WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Fokker 70 Projekt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156531)

AndreasH22 21.01.2005 11:25

Fokker 70 Projekt
 
Möchte mein Fokker 70 Home Cockpit Projekt kurz vorstellen!

Ich habe mit der Planung von ca. 3 Monaten begonnen und die Fensterkonstruktion aufgebaut. Fsbus key habe ich funktionsfähig aufgebaut und werde das System mit Fsdisp in nächster Zeit erweitern. Auf dem nächsten Bild, dass ich in Kürze posten werde sieht man die nächste Ausbaustufe, die ich nächste Woche realisieren möchte. Weitere Infos und Pläne sind auf meiner Homepage!

AndreasH22 21.01.2005 17:42

Hier ist der versprochene Screenshot. Die Konstruktion werde ich aus 8mm Spanplatten zusammenschrauben.

Dutch 21.01.2005 22:45

Hallo

Schon einmal ein super start, mit der shell anzufangen...hab ich auch gemacht :-)
Wofeur man doch fuer totgegelaubte dachboeden alles vernwendung findet.....Ich rede aus erfahrung :-)


Weiterhin viel erfolg !
Gruesse,Daniel

AndreasH22 28.01.2005 09:36

Hätte da zwei fragen :

1. Weiß jemand von euch die Bildschirmdiagonale von den Displays der Fokker? Oder gibt es eine Homepage, auf der ich diese Maße finden kann?


2. Hat jemand von euch Erfahrung mit OpenGC? Müsste meine GC-Software selbst programmieren, wenn ich will, dass sie dem EFIS der Fokker entspricht. Ist das möglich das zu lernen, durchzufüren?

Danke,

Andreas

mbessler 29.01.2005 02:59

Hallo AndreasH22,

"2. Hat jemand von euch Erfahrung mit OpenGC? Müsste meine GC-Software selbst programmieren, wenn ich will, dass sie dem EFIS der Fokker entspricht. Ist das möglich das zu lernen, durchzufüren?"

Ich hab vor 2 Jahren mal kurz damit rumgespielt. Inzwischen hat der Autor aber den Code komplett aufgeraeumt.

Wenn du eine Glass Cockpit Suite haben willst die es noch nicht gibt, ist dies meiner Meinung nach die beste Moeglichkeit (wenn man etwas C++ programmieren kann :)

Auch vorteilhaft ist, dass OpenGC sowohl mehrere Simulatoren als auch mehrere Betriebssysteme unterstuetzt.


Manuel

AndreasH22 30.01.2005 20:25

Hallo zusammen!

Wie angekündigt noch diese Woche das Foto vom Aufbau meines Pedestal!

Alles aus 10mm Pressholz, Die schrägen Seitenteile sind noch nicht ganz befestigt, sonst ist alles fest verschraubt.

lg Andreas

AndreasH22 23.03.2005 19:35

Hab in den Ferien jetzt endlich Zeit gefunden die Shell weiterzubauen.

hier einige Fotos.

AndreasH22 23.03.2005 19:37

Noch eins! Das Licht is am Dachboden schlecht, drum sehen die Fotos auch so komisch aus.

Project777 23.03.2005 19:59

Die Shell schaut Super aus!
Klasse Arbeit!
Viel Erfolg!

AndreasH22 24.03.2005 19:44

Hatte heute wieder Zeit weiterzubauen.

Da ist meine Schaumparty! muss ja irgendwie die Spalten abdichten, damit es mir nicht in die Shell reinzieht. :-)

AndreasH22 24.03.2005 19:47

Und noch ein Foto! Wer die original Fokker 70 kennt, wird vielleicht merken, dass die Fenster womöglich etwas zu groß geraten sind. das Problem werd ich noch korrigieren.

AndreasH22 07.04.2005 01:14

Hab an der Shekk ein bissal weitergemacht!

weitere Bilder gibts bald

Grüsse,
Andreas

AndreasH22 25.07.2005 18:55

Muss mal wieder präsentieren, was sich bei mir in den ferien so tut!!

Ich möchte jetzt endlich das Pedestal fertigbauen und in Betrieb nehmen. Ich denke, ich Bin am besten Weg dazu!

Das Foto sagt eh alles, was zu sagen ist!

lg Andreas

rocksolid 01.08.2005 22:34

Sieht doch gut aus.
Gruß Fabio

AndreasH22 07.08.2005 19:02

Jetzt wird alles der Reihe nach zum Leben erweckt!

AndreasH22 08.08.2005 22:44

Jetzt muss ich nur noch alles mit den Iocards verbinden und den Throttle fertigstellen! Mit dem FMC wart ich noch ein bisschen, bis ich mir was gutes dafür überlegt habe.

lg Andreas

AndreasH22 13.10.2005 10:06

Also jetzt hat siech wieder mal was getan!
Versuch jetzt mit den IO-Cards fertig zu werden. Nicht einfach. Mein MIP werde ich jetzt bald beginnen. Das Ausbessern der Verdrahtungsfehler und Verbesserung der Mechanik dauert aber sicher noch ein bisschen.

lg Andreas

Rider99 13.10.2005 10:46

Hallo Andreas,

sieht ja schon ganz gut aus. Bin letztens mit einer F70 am Jumpseat mitgeflogen (VIE-TXL-VIE) und ich muss sagen, es ist eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen ;-) Sieht echt gut aus!

Grüsse,
Christoph

AndreasH22 13.10.2005 11:50

Ich baue nicht die AUA Konfiguration, weil die einer der Aufwendigsten ist. Daherkommen sicher die größten Unterschiene. Naja und das ist mein erster Simulator. Wenn ich alles nochmal machen würde, würde ich einiges besser und robuster machen!

Woher, oder wie hattest du die Gelegenheit mitzufliegen. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich auch mal F-70 mitlfiegen kann?


lg Andreas

Rider99 13.10.2005 12:17

Zitat:

Original geschrieben von AndreasH22
Ich baue nicht die AUA Konfiguration, weil die einer der Aufwendigsten ist. Daherkommen sicher die größten Unterschiene. Naja und das ist mein erster Simulator. Wenn ich alles nochmal machen würde, würde ich einiges besser und robuster machen!

Woher, oder wie hattest du die Gelegenheit mitzufliegen. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich auch mal F-70 mitlfiegen kann?


lg Andreas

´

Ist nicht so einfach ohne die notwendigen Connections. Einer meiner besten Freunde ist Kapitän auf der F70, somit hab ich immer wieder mal die Gelegenheit vorne mitzufliegen...

FokkerPilot 14.10.2005 16:02

Schaut echt super aus, fliege selbst Fokker beruflich und bin begeistert. Woher hast du die ganzen daten (maße etc.). Wenn du Maße brauchst oder Fragen hast über Knöpfe, sag bescheid.
Viele Grüße

AndreasH22 16.10.2005 15:37

Hier sind wie angekündigt die ersten Fotos von meinem MIP. Das Ganze ist eine Pressholzplatte, die ich mit Alublech beschichtet habe. Nächste Woche kommt dann der Rest vom MIP.

lg Andreas

AndreasH22 16.10.2005 15:38

Und noch eins mit Farbe!

AndreasH22 23.10.2005 14:06

Es geht weiter...

Gestern bi nich mit der Basis für das MIP fertig geworden! Die PFD und ND werde ich mit 2 19" Bildschirmen anzeigen und den Rest, das LH MFDU und Stb. Engine mit einem 17" und das RH MFDU mit einem 15" Bildschirm.

lg Andreas

AndreasH22 06.01.2006 19:23

Hallo

Ich hatte in den letzten Tagen recht viel Zeit und konnte mein Glareshield bis auf die Verdrahtung fertigstellen.

lg Andreas

AndreasH22 06.01.2006 19:24

und noch eins

A320-200 06.01.2006 20:41

Super:)
 
Sieht echt klasse aus dein Projekt.
Der Anfang deines Projektes ist gemacht und bin schon neugierig auf weitere Bilder.
Ich baue zwar keine Fokker aber ist recht interessant was du baust.

Weiter so und Gruß.
Horst

[url=http://a320-200.de.vu]

AndreasH22 22.08.2006 19:01

Hab in letzter Zeit wieder ein bisschen an der Shell gearbeitet. Der Anstrich mit Grundfarbe ist fertig. Jetzt wird noch einmal nachgearbeitet und dann alles Lackiert.

lg Andreas

AndreasH22 22.08.2006 19:04

Und danach beginnt der Innenausbau, wie mit dem Türrahmen angedeutet ist!

Das Foto dazu:

lg Andreas

AndreasH22 06.10.2006 13:53

Hallo

Nachdem meine Homepage schon einige Zeit online ist, musste sie etwas verbessert und aktuallisiert werden.

Ein guter Freund hat mir alles auf Php umgestellt und die tech. Fehler korrigiert!

http://www.cd-reigen.org/fokker70/index_eng.php

lg Andreas

AOG 06.10.2006 14:25

Hi!

Wenn du etwas programmieren kannst, und davon gehe ich aus, kannst du die AOG Fokker 70/100 relative einfach mit deiner hardware verbinden...

Es schaut so aus als würde das die perfekte Kombination ergeben...

mfg

Flo

AndreasH22 06.10.2006 17:39

Ich verwende die IO Cards von Opencockpits! Auf welcher Ebene können diese Systeme verbunden werden?

Fokker--Sioc, Fsuipc--Sioc,...?

Scheint, als ob ihr in der Entwicklung schon dem Ende zusteuert. Gibts schon neue Infos? (Fs Weekend, FLusikonferenz, Homepage)

lg Andreas

AOG 06.10.2006 19:35

Hi!

Die Internetpräsenz steht kurz bevor...auf den Austellungen in Paderborn und in Holland auf dem FS-Weekend wirds was zu sehen geben.

Es gibt ganz ähnlich der LEVEL-D eine dll, mit der du über eine Funktion Kommandos setzen kannst (AP1 button click etc...)

und über eine andere kannst du sämtliche Anzeigen und LCD-Displaywerte auf einen Pointer schreiben lassen.

Du kannst dann das selber auf deine IO Cards übertragen.

Die Montiorbilder kannst du mit einem multimonitoraufbau übertragen

mfg

Flo

AndreasH22 07.10.2006 12:17

Naja da hast du recht, das klingt ja wie für mich geschaffen!

danke für die tollen infos,

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag