich das hier: http://www.rhcf.com/sisubb/ultimateb...ic/20/7/2.html

bzw. der direkte Link zum BIOS:
http://www.asus.com/pub/ASUS/mb/sock...eluxe/1003.zip

Acer663 25.01.2005 15:07

Zitat:

Original geschrieben von renew
Und noch was, hab grad wieder etwas Zeit gehabt und ein wenig gesucht und bin dabei auf folgendes gestoßen:

http://forums.anandtech.com/messagev...readid=1493386

Vieleicht hilfts dir ja weiter...


genau dieses problem was der , in dem forum beschreibt hab ich , nur meine englisch kenntnisse sind auch nicht so perfekt, es hat auf jeden fall was mit dem bios zu tun , bzw. mit dem sli mode

renew 25.01.2005 15:18

Zitat:

Original geschrieben von Acer663
genau dieses problem was der , in dem forum beschreibt hab ich , nur meine englisch kenntnisse sind auch nicht so perfekt, es hat auf jeden fall was mit dem bios zu tun , bzw. mit dem sli mode
kurz zusammengefasst:
Es scheitert bei ihm daran, dass wenn er die Stromzufuhr vom Board trennt irgendwas im BIOS schief rennt und der Rechner danach nicht mehr funkt.
Und erst nach einem Clear CMOS geht er auf die Werkseinstellungen zurück und der Rechner startet wieder normal.
Und das bleibt auch so lange, so lange man den Rechner nicht vom Strom trennt (also so lange das Netzteil und das Board Strom bekommen)
Jedoch hatte er das Problem nur mit einem 1003er Beta-BIOS.

Der SLI Mode dürft eher unwichtig sein - das hat er, meiner Meinung, nur als evt. Ursache dazu geschrieben, aber in weiterer Folge dann ausgeschlossen. (nachdem er das mit dem Strom heraus gefunden hat)

Hast du den Rechner evt. an einem Verteilen laufen, wo du immer den Strom abschaltest?
Evt. kannst ja mal probieren wie das 1003er BIOS so ist.

Btw: ich bekomm meinen Rechner am Freitag - ich hoff da funkt alles von Anfang an. :D

Acer663 25.01.2005 15:29

Zitat:

Original geschrieben von renew

Btw: ich bekomm meinen Rechner am Freitag - ich hoff da funkt alles von Anfang an. :D

hoff ich auch für dich :)

das mit dem cmos reseten hat mir so :eek: die augen geöffnet , hab selber bei dem board einen cmos reset mal gemacht , lustigerweise hat er dann wirklich brav gebootet ,....hmm... hab mich gewundert , dachte das waren vielleicht glücksmomente :lol:

Bedank mich ganz herzlich bei dir , hast mir sehr weiter geholfen , werd halt mal warten bis ein bios rauskommt welches den fehler behebt ( weiß jetzt wenigestens das meine hardware bzw. meine peripherie nix hat) , bis dahin , bleibt er permanent am strom :D

Mfg Acer663


P.S: berichte dann mal , wenn du deinen rechner hast , ob bei dir alles funzt

Dranul 25.01.2005 15:47

Zach von ASUS, muss ich schon sagen...

renew 25.01.2005 16:06

Bitte gern - denn ich sitz ja quasi im "selben Boot", da ich das gleiche Board hab.
Und somit weiß ich schon ungefähr was mich erwartet.

Einerseits für mich nicht weiter schlimm, da der Rechner eigentlich immer am Strom sein wird.
Andererseits der ur Schas, kommst heim, war ein Stromausfall und der Rechner geht nicht! :mad: Und dann stehst einmal blöd da und weißt nicht, was los ist.

Ich hoffe auch, dass Asus das mit einem weiteren BIOS (vielleicht kann das ja wirklich schon das 1003er) fixt.

Ich meld mich dann halt am Freitag (in diesem Thread) wenn ich ihn hab. Bin schon gespannt was der Ditech für ein BIOS drauf gibt.... :)

Acer663 25.01.2005 20:32

Zitat:

Andererseits der ur Schas, kommst heim, war ein Stromausfall und der Rechner geht nicht
der rechner geht schon , nur musst öfters auf reset drücken , "irgendwann" fährt er dann auch hoch :ms: , aber wenn er mal hochfährt läuft er supa :D


Ich bekomm ab und zu beim hochfahren auch diesen Bluescreen hier , hoffe es liegt auch am bios ( bluescreen siehe anhang)


renew 25.01.2005 22:32

Das hört sich weniger gut an.... :(

In Verbindung mit dem Board schreiben manche über den NVRaid-Controller.

Microsoft sagt folgendes dazu:
http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q329284

Leider ein sehr allg. Fehler ohne genauer Angabe. Laut dem MS-Artikel oben kommt das ganze vom Prozessor, dem irgendwas nicht passt.

Acer663 25.01.2005 23:48

@renew

wie sieht dein "zukünftiger" neuer rechner eigentlich aus ??

zähl mal auf ( Hardware) ;)

renew 26.01.2005 13:32

Genauso, wie ich es im anderen Thread geschrieben hab.
Ich hab mich dann doch für die Seagate HDDs entschieden, da sie ein bißchen schneller als die Samsung Disks sein sollte, was aber entscheidender war ist, dass 5 Jahre Garantie drauf sind.
Und das ist schon was. ;)

Aber hier nochmal die Zusammenstellung:
CPU: AMD Athlon64 3500+ (Winchester)
Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe
RAM: 2x 512MB Corsair DDR400 (Timing 2-3-3-6)
Festplatte: 4x160GB Seagate 7200.7 8MB Cache, S-ATA, NCQ (2 davon im Raid 0)
Graka: Asus X800XT PCI-E
Sound: Creative SB Audigy 2 ZS bulk
DVD-LW: Plextor PX-116A/T3BP schwarz bulk
Floppy: Samsung schwarz
Gehäuse: Chieftec BRAVO BA-01B-B-SL, Schwarz/Silber
Netzteil: ATX 460 Watt, CHIEFTEC ENH-0746G

renew 29.01.2005 00:56

Also, erste Meldungen einmal:

Ich hab evt. das gleiche Problem wie du. Bin mir insofern nciht sicher, da ich den Rechner geholt und angesteckt hab, und bevor er normalerweise alle Platten beim Post anzeigt - nix mehr.
Dann ein ClearCMOS - und schwupp, fährt er hoch.

Alles eingestellt, Raid konfiguriert.
Dann einmal kurz vom Strom getrennt, hmm, funkt immer noch alles. (vielleicht war er zu kurz vom Strom, war vielleicht eine halbe Minute....)
Ok - Windows installiert.
Passt, funkt alles.

Btw: Bios ist 1003 final, vom Ditech aufgespielt (hab also nix gemacht)

Unterwegs gewesen, heim gekommen und Rechner aufgedreht und Fehlermeldung von Windows kassiert, dass er wegen eines Festplattenkonfigfehlers nicht hochfahren kann. :confused:
Er dürft irgenwas mitn Raid und den Laufwerksbuchstaben verschissen haben..... :mad:

Dann hab ich jetzt ein wenig herum probiert und ich denke, ich bin auf eine ganz gute Lösung gekommen:
Nur 2 Sata platten angeschlossen gelassen - diese 2 als Raid 0 konfiguriert.
Windows neu installiert - funkt bis jetzt.

Und jetzt erst im Laufe werde ich die anderen 2 Platten wieder dazu hängen.

Acer663 29.01.2005 16:15

Zitat:

Fehlermeldung von Windows kassiert, dass er wegen eines Festplattenkonfigfehlers nicht hochfahren kann
´

war bei mir so ähnlich , hab auch eine sata platte drin , nix raid 0 oder so , einfach auf den sata 1 port , mit sata treiber geladen , wurde erkannt , windows installiert und auf 3 platten partitioniert , einige zeit ging das gut , und eines morgens als ich den pc eingeschaltet habe , hat er auf der platte kein windows mehr erkannt , er hat irgend sowass wie "NTLSL fehlt" und dann stand da "STRG+ALt+ENtf für Neustart" , und er konnte nicht mehr booten , hab jetzt als start partition eine ide platte , und die sata rennt so mit , die daten die auf der c: platte (sata) waren , waren alle weg :heul:


Mfg Acer663

Acer663 29.01.2005 16:18

schau dir das mal an !!!!
 
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=158184

hast ja die selbe treiber cd wie ich dabei , vielleicht weißt du rat !

Thx
Mfg Acer663

renew 29.01.2005 17:09

Hast schon eine Antwort. ;)

Naja, ich hab ihn jetzt denke ich erfolgreich ausgetrickst.

Das Win-Setup ist anscheinend so dumm und will auf die 1. Platte die es erkennt (bzw. so anordnet) den MBR schreiben.
Und dieser 1. Platte hab ich dann D: gegeben, und der 1. Raid Partition C:

Das hat bei der installation gefunkt, jedoch wie ich ihn einmal komplett abgedreht hatte und dann wieder gekommen bin kam eben obiger Fehler.
Im Windows Setup (von der CD) hab ich dann gesehen, dass er die Laufwerksbuchstaben umgedreht hat.
Und die boot.ini wird er wahrscheinlich nicht geändert haben und somit hats ihn aufgeschmissen (meine Vermutung)

Aber derzeit funkts 1A - wenn man ihm die anderen Platten bei der Installation weg nimmt und nur das Raid übrig lässt.
Außerdem hab ich jetzt schon alles partitioniert und dadurch die LW-Buchstaben vergeben, somit denke ich das wird jetzt laufen.

Bei der Netzwerkkarte hatte ich ein Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?postid=1524428) aber da war anscheinend der Treiber schuld, der nicht installiert werden möchte, solange noch kein WinXP Service Pack drauf ist. ;)

Bei mir läuft jetzt eigentlich schon alles - aja, außer der SmartDoctor (für die Grafikkarte) von Asus, der mir Prompt einen Bluescreen beim Starten beschert hat.
Und das auch bei der nächsten Anmeldung, wo er sich wieder gestartet hat. Aber den hab ich mitlerweile wieder (etwas russisch-über die Registry) entfernt. :D

Und die gschis***e neue Creative Audigy 2 ZS hat die Klinkenstecker so nahe beinander, dass ich die 3 Stecker (für die 5.1) Kanäle net alle anstecken kann.
Jetzt muss ich mir erst wieder ein anderes Kabel/Adapter mit dünnerem Stecker besorgen, damit ich alle anstecken kann - aber das, ist eine andere Geschichte. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag